Konjugation des Verbs werten
Das Konjugieren des Verbs werten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wertet, wertete und hat gewertet. Als Hilfsverb von werten wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb werten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für werten. Man kann nicht nur werten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
wertet · wertete · hat gewertet
e-Erweiterung
assess, consider, value, evaluate, grade, classify, judge, rate
[Schule, Sport] den ideellen Wert einer Sache beurteilen; Note, Punkte geben; bewerten, benoten, für etwas halten, beurteilen
Akk.
» Die Punktrichter haben seinen Sprung zu hoch gewertet
. The judges rated his jump too high.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von werten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb werten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gewertet |
du | hast | gewertet |
er | hat | gewertet |
wir | haben | gewertet |
ihr | habt | gewertet |
sie | haben | gewertet |
Plusquam.
ich | hatte | gewertet |
du | hattest | gewertet |
er | hatte | gewertet |
wir | hatten | gewertet |
ihr | hattet | gewertet |
sie | hatten | gewertet |
Futur I
ich | werde | werten |
du | wirst | werten |
er | wird | werten |
wir | werden | werten |
ihr | werdet | werten |
sie | werden | werten |
Futur II
ich | werde | gewertet | haben |
du | wirst | gewertet | haben |
er | wird | gewertet | haben |
wir | werden | gewertet | haben |
ihr | werdet | gewertet | haben |
sie | werden | gewertet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb werten
Konj. Perfekt
ich | habe | gewertet |
du | habest | gewertet |
er | habe | gewertet |
wir | haben | gewertet |
ihr | habet | gewertet |
sie | haben | gewertet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gewertet |
du | hättest | gewertet |
er | hätte | gewertet |
wir | hätten | gewertet |
ihr | hättet | gewertet |
sie | hätten | gewertet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb werten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für werten
Beispiele
Beispielsätze für werten
-
Die Punktrichter haben seinen Sprung zu hoch
gewertet
.
The judges rated his jump too high.
-
Der Heimsieg wurde als Dreier
gewertet
.
The home victory was rated as three points.
-
Er
wertete
mein Schweigen als Zustimmung.
He interpreted my silence as consent.
-
Ich habe Ihr Schweigen als Zustimmung
gewertet
.
I interpreted your silence as consent.
-
Seine Zurückhaltung in der Angelegenheit wurde als feige
gewertet
.
His restraint in the matter was considered cowardly.
-
Die Muslimbrüder
werteten
den Richterspruch in Ägypten als kalten Staatsstreich.
The Muslim Brotherhood regarded the court ruling in Egypt as a cold coup.
-
Natürlich ist nicht jede Geschichte es
wert
, erzählt zu werden, aber es gibt eine, die sich meilenweit von allen anderen abhebt.
Of course, not every story is worth telling, but there is one that stands out miles away from all the others.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von werten
-
werten
assess, consider, value, evaluate, grade, classify, judge, rate
оценивать, расценивать, ценить, оценить, присуждать очки, ценность
valorar, evaluar, considerar, calificar, dar como válido
considérer, évaluer, noter, estimer, juger
değer biçmek, değer vermek, değerlendirmek, kıymet biçmek, paha biçmek, puan vermek
avaliar, considerar, classificar, valorizar
valutare, considerare, giudicare, apprezzare, assegnare punti, dare un giudizio, stimare, vedere
evalua, aprecia, considera
értékel, megbecsül, megbecsülni, pontoz, értékelni
wartość, oceniać
εκτιμώ, αξιολόγηση, εκτίμηση, αξιολογώ, βαθμολογώ, θεωρώ, κρίνω, μετρώ
beoordelen, waarderen, beschouwen, schatten, taxeren
hodnotit, ocenit, cenit, ohodnotit, posuzovat, považovat
bedöma, värdera, poängsätta, räkna
vurdere, bedømme, anse, vurdering
評価する, 価値を判断する, 価値を置く, 点数をつける, 見なす
valorar, considerar, avaluar, puntuar
arvioida, arvostaa, arvo, pitää
vurdere, anse, verdi, verdsette
baloratu, irizpide, puntuak eman
ocenjivati, vrednovati, smatrati
вредност, вреднува, оценка, смета, ценам
oceniti, vrednotiti, obravnavati
hodnotiť, oceniť, posudzovať, považovať
ocjenjivati, ocijeniti, procijeniti, smatrati, vrijednovati
ocjenjivati, ocijeniti, procijeniti, smatrati, vrijednovati
оцінювати, вважати, цінність, цінити, цінувати
оценявам, преценявам, ценност, ценя
ацэньваць, ацаніць, вызначаць, каштоўнасць, разглядаць
memberi nilai, memberi poin, menganggap, menilai
đánh giá, chấm điểm, coi, coi là, xem như
baholash, ball berish, deb hisoblamoq, kim sifatida ko'rish
अंक देना, मानना, मूल्यांकन करना, स्कोर देना
打分, 把某人视为某人, 视为, 评估, 评分
ถือว่า, ประเมิน, ประเมินค่า, เห็นว่า, ให้คะแนน
간주하다, 점수를 주다, 채점하다, 평가하다
kimi kimi hesab etmək, puan vermək, qiymətləndirmək, qəbul etmək
შეფასება, გააფასო, მიიჩნევ, ქულები მისცე
কে হিসেবে গণ্য করা, পয়েন্ট দেওয়া, বিবেচনা করা, মূল্যায়ন করা, মূল্যায়ন করা
jep notë, jep pikë, konsideroj, shoh si, vlerësoj
मूल्यांकन करणे, अंक देणे, मानणे
अंक दिनु, मान्नु, मूल्याङ्कन गर्नु, स्कोर गर्नु
అంకులు ఇవ్వడం, పరిగణించడం, పరిగణించు, పాయింట్లు ఇవ్వడం, మూల్యాంకించు
novērtēt, piešķirt punktus, uzskatīt
அंकம் வழங்கு, கருதுவது, மதிப்பிடு, மதிப்பீடு செய்
arvestama, hinnata, pidama, punktide andma, väärtustada
գնահատել, համարվել, հաշվել, հաշվի առնել, վարկանիշներ տալ
hesab kirin, nirxandin, puan danîn
לְהַעֲרִיךְ، להעריך، לְהַשְׁווֹת، לדרג، לשפוט
تقييم، تقدير، اعتبار، قيم، يعتبر
ارزش گذاری، ارزیابی کردن، ارزش دادن، نمره دادن
اہمیت دینا، قدر، درجہ دینا، قدر دینا، قیمت، نمبر دینا
werten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von werten- den ideellen Wert einer Sache beurteilen, bewerten, einschätzen, evaluieren
- [Schule, Sport] Note, Punkte geben, benoten
- etwas als etwas ansehen, jemanden als jemanden betrachten, für etwas halten, ansehen, betrachten
- beurteilen, urteilen, ermessen, befinden, einschätzen, gewichten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von werten
≡ auswerten
≡ verwerten
≡ adeln
≡ umwerten
≡ achteln
≡ abonnieren
≡ addieren
≡ abwerten
≡ abdizieren
≡ bewerten
≡ adden
≡ achseln
≡ aasen
≡ ackern
≡ adaptieren
≡ achten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb werten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts werten
Die werten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs werten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wertet - wertete - hat gewertet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary werten und unter werten im Duden.
werten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | wert(e) | wertete | werte | wertete | - |
du | wertest | wertetest | wertest | wertetest | wert(e) |
er | wertet | wertete | werte | wertete | - |
wir | werten | werteten | werten | werteten | werten |
ihr | wertet | wertetet | wertet | wertetet | wertet |
sie | werten | werteten | werten | werteten | werten |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich wert(e), du wertest, er wertet, wir werten, ihr wertet, sie werten
- Präteritum: ich wertete, du wertetest, er wertete, wir werteten, ihr wertetet, sie werteten
- Perfekt: ich habe gewertet, du hast gewertet, er hat gewertet, wir haben gewertet, ihr habt gewertet, sie haben gewertet
- Plusquamperfekt: ich hatte gewertet, du hattest gewertet, er hatte gewertet, wir hatten gewertet, ihr hattet gewertet, sie hatten gewertet
- Futur I: ich werde werten, du wirst werten, er wird werten, wir werden werten, ihr werdet werten, sie werden werten
- Futur II: ich werde gewertet haben, du wirst gewertet haben, er wird gewertet haben, wir werden gewertet haben, ihr werdet gewertet haben, sie werden gewertet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich werte, du wertest, er werte, wir werten, ihr wertet, sie werten
- Präteritum: ich wertete, du wertetest, er wertete, wir werteten, ihr wertetet, sie werteten
- Perfekt: ich habe gewertet, du habest gewertet, er habe gewertet, wir haben gewertet, ihr habet gewertet, sie haben gewertet
- Plusquamperfekt: ich hätte gewertet, du hättest gewertet, er hätte gewertet, wir hätten gewertet, ihr hättet gewertet, sie hätten gewertet
- Futur I: ich werde werten, du werdest werten, er werde werten, wir werden werten, ihr werdet werten, sie werden werten
- Futur II: ich werde gewertet haben, du werdest gewertet haben, er werde gewertet haben, wir werden gewertet haben, ihr werdet gewertet haben, sie werden gewertet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde werten, du würdest werten, er würde werten, wir würden werten, ihr würdet werten, sie würden werten
- Plusquamperfekt: ich würde gewertet haben, du würdest gewertet haben, er würde gewertet haben, wir würden gewertet haben, ihr würdet gewertet haben, sie würden gewertet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: wert(e) (du), werten wir, wertet (ihr), werten Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: werten, zu werten
- Infinitiv II: gewertet haben, gewertet zu haben
- Partizip I: wertend
- Partizip II: gewertet