Konjugation des Verbs verheeren 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs verheeren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird verheert, wurde verheert und ist verheert worden. Als Hilfsverb von verheeren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verheeren ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verheeren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verheeren. Man kann nicht nur verheeren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
wird verheert · wurde verheert · ist verheert worden
devastate, harry, ravage, depredate, destroy, lay waste, ruin
/fɛɐ̯ˈheːʁən/ · /fɛɐ̯ˈheːʁt/ · /fɛɐ̯ˈheːʁtə/ · /fɛɐ̯ˈheːʁt/
verwüsten, zerstören oder vernichten durch Krieg, infolge eines Überfalls eines Heeres, heute auch infolge Naturkatastrophen, z. B. eines Tsunamis, eines Erdbebens oder eines Hurrikans; verwüsten, ausrauben, brandschatzen, brennen, morden
(Akk.)
» Ein Krieg verheerte
die Stadt. War devastated the city.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verheeren
Präsens
ich | werde | verheert |
du | wirst | verheert |
er | wird | verheert |
wir | werden | verheert |
ihr | werdet | verheert |
sie | werden | verheert |
Präteritum
ich | wurde | verheert |
du | wurdest | verheert |
er | wurde | verheert |
wir | wurden | verheert |
ihr | wurdet | verheert |
sie | wurden | verheert |
Konjunktiv I
ich | werde | verheert |
du | werdest | verheert |
er | werde | verheert |
wir | werden | verheert |
ihr | werdet | verheert |
sie | werden | verheert |
Konjunktiv II
ich | würde | verheert |
du | würdest | verheert |
er | würde | verheert |
wir | würden | verheert |
ihr | würdet | verheert |
sie | würden | verheert |
Indikativ
Das Verb verheeren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | verheert |
du | wirst | verheert |
er | wird | verheert |
wir | werden | verheert |
ihr | werdet | verheert |
sie | werden | verheert |
Präteritum
ich | wurde | verheert |
du | wurdest | verheert |
er | wurde | verheert |
wir | wurden | verheert |
ihr | wurdet | verheert |
sie | wurden | verheert |
Perfekt
ich | bin | verheert | worden |
du | bist | verheert | worden |
er | ist | verheert | worden |
wir | sind | verheert | worden |
ihr | seid | verheert | worden |
sie | sind | verheert | worden |
Plusquam.
ich | war | verheert | worden |
du | warst | verheert | worden |
er | war | verheert | worden |
wir | waren | verheert | worden |
ihr | wart | verheert | worden |
sie | waren | verheert | worden |
Futur I
ich | werde | verheert | werden |
du | wirst | verheert | werden |
er | wird | verheert | werden |
wir | werden | verheert | werden |
ihr | werdet | verheert | werden |
sie | werden | verheert | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verheeren
Konjunktiv I
ich | werde | verheert |
du | werdest | verheert |
er | werde | verheert |
wir | werden | verheert |
ihr | werdet | verheert |
sie | werden | verheert |
Konjunktiv II
ich | würde | verheert |
du | würdest | verheert |
er | würde | verheert |
wir | würden | verheert |
ihr | würdet | verheert |
sie | würden | verheert |
Konj. Perfekt
ich | sei | verheert | worden |
du | seiest | verheert | worden |
er | sei | verheert | worden |
wir | seien | verheert | worden |
ihr | seiet | verheert | worden |
sie | seien | verheert | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | verheert | worden |
du | wärest | verheert | worden |
er | wäre | verheert | worden |
wir | wären | verheert | worden |
ihr | wäret | verheert | worden |
sie | wären | verheert | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verheeren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verheeren
Beispiele
Beispielsätze für verheeren
-
Ein Krieg
verheerte
die Stadt.
War devastated the city.
-
Das Land war vom Krieg
verheert
.
The country was torn by war.
-
Kenia befindet sich im Belagerungszustand durch Schwärme heranwachsender Wüstenheuschrecken, welche die Ernte und das Weideland der Bauern
zu
verheeren
drohen.
Kenya is under siege by swarms of maturing desert locusts that threaten to ruin farmers’ crops and pastures.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verheeren
-
verheeren
devastate, harry, ravage, depredate, destroy, lay waste, ruin
опустошать, разорять, истреблять, опустошить, разорить, разрушать
devastar, arrasar, asolar, desolar, destruir
ravager, dévaster, dévastation
mahvetmek, tahrip etmek, yıkmak
devastar, desolar, destruir, devastação
devastare, desolare, distruggere
devastare, distruge, ruina
pusztít, rombol
dewastować, niszczyć, pustoszyć, spustoszyć, zniszczyć
ερήμωση, καταστροφή
verwoesten, vernietigen
destrukce, hubit, poničit, pustošit, zničit, zpustošit
ödelägga, fördärva, förstöra, föröda, härja, skövla
ødelægge, destruere, forstyrre, hærge
壊滅, 破壊, 荒廃
devastar, arrasar, assolar, destruir
hävittäminen, raunioittaminen, tuhoaminen
herje, ødelegge
destrukzio, suntsitu
pustošiti, razoriti, uništiti
опустошување, разорување, уништување
pustošiti, razdejati, uničiti
skaza, zdevastovať, zničiť
pustošiti, razoriti, uništiti
pustošiti, razoriti, uništiti
знищити, зруйнувати, спустошити
опустошавам, разрушавам, унищожавам
знішчаць, разрушаць
membinasakan, memporak-porandakan
phá hủy, tàn phá
buzmoq, vayron etmoq
बर्बाद करना, विनाश करना
摧毁, 毁灭
ทำลาย, ราบเป็นหน้ากลอง
파괴하다, 황폐화하다
məhv etmək, viran etmək
განადგურება, დაზიანება
ধ্বংস করা, বিপর্যস্ত করা
rrafshoj, shkatërroj
बर्बाद करणे, विनाश करणे
ध्वस्त पार्नु, विनाश गर्नु
నాశనం చేయడం, వినాశం చేయడం
iznīcināt, izpostīt
அழிக்க, சீரழிக்க
hävitama, laastama
կործանել, վնասել
qirîtkirin, xerab kirin
להחריב، למוטט، לשחוט
تدمير، خراب، دمار
نابود کردن، ویران کردن
تباہ کرنا، نقصان پہنچانا، ویران کرنا
verheeren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verheeren- verwüsten, zerstören oder vernichten durch Krieg, infolge eines Überfalls eines Heeres, heute auch infolge Naturkatastrophen, z. B. eines Tsunamis, eines Erdbebens oder eines Hurrikans, verwüsten, ausrauben, brandschatzen, brennen, morden
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verheeren
≡ verätzen
≡ veratmen
≡ verarzten
≡ veräußern
≡ veralbern
≡ verärgern
≡ veralten
≡ verängstigen
≡ verachten
≡ verantworten
≡ verarbeiten
≡ veräppeln
≡ verargen
≡ verästeln
≡ verarmen
≡ verankern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verheeren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verheeren
Die verheert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verheert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird verheert - wurde verheert - ist verheert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verheeren und unter verheeren im Duden.
verheeren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde verheert | wurde verheert | werde verheert | würde verheert | - |
du | wirst verheert | wurdest verheert | werdest verheert | würdest verheert | - |
er | wird verheert | wurde verheert | werde verheert | würde verheert | - |
wir | werden verheert | wurden verheert | werden verheert | würden verheert | - |
ihr | werdet verheert | wurdet verheert | werdet verheert | würdet verheert | - |
sie | werden verheert | wurden verheert | werden verheert | würden verheert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde verheert, du wirst verheert, er wird verheert, wir werden verheert, ihr werdet verheert, sie werden verheert
- Präteritum: ich wurde verheert, du wurdest verheert, er wurde verheert, wir wurden verheert, ihr wurdet verheert, sie wurden verheert
- Perfekt: ich bin verheert worden, du bist verheert worden, er ist verheert worden, wir sind verheert worden, ihr seid verheert worden, sie sind verheert worden
- Plusquamperfekt: ich war verheert worden, du warst verheert worden, er war verheert worden, wir waren verheert worden, ihr wart verheert worden, sie waren verheert worden
- Futur I: ich werde verheert werden, du wirst verheert werden, er wird verheert werden, wir werden verheert werden, ihr werdet verheert werden, sie werden verheert werden
- Futur II: ich werde verheert worden sein, du wirst verheert worden sein, er wird verheert worden sein, wir werden verheert worden sein, ihr werdet verheert worden sein, sie werden verheert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde verheert, du werdest verheert, er werde verheert, wir werden verheert, ihr werdet verheert, sie werden verheert
- Präteritum: ich würde verheert, du würdest verheert, er würde verheert, wir würden verheert, ihr würdet verheert, sie würden verheert
- Perfekt: ich sei verheert worden, du seiest verheert worden, er sei verheert worden, wir seien verheert worden, ihr seiet verheert worden, sie seien verheert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre verheert worden, du wärest verheert worden, er wäre verheert worden, wir wären verheert worden, ihr wäret verheert worden, sie wären verheert worden
- Futur I: ich werde verheert werden, du werdest verheert werden, er werde verheert werden, wir werden verheert werden, ihr werdet verheert werden, sie werden verheert werden
- Futur II: ich werde verheert worden sein, du werdest verheert worden sein, er werde verheert worden sein, wir werden verheert worden sein, ihr werdet verheert worden sein, sie werden verheert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde verheert werden, du würdest verheert werden, er würde verheert werden, wir würden verheert werden, ihr würdet verheert werden, sie würden verheert werden
- Plusquamperfekt: ich würde verheert worden sein, du würdest verheert worden sein, er würde verheert worden sein, wir würden verheert worden sein, ihr würdet verheert worden sein, sie würden verheert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: verheert werden, verheert zu werden
- Infinitiv II: verheert worden sein, verheert worden zu sein
- Partizip I: verheert werdend
- Partizip II: verheert worden