Konjugation des Verbs verschleißen (unr) (ist) 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs verschleißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird verschlissen, wurde verschlissen und ist verschlissen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von verschleißen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe ver- von verschleißen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verschleißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verschleißen. Man kann nicht nur verschleißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · untrennbar
wird verschlissen · wurde verschlissen · ist verschlissen worden
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ei - i - i Konsonantenverdopplung ss - ss - ss
wear out, abrade, deteriorate, perish, wear
durch ständigen Gebrauch weniger geeignet werden, seinen Zweck zu erfüllen
(sich+A, Akk.)
» Ich sollte mir einen neuen Trainer kaufen, der alte ist schon verschlissen
. I should buy myself a new coach, the old one is already worn out.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verschleißen (unr) (ist)
Präsens
ich | werde | verschlissen |
du | wirst | verschlissen |
er | wird | verschlissen |
wir | werden | verschlissen |
ihr | werdet | verschlissen |
sie | werden | verschlissen |
Präteritum
ich | wurde | verschlissen |
du | wurdest | verschlissen |
er | wurde | verschlissen |
wir | wurden | verschlissen |
ihr | wurdet | verschlissen |
sie | wurden | verschlissen |
Konjunktiv I
ich | werde | verschlissen |
du | werdest | verschlissen |
er | werde | verschlissen |
wir | werden | verschlissen |
ihr | werdet | verschlissen |
sie | werden | verschlissen |
Konjunktiv II
ich | würde | verschlissen |
du | würdest | verschlissen |
er | würde | verschlissen |
wir | würden | verschlissen |
ihr | würdet | verschlissen |
sie | würden | verschlissen |
Indikativ
Das Verb verschleißen (unr) (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | verschlissen |
du | wirst | verschlissen |
er | wird | verschlissen |
wir | werden | verschlissen |
ihr | werdet | verschlissen |
sie | werden | verschlissen |
Präteritum
ich | wurde | verschlissen |
du | wurdest | verschlissen |
er | wurde | verschlissen |
wir | wurden | verschlissen |
ihr | wurdet | verschlissen |
sie | wurden | verschlissen |
Perfekt
ich | bin | verschlissen | worden |
du | bist | verschlissen | worden |
er | ist | verschlissen | worden |
wir | sind | verschlissen | worden |
ihr | seid | verschlissen | worden |
sie | sind | verschlissen | worden |
Plusquam.
ich | war | verschlissen | worden |
du | warst | verschlissen | worden |
er | war | verschlissen | worden |
wir | waren | verschlissen | worden |
ihr | wart | verschlissen | worden |
sie | waren | verschlissen | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verschleißen (unr) (ist)
Konjunktiv I
ich | werde | verschlissen |
du | werdest | verschlissen |
er | werde | verschlissen |
wir | werden | verschlissen |
ihr | werdet | verschlissen |
sie | werden | verschlissen |
Konjunktiv II
ich | würde | verschlissen |
du | würdest | verschlissen |
er | würde | verschlissen |
wir | würden | verschlissen |
ihr | würdet | verschlissen |
sie | würden | verschlissen |
Konj. Perfekt
ich | sei | verschlissen | worden |
du | seiest | verschlissen | worden |
er | sei | verschlissen | worden |
wir | seien | verschlissen | worden |
ihr | seiet | verschlissen | worden |
sie | seien | verschlissen | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | verschlissen | worden |
du | wärest | verschlissen | worden |
er | wäre | verschlissen | worden |
wir | wären | verschlissen | worden |
ihr | wäret | verschlissen | worden |
sie | wären | verschlissen | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verschleißen (unr) (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verschleißen (unr) (ist)
Beispiele
Beispielsätze für verschleißen (unr) (ist)
-
Ich sollte mir einen neuen Trainer kaufen, der alte ist schon
verschlissen
.
I should buy myself a new coach, the old one is already worn out.
-
Unsere Sommerreifen sind auf den Feldwegen schneller
verschlissen
, als wir uns das gedacht hatten.
Our summer tires wear out faster on the dirt roads than we had thought.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verschleißen (unr) (ist)
-
verschleißen (unr) (ist)
wear out, abrade, deteriorate, perish, wear
изнашиваться, износ, порваться, разорваться, разрываться, расползаться, расползтись, рваться
desgastar, desgastarse, deslucirse, deteriorar, gastarse, percudirse
s'user
aşınmak, yıpranmak
desgastar, desgastar-se, desgaste
consumare, consumarsi, deteriorarsi, usurare
deteriorare, uzură
elhasználódik, kopik
zużywać, niszczyć, zużyć
φθορά
slijten, verslijten
opotřebovat, zničit
förslitas, slitas
slide op, slides op, slidte
摩耗する, 消耗する
desgastar, malmetre
kulua, kuluminen
slitas, slites
hondatu, jauzi
habati, trošiti
износ, износување
izrabiti, obrabiti
opotrebovať, znehodnotiť
habanje, trošiti
habiti, trošiti
зношення, зношуватися
износ, износвам
зношванне, зношвацца
aus
mòn
eskirish, yeyilmoq
घिसना
磨损
สึก
닳다
yıpranmaq
იცვითება
ঘষে ফেলা
konsumohem
घासणे
घिस्नु
అరిగిపోవు
nolietot
அரிந்து போ
kuluma
մաշվել
xirab bûn
בלאי، שחיקה
اهتراء، تآكل
فرسودن، کاهش کارایی
خراب ہونا، پرانا ہونا
verschleißen (unr) (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verschleißen (unr) (ist)- durch ständigen Gebrauch weniger geeignet werden, seinen Zweck zu erfüllen
- dazu beitragen, dass etwas weniger geeignet wird, seinen Zweck zu erfüllen
- etwas einsetzen, verwenden, verbrauchen, bis es unbrauchbar, alle ist
- [Fachsprache] eine Ware im Kleinhandel anbieten, verkaufen, vertreiben
- abnutzen, abnutzen, ausleiern, abnützen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verschleißen (unr) (ist)
≡ verarbeiten
≡ verätzen
≡ veralten
≡ verarzten
≡ verachten
≡ verändern
≡ verantworten
≡ verästeln
≡ schleißen
≡ veralbern
≡ veräußern
≡ verankern
≡ verargen
≡ veräppeln
≡ verärgern
≡ zerschleißen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verschleißen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verschleißen (unr) (ist)
Die verschlissen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verschlissen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird verschlissen - wurde verschlissen - ist verschlissen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verschleißen und unter verschleißen im Duden.
verschleißen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde verschlissen | wurde verschlissen | werde verschlissen | würde verschlissen | - |
du | wirst verschlissen | wurdest verschlissen | werdest verschlissen | würdest verschlissen | - |
er | wird verschlissen | wurde verschlissen | werde verschlissen | würde verschlissen | - |
wir | werden verschlissen | wurden verschlissen | werden verschlissen | würden verschlissen | - |
ihr | werdet verschlissen | wurdet verschlissen | werdet verschlissen | würdet verschlissen | - |
sie | werden verschlissen | wurden verschlissen | werden verschlissen | würden verschlissen | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde verschlissen, du wirst verschlissen, er wird verschlissen, wir werden verschlissen, ihr werdet verschlissen, sie werden verschlissen
- Präteritum: ich wurde verschlissen, du wurdest verschlissen, er wurde verschlissen, wir wurden verschlissen, ihr wurdet verschlissen, sie wurden verschlissen
- Perfekt: ich bin verschlissen worden, du bist verschlissen worden, er ist verschlissen worden, wir sind verschlissen worden, ihr seid verschlissen worden, sie sind verschlissen worden
- Plusquamperfekt: ich war verschlissen worden, du warst verschlissen worden, er war verschlissen worden, wir waren verschlissen worden, ihr wart verschlissen worden, sie waren verschlissen worden
- Futur I: ich werde verschlissen werden, du wirst verschlissen werden, er wird verschlissen werden, wir werden verschlissen werden, ihr werdet verschlissen werden, sie werden verschlissen werden
- Futur II: ich werde verschlissen worden sein, du wirst verschlissen worden sein, er wird verschlissen worden sein, wir werden verschlissen worden sein, ihr werdet verschlissen worden sein, sie werden verschlissen worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde verschlissen, du werdest verschlissen, er werde verschlissen, wir werden verschlissen, ihr werdet verschlissen, sie werden verschlissen
- Präteritum: ich würde verschlissen, du würdest verschlissen, er würde verschlissen, wir würden verschlissen, ihr würdet verschlissen, sie würden verschlissen
- Perfekt: ich sei verschlissen worden, du seiest verschlissen worden, er sei verschlissen worden, wir seien verschlissen worden, ihr seiet verschlissen worden, sie seien verschlissen worden
- Plusquamperfekt: ich wäre verschlissen worden, du wärest verschlissen worden, er wäre verschlissen worden, wir wären verschlissen worden, ihr wäret verschlissen worden, sie wären verschlissen worden
- Futur I: ich werde verschlissen werden, du werdest verschlissen werden, er werde verschlissen werden, wir werden verschlissen werden, ihr werdet verschlissen werden, sie werden verschlissen werden
- Futur II: ich werde verschlissen worden sein, du werdest verschlissen worden sein, er werde verschlissen worden sein, wir werden verschlissen worden sein, ihr werdet verschlissen worden sein, sie werden verschlissen worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde verschlissen werden, du würdest verschlissen werden, er würde verschlissen werden, wir würden verschlissen werden, ihr würdet verschlissen werden, sie würden verschlissen werden
- Plusquamperfekt: ich würde verschlissen worden sein, du würdest verschlissen worden sein, er würde verschlissen worden sein, wir würden verschlissen worden sein, ihr würdet verschlissen worden sein, sie würden verschlissen worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: verschlissen werden, verschlissen zu werden
- Infinitiv II: verschlissen worden sein, verschlissen worden zu sein
- Partizip I: verschlissen werdend
- Partizip II: verschlissen worden