Konjugation des Verbs wimmen
Das Konjugieren des Verbs wimmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wimmt, wimmte und hat gewimmt. Als Hilfsverb von wimmen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wimmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wimmen. Man kann nicht nur wimmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wimmen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb wimmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | gewimmt |
| du | hast | gewimmt |
| er | hat | gewimmt |
| wir | haben | gewimmt |
| ihr | habt | gewimmt |
| sie | haben | gewimmt |
Plusquam.
| ich | hatte | gewimmt |
| du | hattest | gewimmt |
| er | hatte | gewimmt |
| wir | hatten | gewimmt |
| ihr | hattet | gewimmt |
| sie | hatten | gewimmt |
Futur I
| ich | werde | wimmen |
| du | wirst | wimmen |
| er | wird | wimmen |
| wir | werden | wimmen |
| ihr | werdet | wimmen |
| sie | werden | wimmen |
Futur II
| ich | werde | gewimmt | haben |
| du | wirst | gewimmt | haben |
| er | wird | gewimmt | haben |
| wir | werden | gewimmt | haben |
| ihr | werdet | gewimmt | haben |
| sie | werden | gewimmt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wimmen
Konj. Perfekt
| ich | habe | gewimmt |
| du | habest | gewimmt |
| er | habe | gewimmt |
| wir | haben | gewimmt |
| ihr | habet | gewimmt |
| sie | haben | gewimmt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | gewimmt |
| du | hättest | gewimmt |
| er | hätte | gewimmt |
| wir | hätten | gewimmt |
| ihr | hättet | gewimmt |
| sie | hätten | gewimmt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wimmen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wimmen
Übersetzungen
Übersetzungen von wimmen
-
wimmen
gather (the) grapes, grape harvest
сбор винограда, собирать виноград
vendimia
vendange
üzüm hasadı, şarap hasadı
vindima
vendemmiare, vendemmia
recolta, recoltare
szüret
winobranie
σταφύλια, συγκομιδή κρασιού
oogst, wijnpluk
sklízet hrozny, sklízet víno
skörda
druehøst
ぶどう収穫
verema, veremar
viinin korjuu, viininpoiminta
drueplukking
urdin bilketa, uzta
berba grožđa
берба на вино, берба на грозје
trgatev
zber hrozna, zbierať hrozno
berba grožđa
berba grožđa
збирати виноград, збір винограду
жъне, събиране на грозде
уборка вінаграду, уборка вінограду
memetik anggur, memanen anggur, panen anggur
thu hoạch nho, hái nho
uzum yig'ish, uzum terish
अंगूर की कटाई करना, अंगूर तोड़ना
采摘葡萄, 采收葡萄
เก็บเกี่ยวองุ่น, เก็บองุ่น
포도 따다, 포도 수확하다, 포도를 따다, 포도를 수확하다
üzüm dərmək, üzüm yığmaq
ყურძნის კრეფა, ყურძნის მოსავლის აღება
আঙুর তোলা, আঙুর সংগ্রহ, আঙুর সংগ্রহ করা
mbledh rrush, vjel rrush
द्राक्षे तोडणे, द्राक्षांची काढणी करणे, द्राक्षांची कापणी करणे
अंगुर संकलन गर्नु, अंगुर टिप्नु
ద్రాక్ష ఏరడం, ద్రాక్ష కోయడం, ద్రాక్ష పంట కోయడం
lasīt vīnogas, novākt vīnogas, vīnogas lasīt, vīnogas novākt
திராட்சை பறித்தல், திராட்சை அறுவடை, திராட்சை அறுவடை செய்தல்
viinamarjasaaki koristama, viinamarju koristama, viinamarju korjama
խաղող հավաքել, խաղող քաղել
angûr berçîn, tirê çin
לקט ענבים، קטיף ענבים
حصاد العنب
برداشت انگور
انگور چننا
wimmen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wimmen- [Lebensmittel] die Weinlese halten, Weinlese halten, herbsten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wimmen
≡ abonnieren
≡ adaptieren
≡ adoptieren
≡ adeln
≡ achseln
≡ adhärieren
≡ abortieren
≡ aasen
≡ achten
≡ aalen
≡ addieren
≡ ackern
≡ abdizieren
≡ achteln
≡ adorieren
≡ adden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wimmen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wimmen
Die wimmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs wimmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wimmt - wimmte - hat gewimmt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wimmen und unter wimmen im Duden.
wimmen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | wimm(e) | wimmte | wimme | wimmte | - |
| du | wimmst | wimmtest | wimmest | wimmtest | wimm(e) |
| er | wimmt | wimmte | wimme | wimmte | - |
| wir | wimmen | wimmten | wimmen | wimmten | wimmen |
| ihr | wimmt | wimmtet | wimmet | wimmtet | wimmt |
| sie | wimmen | wimmten | wimmen | wimmten | wimmen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich wimm(e), du wimmst, er wimmt, wir wimmen, ihr wimmt, sie wimmen
- Präteritum: ich wimmte, du wimmtest, er wimmte, wir wimmten, ihr wimmtet, sie wimmten
- Perfekt: ich habe gewimmt, du hast gewimmt, er hat gewimmt, wir haben gewimmt, ihr habt gewimmt, sie haben gewimmt
- Plusquamperfekt: ich hatte gewimmt, du hattest gewimmt, er hatte gewimmt, wir hatten gewimmt, ihr hattet gewimmt, sie hatten gewimmt
- Futur I: ich werde wimmen, du wirst wimmen, er wird wimmen, wir werden wimmen, ihr werdet wimmen, sie werden wimmen
- Futur II: ich werde gewimmt haben, du wirst gewimmt haben, er wird gewimmt haben, wir werden gewimmt haben, ihr werdet gewimmt haben, sie werden gewimmt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich wimme, du wimmest, er wimme, wir wimmen, ihr wimmet, sie wimmen
- Präteritum: ich wimmte, du wimmtest, er wimmte, wir wimmten, ihr wimmtet, sie wimmten
- Perfekt: ich habe gewimmt, du habest gewimmt, er habe gewimmt, wir haben gewimmt, ihr habet gewimmt, sie haben gewimmt
- Plusquamperfekt: ich hätte gewimmt, du hättest gewimmt, er hätte gewimmt, wir hätten gewimmt, ihr hättet gewimmt, sie hätten gewimmt
- Futur I: ich werde wimmen, du werdest wimmen, er werde wimmen, wir werden wimmen, ihr werdet wimmen, sie werden wimmen
- Futur II: ich werde gewimmt haben, du werdest gewimmt haben, er werde gewimmt haben, wir werden gewimmt haben, ihr werdet gewimmt haben, sie werden gewimmt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde wimmen, du würdest wimmen, er würde wimmen, wir würden wimmen, ihr würdet wimmen, sie würden wimmen
- Plusquamperfekt: ich würde gewimmt haben, du würdest gewimmt haben, er würde gewimmt haben, wir würden gewimmt haben, ihr würdet gewimmt haben, sie würden gewimmt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: wimm(e) (du), wimmen wir, wimmt (ihr), wimmen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: wimmen, zu wimmen
- Infinitiv II: gewimmt haben, gewimmt zu haben
- Partizip I: wimmend
- Partizip II: gewimmt