Konjugation des Verbs abdampfen (hat) 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs abdampfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist abgedampft, war abgedampft und ist abgedampft gewesen. Als Hilfsverb von abdampfen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe ab- von abdampfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abdampfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abdampfen. Man kann nicht nur abdampfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abdampfen (hat)
Präsens
ich | bin | abgedampft |
du | bist | abgedampft |
er | ist | abgedampft |
wir | sind | abgedampft |
ihr | seid | abgedampft |
sie | sind | abgedampft |
Präteritum
ich | war | abgedampft |
du | warst | abgedampft |
er | war | abgedampft |
wir | waren | abgedampft |
ihr | wart | abgedampft |
sie | waren | abgedampft |
Konjunktiv I
ich | sei | abgedampft |
du | seiest | abgedampft |
er | sei | abgedampft |
wir | seien | abgedampft |
ihr | seiet | abgedampft |
sie | seien | abgedampft |
Konjunktiv II
ich | wäre | abgedampft |
du | wärest | abgedampft |
er | wäre | abgedampft |
wir | wären | abgedampft |
ihr | wäret | abgedampft |
sie | wären | abgedampft |
Indikativ
Das Verb abdampfen (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | abgedampft |
du | bist | abgedampft |
er | ist | abgedampft |
wir | sind | abgedampft |
ihr | seid | abgedampft |
sie | sind | abgedampft |
Präteritum
ich | war | abgedampft |
du | warst | abgedampft |
er | war | abgedampft |
wir | waren | abgedampft |
ihr | wart | abgedampft |
sie | waren | abgedampft |
Perfekt
ich | bin | abgedampft | gewesen |
du | bist | abgedampft | gewesen |
er | ist | abgedampft | gewesen |
wir | sind | abgedampft | gewesen |
ihr | seid | abgedampft | gewesen |
sie | sind | abgedampft | gewesen |
Plusquam.
ich | war | abgedampft | gewesen |
du | warst | abgedampft | gewesen |
er | war | abgedampft | gewesen |
wir | waren | abgedampft | gewesen |
ihr | wart | abgedampft | gewesen |
sie | waren | abgedampft | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abdampfen (hat)
Konjunktiv I
ich | sei | abgedampft |
du | seiest | abgedampft |
er | sei | abgedampft |
wir | seien | abgedampft |
ihr | seiet | abgedampft |
sie | seien | abgedampft |
Konjunktiv II
ich | wäre | abgedampft |
du | wärest | abgedampft |
er | wäre | abgedampft |
wir | wären | abgedampft |
ihr | wäret | abgedampft |
sie | wären | abgedampft |
Konj. Perfekt
ich | sei | abgedampft | gewesen |
du | seiest | abgedampft | gewesen |
er | sei | abgedampft | gewesen |
wir | seien | abgedampft | gewesen |
ihr | seiet | abgedampft | gewesen |
sie | seien | abgedampft | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | abgedampft | gewesen |
du | wärest | abgedampft | gewesen |
er | wäre | abgedampft | gewesen |
wir | wären | abgedampft | gewesen |
ihr | wäret | abgedampft | gewesen |
sie | wären | abgedampft | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb abdampfen (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für abdampfen (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von abdampfen (hat)
-
abdampfen (hat)
evaporate, ablate, damp, steam off
выпаривать, выпарить, испарение, испариться, испаряться, отделить выпариванием, отделять выпариванием, отойти
evaporar, destilar
évaporer, dégazer, faire évaporer
buharlaşma, buharlaştırma
evaporar, destilar
evaporare, vaporare, vaporizzare
evaporare, vaporiza
oldószer elpárologtatása
odparować
ατμός
verdampen
odpařování
avdampning
fordampe
溶媒の蒸発
dissoldre
liuottaa
løse opp
disolbatzea
isparavanje
испарување
izhlapevanje
odparenie
isparavanje
isparavanje
випаровування
изпаряване
выдаляць
menguapkan
cô, cô cạn
bug'latmoq
वाष्पित करना, वाष्पीकरण करना
蒸发, 蒸发除去
ระเหย, ระเหยออก
증발시키다
buxarlandırmaq
აორთქლება
বাষ্পীভূত করা
avulloj
बाष्पीभवन करणे
वाष्पीकरण गर्नु
ఆవిరిపరచు
iztvaicēt
ஆவியாக்குதல்
aurustada
գոլորշիացնել
tebaxûr kirin
המסה
تبخير
تبخیر
حل کرنا
abdampfen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abdampfen (hat)- Fahrt aufnehmen, die Geschwindigkeit erhöhen
- Wasserdampf abgeben, ausstoßen
- [Wissenschaft] Gas als Folge eines chemischen Prozesses/einer chemischen Reaktion abgeben, abscheiden, entweichen lassen, ausstoßen
- [Wissenschaft] lösen eines Lösungsmittels
- [Wissenschaft] eindampfen, Dampf abgeben, bedampfen, (sich) verdünnisieren, (sich) entfernen, aufdampfen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abdampfen (hat)
≡ abatmen
≡ abbeizen
≡ abbauen
≡ aufdampfen
≡ andampfen
≡ abängstigen
≡ abästen
≡ abäsen
≡ bedampfen
≡ abbeeren
≡ dampfen
≡ abbaggern
≡ abballern
≡ abändern
≡ eindampfen
≡ verdampfen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abdampfen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abdampfen (hat)
Die ab·gedampft sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gedampft sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist abgedampft - war abgedampft - ist abgedampft gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abdampfen und unter abdampfen im Duden.
abdampfen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin abgedampft | war abgedampft | sei abgedampft | wäre abgedampft | - |
du | bist abgedampft | warst abgedampft | seiest abgedampft | wärest abgedampft | sei abgedampft |
er | ist abgedampft | war abgedampft | sei abgedampft | wäre abgedampft | - |
wir | sind abgedampft | waren abgedampft | seien abgedampft | wären abgedampft | seien abgedampft |
ihr | seid abgedampft | wart abgedampft | seiet abgedampft | wäret abgedampft | seid abgedampft |
sie | sind abgedampft | waren abgedampft | seien abgedampft | wären abgedampft | seien abgedampft |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin abgedampft, du bist abgedampft, er ist abgedampft, wir sind abgedampft, ihr seid abgedampft, sie sind abgedampft
- Präteritum: ich war abgedampft, du warst abgedampft, er war abgedampft, wir waren abgedampft, ihr wart abgedampft, sie waren abgedampft
- Perfekt: ich bin abgedampft gewesen, du bist abgedampft gewesen, er ist abgedampft gewesen, wir sind abgedampft gewesen, ihr seid abgedampft gewesen, sie sind abgedampft gewesen
- Plusquamperfekt: ich war abgedampft gewesen, du warst abgedampft gewesen, er war abgedampft gewesen, wir waren abgedampft gewesen, ihr wart abgedampft gewesen, sie waren abgedampft gewesen
- Futur I: ich werde abgedampft sein, du wirst abgedampft sein, er wird abgedampft sein, wir werden abgedampft sein, ihr werdet abgedampft sein, sie werden abgedampft sein
- Futur II: ich werde abgedampft gewesen sein, du wirst abgedampft gewesen sein, er wird abgedampft gewesen sein, wir werden abgedampft gewesen sein, ihr werdet abgedampft gewesen sein, sie werden abgedampft gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei abgedampft, du seiest abgedampft, er sei abgedampft, wir seien abgedampft, ihr seiet abgedampft, sie seien abgedampft
- Präteritum: ich wäre abgedampft, du wärest abgedampft, er wäre abgedampft, wir wären abgedampft, ihr wäret abgedampft, sie wären abgedampft
- Perfekt: ich sei abgedampft gewesen, du seiest abgedampft gewesen, er sei abgedampft gewesen, wir seien abgedampft gewesen, ihr seiet abgedampft gewesen, sie seien abgedampft gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre abgedampft gewesen, du wärest abgedampft gewesen, er wäre abgedampft gewesen, wir wären abgedampft gewesen, ihr wäret abgedampft gewesen, sie wären abgedampft gewesen
- Futur I: ich werde abgedampft sein, du werdest abgedampft sein, er werde abgedampft sein, wir werden abgedampft sein, ihr werdet abgedampft sein, sie werden abgedampft sein
- Futur II: ich werde abgedampft gewesen sein, du werdest abgedampft gewesen sein, er werde abgedampft gewesen sein, wir werden abgedampft gewesen sein, ihr werdet abgedampft gewesen sein, sie werden abgedampft gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde abgedampft sein, du würdest abgedampft sein, er würde abgedampft sein, wir würden abgedampft sein, ihr würdet abgedampft sein, sie würden abgedampft sein
- Plusquamperfekt: ich würde abgedampft gewesen sein, du würdest abgedampft gewesen sein, er würde abgedampft gewesen sein, wir würden abgedampft gewesen sein, ihr würdet abgedampft gewesen sein, sie würden abgedampft gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) abgedampft, seien wir abgedampft, seid (ihr) abgedampft, seien Sie abgedampft
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: abgedampft sein, abgedampft zu sein
- Infinitiv II: abgedampft gewesen sein, abgedampft gewesen zu sein
- Partizip I: abgedampft seiend
- Partizip II: abgedampft gewesen