Konjugation des Verbs verbilden ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs verbilden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird verbildet, wurde verbildet und ist verbildet worden. Als Hilfsverb von verbilden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verbilden ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verbilden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verbilden. Man kann nicht nur verbilden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

verbildet werden

wird verbildet · wurde verbildet · ist verbildet worden

 e-Erweiterung 

Englisch sophisticate, cultivated taste, educate, instill values, refined taste

verbildeter Geschmack; im Rahmen der Erziehung Werte vermitteln, die nicht der herrschenden Ethik, Moral, Ansicht entsprechen

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verbilden

Präsens

ich werde verbildet
du wirst verbildet
er wird verbildet
wir werden verbildet
ihr werdet verbildet
sie werden verbildet

Präteritum

ich wurde verbildet
du wurdest verbildet
er wurde verbildet
wir wurden verbildet
ihr wurdet verbildet
sie wurden verbildet

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde verbildet
du werdest verbildet
er werde verbildet
wir werden verbildet
ihr werdet verbildet
sie werden verbildet

Konjunktiv II

ich würde verbildet
du würdest verbildet
er würde verbildet
wir würden verbildet
ihr würdet verbildet
sie würden verbildet

Infinitiv

verbildet werden
verbildet zu werden

Partizip

verbildet werdend
verbildet worden

Indikativ

Das Verb verbilden konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde verbildet
du wirst verbildet
er wird verbildet
wir werden verbildet
ihr werdet verbildet
sie werden verbildet

Präteritum

ich wurde verbildet
du wurdest verbildet
er wurde verbildet
wir wurden verbildet
ihr wurdet verbildet
sie wurden verbildet

Perfekt

ich bin verbildet worden
du bist verbildet worden
er ist verbildet worden
wir sind verbildet worden
ihr seid verbildet worden
sie sind verbildet worden

Plusquam.

ich war verbildet worden
du warst verbildet worden
er war verbildet worden
wir waren verbildet worden
ihr wart verbildet worden
sie waren verbildet worden

Futur I

ich werde verbildet werden
du wirst verbildet werden
er wird verbildet werden
wir werden verbildet werden
ihr werdet verbildet werden
sie werden verbildet werden

Futur II

ich werde verbildet worden sein
du wirst verbildet worden sein
er wird verbildet worden sein
wir werden verbildet worden sein
ihr werdet verbildet worden sein
sie werden verbildet worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verbilden


Konjunktiv I

ich werde verbildet
du werdest verbildet
er werde verbildet
wir werden verbildet
ihr werdet verbildet
sie werden verbildet

Konjunktiv II

ich würde verbildet
du würdest verbildet
er würde verbildet
wir würden verbildet
ihr würdet verbildet
sie würden verbildet

Konj. Perfekt

ich sei verbildet worden
du seiest verbildet worden
er sei verbildet worden
wir seien verbildet worden
ihr seiet verbildet worden
sie seien verbildet worden

Konj. Plusquam.

ich wäre verbildet worden
du wärest verbildet worden
er wäre verbildet worden
wir wären verbildet worden
ihr wäret verbildet worden
sie wären verbildet worden

Konj. Futur I

ich werde verbildet werden
du werdest verbildet werden
er werde verbildet werden
wir werden verbildet werden
ihr werdet verbildet werden
sie werden verbildet werden

Konj. Futur II

ich werde verbildet worden sein
du werdest verbildet worden sein
er werde verbildet worden sein
wir werden verbildet worden sein
ihr werdet verbildet worden sein
sie werden verbildet worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verbildet werden
du würdest verbildet werden
er würde verbildet werden
wir würden verbildet werden
ihr würdet verbildet werden
sie würden verbildet werden

Konj. Plusquam.

ich würde verbildet worden sein
du würdest verbildet worden sein
er würde verbildet worden sein
wir würden verbildet worden sein
ihr würdet verbildet worden sein
sie würden verbildet worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verbilden


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verbilden


Infinitiv I


verbildet werden
verbildet zu werden

Infinitiv II


verbildet worden sein
verbildet worden zu sein

Partizip I


verbildet werdend

Partizip II


verbildet worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verbilden


Deutsch verbilden
Englisch sophisticate, cultivated taste, educate, instill values, refined taste
Russisch воспитывать, изысканный вкус, формировать
Spanisch educar, formar, gusto refinado, sabor educado
Französisch déformer, fausser l'esprit de, former, goût cultivé, éduquer
Türkisch değer kazandırmak, eğitmek, şekil verilmiş tat
Portugiesisch educar, formar, gosto refinado
Italienisch corrompere, diseducare, educare, formare, raffinato
Rumänisch educa, forma, gust distorsionat
Ungarisch képzett ízlés, értékek közvetítése
Polnisch kształtować, wyrafinowany smak
Griechisch διαμόρφωση, εκλεπτυσμένη γεύση
Niederländisch afgeleid, vervormd, waarden bijbrengen
Tschechisch vytvářet hodnoty, vzdělaný vkus
Schwedisch formulera, förfinad smak, utbilda
Dänisch forkvakle, misdanne, forfinet smag, formidle, indprente
Japanisch 価値観の伝達, 教育, 洗練された味
Katalanisch educar, formar, gust refinat, instruir
Finnisch kultivoitu maku, muokata, opettaa
Norwegisch forfinet smak, formidle, innprente
Baskisch hezkuntza, irudikapen
Serbisch izvikan ukus, prenositi vrednosti, usaditi
Mazedonisch вредни вредности, изразен вкус, образование
Slowenisch izobražen okus, prenašati vrednote, vzgajati
Slowakisch vychovávať hodnoty, vypestovaný vkus
Bosnisch formirati, izvještačen ukus, oblikovati
Kroatisch formirati, izvještačen ukus, oblikovati
Ukrainisch вибагливий смак, виховувати, передавати цінності
Bulgarisch възпитавам, изтънчен вкус, формирам
Belorussisch выхаваць, вычварны смак, перадаць каштоўнасці
Hebräischחינוך، טעם מעודן، ערכים
Arabischتشكيل، ذوق متطور
Persischآموزش دادن، سلیقه
Urduتعلیم دینا، قدریں سکھانا، نرمی پسند ذوق

verbilden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verbilden

  • verbildeter Geschmack, im Rahmen der Erziehung Werte vermitteln, die nicht der herrschenden Ethik, Moral, Ansicht entsprechen

verbilden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verbilden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verbilden


Die verbildet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verbildet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird verbildet - wurde verbildet - ist verbildet worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verbilden und unter verbilden im Duden.

verbilden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde verbildetwurde verbildetwerde verbildetwürde verbildet-
du wirst verbildetwurdest verbildetwerdest verbildetwürdest verbildet-
er wird verbildetwurde verbildetwerde verbildetwürde verbildet-
wir werden verbildetwurden verbildetwerden verbildetwürden verbildet-
ihr werdet verbildetwurdet verbildetwerdet verbildetwürdet verbildet-
sie werden verbildetwurden verbildetwerden verbildetwürden verbildet-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde verbildet, du wirst verbildet, er wird verbildet, wir werden verbildet, ihr werdet verbildet, sie werden verbildet
  • Präteritum: ich wurde verbildet, du wurdest verbildet, er wurde verbildet, wir wurden verbildet, ihr wurdet verbildet, sie wurden verbildet
  • Perfekt: ich bin verbildet worden, du bist verbildet worden, er ist verbildet worden, wir sind verbildet worden, ihr seid verbildet worden, sie sind verbildet worden
  • Plusquamperfekt: ich war verbildet worden, du warst verbildet worden, er war verbildet worden, wir waren verbildet worden, ihr wart verbildet worden, sie waren verbildet worden
  • Futur I: ich werde verbildet werden, du wirst verbildet werden, er wird verbildet werden, wir werden verbildet werden, ihr werdet verbildet werden, sie werden verbildet werden
  • Futur II: ich werde verbildet worden sein, du wirst verbildet worden sein, er wird verbildet worden sein, wir werden verbildet worden sein, ihr werdet verbildet worden sein, sie werden verbildet worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde verbildet, du werdest verbildet, er werde verbildet, wir werden verbildet, ihr werdet verbildet, sie werden verbildet
  • Präteritum: ich würde verbildet, du würdest verbildet, er würde verbildet, wir würden verbildet, ihr würdet verbildet, sie würden verbildet
  • Perfekt: ich sei verbildet worden, du seiest verbildet worden, er sei verbildet worden, wir seien verbildet worden, ihr seiet verbildet worden, sie seien verbildet worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre verbildet worden, du wärest verbildet worden, er wäre verbildet worden, wir wären verbildet worden, ihr wäret verbildet worden, sie wären verbildet worden
  • Futur I: ich werde verbildet werden, du werdest verbildet werden, er werde verbildet werden, wir werden verbildet werden, ihr werdet verbildet werden, sie werden verbildet werden
  • Futur II: ich werde verbildet worden sein, du werdest verbildet worden sein, er werde verbildet worden sein, wir werden verbildet worden sein, ihr werdet verbildet worden sein, sie werden verbildet worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde verbildet werden, du würdest verbildet werden, er würde verbildet werden, wir würden verbildet werden, ihr würdet verbildet werden, sie würden verbildet werden
  • Plusquamperfekt: ich würde verbildet worden sein, du würdest verbildet worden sein, er würde verbildet worden sein, wir würden verbildet worden sein, ihr würdet verbildet worden sein, sie würden verbildet worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: verbildet werden, verbildet zu werden
  • Infinitiv II: verbildet worden sein, verbildet worden zu sein
  • Partizip I: verbildet werdend
  • Partizip II: verbildet worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 899183

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9