Konjugation des Verbs zersetzen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs zersetzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird zersetzt, wurde zersetzt und ist zersetzt worden. Als Hilfsverb von zersetzen wird "haben" verwendet. Das Verb zersetzen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe zer- von zersetzen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zersetzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zersetzen. Man kann nicht nur zersetzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

zersetzt werden

wird zersetzt · wurde zersetzt · ist zersetzt worden

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch decompose, break down, corrode, dissolve, decay, disintegrate, undermine, degrade, rot, subvert

/t͡sɛɐ̯ˈzɛt͡sən/ · /t͡sɛɐ̯ˈzɛt͡st/ · /t͡sɛɐ̯ˈzɛt͡stə/ · /t͡sɛɐ̯ˈzɛt͡st/

[…, Wissenschaft] etwas in seine Bestandteile auflösen; etwas löst sich in seine Bestandteile auf; auflösen, verfallen, demoralisieren, verkommen

(sich+A, Akk.)

» Der Rost zersetzt das Eisen. Englisch The rust is eating away the iron.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zersetzen

Präsens

ich werde zersetzt
du wirst zersetzt
er wird zersetzt
wir werden zersetzt
ihr werdet zersetzt
sie werden zersetzt

Präteritum

ich wurde zersetzt
du wurdest zersetzt
er wurde zersetzt
wir wurden zersetzt
ihr wurdet zersetzt
sie wurden zersetzt

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde zersetzt
du werdest zersetzt
er werde zersetzt
wir werden zersetzt
ihr werdet zersetzt
sie werden zersetzt

Konjunktiv II

ich würde zersetzt
du würdest zersetzt
er würde zersetzt
wir würden zersetzt
ihr würdet zersetzt
sie würden zersetzt

Infinitiv

zersetzt werden
zersetzt zu werden

Partizip

zersetzt werdend
zersetzt worden

Indikativ

Das Verb zersetzen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde zersetzt
du wirst zersetzt
er wird zersetzt
wir werden zersetzt
ihr werdet zersetzt
sie werden zersetzt

Präteritum

ich wurde zersetzt
du wurdest zersetzt
er wurde zersetzt
wir wurden zersetzt
ihr wurdet zersetzt
sie wurden zersetzt

Perfekt

ich bin zersetzt worden
du bist zersetzt worden
er ist zersetzt worden
wir sind zersetzt worden
ihr seid zersetzt worden
sie sind zersetzt worden

Plusquam.

ich war zersetzt worden
du warst zersetzt worden
er war zersetzt worden
wir waren zersetzt worden
ihr wart zersetzt worden
sie waren zersetzt worden

Futur I

ich werde zersetzt werden
du wirst zersetzt werden
er wird zersetzt werden
wir werden zersetzt werden
ihr werdet zersetzt werden
sie werden zersetzt werden

Futur II

ich werde zersetzt worden sein
du wirst zersetzt worden sein
er wird zersetzt worden sein
wir werden zersetzt worden sein
ihr werdet zersetzt worden sein
sie werden zersetzt worden sein

  • Der Rost zersetzt das Eisen. 
  • Plastikfolie zersetzt sich erst nach Jahrhunderten. 
  • Das Laub der Esche zersetzt sich schnell, wirkt Humus bildend und Boden verbessernd. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zersetzen


Konjunktiv I

ich werde zersetzt
du werdest zersetzt
er werde zersetzt
wir werden zersetzt
ihr werdet zersetzt
sie werden zersetzt

Konjunktiv II

ich würde zersetzt
du würdest zersetzt
er würde zersetzt
wir würden zersetzt
ihr würdet zersetzt
sie würden zersetzt

Konj. Perfekt

ich sei zersetzt worden
du seiest zersetzt worden
er sei zersetzt worden
wir seien zersetzt worden
ihr seiet zersetzt worden
sie seien zersetzt worden

Konj. Plusquam.

ich wäre zersetzt worden
du wärest zersetzt worden
er wäre zersetzt worden
wir wären zersetzt worden
ihr wäret zersetzt worden
sie wären zersetzt worden

Konj. Futur I

ich werde zersetzt werden
du werdest zersetzt werden
er werde zersetzt werden
wir werden zersetzt werden
ihr werdet zersetzt werden
sie werden zersetzt werden

Konj. Futur II

ich werde zersetzt worden sein
du werdest zersetzt worden sein
er werde zersetzt worden sein
wir werden zersetzt worden sein
ihr werdet zersetzt worden sein
sie werden zersetzt worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zersetzt werden
du würdest zersetzt werden
er würde zersetzt werden
wir würden zersetzt werden
ihr würdet zersetzt werden
sie würden zersetzt werden

Konj. Plusquam.

ich würde zersetzt worden sein
du würdest zersetzt worden sein
er würde zersetzt worden sein
wir würden zersetzt worden sein
ihr würdet zersetzt worden sein
sie würden zersetzt worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb zersetzen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für zersetzen


Infinitiv I


zersetzt werden
zersetzt zu werden

Infinitiv II


zersetzt worden sein
zersetzt worden zu sein

Partizip I


zersetzt werdend

Partizip II


zersetzt worden

Beispiele

Beispielsätze für zersetzen


  • Der Rost zersetzt das Eisen. 
    Englisch The rust is eating away the iron.
  • Plastikfolie zersetzt sich erst nach Jahrhunderten. 
    Englisch Plastic film decomposes only after centuries.
  • Das Laub der Esche zersetzt sich schnell, wirkt Humus bildend und Boden verbessernd. 
    Englisch The leaves of the ash decompose quickly, act as humus-forming and improve the soil.
  • Im Lauf der Zeit zersetzt sich der Kleber, der die magnetisierbare Schicht am Kunststoffband festhält. 
    Englisch Over time, the adhesive that holds the magnetizable layer on the plastic tape breaks down.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zersetzen


Deutsch zersetzen
Englisch decompose, break down, corrode, dissolve, decay, disintegrate, undermine, degrade
Russisch разлагать, разлагаться, подрывать, разрушать, вредить, гнить, разложить, разложиться
Spanisch descomponer, descomponerse, desintegrar, desagregar, desmoralizar, desmoronar, desmoronarse, deteriorar
Französisch décomposer, dissoudre, saper, décimer, détruire, se décomposer
Türkisch ayrışmak, ayırmak, bozmak, dağıtmak, içten çürütmek, parçalamak, parçalanmak, zayıflatmak
Portugiesisch dissolver, decompor, corroer, decompor-se, desagregar, desintegrar, desintegrar-se, destruir
Italienisch decomporre, dissolvere, decomporsi, corrodere, corrompere, deteriorare, disgregare, disintegrare
Rumänisch descompune, dizolva, distruge, submina
Ungarisch aláás, lebont, lebontás, rombol, szétbontás, szétválik
Polnisch rozłożyć, rozkładać, rozkładać się, dekomponować, dekompozycja, demoralizować, niszczyć, osłabiać
Griechisch διαλύω, αποσυνθέτω, αποσυντίθεμαι, διαβρώνω, διαλύομαι, διασπά, διασπώ, καταλύω
Niederländisch afbreken, ontleden, ondermijnen, aantasten, aanvreten, ontwrichten, uiteenvallen, vergaan
Tschechisch rozkládat, rozkládat se, ničit, podkopávat, rozkládatložit, rozkládatložit se, rozložit, rozpadat se
Schwedisch nedbryta, lösas upp, bryta ned, brytas ned, förstöra, skada, undergräva, underminera
Dänisch opløse, nedbryde, opløse sig, rådne, undergrave, underminere, ødelægge
Japanisch 分解する, 侵食する, 崩壊する, 破壊する, 腐食する, 解体する
Katalanisch descompondre, dissoldre, destruir, deteriorar
Finnisch hajoittaa, hajoaminen, hajottaa, pilkkoa, rapauttaa, tuhoaa
Norwegisch oppløse, nedbryte, skade, underminere, ødelegge
Baskisch desegregatu, azpian suntsitu, banatu, barnean suntsitu, desegregazioa
Serbisch rastaviti, podriti, razgraditi, razlagati, razložiti, uništiti
Mazedonisch подкопување, разградба, разложување, распаѓање, растворува, растворување
Slowenisch razgraditi, podriti, razkrojiti, razpasti, razstaviti, uničiti
Slowakisch rozkladať, degradovať, podkopávať, rozložiť
Bosnisch razgraditi, rastaviti, potkopati, uništiti
Kroatisch razgraditi, rastaviti, oslabiti, podriti
Ukrainisch деструкція, дисоціювати, знищувати, підривати, розкладати, розкладатися, руйнувати
Bulgarisch подкопавам, разграждане, разлагам, разпад, разпадам, разрушавам, увреждам
Belorussisch падрываць, раз'яднаць, разбурыць, разбівацца, разлажвацца, разлажваць
Indonesisch mengurai, melemahkan, menggerogoti
Vietnamesisch phân hủy, làm suy yếu, xói mòn
Usbekisch ichdan yemirmoq, parchalab bo'linmoq, parçalash
Hindi कमज़ोर करना, खोखला करना, विघटन करना, विघटन होना
Chinesisch 分解, 瓦解, 腐蚀
Thailändisch กัดกร่อน, บ่อนทำลาย, ย่อยสลาย, สลายตัว
Koreanisch 분해되다, 분해하다, 잠식하다, 좀먹다
Aserbaidschanisch parçalanmaq, altını qazmaq, zəiflətmək
Georgisch დამსხვრევა, დაქვეითება, დაშლა, შერყევა
Bengalisch ক্ষয় করা, খণ্ডিত করা, দুর্বল করা, বিচ্ছেদ হওয়া
Albanisch shpërbër, gërryej, minoj
Marathi कमकुवत करणे, क्षय करणे, विघटन, विघटन करणे
Nepalesisch कमजोर पार्नु, क्षय गर्नु, विघटन गर्नु, विघटन हुनु
Telugu కరిగించు, క్షీణింపజేయడం, బలహీనపరచడం, విఘటించు, విడవడం
Lettisch graut, sadalīt, sadalīties, saēst
Tamil கரை, குலைக்க, சிதறுவது, சிதை, சிதைக்க
Estnisch laguneda, lagunema, söövitama, õõnestama
Armenisch քայքայել, բաժանվել, լուծել, խարխլել
Kurdisch bêhêzkirin, parçe kirin, parçebûn
Hebräischלהתמוסס، להתפרק، להשחית، לערער
Arabischتحلل، أفسد، انحل، تآكل، تدمير داخلي، تفكيك، حل، هد
Persischاز بین بردن، تجزیه شدن، تجزیه کردن، تخریب کردن، حل شدن، حل کردن
Urduتباہ کرنا، جزء جزء کرنا، جزء جزء ہونا، حل کرنا، حل ہونا، نقصان پہنچانا

zersetzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zersetzen

  • etwas in seine Bestandteile auflösen, auflösen, desintegrieren
  • etwas löst sich in seine Bestandteile auf, verfallen, verwesen, zerfallen
  • etwas von innen zerstören, untergraben, schwer schädigen, demoralisieren, untergraben, unterhöhlen, unterminieren
  • [Wissenschaft] verwittern, verfallen, verkommen, zerlegen, zerfallen, teilen

zersetzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zersetzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zersetzen


Die zersetzt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zersetzt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird zersetzt - wurde zersetzt - ist zersetzt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zersetzen und unter zersetzen im Duden.

zersetzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde zersetztwurde zersetztwerde zersetztwürde zersetzt-
du wirst zersetztwurdest zersetztwerdest zersetztwürdest zersetzt-
er wird zersetztwurde zersetztwerde zersetztwürde zersetzt-
wir werden zersetztwurden zersetztwerden zersetztwürden zersetzt-
ihr werdet zersetztwurdet zersetztwerdet zersetztwürdet zersetzt-
sie werden zersetztwurden zersetztwerden zersetztwürden zersetzt-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde zersetzt, du wirst zersetzt, er wird zersetzt, wir werden zersetzt, ihr werdet zersetzt, sie werden zersetzt
  • Präteritum: ich wurde zersetzt, du wurdest zersetzt, er wurde zersetzt, wir wurden zersetzt, ihr wurdet zersetzt, sie wurden zersetzt
  • Perfekt: ich bin zersetzt worden, du bist zersetzt worden, er ist zersetzt worden, wir sind zersetzt worden, ihr seid zersetzt worden, sie sind zersetzt worden
  • Plusquamperfekt: ich war zersetzt worden, du warst zersetzt worden, er war zersetzt worden, wir waren zersetzt worden, ihr wart zersetzt worden, sie waren zersetzt worden
  • Futur I: ich werde zersetzt werden, du wirst zersetzt werden, er wird zersetzt werden, wir werden zersetzt werden, ihr werdet zersetzt werden, sie werden zersetzt werden
  • Futur II: ich werde zersetzt worden sein, du wirst zersetzt worden sein, er wird zersetzt worden sein, wir werden zersetzt worden sein, ihr werdet zersetzt worden sein, sie werden zersetzt worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde zersetzt, du werdest zersetzt, er werde zersetzt, wir werden zersetzt, ihr werdet zersetzt, sie werden zersetzt
  • Präteritum: ich würde zersetzt, du würdest zersetzt, er würde zersetzt, wir würden zersetzt, ihr würdet zersetzt, sie würden zersetzt
  • Perfekt: ich sei zersetzt worden, du seiest zersetzt worden, er sei zersetzt worden, wir seien zersetzt worden, ihr seiet zersetzt worden, sie seien zersetzt worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre zersetzt worden, du wärest zersetzt worden, er wäre zersetzt worden, wir wären zersetzt worden, ihr wäret zersetzt worden, sie wären zersetzt worden
  • Futur I: ich werde zersetzt werden, du werdest zersetzt werden, er werde zersetzt werden, wir werden zersetzt werden, ihr werdet zersetzt werden, sie werden zersetzt werden
  • Futur II: ich werde zersetzt worden sein, du werdest zersetzt worden sein, er werde zersetzt worden sein, wir werden zersetzt worden sein, ihr werdet zersetzt worden sein, sie werden zersetzt worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde zersetzt werden, du würdest zersetzt werden, er würde zersetzt werden, wir würden zersetzt werden, ihr würdet zersetzt werden, sie würden zersetzt werden
  • Plusquamperfekt: ich würde zersetzt worden sein, du würdest zersetzt worden sein, er würde zersetzt worden sein, wir würden zersetzt worden sein, ihr würdet zersetzt worden sein, sie würden zersetzt worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: zersetzt werden, zersetzt zu werden
  • Infinitiv II: zersetzt worden sein, zersetzt worden zu sein
  • Partizip I: zersetzt werdend
  • Partizip II: zersetzt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 535510, 6344, 710293

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1287017

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 710293, 710293, 710293

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zersetzen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9