Konjugation des Verbs unterbringen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs unterbringen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird untergebracht, wurde untergebracht und ist untergebracht worden. Als Hilfsverb von unterbringen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe unter- von unterbringen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb unterbringen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für unterbringen. Man kann nicht nur unterbringen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. 2Kommentare ☆4.5
C1 · unregelmäßig · haben · trennbar
wird untergebracht · wurde untergebracht · ist untergebracht worden
Wechsel des Stammvokals i - a - a Konsonantenwechsel ch - ch - ch
accommodate, house, place, billet, find a slot (for), home, host, lodge in/at, put up, quarter, room, shelter, situate, stable, store, take in, find room, provide, provide shelter, provide space
jemandem eine Bleibe, Unterkunft verschaffen; jemandem eine Arbeits- oder Ausbildungsstelle verschaffen; einquartieren, einsortieren, einschienen, (jemanden) einschleusen
(Akk., in+D, bei+D)
» Wir möchten zusammen untergebracht
sein. We would like to be accommodated together.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von unterbringen
Präsens
ich | werde | untergebracht |
du | wirst | untergebracht |
er | wird | untergebracht |
wir | werden | untergebracht |
ihr | werdet | untergebracht |
sie | werden | untergebracht |
Präteritum
ich | wurde | untergebracht |
du | wurdest | untergebracht |
er | wurde | untergebracht |
wir | wurden | untergebracht |
ihr | wurdet | untergebracht |
sie | wurden | untergebracht |
Konjunktiv I
ich | werde | untergebracht |
du | werdest | untergebracht |
er | werde | untergebracht |
wir | werden | untergebracht |
ihr | werdet | untergebracht |
sie | werden | untergebracht |
Konjunktiv II
ich | würde | untergebracht |
du | würdest | untergebracht |
er | würde | untergebracht |
wir | würden | untergebracht |
ihr | würdet | untergebracht |
sie | würden | untergebracht |
Indikativ
Das Verb unterbringen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | untergebracht |
du | wirst | untergebracht |
er | wird | untergebracht |
wir | werden | untergebracht |
ihr | werdet | untergebracht |
sie | werden | untergebracht |
Präteritum
ich | wurde | untergebracht |
du | wurdest | untergebracht |
er | wurde | untergebracht |
wir | wurden | untergebracht |
ihr | wurdet | untergebracht |
sie | wurden | untergebracht |
Perfekt
ich | bin | untergebracht | worden |
du | bist | untergebracht | worden |
er | ist | untergebracht | worden |
wir | sind | untergebracht | worden |
ihr | seid | untergebracht | worden |
sie | sind | untergebracht | worden |
Plusquam.
ich | war | untergebracht | worden |
du | warst | untergebracht | worden |
er | war | untergebracht | worden |
wir | waren | untergebracht | worden |
ihr | wart | untergebracht | worden |
sie | waren | untergebracht | worden |
Futur I
ich | werde | untergebracht | werden |
du | wirst | untergebracht | werden |
er | wird | untergebracht | werden |
wir | werden | untergebracht | werden |
ihr | werdet | untergebracht | werden |
sie | werden | untergebracht | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb unterbringen
Konjunktiv I
ich | werde | untergebracht |
du | werdest | untergebracht |
er | werde | untergebracht |
wir | werden | untergebracht |
ihr | werdet | untergebracht |
sie | werden | untergebracht |
Konjunktiv II
ich | würde | untergebracht |
du | würdest | untergebracht |
er | würde | untergebracht |
wir | würden | untergebracht |
ihr | würdet | untergebracht |
sie | würden | untergebracht |
Konj. Perfekt
ich | sei | untergebracht | worden |
du | seiest | untergebracht | worden |
er | sei | untergebracht | worden |
wir | seien | untergebracht | worden |
ihr | seiet | untergebracht | worden |
sie | seien | untergebracht | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | untergebracht | worden |
du | wärest | untergebracht | worden |
er | wäre | untergebracht | worden |
wir | wären | untergebracht | worden |
ihr | wäret | untergebracht | worden |
sie | wären | untergebracht | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb unterbringen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für unterbringen
Beispiele
Beispielsätze für unterbringen
-
Wir möchten zusammen
untergebracht
sein.
We would like to be accommodated together.
-
Wo kann ich meinen Elefanten
unterbringen
?
Where can I accommodate my elephant?
-
Er wurde inzwischen in der Psychiatrie
untergebracht
.
He has now been placed in psychiatry.
-
Kannst du mich heute Nacht bei dir
unterbringen
?
Can you put me up tonight?
-
Die Schachtel ist zu klein, um alles darin
unterzubringen
.
That is too small a box to hold all these things.
-
Küchengeräte sind im Tiefgeschoss
untergebracht
.
Kitchenware is in the basement.
-
Sie
brachten
die Familie im Armenhausunter
.
They accommodated the family in the poorhouse.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von unterbringen
-
unterbringen
accommodate, house, place, billet, find a slot (for), home, host, lodge in/at
размещать, разместить, устроить, помещать, водворить, водворять, поместить, поселить
alojar, ubicar, acomodar, colocar, hospedar, albergar, meter
loger, héberger, accueillir, cantonner, caser, coucher, héberger h muet, installer
barındırmak, yerleştirmek, sığdırmak
hospedar, acomodar, alojar, arranjar lugar para, colocar, acolher, alocar, empregar
collocare, alloggiare, sistemare, albergare, piazzare, ricoverare, assumere, ospitare
plasa, cazare, angaja, locație, locuință
elhelyez, elszállásol, elhelyezés, munkába állítás, szállást biztosít
umieścić, zakwaterować, ulokować, lokować, pomieścić, rozmieszczać, rozmieścić, umieszczać
τοποθετώ, βάζω, στεγάζω, τακτοποιώ, εργασία, κατοικία, στέγαση, τοποθέτηση
onderbrengen, huisvesten, plaatsen, bergen, herbergen, kwijt kunnen, kwijtraken, zetten
umístit, ubytovat, ubytovávat, ubytovávatovat, ukládat, uložit, umísťovat, umísťovatstit
hysa, placera, få in, inkvartera, inrymma, lägga, ställa, anställa
indlogere, skaffe plads til, stille hen, ansætte, huse, indkvartere, placere, plads
泊める, 収容する, 宿泊させる, 置く, 配置する, 雇用する
hostatjar, acollir, allotjar, col·locar, ubicar
majoittaa, sijoittaa, asuttaa, työllistää
få plass til, innlosjere, innkvartere, plassere, anbringe, gi husrom
alojamendu, egoitza, egoitza eman, kokatu, lanpostu bat ematea, prestakuntza
smestiti, prenoćište, pronaći mesto, smeštaj, zaposliti
сместување, вработување, наместување, обука, привремено сместување
namestitev, namestiti, prenočišče, pripraviti delovno mesto, zagotoviti prostor, zaposliti
ubytovať, umiestniť, poskytnúť ubytovanie, zabezpečiť zamestnanie
smjestiti, pronaći mjesto, pružiti smještaj, zaposliti
smjestiti, pronaći mjesto, pružiti smještaj, zaposliti
розмістити, влаштувати, житло, працевлаштувати, притулок
настаняване, настанявам, осигуряване на работа, приютявам, разположение
размясціць, размясціць час, размяшчэнне, устроіць
לארח، לינה، למצוא מקום، למקם، לסדר עבודה، מקום מגונן
آوى، أنزل، وضع، إقامة، إيجاد عمل، إيجاد مكان، إيواء، توظيف
جای دادن، اقامت، جا دادن، سرپناه، مشغول کردن، مکان دادن
جگہ دینا، رکھنا، اقامت، ملازمت دینا، نوکری دینا، پناہ
unterbringen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von unterbringen- jemandem eine Bleibe, Unterkunft verschaffen, jemandem eine Arbeits- oder Ausbildungsstelle verschaffen, einquartieren, einsortieren, einschienen, (jemanden) einschleusen
- jemandem eine Bleibe, Unterkunft verschaffen, jemandem eine Arbeits- oder Ausbildungsstelle verschaffen, einquartieren, einsortieren, einschienen, (jemanden) einschleusen
- jemandem eine Bleibe, Unterkunft verschaffen, jemandem eine Arbeits- oder Ausbildungsstelle verschaffen, einquartieren, einsortieren, einschienen, (jemanden) einschleusen
- jemandem eine Bleibe, Unterkunft verschaffen, jemandem eine Arbeits- oder Ausbildungsstelle verschaffen, einquartieren, einsortieren, einschienen, (jemanden) einschleusen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für unterbringen
jemand/etwas bringt
jemanden beietwas/jemandem unter
jemand/etwas bringt
jemanden inetwas unter
jemand/etwas bringt
jemanden/etwas inetwas unter
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von unterbringen
≡ unterbuttern
≡ unterbreiten
≡ fortbringen
≡ dazubringen
≡ darbringen
≡ unterfahren
≡ unterbügeln
≡ erbringen
≡ bringen
≡ heimbringen
≡ unterducken
≡ unterfangen
≡ unterbauen
≡ einbringen
≡ unterbrechen
≡ abbringen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb unterbringen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts unterbringen
Die unter·gebracht werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs unter·gebracht werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird untergebracht - wurde untergebracht - ist untergebracht worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unterbringen und unter unterbringen im Duden.
unterbringen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde untergebracht | wurde untergebracht | werde untergebracht | würde untergebracht | - |
du | wirst untergebracht | wurdest untergebracht | werdest untergebracht | würdest untergebracht | - |
er | wird untergebracht | wurde untergebracht | werde untergebracht | würde untergebracht | - |
wir | werden untergebracht | wurden untergebracht | werden untergebracht | würden untergebracht | - |
ihr | werdet untergebracht | wurdet untergebracht | werdet untergebracht | würdet untergebracht | - |
sie | werden untergebracht | wurden untergebracht | werden untergebracht | würden untergebracht | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde untergebracht, du wirst untergebracht, er wird untergebracht, wir werden untergebracht, ihr werdet untergebracht, sie werden untergebracht
- Präteritum: ich wurde untergebracht, du wurdest untergebracht, er wurde untergebracht, wir wurden untergebracht, ihr wurdet untergebracht, sie wurden untergebracht
- Perfekt: ich bin untergebracht worden, du bist untergebracht worden, er ist untergebracht worden, wir sind untergebracht worden, ihr seid untergebracht worden, sie sind untergebracht worden
- Plusquamperfekt: ich war untergebracht worden, du warst untergebracht worden, er war untergebracht worden, wir waren untergebracht worden, ihr wart untergebracht worden, sie waren untergebracht worden
- Futur I: ich werde untergebracht werden, du wirst untergebracht werden, er wird untergebracht werden, wir werden untergebracht werden, ihr werdet untergebracht werden, sie werden untergebracht werden
- Futur II: ich werde untergebracht worden sein, du wirst untergebracht worden sein, er wird untergebracht worden sein, wir werden untergebracht worden sein, ihr werdet untergebracht worden sein, sie werden untergebracht worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde untergebracht, du werdest untergebracht, er werde untergebracht, wir werden untergebracht, ihr werdet untergebracht, sie werden untergebracht
- Präteritum: ich würde untergebracht, du würdest untergebracht, er würde untergebracht, wir würden untergebracht, ihr würdet untergebracht, sie würden untergebracht
- Perfekt: ich sei untergebracht worden, du seiest untergebracht worden, er sei untergebracht worden, wir seien untergebracht worden, ihr seiet untergebracht worden, sie seien untergebracht worden
- Plusquamperfekt: ich wäre untergebracht worden, du wärest untergebracht worden, er wäre untergebracht worden, wir wären untergebracht worden, ihr wäret untergebracht worden, sie wären untergebracht worden
- Futur I: ich werde untergebracht werden, du werdest untergebracht werden, er werde untergebracht werden, wir werden untergebracht werden, ihr werdet untergebracht werden, sie werden untergebracht werden
- Futur II: ich werde untergebracht worden sein, du werdest untergebracht worden sein, er werde untergebracht worden sein, wir werden untergebracht worden sein, ihr werdet untergebracht worden sein, sie werden untergebracht worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde untergebracht werden, du würdest untergebracht werden, er würde untergebracht werden, wir würden untergebracht werden, ihr würdet untergebracht werden, sie würden untergebracht werden
- Plusquamperfekt: ich würde untergebracht worden sein, du würdest untergebracht worden sein, er würde untergebracht worden sein, wir würden untergebracht worden sein, ihr würdet untergebracht worden sein, sie würden untergebracht worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: untergebracht werden, untergebracht zu werden
- Infinitiv II: untergebracht worden sein, untergebracht worden zu sein
- Partizip I: untergebracht werdend
- Partizip II: untergebracht worden
Kommentare
2018/02 ·
Antworten
★★★★★
Simonnn meint: Sie kann sehr gut aussprechen und es ist für mich absolut hilfreich deutsche zu lernen
2017/09 ·
Antworten
★★★★★Kurdistan meint: Beste Seite