Konjugation des Verbs verleben 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs verleben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird verlebt, wurde verlebt und ist verlebt worden. Als Hilfsverb von verleben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verleben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verleben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verleben. Man kann nicht nur verleben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
wird verlebt · wurde verlebt · ist verlebt worden
spend, use up, be alive, expend, pass time, survive
/fɛɐ̯ˈleːbn̩/ · /fɛɐ̯ˈleːpt/ · /fɛɐ̯ˈleːptə/ · /fɛɐ̯ˈleːpt/
seine Zeit in bestimmter Weise mit etwas verbringen; zur Finanzierung des Lebensunterhalts verwenden; verbringen, verbrauchen, erleben, zubringen
(Akk.)
» Ich verlebte
angenehme Stunden. I spent pleasant hours.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verleben
Präsens
| ich | werde | verlebt |
| du | wirst | verlebt |
| er | wird | verlebt |
| wir | werden | verlebt |
| ihr | werdet | verlebt |
| sie | werden | verlebt |
Präteritum
| ich | wurde | verlebt |
| du | wurdest | verlebt |
| er | wurde | verlebt |
| wir | wurden | verlebt |
| ihr | wurdet | verlebt |
| sie | wurden | verlebt |
Konjunktiv I
| ich | werde | verlebt |
| du | werdest | verlebt |
| er | werde | verlebt |
| wir | werden | verlebt |
| ihr | werdet | verlebt |
| sie | werden | verlebt |
Konjunktiv II
| ich | würde | verlebt |
| du | würdest | verlebt |
| er | würde | verlebt |
| wir | würden | verlebt |
| ihr | würdet | verlebt |
| sie | würden | verlebt |
Indikativ
Das Verb verleben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | verlebt |
| du | wirst | verlebt |
| er | wird | verlebt |
| wir | werden | verlebt |
| ihr | werdet | verlebt |
| sie | werden | verlebt |
Präteritum
| ich | wurde | verlebt |
| du | wurdest | verlebt |
| er | wurde | verlebt |
| wir | wurden | verlebt |
| ihr | wurdet | verlebt |
| sie | wurden | verlebt |
Perfekt
| ich | bin | verlebt | worden |
| du | bist | verlebt | worden |
| er | ist | verlebt | worden |
| wir | sind | verlebt | worden |
| ihr | seid | verlebt | worden |
| sie | sind | verlebt | worden |
Plusquam.
| ich | war | verlebt | worden |
| du | warst | verlebt | worden |
| er | war | verlebt | worden |
| wir | waren | verlebt | worden |
| ihr | wart | verlebt | worden |
| sie | waren | verlebt | worden |
Futur I
| ich | werde | verlebt | werden |
| du | wirst | verlebt | werden |
| er | wird | verlebt | werden |
| wir | werden | verlebt | werden |
| ihr | werdet | verlebt | werden |
| sie | werden | verlebt | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verleben
Konjunktiv I
| ich | werde | verlebt |
| du | werdest | verlebt |
| er | werde | verlebt |
| wir | werden | verlebt |
| ihr | werdet | verlebt |
| sie | werden | verlebt |
Konjunktiv II
| ich | würde | verlebt |
| du | würdest | verlebt |
| er | würde | verlebt |
| wir | würden | verlebt |
| ihr | würdet | verlebt |
| sie | würden | verlebt |
Konj. Perfekt
| ich | sei | verlebt | worden |
| du | seiest | verlebt | worden |
| er | sei | verlebt | worden |
| wir | seien | verlebt | worden |
| ihr | seiet | verlebt | worden |
| sie | seien | verlebt | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | verlebt | worden |
| du | wärest | verlebt | worden |
| er | wäre | verlebt | worden |
| wir | wären | verlebt | worden |
| ihr | wäret | verlebt | worden |
| sie | wären | verlebt | worden |
Konj. Futur I
| ich | werde | verlebt | werden |
| du | werdest | verlebt | werden |
| er | werde | verlebt | werden |
| wir | werden | verlebt | werden |
| ihr | werdet | verlebt | werden |
| sie | werden | verlebt | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verleben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verleben
Beispiele
Beispielsätze für verleben
-
Ich
verlebte
angenehme Stunden.
I spent pleasant hours.
-
Vollkommen ist ein Tag
verlebt
im Garten.
A perfect day is one spent in the garden.
-
Hast du einen schönen Urlaub in Australien
verlebt
?
Did you enjoy your vacation in Australia?
-
Da die Polizei zum Schutz des Präsidenten abkommandiert war,
verlebten
sie ausnahmsweise einen eher ruhigen Tag.
Since the police were assigned to protect the president, they exceptionally spent a rather quiet day.
-
Bis auf die letzten Kriegsjahre
verlebte
er dort wohl eine weitgehend positive Kindheit.
Except for the last years of the war, he spent a largely positive childhood there.
-
Ich weiß nicht, ob ich die Geburt meines ersten Enkelkindes noch
verlebe
.
I don't know if I will live to see the birth of my first grandchild.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verleben
-
verleben
spend, use up, be alive, expend, pass time, survive
провести, проводить, проводить время, проживание, прожить, содержание
vivir, existir, financiar, gastar, pasar, pasar tiempo, sustentar
vivre, gaspiller, passer, passer du temps, subsister
geçirmek, geçim için harcamak, görmek, harcamak, hayatta olmak
passar, desfrutar, despender, dissipar, gastar, sobreviver, viver
trascorrere, passare, lebendig sein, sostenere, utilizzare per vivere
trăi, petrece, întreține
eltölteni, megélhetésre használ, élni
finansować, spożytkować, spędzać czas, utrzymywać, żyć
περνώ, διαχειρίζομαι, ζωντανός, χρηματοδότηση
doorbrengen, leven, onderhouden
probendit, prožívat, prožívatžít, přežít, strávit, trávit, trávit čas, utratit
tillbringa, försörja, göra av med, leva upp, överleva
tilbringe, bruge tid, bruge til livsophold, overleve, være i live
生きている, 生存する, 生活費に使う, 費やす, 過ごす
finançar, passar temps, utilitzar, viu
elinkustannusten rahoittaminen, elää, viettää, viettää aikaa
bruke tid, bruke til livsopphold, overleve, tilbringe, være i live
bizirik egon, bizitzaren finantzaketa, denbora pasatu
biti živ, preživljavati, provoditi vreme, živeti
бити жив, животни трошоци, проведување
biti živ, preživeti čas, preživljanje
financovať život, prežiť, stráviť čas, žiť
biti živ, provoditi vrijeme, trošiti, utrošiti
biti živ, preživjeti, provoditi vrijeme, živjeti
доживати, жити, життєзабезпечення, проводити час
жив, изразходвам, прекарвам време, разходвам
жыць, жыць за кошт, жыць на, праводзіць час
hidup, masih hidup, melewatkan, membiayai hidup, menghabiskan
còn sống, dành thời gian, sống, tiêu vào sinh hoạt phí, trang trải cuộc sống, trải qua
o'tkazmoq, o'tmoq, tirik bo‘lmoq, tirik qolmoq, tirikchilik uchun sarflamoq, yashashga sarflamoq
गुजारना, जिंदा होना, जीवनयापन के लिए खर्च करना, जीविका चलाने में खर्च करना, जीवित होना, बिताना
尚在世, 度过, 活着, 用于生活开支, 花在生活上, 花时间
มีชีวิตอยู่, ยังมีชีวิตอยู่, ใช้จ่ายเพื่อยังชีพ, ใช้เวลา
보내다, 살아 있다, 생존하다, 생활비로 쓰다, 생활비로 지출하다, 지내다
diri olmaq, dolanışıq üçün xərcləmək, keçirmək, sağ olmaq, vaxt keçirmək, yaşayışa xərcləmək
გატარება, ცოცხალი ყოფნა, ცოცხლად დარჩენა, ცხოვრებაზე დახარჯვა
কাটানো, জীবনযাপনে খরচ করা, জীবিকা নির্বাহে খরচ করা, জীবিত থাকা, বীত করা, বেঁচে থাকা
kaloj, me qenë gjallë, shpenzoj për jetesë
उपजीविकेसाठी खर्च करणे, घालवणे, जिवंत असणे, जिवंत राहणे, जीवननिर्वाहासाठी खर्च करणे
गुजार्नु, जिउँदो हुनु, जीवनयापनमा खर्च गर्नु, जीवित हुनु, बिताउनु
గడపడం, జీవన వ్యయాలకు ఖర్చు చేయు, జీవించి ఉండటం, బతికి ఉండటం
būt dzīvs, nodzīvot, palikt dzīvs, pavadīt, pavadīt laiku, tērēt iztikai
உயிருடன் இருக்க, கழிக்க, வாழ்க்கைச் செலவுக்கு செலவிடு
aega veeta, elamiseks kulutama, elus olema, veeta
անցկացնել, ապրուստի համար ծախսել, կենդանի լինել, կենդանի մնալ, կենսապահովման համար ծախսել
dem xerc kirin, derbas kirin, ji bo jiyanê xerc kirin, zindî bûn
לבלות، להשתמש למימון מחיית הקיום، לחיות
إنفاق، عاش، قضاء الوقت، قضى، يعيش
زنده بودن، صرف کردن، هزینه کردن
زندگی گزارنے کے لیے استعمال کرنا، زندہ ہونا، گزارنا
verleben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verleben- seine Zeit in bestimmter Weise mit etwas verbringen, verbringen
- zur Finanzierung des Lebensunterhalts verwenden, verbrauchen
- zu einem bestimmten Zeitpunkt (noch) am Leben sein, erleben
- zubringen, mitmachen, verbringen, erfahren, durchmachen, miterleben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verleben
≡ verätzen
≡ verästeln
≡ einleben
≡ fortleben
≡ verantworten
≡ hochleben
≡ verachten
≡ ableben
≡ nachleben
≡ verargen
≡ verarzten
≡ erleben
≡ verängstigen
≡ verarbeiten
≡ veralbern
≡ aufleben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verleben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verleben
Die verlebt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verlebt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird verlebt - wurde verlebt - ist verlebt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verleben und unter verleben im Duden.
verleben Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde verlebt | wurde verlebt | werde verlebt | würde verlebt | - |
| du | wirst verlebt | wurdest verlebt | werdest verlebt | würdest verlebt | - |
| er | wird verlebt | wurde verlebt | werde verlebt | würde verlebt | - |
| wir | werden verlebt | wurden verlebt | werden verlebt | würden verlebt | - |
| ihr | werdet verlebt | wurdet verlebt | werdet verlebt | würdet verlebt | - |
| sie | werden verlebt | wurden verlebt | werden verlebt | würden verlebt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde verlebt, du wirst verlebt, er wird verlebt, wir werden verlebt, ihr werdet verlebt, sie werden verlebt
- Präteritum: ich wurde verlebt, du wurdest verlebt, er wurde verlebt, wir wurden verlebt, ihr wurdet verlebt, sie wurden verlebt
- Perfekt: ich bin verlebt worden, du bist verlebt worden, er ist verlebt worden, wir sind verlebt worden, ihr seid verlebt worden, sie sind verlebt worden
- Plusquamperfekt: ich war verlebt worden, du warst verlebt worden, er war verlebt worden, wir waren verlebt worden, ihr wart verlebt worden, sie waren verlebt worden
- Futur I: ich werde verlebt werden, du wirst verlebt werden, er wird verlebt werden, wir werden verlebt werden, ihr werdet verlebt werden, sie werden verlebt werden
- Futur II: ich werde verlebt worden sein, du wirst verlebt worden sein, er wird verlebt worden sein, wir werden verlebt worden sein, ihr werdet verlebt worden sein, sie werden verlebt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde verlebt, du werdest verlebt, er werde verlebt, wir werden verlebt, ihr werdet verlebt, sie werden verlebt
- Präteritum: ich würde verlebt, du würdest verlebt, er würde verlebt, wir würden verlebt, ihr würdet verlebt, sie würden verlebt
- Perfekt: ich sei verlebt worden, du seiest verlebt worden, er sei verlebt worden, wir seien verlebt worden, ihr seiet verlebt worden, sie seien verlebt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre verlebt worden, du wärest verlebt worden, er wäre verlebt worden, wir wären verlebt worden, ihr wäret verlebt worden, sie wären verlebt worden
- Futur I: ich werde verlebt werden, du werdest verlebt werden, er werde verlebt werden, wir werden verlebt werden, ihr werdet verlebt werden, sie werden verlebt werden
- Futur II: ich werde verlebt worden sein, du werdest verlebt worden sein, er werde verlebt worden sein, wir werden verlebt worden sein, ihr werdet verlebt worden sein, sie werden verlebt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde verlebt werden, du würdest verlebt werden, er würde verlebt werden, wir würden verlebt werden, ihr würdet verlebt werden, sie würden verlebt werden
- Plusquamperfekt: ich würde verlebt worden sein, du würdest verlebt worden sein, er würde verlebt worden sein, wir würden verlebt worden sein, ihr würdet verlebt worden sein, sie würden verlebt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: verlebt werden, verlebt zu werden
- Infinitiv II: verlebt worden sein, verlebt worden zu sein
- Partizip I: verlebt werdend
- Partizip II: verlebt worden