Konjugation des Verbs wegsehen
Das Konjugieren des Verbs wegsehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind sieht weg, sah weg und hat weggesehen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von wegsehen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegsehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegsehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegsehen. Man kann nicht nur wegsehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · trennbar
sieht weg · sah weg · hat weggesehen
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - a - e e/ie-Wechsel im Präsens und Imperativ
look away, disregard, ignore, overlook, turn away
/ˈvɛkˌzeːən/ · /ziːt vɛk/ · /zaː vɛk/ · /zɛːə vɛk/ · /ˈvɛkɡəˌzeːən/
die Augen wegwenden, den Blick abwenden; etwas missachten, etwas absichtlich nicht sehen wollen; wegschauen, fortsehen, nicht wahrhaben wollen, ignorieren
(über+A)
» Ich habe weggesehen
. I looked the other way.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegsehen
Konjunktiv II
ich | sähe | weg |
du | sähest | weg |
er | sähe | weg |
wir | säh(e)⁵n | weg |
ihr | sähet | weg |
sie | säh(e)⁵n | weg |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb wegsehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | weggeseh(e)⁵n |
du | hast | weggeseh(e)⁵n |
er | hat | weggeseh(e)⁵n |
wir | haben | weggeseh(e)⁵n |
ihr | habt | weggeseh(e)⁵n |
sie | haben | weggeseh(e)⁵n |
Plusquam.
ich | hatte | weggeseh(e)⁵n |
du | hattest | weggeseh(e)⁵n |
er | hatte | weggeseh(e)⁵n |
wir | hatten | weggeseh(e)⁵n |
ihr | hattet | weggeseh(e)⁵n |
sie | hatten | weggeseh(e)⁵n |
Futur I
ich | werde | wegseh(e)⁵n |
du | wirst | wegseh(e)⁵n |
er | wird | wegseh(e)⁵n |
wir | werden | wegseh(e)⁵n |
ihr | werdet | wegseh(e)⁵n |
sie | werden | wegseh(e)⁵n |
Futur II
ich | werde | weggeseh(e)⁵n | haben |
du | wirst | weggeseh(e)⁵n | haben |
er | wird | weggeseh(e)⁵n | haben |
wir | werden | weggeseh(e)⁵n | haben |
ihr | werdet | weggeseh(e)⁵n | haben |
sie | werden | weggeseh(e)⁵n | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegsehen
Konjunktiv II
ich | sähe | weg |
du | sähest | weg |
er | sähe | weg |
wir | säh(e)⁵n | weg |
ihr | sähet | weg |
sie | säh(e)⁵n | weg |
Konj. Perfekt
ich | habe | weggeseh(e)⁵n |
du | habest | weggeseh(e)⁵n |
er | habe | weggeseh(e)⁵n |
wir | haben | weggeseh(e)⁵n |
ihr | habet | weggeseh(e)⁵n |
sie | haben | weggeseh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | weggeseh(e)⁵n |
du | hättest | weggeseh(e)⁵n |
er | hätte | weggeseh(e)⁵n |
wir | hätten | weggeseh(e)⁵n |
ihr | hättet | weggeseh(e)⁵n |
sie | hätten | weggeseh(e)⁵n |
Konj. Futur I
ich | werde | wegseh(e)⁵n |
du | werdest | wegseh(e)⁵n |
er | werde | wegseh(e)⁵n |
wir | werden | wegseh(e)⁵n |
ihr | werdet | wegseh(e)⁵n |
sie | werden | wegseh(e)⁵n |
Konj. Futur II
ich | werde | weggeseh(e)⁵n | haben |
du | werdest | weggeseh(e)⁵n | haben |
er | werde | weggeseh(e)⁵n | haben |
wir | werden | weggeseh(e)⁵n | haben |
ihr | werdet | weggeseh(e)⁵n | haben |
sie | werden | weggeseh(e)⁵n | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | wegseh(e)⁵n |
du | würdest | wegseh(e)⁵n |
er | würde | wegseh(e)⁵n |
wir | würden | wegseh(e)⁵n |
ihr | würdet | wegseh(e)⁵n |
sie | würden | wegseh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | würde | weggeseh(e)⁵n | haben |
du | würdest | weggeseh(e)⁵n | haben |
er | würde | weggeseh(e)⁵n | haben |
wir | würden | weggeseh(e)⁵n | haben |
ihr | würdet | weggeseh(e)⁵n | haben |
sie | würden | weggeseh(e)⁵n | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegsehen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegsehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für wegsehen
-
Ich habe
weggesehen
.
I looked the other way.
-
Tom hat nicht
weggesehen
.
Tom didn't look away.
-
Ich kann nicht länger
wegsehen
.
I can't look the other way anymore.
-
Sie
sieht
vom Tellerweg
.
She looks away from the plate.
-
Tom errötete plötzlich und
sah
weg
.
Tom suddenly blushed and looked away.
-
So schrecklich der Anblick war, ich konnte einfach nicht
wegsehen
.
As terrible as the sight was, I just couldn't look away.
-
Bist du einer, der zusieht oder der Hand anlegt oder der
wegsieht
, bei Seite geht?
Are you one who watches or one who takes action or one who looks away, goes aside?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von wegsehen
-
wegsehen
look away, disregard, ignore, overlook, turn away
игнорировать, не замечать, не обратить внимания, не обращать внимания, отводить взгляд, отворачиваться
apartar la mirada, apartar la vista, cortar la mirada, desatender, desviar la mirada, ignorar, mirar hacia otro lado
ignorer, détourner le regard, détourner les yeux, détourner son regard, fermer les yeux
bakışını çevirmek, görmezden gelmek, gözlerini kaçırmak, kaçınmak
ignorar, desconsiderar, desviar, desviar o olhar
distogliere, distogliere lo sguardo, ignorare, trascurare, volgere altrove
ignora, nu observa, se întoarce privirea, închide ochii
elfordulás, elkerül, elnézés, figyelmen kívül hagy
ignorować, odwracać wzrok, odwrócić wzrok, przeoczyć
παραβλέπω, αγνοώ, αδιαφορώ, στρέφω το βλέμμα
wegkijken, afwenden, heen kijken, negeren
ignorovat, nevidět, odvracet oči, odvracet vrátit oči, odvrátit pohled, přehlížet
bortse, ignorera, se bortom, vända bort blicken
ignorerer, se bort fra, se væk, vende blikket væk
無視する, 目を背ける, 見て見ぬふり, 視線を逸らす
apartar la mirada, ignorar, fer veure que no ho veus, mirar cap a un altre costat
kääntää katse, ohittaa, sivuuttaa
ignorere, se bort, se bort fra, vende blikket bort
begiak itzuli, desobeditu, ikusi nahi ez, ikuspegia aldatu
ne gledati, ne primetiti, okrenuti pogled, zanemariti
заборава, не гледа, одвраќање на погледот
ne gledati, ne opaziti, odvrniti pogled, spregledati
ignorovať, odvrátiť pohľad, prehliadať
ne gledati, ne vidjeti, okrenuti pogled, zanemariti
ne gledati, ne vidjeti, okrenuti pogled, zanemariti
ігнорувати, відвертати погляд, не помічати
игнориране, отвъртам поглед, пренебрегване
адвяртаць погляд, не заўважаць, ігнараваць
mengabaikan, mengalihkan pandangan
liếc mắt sang hướng khác, phớt lờ
e'tiborsiz qoldirmoq, ko‘zlarini o‘girib qaramoq
अनदेखा करना, आँखें फेरना
忽视, 移开视线
ละเลย, หลบตา
눈을 돌리다, 외면하다
görməmək, gözlerini qaçırmaq
თვალები გადახვრა, იგნორირება
অবহেলা করা, চোখ ফিরিয়ে দেখা
injoroj, tërheq vështrimin
अनदेखा करणे, डोळे वळवणे
आँखा फर्कनु, नज़रअन्दाज गर्नु
కళ్ళను తిరుగడం, పక్కన పెట్టడం
ignorēt, skatīties prom
கண்ணை திருப்புவது, புறக்கணிக்க
ignoreerida, pilk kõrvale pöörata
անտեսել, աչքերը շեղել
qebûl nekirin, çavên xwe vegirtin
להסיט מבט، להתעלם
تجاهل، صرف النظر، عدم المبالاة
غفلت، غفلت کردن، نادیده گرفتن، چشمپوشی
آنکھیں بند کرنا، غفلت کرنا، نظر پھیرنا، نظرانداز کرنا
wegsehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wegsehen- die Augen wegwenden, den Blick abwenden, wegschauen
- etwas missachten, etwas absichtlich nicht sehen wollen, wegschauen
- fortsehen, wegschauen, nicht wahrhaben wollen, ignorieren, weggucken, wegkucken
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für wegsehen
jemand/etwas
übersieht
etwas weg
jemand/etwas
übersieht
jemanden/etwas weg
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wegsehen
≡ fernsehen
≡ wegarbeiten
≡ fortsehen
≡ ausersehen
≡ hersehen
≡ absehen
≡ wegbomben
≡ wegätzen
≡ wegbringen
≡ aussehen
≡ hinabsehen
≡ wegangeln
≡ wegdrängen
≡ wegdämmern
≡ wegbeißen
≡ durchsehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wegsehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegsehen
Die weg·sehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·sehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sieht weg - sah weg - hat weggesehen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegsehen und unter wegsehen im Duden.
wegsehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | seh(e) weg | sah weg | sehe weg | sähe weg | - |
du | siehst weg | sahst weg | sehest weg | sähest weg | sieh weg |
er | sieht weg | sah weg | sehe weg | sähe weg | - |
wir | seh(e)n weg | sah(e)n weg | seh(e)n weg | säh(e)n weg | seh(e)n weg |
ihr | seht weg | saht weg | sehet weg | sähet weg | seht weg |
sie | seh(e)n weg | sah(e)n weg | seh(e)n weg | säh(e)n weg | seh(e)n weg |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich seh(e) weg, du siehst weg, er sieht weg, wir seh(e)n weg, ihr seht weg, sie seh(e)n weg
- Präteritum: ich sah weg, du sahst weg, er sah weg, wir sah(e)n weg, ihr saht weg, sie sah(e)n weg
- Perfekt: ich habe weggeseh(e)n, du hast weggeseh(e)n, er hat weggeseh(e)n, wir haben weggeseh(e)n, ihr habt weggeseh(e)n, sie haben weggeseh(e)n
- Plusquamperfekt: ich hatte weggeseh(e)n, du hattest weggeseh(e)n, er hatte weggeseh(e)n, wir hatten weggeseh(e)n, ihr hattet weggeseh(e)n, sie hatten weggeseh(e)n
- Futur I: ich werde wegseh(e)n, du wirst wegseh(e)n, er wird wegseh(e)n, wir werden wegseh(e)n, ihr werdet wegseh(e)n, sie werden wegseh(e)n
- Futur II: ich werde weggeseh(e)n haben, du wirst weggeseh(e)n haben, er wird weggeseh(e)n haben, wir werden weggeseh(e)n haben, ihr werdet weggeseh(e)n haben, sie werden weggeseh(e)n haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich sehe weg, du sehest weg, er sehe weg, wir seh(e)n weg, ihr sehet weg, sie seh(e)n weg
- Präteritum: ich sähe weg, du sähest weg, er sähe weg, wir säh(e)n weg, ihr sähet weg, sie säh(e)n weg
- Perfekt: ich habe weggeseh(e)n, du habest weggeseh(e)n, er habe weggeseh(e)n, wir haben weggeseh(e)n, ihr habet weggeseh(e)n, sie haben weggeseh(e)n
- Plusquamperfekt: ich hätte weggeseh(e)n, du hättest weggeseh(e)n, er hätte weggeseh(e)n, wir hätten weggeseh(e)n, ihr hättet weggeseh(e)n, sie hätten weggeseh(e)n
- Futur I: ich werde wegseh(e)n, du werdest wegseh(e)n, er werde wegseh(e)n, wir werden wegseh(e)n, ihr werdet wegseh(e)n, sie werden wegseh(e)n
- Futur II: ich werde weggeseh(e)n haben, du werdest weggeseh(e)n haben, er werde weggeseh(e)n haben, wir werden weggeseh(e)n haben, ihr werdet weggeseh(e)n haben, sie werden weggeseh(e)n haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde wegseh(e)n, du würdest wegseh(e)n, er würde wegseh(e)n, wir würden wegseh(e)n, ihr würdet wegseh(e)n, sie würden wegseh(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde weggeseh(e)n haben, du würdest weggeseh(e)n haben, er würde weggeseh(e)n haben, wir würden weggeseh(e)n haben, ihr würdet weggeseh(e)n haben, sie würden weggeseh(e)n haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: sieh (du) weg, seh(e)n wir weg, seht (ihr) weg, seh(e)n Sie weg
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: wegseh(e)n, wegzuseh(e)n
- Infinitiv II: weggeseh(e)n haben, weggeseh(e)n zu haben
- Partizip I: wegsehend
- Partizip II: weggeseh(e)n