Konjugation des Verbs zusammenpassen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs zusammenpassen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird zusammengepasst, wurde zusammengepasst und ist zusammengepasst worden. Als Hilfsverb von zusammenpassen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zusammen- von zusammenpassen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zusammenpassen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zusammenpassen. Man kann nicht nur zusammenpassen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 2Kommentare ☆5.0

Video 

A1 · regelmäßig · haben · trennbar

zusammen·gepasst werden

wird zusammengepasst · wurde zusammengepasst · ist zusammengepasst worden

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch fit together, go together, match, agree, be compatible, be well matched, click, fit, go well together, harmonise, harmonize, jibe, match up, mate, mesh, slot together, suit

gemeinsam etwas ergeben, das Harmonie ausstrahlt oder Nutzen stiftet; Teile zu einem Ganzen zusammenbauen; (sich) decken, (einfach) zusammengehören, übereinstimmen, Traumpaar

(Akk., mit+D)

» Das passt nicht zusammen . Englisch That doesn't fit together.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zusammenpassen

Präsens

ich werde zusammengepasst
du wirst zusammengepasst
er wird zusammengepasst
wir werden zusammengepasst
ihr werdet zusammengepasst
sie werden zusammengepasst

Präteritum

ich wurde zusammengepasst
du wurdest zusammengepasst
er wurde zusammengepasst
wir wurden zusammengepasst
ihr wurdet zusammengepasst
sie wurden zusammengepasst

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde zusammengepasst
du werdest zusammengepasst
er werde zusammengepasst
wir werden zusammengepasst
ihr werdet zusammengepasst
sie werden zusammengepasst

Konjunktiv II

ich würde zusammengepasst
du würdest zusammengepasst
er würde zusammengepasst
wir würden zusammengepasst
ihr würdet zusammengepasst
sie würden zusammengepasst

Infinitiv

zusammengepasst werden
zusammengepasst zu werden

Partizip

zusammengepasst werdend
zusammengepasst worden

Indikativ

Das Verb zusammenpassen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde zusammengepasst
du wirst zusammengepasst
er wird zusammengepasst
wir werden zusammengepasst
ihr werdet zusammengepasst
sie werden zusammengepasst

Präteritum

ich wurde zusammengepasst
du wurdest zusammengepasst
er wurde zusammengepasst
wir wurden zusammengepasst
ihr wurdet zusammengepasst
sie wurden zusammengepasst

Perfekt

ich bin zusammengepasst worden
du bist zusammengepasst worden
er ist zusammengepasst worden
wir sind zusammengepasst worden
ihr seid zusammengepasst worden
sie sind zusammengepasst worden

Plusquam.

ich war zusammengepasst worden
du warst zusammengepasst worden
er war zusammengepasst worden
wir waren zusammengepasst worden
ihr wart zusammengepasst worden
sie waren zusammengepasst worden

Futur I

ich werde zusammengepasst werden
du wirst zusammengepasst werden
er wird zusammengepasst werden
wir werden zusammengepasst werden
ihr werdet zusammengepasst werden
sie werden zusammengepasst werden

Futur II

ich werde zusammengepasst worden sein
du wirst zusammengepasst worden sein
er wird zusammengepasst worden sein
wir werden zusammengepasst worden sein
ihr werdet zusammengepasst worden sein
sie werden zusammengepasst worden sein

  • Das passt nicht zusammen . 
  • Wie passen die Teile zusammen ? 
  • Kaffee und Schokolade passen gut zusammen . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zusammenpassen


Konjunktiv I

ich werde zusammengepasst
du werdest zusammengepasst
er werde zusammengepasst
wir werden zusammengepasst
ihr werdet zusammengepasst
sie werden zusammengepasst

Konjunktiv II

ich würde zusammengepasst
du würdest zusammengepasst
er würde zusammengepasst
wir würden zusammengepasst
ihr würdet zusammengepasst
sie würden zusammengepasst

Konj. Perfekt

ich sei zusammengepasst worden
du seiest zusammengepasst worden
er sei zusammengepasst worden
wir seien zusammengepasst worden
ihr seiet zusammengepasst worden
sie seien zusammengepasst worden

Konj. Plusquam.

ich wäre zusammengepasst worden
du wärest zusammengepasst worden
er wäre zusammengepasst worden
wir wären zusammengepasst worden
ihr wäret zusammengepasst worden
sie wären zusammengepasst worden

Konj. Futur I

ich werde zusammengepasst werden
du werdest zusammengepasst werden
er werde zusammengepasst werden
wir werden zusammengepasst werden
ihr werdet zusammengepasst werden
sie werden zusammengepasst werden

Konj. Futur II

ich werde zusammengepasst worden sein
du werdest zusammengepasst worden sein
er werde zusammengepasst worden sein
wir werden zusammengepasst worden sein
ihr werdet zusammengepasst worden sein
sie werden zusammengepasst worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zusammengepasst werden
du würdest zusammengepasst werden
er würde zusammengepasst werden
wir würden zusammengepasst werden
ihr würdet zusammengepasst werden
sie würden zusammengepasst werden

Konj. Plusquam.

ich würde zusammengepasst worden sein
du würdest zusammengepasst worden sein
er würde zusammengepasst worden sein
wir würden zusammengepasst worden sein
ihr würdet zusammengepasst worden sein
sie würden zusammengepasst worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb zusammenpassen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für zusammenpassen


Infinitiv I


zusammengepasst werden
zusammengepasst zu werden

Infinitiv II


zusammengepasst worden sein
zusammengepasst worden zu sein

Partizip I


zusammengepasst werdend

Partizip II


zusammengepasst worden

  • Alles scheint zusammenzupassen . 
  • Doch es war wirklich ein schönes Bauwerk geworden, bei dem jeder einzelne Stein so behauen war, dass er perfekt mit den anderen zusammenpasste . 
  • Der synchronisierte Film ist nervig anzusehen, weil der Ton nicht mit dem Bild zusammenpasst . 

Beispiele

Beispielsätze für zusammenpassen


  • Das passt nicht zusammen . 
    Englisch That doesn't fit together.
  • Wie passen die Teile zusammen ? 
    Englisch How do the parts fit together?
  • Kaffee und Schokolade passen gut zusammen . 
    Englisch Coffee and chocolate go together well.
  • Die zwei Stücke hier passen nicht zusammen . 
    Englisch These two pieces don't fit together.
  • Graue Köpfe und blonde Gedanken passen nicht zusammen . 
    Englisch Gray heads and blonde thoughts do not go together.
  • Alles scheint zusammenzupassen . 
    Englisch Everything seems to fit together.
  • Das passt alles gut zusammen . 
    Englisch Everything fits well together.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zusammenpassen


Deutsch zusammenpassen
Englisch fit together, go together, match, agree, be compatible, be well matched, click, fit
Russisch гармонировать, подходить, сочетаться, подойти, соединяться, соответствовать
Spanisch encajar, acoplarse, armonizar, congeniar, hacer buenas migas, hacer juego, ir bien, maridar
Französisch s'accorder, aller bien ensemble, assembler, concorder, s'assortir, se raccorder, correspondre
Türkisch birbirine uymak, yakışmak, birleştirmek, birlikte olmak, uyum sağlamak, uyumlu olmak
Portugiesisch combinar, harmonizar, combinar bem, condizer, encaixar
Italienisch accompagnarsi, accordarsi, adattare, aggiuntare, combaciare, commettere, stare bene insieme, adattarsi
Rumänisch se potrivi, se combina
Ungarisch összeillik, harmonizál, illeszkedik
Polnisch dobrać się, pasować do siebie, pasować, dopasować, komponować się
Griechisch ταιριάζω, συμφωνώ
Niederländisch bij elkaar passen, in elkaar passen, samenpassen, passen bij
Tschechisch shodovat se, shodovatdnout se, ladit, ladit se, pasovat k sobě, soulad
Schwedisch passa ihop, foga samman, komplettera
Dänisch passe sammen, harmonere, sammensætte
Japanisch 合う, 調和する, 一致する
Katalanisch encaixar, combinar
Finnisch sopia yhteen, sopiva, sovittaa, yhdistää, yhteensopiva
Norwegisch passe sammen, harmonere
Baskisch bat etorri, bat egitea
Serbisch prilagoditi, pristajati, uskladiti, uskladiti se
Mazedonisch соединува, соединуваат, соодветствуваат
Slowenisch pristajati, usklajevati, ustrezati
Slowakisch hodí sa, pasuje, spájať, zlučovať
Bosnisch složiti, složiti se, uklapati, uskladiti
Kroatisch pristajati, složiti se, uskladiti, uskladiti se
Ukrainisch гармоніювати, підходити, бути сумісним, поєднуватися
Bulgarisch подходящи, съвпадат, съчетавам
Belorussisch злучаць, падыходзіць, сумяшчацца
Hebräischמתאים، מתאימים
Arabischانسجم، يتناسب، يتوافق
Persischهماهنگ بودن، باهم جور بودن، تناسب داشتن، جفت شدن
Urduمطابقت، ملنا، ہم آہنگ ہونا، ہم آہنگی

zusammenpassen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zusammenpassen

  • gemeinsam etwas ergeben, das Harmonie ausstrahlt oder Nutzen stiftet, Teile zu einem Ganzen zusammenbauen, (sich) decken, (einfach) zusammengehören, übereinstimmen, Traumpaar
  • gemeinsam etwas ergeben, das Harmonie ausstrahlt oder Nutzen stiftet, Teile zu einem Ganzen zusammenbauen, (sich) decken, (einfach) zusammengehören, übereinstimmen, Traumpaar
  • gemeinsam etwas ergeben, das Harmonie ausstrahlt oder Nutzen stiftet, Teile zu einem Ganzen zusammenbauen, (sich) decken, (einfach) zusammengehören, übereinstimmen, Traumpaar

zusammenpassen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für zusammenpassen


  • jemand/etwas passt mit etwas zusammen

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zusammenpassen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zusammenpassen


Die zusammen·gepasst werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zusammen·gepasst werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird zusammengepasst - wurde zusammengepasst - ist zusammengepasst worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zusammenpassen und unter zusammenpassen im Duden.

zusammenpassen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde zusammengepasstwurde zusammengepasstwerde zusammengepasstwürde zusammengepasst-
du wirst zusammengepasstwurdest zusammengepasstwerdest zusammengepasstwürdest zusammengepasst-
er wird zusammengepasstwurde zusammengepasstwerde zusammengepasstwürde zusammengepasst-
wir werden zusammengepasstwurden zusammengepasstwerden zusammengepasstwürden zusammengepasst-
ihr werdet zusammengepasstwurdet zusammengepasstwerdet zusammengepasstwürdet zusammengepasst-
sie werden zusammengepasstwurden zusammengepasstwerden zusammengepasstwürden zusammengepasst-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde zusammengepasst, du wirst zusammengepasst, er wird zusammengepasst, wir werden zusammengepasst, ihr werdet zusammengepasst, sie werden zusammengepasst
  • Präteritum: ich wurde zusammengepasst, du wurdest zusammengepasst, er wurde zusammengepasst, wir wurden zusammengepasst, ihr wurdet zusammengepasst, sie wurden zusammengepasst
  • Perfekt: ich bin zusammengepasst worden, du bist zusammengepasst worden, er ist zusammengepasst worden, wir sind zusammengepasst worden, ihr seid zusammengepasst worden, sie sind zusammengepasst worden
  • Plusquamperfekt: ich war zusammengepasst worden, du warst zusammengepasst worden, er war zusammengepasst worden, wir waren zusammengepasst worden, ihr wart zusammengepasst worden, sie waren zusammengepasst worden
  • Futur I: ich werde zusammengepasst werden, du wirst zusammengepasst werden, er wird zusammengepasst werden, wir werden zusammengepasst werden, ihr werdet zusammengepasst werden, sie werden zusammengepasst werden
  • Futur II: ich werde zusammengepasst worden sein, du wirst zusammengepasst worden sein, er wird zusammengepasst worden sein, wir werden zusammengepasst worden sein, ihr werdet zusammengepasst worden sein, sie werden zusammengepasst worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde zusammengepasst, du werdest zusammengepasst, er werde zusammengepasst, wir werden zusammengepasst, ihr werdet zusammengepasst, sie werden zusammengepasst
  • Präteritum: ich würde zusammengepasst, du würdest zusammengepasst, er würde zusammengepasst, wir würden zusammengepasst, ihr würdet zusammengepasst, sie würden zusammengepasst
  • Perfekt: ich sei zusammengepasst worden, du seiest zusammengepasst worden, er sei zusammengepasst worden, wir seien zusammengepasst worden, ihr seiet zusammengepasst worden, sie seien zusammengepasst worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre zusammengepasst worden, du wärest zusammengepasst worden, er wäre zusammengepasst worden, wir wären zusammengepasst worden, ihr wäret zusammengepasst worden, sie wären zusammengepasst worden
  • Futur I: ich werde zusammengepasst werden, du werdest zusammengepasst werden, er werde zusammengepasst werden, wir werden zusammengepasst werden, ihr werdet zusammengepasst werden, sie werden zusammengepasst werden
  • Futur II: ich werde zusammengepasst worden sein, du werdest zusammengepasst worden sein, er werde zusammengepasst worden sein, wir werden zusammengepasst worden sein, ihr werdet zusammengepasst worden sein, sie werden zusammengepasst worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde zusammengepasst werden, du würdest zusammengepasst werden, er würde zusammengepasst werden, wir würden zusammengepasst werden, ihr würdet zusammengepasst werden, sie würden zusammengepasst werden
  • Plusquamperfekt: ich würde zusammengepasst worden sein, du würdest zusammengepasst worden sein, er würde zusammengepasst worden sein, wir würden zusammengepasst worden sein, ihr würdet zusammengepasst worden sein, sie würden zusammengepasst worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: zusammengepasst werden, zusammengepasst zu werden
  • Infinitiv II: zusammengepasst worden sein, zusammengepasst worden zu sein
  • Partizip I: zusammengepasst werdend
  • Partizip II: zusammengepasst worden

Kommentare


2018/08 · Antworten
romane meint: :( ich mag nicht


Anmelden

2018/08 · Antworten
★★★★★Nora meint: Sehr gut!!


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 9306, 13672

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1239748, 9584921, 9685865, 3549782, 5570334, 4799093, 1297432

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 982323, 982323

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zusammenpassen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9