Konjugation des Verbs zockeln

Das Konjugieren des Verbs zockeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind zockelt, zockelte und ist gezockelt. Als Hilfsverb von zockeln wird "sein" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zockeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zockeln. Man kann nicht nur zockeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · sein

zockeln

zockelt · zockelte · ist gezockelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch bumble, lollop, plod, saunter, tootle, trundle, sway, amble, putter, shuffle, toddle, wobble

langsam gehen oder fahren; zuckeln; bummeln, trotten, dackeln, latschen

» Wir zockelten noch über den Markt, bummelten am Rheinufer entlang und schlugen dann gegen drei den Heimweg ein. Englisch We were still strolling through the market, wandering along the banks of the Rhine, and then around three we started our way home.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zockeln

Präsens

ich zock(e)l(e)⁵
du zockelst
er zockelt
wir zockeln
ihr zockelt
sie zockeln

Präteritum

ich zockelte
du zockeltest
er zockelte
wir zockelten
ihr zockeltet
sie zockelten

Imperativ

-
zock(e)l(e)⁵ (du)
-
zockeln wir
zockelt (ihr)
zockeln Sie

Konjunktiv I

ich zock(e)le
du zockelst
er zock(e)le
wir zockeln
ihr zockelt
sie zockeln

Konjunktiv II

ich zockelte
du zockeltest
er zockelte
wir zockelten
ihr zockeltet
sie zockelten

Infinitiv

zockeln
zu zockeln

Partizip

zockelnd
gezockelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zockeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich zock(e)l(e)⁵
du zockelst
er zockelt
wir zockeln
ihr zockelt
sie zockeln

Präteritum

ich zockelte
du zockeltest
er zockelte
wir zockelten
ihr zockeltet
sie zockelten

Perfekt

ich bin gezockelt
du bist gezockelt
er ist gezockelt
wir sind gezockelt
ihr seid gezockelt
sie sind gezockelt

Plusquam.

ich war gezockelt
du warst gezockelt
er war gezockelt
wir waren gezockelt
ihr wart gezockelt
sie waren gezockelt

Futur I

ich werde zockeln
du wirst zockeln
er wird zockeln
wir werden zockeln
ihr werdet zockeln
sie werden zockeln

Futur II

ich werde gezockelt sein
du wirst gezockelt sein
er wird gezockelt sein
wir werden gezockelt sein
ihr werdet gezockelt sein
sie werden gezockelt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Wir zockelten noch über den Markt, bummelten am Rheinufer entlang und schlugen dann gegen drei den Heimweg ein. 
  • Langsam zockelte die Bimmelbahn durch die verschneite Landschaft. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zockeln


Konjunktiv I

ich zock(e)le
du zockelst
er zock(e)le
wir zockeln
ihr zockelt
sie zockeln

Konjunktiv II

ich zockelte
du zockeltest
er zockelte
wir zockelten
ihr zockeltet
sie zockelten

Konj. Perfekt

ich sei gezockelt
du seiest gezockelt
er sei gezockelt
wir seien gezockelt
ihr seiet gezockelt
sie seien gezockelt

Konj. Plusquam.

ich wäre gezockelt
du wärest gezockelt
er wäre gezockelt
wir wären gezockelt
ihr wäret gezockelt
sie wären gezockelt

Konj. Futur I

ich werde zockeln
du werdest zockeln
er werde zockeln
wir werden zockeln
ihr werdet zockeln
sie werden zockeln

Konj. Futur II

ich werde gezockelt sein
du werdest gezockelt sein
er werde gezockelt sein
wir werden gezockelt sein
ihr werdet gezockelt sein
sie werden gezockelt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zockeln
du würdest zockeln
er würde zockeln
wir würden zockeln
ihr würdet zockeln
sie würden zockeln

Konj. Plusquam.

ich würde gezockelt sein
du würdest gezockelt sein
er würde gezockelt sein
wir würden gezockelt sein
ihr würdet gezockelt sein
sie würden gezockelt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zockeln


Präsens

zock(e)l(e)⁵ (du)
zockeln wir
zockelt (ihr)
zockeln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zockeln


Infinitiv I


zockeln
zu zockeln

Infinitiv II


gezockelt sein
gezockelt zu sein

Partizip I


zockelnd

Partizip II


gezockelt

Beispiele

Beispielsätze für zockeln


  • Wir zockelten noch über den Markt, bummelten am Rheinufer entlang und schlugen dann gegen drei den Heimweg ein. 
    Englisch We were still strolling through the market, wandering along the banks of the Rhine, and then around three we started our way home.
  • Langsam zockelte die Bimmelbahn durch die verschneite Landschaft. 
    Englisch Slowly, the little train chugged through the snowy landscape.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zockeln


Deutsch zockeln
Englisch bumble, lollop, plod, saunter, tootle, trundle, sway, amble
Russisch двигаться, медленно ехать, медленно идти, шагать
Spanisch trotar lentamente, moverse lentamente, avanzar rítmicamente, caminar despacio
Französisch marcher lentement, avancer lentement, se déplacer rythmiquement
Türkisch ritmik hareketle ilerlemek, yavaş gitmek, yavaş yürümek, yavaşça yürümek
Portugiesisch andar devagar, caminhar lentamente, avançar ritmicamente, ir devagar
Italienisch trotterellare, andare lentamente, dondolare, oscillare, procedere lentamente
Rumänisch merge încet, conduce încet, mărșălui
Ungarisch lassú haladás, lassú járás, lábujjhegyen járás, ringatózás
Polnisch wlec się, kroczyć, powoli iść, stąpać
Griechisch αργά, σέρνω, συρτώ
Niederländisch sjokken, langzaam gaan, slenteren, wandelen
Tschechisch krokovat, pomalu jít, pomalý pohyb
Schwedisch gungande, långsamt åka, sakta gå, vaggande
Dänisch slentre, trave, vugge, vuggen
Japanisch のろのろ, ゆっくり行く, ゆっくり進む, リズムに乗って進む
Katalanisch avançar rítmicament, caminar lentament, moure lentament, moure's lentament
Finnisch hitaasti kulkeminen, hölkätä, keinotella
Norwegisch slentre, trave, vakle, vugge
Baskisch motela ibili, motela joan, mugimendu erritmikoak
Serbisch hodati ritmično, kretati se polako, polako hodati, polako voziti
Mazedonisch бавно одат, кренкање, поместување
Slowenisch korakati, počasi hoditi, počasi voziti
Slowakisch kráčať pomaly, pomalé chodenie, pomalé jazdenie, pomalé pohyby
Bosnisch kretati se polako, sporo hodati, sporo voziti
Kroatisch kretati se polako, polako
Ukrainisch повільно йти, повільно рухатися, повільно їхати, ритмічно йти
Bulgarisch бавен ход, бавно ходене, плъзгане, пълзене
Belorussisch медленна ехаць, медленна ісці, павольна рухацца
Indonesisch berjalan pelan, melaju pelan, melangkah pelan, merayap
Vietnamesisch chạy chầm chậm, lững thững đi, đi chầm chậm, đi chậm, đi chậm rãi, đi thong thả
Usbekisch asta yurmoq, imillamoq, sekin yurmoq, sekin-sekin yurmoq
Hindi आहिस्ता चलना, धीरे-धीरे चलना, धीरे चलना, मंद गति से चलना
Chinesisch 慢慢走, 慢行, 缓慢前行, 缓慢行驶, 蹒跚而行
Thailändisch เคลื่อนที่ช้า, เคลื่อนไปช้าๆ, เดินช้า, เดินช้าๆ, เดินเชื่องๆ, ไปช้าๆ
Koreanisch 느릿느릿 가다, 느릿느릿 걷다, 덜컹거리며 가다, 천천히 가다, 터벅터벅 걷다
Aserbaidschanisch ağır-ağır irəliləmək, yavaş getmək, yavaş hərəkət etmək, yavaş irəliləmək, yavaş-yavaş getmək
Georgisch მელოდიურად სიარული, ნელა حرکت?, ნელა მოძრაობა, ნელა სიარული, ნელა წასვლა
Bengalisch আস্তে চলা, আহিস্তে হাঁটা, ধীরগতিতে চলা, ধীরে চলা, ধীরে ধীরে চলা, ধীরে হাঁটা
Albanisch lëviz ngadalë, ec ngadalë, ecë ngadalë, shëtis ngadalë
Marathi हळूहळू चालणे, आहिस्ते चालणे, डुगडुगत जाणे, हळू चालणे, हळूहळू जाणे
Nepalesisch ढिलो हिँड्नु, धिमी हिँड्नु, धीरे हिँड्नु, बिस्तारै चल्नु, बिस्तारै जानु, बिस्तारै हिँड्नु
Telugu నెమ్మదిగా నడవడం, నెమ్మదిగా వెళ్లడం, నెమ్మదిగా వెళ్ళు, మందగంగా కదలడం, మెల్లగా నడవు, సెలంగా నడవడం
Lettisch vilkties, lēni iet, lēni kustēties, staigāt lēni
Tamil தள்ளாடிச் செல்லு, நெம்மதியாக நடக்க, மந்தமாக செல்ல, மெதுவாக செல்லு, மெதுவாக நடக்க
Estnisch aeglaselt kõndima, aeglaselt liikuma, loivama, loksuma, uimerdama
Armenisch դանդաղ գնալ, դանդաղ շարժվել, դանդաղ քայլել, հանդարտ քայլել
Kurdisch bi hêdî herîn, bi hêdî meşîn, hêdî meşîn, hêdî-hedî çûn
Hebräischללכת לאט، לנסוע לאט، לצעוד לאט
Arabischالسير ببطء، المشي ببطء، تقدم ببطء، خطوات إيقاعية
Persischآهسته رفتن، قدم زدن آرام
Urduآہستہ چلنا، نرمی سے چلنا

zockeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zockeln

  • langsam gehen oder fahren, zuckeln, bummeln, trotten, dackeln, latschen

zockeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zockeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zockeln


Die zockeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zockeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zockelt - zockelte - ist gezockelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zockeln und unter zockeln im Duden.

zockeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich zock(e)l(e)zockeltezock(e)lezockelte-
du zockelstzockeltestzockelstzockeltestzock(e)l(e)
er zockeltzockeltezock(e)lezockelte-
wir zockelnzockeltenzockelnzockeltenzockeln
ihr zockeltzockeltetzockeltzockeltetzockelt
sie zockelnzockeltenzockelnzockeltenzockeln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich zock(e)l(e), du zockelst, er zockelt, wir zockeln, ihr zockelt, sie zockeln
  • Präteritum: ich zockelte, du zockeltest, er zockelte, wir zockelten, ihr zockeltet, sie zockelten
  • Perfekt: ich bin gezockelt, du bist gezockelt, er ist gezockelt, wir sind gezockelt, ihr seid gezockelt, sie sind gezockelt
  • Plusquamperfekt: ich war gezockelt, du warst gezockelt, er war gezockelt, wir waren gezockelt, ihr wart gezockelt, sie waren gezockelt
  • Futur I: ich werde zockeln, du wirst zockeln, er wird zockeln, wir werden zockeln, ihr werdet zockeln, sie werden zockeln
  • Futur II: ich werde gezockelt sein, du wirst gezockelt sein, er wird gezockelt sein, wir werden gezockelt sein, ihr werdet gezockelt sein, sie werden gezockelt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich zock(e)le, du zockelst, er zock(e)le, wir zockeln, ihr zockelt, sie zockeln
  • Präteritum: ich zockelte, du zockeltest, er zockelte, wir zockelten, ihr zockeltet, sie zockelten
  • Perfekt: ich sei gezockelt, du seiest gezockelt, er sei gezockelt, wir seien gezockelt, ihr seiet gezockelt, sie seien gezockelt
  • Plusquamperfekt: ich wäre gezockelt, du wärest gezockelt, er wäre gezockelt, wir wären gezockelt, ihr wäret gezockelt, sie wären gezockelt
  • Futur I: ich werde zockeln, du werdest zockeln, er werde zockeln, wir werden zockeln, ihr werdet zockeln, sie werden zockeln
  • Futur II: ich werde gezockelt sein, du werdest gezockelt sein, er werde gezockelt sein, wir werden gezockelt sein, ihr werdet gezockelt sein, sie werden gezockelt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde zockeln, du würdest zockeln, er würde zockeln, wir würden zockeln, ihr würdet zockeln, sie würden zockeln
  • Plusquamperfekt: ich würde gezockelt sein, du würdest gezockelt sein, er würde gezockelt sein, wir würden gezockelt sein, ihr würdet gezockelt sein, sie würden gezockelt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: zock(e)l(e) (du), zockeln wir, zockelt (ihr), zockeln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zockeln, zu zockeln
  • Infinitiv II: gezockelt sein, gezockelt zu sein
  • Partizip I: zockelnd
  • Partizip II: gezockelt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 719507

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 719507

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zockeln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9