Konjugation des Verbs verwünschen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs verwünschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird verwünscht, wurde verwünscht und ist verwünscht worden. Als Hilfsverb von verwünschen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verwünschen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verwünschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verwünschen. Man kann nicht nur verwünschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verwünscht werden

wird verwünscht · wurde verwünscht · ist verwünscht worden

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch curse, bewitch, cuss, darn, execrate, imprecate, wish evil

/fɛɐ̯ˈvʏnʃn̩/ · /fɛɐ̯ˈvʏnʃt/ · /fɛɐ̯ˈvʏnʃtə/ · /fɛɐ̯ˈvʏnʃt/

jemanden bzw. etwas durch Zauber in etwas anderes verwandeln (in Märchen); jemandem etwas Böses wünschen; verhexen, verteufeln, verzaubern, dämonisieren

(Akk.)

» Ich verwünsche sie nicht. Englisch I do not curse her.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verwünschen

Präsens

ich werde verwünscht
du wirst verwünscht
er wird verwünscht
wir werden verwünscht
ihr werdet verwünscht
sie werden verwünscht

Präteritum

ich wurde verwünscht
du wurdest verwünscht
er wurde verwünscht
wir wurden verwünscht
ihr wurdet verwünscht
sie wurden verwünscht

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde verwünscht
du werdest verwünscht
er werde verwünscht
wir werden verwünscht
ihr werdet verwünscht
sie werden verwünscht

Konjunktiv II

ich würde verwünscht
du würdest verwünscht
er würde verwünscht
wir würden verwünscht
ihr würdet verwünscht
sie würden verwünscht

Infinitiv

verwünscht werden
verwünscht zu werden

Partizip

verwünscht werdend
verwünscht worden

Indikativ

Das Verb verwünschen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde verwünscht
du wirst verwünscht
er wird verwünscht
wir werden verwünscht
ihr werdet verwünscht
sie werden verwünscht

Präteritum

ich wurde verwünscht
du wurdest verwünscht
er wurde verwünscht
wir wurden verwünscht
ihr wurdet verwünscht
sie wurden verwünscht

Perfekt

ich bin verwünscht worden
du bist verwünscht worden
er ist verwünscht worden
wir sind verwünscht worden
ihr seid verwünscht worden
sie sind verwünscht worden

Plusquam.

ich war verwünscht worden
du warst verwünscht worden
er war verwünscht worden
wir waren verwünscht worden
ihr wart verwünscht worden
sie waren verwünscht worden

Futur I

ich werde verwünscht werden
du wirst verwünscht werden
er wird verwünscht werden
wir werden verwünscht werden
ihr werdet verwünscht werden
sie werden verwünscht werden

Futur II

ich werde verwünscht worden sein
du wirst verwünscht worden sein
er wird verwünscht worden sein
wir werden verwünscht worden sein
ihr werdet verwünscht worden sein
sie werden verwünscht worden sein

  • Ich verwünsche sie nicht. 
  • Ich verwünsche dich in einen Frosch. 
  • Sie verwünschte ihre Mutter, die sie diesmal im Stich ließ. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verwünschen


Konjunktiv I

ich werde verwünscht
du werdest verwünscht
er werde verwünscht
wir werden verwünscht
ihr werdet verwünscht
sie werden verwünscht

Konjunktiv II

ich würde verwünscht
du würdest verwünscht
er würde verwünscht
wir würden verwünscht
ihr würdet verwünscht
sie würden verwünscht

Konj. Perfekt

ich sei verwünscht worden
du seiest verwünscht worden
er sei verwünscht worden
wir seien verwünscht worden
ihr seiet verwünscht worden
sie seien verwünscht worden

Konj. Plusquam.

ich wäre verwünscht worden
du wärest verwünscht worden
er wäre verwünscht worden
wir wären verwünscht worden
ihr wäret verwünscht worden
sie wären verwünscht worden

Konj. Futur I

ich werde verwünscht werden
du werdest verwünscht werden
er werde verwünscht werden
wir werden verwünscht werden
ihr werdet verwünscht werden
sie werden verwünscht werden

Konj. Futur II

ich werde verwünscht worden sein
du werdest verwünscht worden sein
er werde verwünscht worden sein
wir werden verwünscht worden sein
ihr werdet verwünscht worden sein
sie werden verwünscht worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verwünscht werden
du würdest verwünscht werden
er würde verwünscht werden
wir würden verwünscht werden
ihr würdet verwünscht werden
sie würden verwünscht werden

Konj. Plusquam.

ich würde verwünscht worden sein
du würdest verwünscht worden sein
er würde verwünscht worden sein
wir würden verwünscht worden sein
ihr würdet verwünscht worden sein
sie würden verwünscht worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verwünschen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verwünschen


Infinitiv I


verwünscht werden
verwünscht zu werden

Infinitiv II


verwünscht worden sein
verwünscht worden zu sein

Partizip I


verwünscht werdend

Partizip II


verwünscht worden

Beispiele

Beispielsätze für verwünschen


  • Ich verwünsche sie nicht. 
    Englisch I do not curse her.
  • Ich verwünsche dich in einen Frosch. 
    Englisch I curse you into a frog.
  • Sie verwünschte ihre Mutter, die sie diesmal im Stich ließ. 
    Englisch She cursed her mother, who let her down this time.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verwünschen


Deutsch verwünschen
Englisch curse, bewitch, cuss, darn, execrate, imprecate, wish evil
Russisch проклясть, заколдовать, проклинать, заколдовывать
Spanisch maldecir, anatematizar, desear mal, imprecar, transformar
Französisch ensorceler, maudire
Türkisch lanetlemek, beddua etmek, büyülemek
Portugiesisch amaldiçoar, desejar mal, maldizer, transformar
Italienisch maledire, incantare, maleficio, trasformare
Rumänisch blestema, transforma
Ungarisch megátkoz, megátkozás, átkozás, átok
Polnisch przeklinać, przekląć, zakląć
Griechisch καταρασμένος, καταρασμός, καταριέμαι, μαγεύω
Niederländisch vervloeken, veranderen, verwenken, verwensen
Tschechisch proklít, zaklínat, prokletí, proklínat, proklínatklít, proměnit, zaklínatklít, zaklít
Schwedisch förbanna, förhäxa, önska ont
Dänisch fortrylle, forbande, forbanne, fortryde
Japanisch 呪う, 悪意を持って願う, 魔法で変える
Katalanisch encanter, malefici, maleir
Finnisch kirota, kirouksia, loitsia, manata
Norwegisch forbande, forbanne, forbannelse, forheks
Baskisch malditu, malefizio, malefizioa, sorgin
Serbisch kleti, prokleti, proklinjati, ukleti
Mazedonisch проклетство, проклети
Slowenisch prekletstvo, kletva, spremeniti
Slowakisch prekliatie, prekliať, zakliať, zatratiť
Bosnisch prokleti, proklinjati, ukleti
Kroatisch kletva, prokleti, proklinjati, ukleti
Ukrainisch заклясти, перетворити, проклинати
Bulgarisch проклятие, зло, омагьосване
Belorussisch закляць, пракляць
Indonesisch mengharapkan celaka pada seseorang, mengubah dengan sihir
Vietnamesisch biến đổi bằng ma thuật, nguyền rủa, trù ẻo
Usbekisch la'natlash, qarg'ish qilish, sehr bilan o'zgartirmoq
Hindi अभिशाप देना, रूपांतरित करना, श्राप देना
Chinesisch 用魔法变成, 诅咒某人
Thailändisch สาปแช่ง, เปลี่ยนด้วยเวทมนตร์, แช่ง
Koreanisch 그 사람에게 해를 빌다, 마법으로 변시키다
Aserbaidschanisch birinə pislik arzulamaq, sehr ilə çevirmək
Georgisch დაწყევლა, მაგიით გარდაქმნა
Bengalisch অভিশাপ দেওয়া, মন্ত্রে রূপান্তর করা, শাপ দেওয়া
Albanisch mallkoj, ndryshoj me magji
Marathi अभिशाप देणे, रूपांतरित करणे, शाप देणे
Nepalesisch कसैलाई नोक्सानी चाहना, जादूले रूपान्तरण गर्नु
Telugu మాంత్రికంగా మార్పు చేయడం, శపించడం, శాపమిచ్చడం
Lettisch kādam ļaunu novēlēt, pārveidot ar burvību
Tamil சபிக்க, சாபமிடு, மந்திரத்தால் மாற்றுதல்
Estnisch muuta võluväel, needma
Armenisch անիծել, վերածել կախարդությամբ
Kurdisch guherandin bi sihir, lênet kirin, nefrîn kirin
Hebräischלקלל، להשחית
Arabischلعن، تحويل، سحر
Persischبدخواهی، سحر کردن، طلسم کردن
Urduبد دعا دینا، جادو سے تبدیل کرنا

verwünschen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verwünschen

  • jemanden bzw. etwas durch Zauber in etwas anderes verwandeln (in Märchen)
  • jemandem etwas Böses wünschen
  • verfluchen, verzaubern, verhexen, verteufeln, verzaubern, dämonisieren

verwünschen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verwünschen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verwünschen


Die verwünscht werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verwünscht werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird verwünscht - wurde verwünscht - ist verwünscht worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verwünschen und unter verwünschen im Duden.

verwünschen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde verwünschtwurde verwünschtwerde verwünschtwürde verwünscht-
du wirst verwünschtwurdest verwünschtwerdest verwünschtwürdest verwünscht-
er wird verwünschtwurde verwünschtwerde verwünschtwürde verwünscht-
wir werden verwünschtwurden verwünschtwerden verwünschtwürden verwünscht-
ihr werdet verwünschtwurdet verwünschtwerdet verwünschtwürdet verwünscht-
sie werden verwünschtwurden verwünschtwerden verwünschtwürden verwünscht-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde verwünscht, du wirst verwünscht, er wird verwünscht, wir werden verwünscht, ihr werdet verwünscht, sie werden verwünscht
  • Präteritum: ich wurde verwünscht, du wurdest verwünscht, er wurde verwünscht, wir wurden verwünscht, ihr wurdet verwünscht, sie wurden verwünscht
  • Perfekt: ich bin verwünscht worden, du bist verwünscht worden, er ist verwünscht worden, wir sind verwünscht worden, ihr seid verwünscht worden, sie sind verwünscht worden
  • Plusquamperfekt: ich war verwünscht worden, du warst verwünscht worden, er war verwünscht worden, wir waren verwünscht worden, ihr wart verwünscht worden, sie waren verwünscht worden
  • Futur I: ich werde verwünscht werden, du wirst verwünscht werden, er wird verwünscht werden, wir werden verwünscht werden, ihr werdet verwünscht werden, sie werden verwünscht werden
  • Futur II: ich werde verwünscht worden sein, du wirst verwünscht worden sein, er wird verwünscht worden sein, wir werden verwünscht worden sein, ihr werdet verwünscht worden sein, sie werden verwünscht worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde verwünscht, du werdest verwünscht, er werde verwünscht, wir werden verwünscht, ihr werdet verwünscht, sie werden verwünscht
  • Präteritum: ich würde verwünscht, du würdest verwünscht, er würde verwünscht, wir würden verwünscht, ihr würdet verwünscht, sie würden verwünscht
  • Perfekt: ich sei verwünscht worden, du seiest verwünscht worden, er sei verwünscht worden, wir seien verwünscht worden, ihr seiet verwünscht worden, sie seien verwünscht worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre verwünscht worden, du wärest verwünscht worden, er wäre verwünscht worden, wir wären verwünscht worden, ihr wäret verwünscht worden, sie wären verwünscht worden
  • Futur I: ich werde verwünscht werden, du werdest verwünscht werden, er werde verwünscht werden, wir werden verwünscht werden, ihr werdet verwünscht werden, sie werden verwünscht werden
  • Futur II: ich werde verwünscht worden sein, du werdest verwünscht worden sein, er werde verwünscht worden sein, wir werden verwünscht worden sein, ihr werdet verwünscht worden sein, sie werden verwünscht worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde verwünscht werden, du würdest verwünscht werden, er würde verwünscht werden, wir würden verwünscht werden, ihr würdet verwünscht werden, sie würden verwünscht werden
  • Plusquamperfekt: ich würde verwünscht worden sein, du würdest verwünscht worden sein, er würde verwünscht worden sein, wir würden verwünscht worden sein, ihr würdet verwünscht worden sein, sie würden verwünscht worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: verwünscht werden, verwünscht zu werden
  • Infinitiv II: verwünscht worden sein, verwünscht worden zu sein
  • Partizip I: verwünscht werdend
  • Partizip II: verwünscht worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 187518, 187518

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verwünschen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4622767

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 187518, 187518

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9