Konjugation des Verbs verrotten 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs verrotten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird verrottet, wurde verrottet und ist verrottet worden. Als Hilfsverb von verrotten wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verrotten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verrotten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verrotten. Man kann nicht nur verrotten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · sein · untrennbar
wird verrottet · wurde verrottet · ist verrottet worden
e-Erweiterung
rot, decay, decompose, canker, corrupt, deteriorate, moulder
/fɛɐ̯ˈʁɔtən/ · /fɛɐ̯ˈʁɔtət/ · /fɛɐ̯ˈʁɔtətə/ · /fɛɐ̯ˈʁɔtət/
[…, Umwelt] in den Zersetzungsprozess übergehen, bis aus organischem Material Humus/Erde geworden ist; (durch mangelnden Gebrauch und unsachgemäße Lagerung) langsam unbrauchbar werden; kompostieren, vergammeln, verderben, verwesen
(Akk.)
» Kunststoffrohre verrotten
nicht. Plastic pipes do not rot.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verrotten
Präsens
| ich | werde | verrottet |
| du | wirst | verrottet |
| er | wird | verrottet |
| wir | werden | verrottet |
| ihr | werdet | verrottet |
| sie | werden | verrottet |
Präteritum
| ich | wurde | verrottet |
| du | wurdest | verrottet |
| er | wurde | verrottet |
| wir | wurden | verrottet |
| ihr | wurdet | verrottet |
| sie | wurden | verrottet |
Konjunktiv I
| ich | werde | verrottet |
| du | werdest | verrottet |
| er | werde | verrottet |
| wir | werden | verrottet |
| ihr | werdet | verrottet |
| sie | werden | verrottet |
Konjunktiv II
| ich | würde | verrottet |
| du | würdest | verrottet |
| er | würde | verrottet |
| wir | würden | verrottet |
| ihr | würdet | verrottet |
| sie | würden | verrottet |
Indikativ
Das Verb verrotten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | verrottet |
| du | wirst | verrottet |
| er | wird | verrottet |
| wir | werden | verrottet |
| ihr | werdet | verrottet |
| sie | werden | verrottet |
Präteritum
| ich | wurde | verrottet |
| du | wurdest | verrottet |
| er | wurde | verrottet |
| wir | wurden | verrottet |
| ihr | wurdet | verrottet |
| sie | wurden | verrottet |
Perfekt
| ich | bin | verrottet | worden |
| du | bist | verrottet | worden |
| er | ist | verrottet | worden |
| wir | sind | verrottet | worden |
| ihr | seid | verrottet | worden |
| sie | sind | verrottet | worden |
Plusquam.
| ich | war | verrottet | worden |
| du | warst | verrottet | worden |
| er | war | verrottet | worden |
| wir | waren | verrottet | worden |
| ihr | wart | verrottet | worden |
| sie | waren | verrottet | worden |
Futur I
| ich | werde | verrottet | werden |
| du | wirst | verrottet | werden |
| er | wird | verrottet | werden |
| wir | werden | verrottet | werden |
| ihr | werdet | verrottet | werden |
| sie | werden | verrottet | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verrotten
Konjunktiv I
| ich | werde | verrottet |
| du | werdest | verrottet |
| er | werde | verrottet |
| wir | werden | verrottet |
| ihr | werdet | verrottet |
| sie | werden | verrottet |
Konjunktiv II
| ich | würde | verrottet |
| du | würdest | verrottet |
| er | würde | verrottet |
| wir | würden | verrottet |
| ihr | würdet | verrottet |
| sie | würden | verrottet |
Konj. Perfekt
| ich | sei | verrottet | worden |
| du | seiest | verrottet | worden |
| er | sei | verrottet | worden |
| wir | seien | verrottet | worden |
| ihr | seiet | verrottet | worden |
| sie | seien | verrottet | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | verrottet | worden |
| du | wärest | verrottet | worden |
| er | wäre | verrottet | worden |
| wir | wären | verrottet | worden |
| ihr | wäret | verrottet | worden |
| sie | wären | verrottet | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verrotten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verrotten
Beispiele
Beispielsätze für verrotten
-
Kunststoffrohre
verrotten
nicht.
Plastic pipes do not rot.
-
Er kann in der Hölle
verrotten
.
He can rot in hell.
-
Besonders schnell
verrottet
das Laub von Laubbäumen wie Erle, Buche, Birke, Hasel und Linde.
Particularly quickly, the leaves of deciduous trees such as alder, beech, birch, hazel, and lime decompose.
-
Die Skiausrüstung
verrottet
seit Jahren in der hintersten Ecke der Garage.
The ski equipment has been rotting for years in the farthest corner of the garage.
-
Die Sorge, dass ein Komposthaufen unangenehm riechen könnte, weil ja Abfälle auf ihm
verrotten
, ist bei richtigem Betrieb unbegründet.
The concern that a compost pile might smell unpleasant because waste is rotting on it is unfounded with proper management.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verrotten
-
verrotten
rot, decay, decompose, canker, corrupt, deteriorate, moulder
гнить, разлагаться, истлевать, портиться, разрушаться
descomponer, apolillarse, corromper, degradar, descomponerse, desmoronarse, enmohecerse, podrirse
pourrir, décomposer, se décomposer, se délabrer, se pourrir, se putréfier, tomber en ruine
çürümek, bozulmak, köhneleşmek
apodrecer, decompor, decompor-se, degradar, desmoronar
decomporre, marcire, corrompere, decomporsi, degradare, putrefarsi, sgretolarsi
putrezi, decădere morală, descompune, deveni inutil
bomlás, elkorhadni, korhad, romlani, rothad, rothadás
rozkładać się, gnić, butwieć, demoralizować się, gnijeć, moralnie psuć, murszeć, próchnieć
σάπισμα, αποσύνθεση, διαφθορά, καταστρέφομαι, μουχλιάζω, ρημάζω, σάπιο, σαπίζω
vergaan, rot, verderven, verrotten
hnít, morálně zkažený, rozkládat se, rozpadat se, tlít, trouchnivět, zetlít, zhoubný
ruttna, fördärva, förfalla, förmultna, ruttnande
forfald, forfalde, forrådne, henfalde, rådne
腐敗する, 分解する, 堕落する, 朽ちる, 腐る
descompondre, corrompre, degradar, podrir-se, putrefactar
hajoaminen, moraalisesti rappeutua, mätä, mätäminen
råtne, forfalle
hustu, hustu egin, hustutzea, moralki hondatu
propadati, truliti, pokvariti, propasti
гние, гниење, морално пропаѓање, разглобување, разгнивање, разлага
gniti, pokvariti se, propadati, propasti, razpadati
hniť, morálne skaziť, rozkladať sa, rozpadnúť sa
truliti, pokvariti se, propadati, propasti, razgraditi
truliti, pokvariti, propadati, propasti, razgraditi
гнити, розкладатися, псуватися
гниене, разпад, разгниване, разлагам
разлагацца, гніць
membusuk, menjadi bejat
thối rữa, sa đọa, tha hóa
axloqan buzulmoq, axloqsizlashmoq, chirimoq, yaroqsizlanmoq
सड़ना, पतित होना, भ्रष्ट होना
腐烂, 堕落, 腐化
เน่า, บูด, เสื่อมทราม, เสื่อมศีลธรรม
부패하다, 썩다, 타락하다
çürümək, pozğunlaşmaq, əxlaqsızlaşmaq
გახრწნა, ფუჭდება, ფუჭება
পচা, পচে যাওয়া, পতিত হওয়া, ভ্রষ্ট হওয়া
prish, degjenerohem, korruptohem
खराब होणे, पतित होणे, भ्रष्ट होणे, सडणे
खराब हुनु, गल्नु, पतित हुनु, भ्रष्ट हुनु
పాడుకోవడం, నీతిహీనమవడం, పతనమవడం
izvirt, putrēt, sabrukt, samaitāties
சிதைந்து போவது, சீரழிதல், பழுகுதல்
lagunema, manduma, mädanema
փչանալ, այլասերվել, քայքարվել
fesadî bûn
רקבון، התרקבות، ריקבון، רקב
تحلل، تعفن، انحل، انحلال، فساد، يتحلل، يتعفن
فاسد شدن، پوسیدن، فساد
سڑنا، کھوکھلا ہونا، بگاڑنا، خراب ہونا
verrotten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verrotten- [Umwelt] in den Zersetzungsprozess übergehen, bis aus organischem Material Humus/Erde geworden ist, kompostieren, modern, verderben, verfaulen, verkompostieren
- (durch mangelnden Gebrauch und unsachgemäße Lagerung) langsam unbrauchbar werden, vergammeln, verschimmeln, verfallen, verstocken
- moralisch verderben, verderben, verkommen
- verrottete Gesellschaft, verwesen, verfaulen, verfallen, faulen, vermodern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verrotten
≡ verätzen
≡ verärgern
≡ ausrotten
≡ verankern
≡ veratmen
≡ verantworten
≡ veralten
≡ verachten
≡ verarmen
≡ veralbern
≡ verästeln
≡ verarbeiten
≡ hinrotten
≡ rotten
≡ verändern
≡ veräppeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verrotten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verrotten
Die verrottet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verrottet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird verrottet - wurde verrottet - ist verrottet worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verrotten und unter verrotten im Duden.
verrotten Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde verrottet | wurde verrottet | werde verrottet | würde verrottet | - |
| du | wirst verrottet | wurdest verrottet | werdest verrottet | würdest verrottet | - |
| er | wird verrottet | wurde verrottet | werde verrottet | würde verrottet | - |
| wir | werden verrottet | wurden verrottet | werden verrottet | würden verrottet | - |
| ihr | werdet verrottet | wurdet verrottet | werdet verrottet | würdet verrottet | - |
| sie | werden verrottet | wurden verrottet | werden verrottet | würden verrottet | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde verrottet, du wirst verrottet, er wird verrottet, wir werden verrottet, ihr werdet verrottet, sie werden verrottet
- Präteritum: ich wurde verrottet, du wurdest verrottet, er wurde verrottet, wir wurden verrottet, ihr wurdet verrottet, sie wurden verrottet
- Perfekt: ich bin verrottet worden, du bist verrottet worden, er ist verrottet worden, wir sind verrottet worden, ihr seid verrottet worden, sie sind verrottet worden
- Plusquamperfekt: ich war verrottet worden, du warst verrottet worden, er war verrottet worden, wir waren verrottet worden, ihr wart verrottet worden, sie waren verrottet worden
- Futur I: ich werde verrottet werden, du wirst verrottet werden, er wird verrottet werden, wir werden verrottet werden, ihr werdet verrottet werden, sie werden verrottet werden
- Futur II: ich werde verrottet worden sein, du wirst verrottet worden sein, er wird verrottet worden sein, wir werden verrottet worden sein, ihr werdet verrottet worden sein, sie werden verrottet worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde verrottet, du werdest verrottet, er werde verrottet, wir werden verrottet, ihr werdet verrottet, sie werden verrottet
- Präteritum: ich würde verrottet, du würdest verrottet, er würde verrottet, wir würden verrottet, ihr würdet verrottet, sie würden verrottet
- Perfekt: ich sei verrottet worden, du seiest verrottet worden, er sei verrottet worden, wir seien verrottet worden, ihr seiet verrottet worden, sie seien verrottet worden
- Plusquamperfekt: ich wäre verrottet worden, du wärest verrottet worden, er wäre verrottet worden, wir wären verrottet worden, ihr wäret verrottet worden, sie wären verrottet worden
- Futur I: ich werde verrottet werden, du werdest verrottet werden, er werde verrottet werden, wir werden verrottet werden, ihr werdet verrottet werden, sie werden verrottet werden
- Futur II: ich werde verrottet worden sein, du werdest verrottet worden sein, er werde verrottet worden sein, wir werden verrottet worden sein, ihr werdet verrottet worden sein, sie werden verrottet worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde verrottet werden, du würdest verrottet werden, er würde verrottet werden, wir würden verrottet werden, ihr würdet verrottet werden, sie würden verrottet werden
- Plusquamperfekt: ich würde verrottet worden sein, du würdest verrottet worden sein, er würde verrottet worden sein, wir würden verrottet worden sein, ihr würdet verrottet worden sein, sie würden verrottet worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: verrottet werden, verrottet zu werden
- Infinitiv II: verrottet worden sein, verrottet worden zu sein
- Partizip I: verrottet werdend
- Partizip II: verrottet worden