Konjugation des Verbs abhotten 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs abhotten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist abgehottet, war abgehottet und ist abgehottet gewesen. Als Hilfsverb von abhotten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abhotten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abhotten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abhotten. Man kann nicht nur abhotten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abhotten
Präsens
ich | bin | abgehottet |
du | bist | abgehottet |
er | ist | abgehottet |
wir | sind | abgehottet |
ihr | seid | abgehottet |
sie | sind | abgehottet |
Präteritum
ich | war | abgehottet |
du | warst | abgehottet |
er | war | abgehottet |
wir | waren | abgehottet |
ihr | wart | abgehottet |
sie | waren | abgehottet |
Konjunktiv I
ich | sei | abgehottet |
du | seiest | abgehottet |
er | sei | abgehottet |
wir | seien | abgehottet |
ihr | seiet | abgehottet |
sie | seien | abgehottet |
Konjunktiv II
ich | wäre | abgehottet |
du | wärest | abgehottet |
er | wäre | abgehottet |
wir | wären | abgehottet |
ihr | wäret | abgehottet |
sie | wären | abgehottet |
Indikativ
Das Verb abhotten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | abgehottet |
du | bist | abgehottet |
er | ist | abgehottet |
wir | sind | abgehottet |
ihr | seid | abgehottet |
sie | sind | abgehottet |
Präteritum
ich | war | abgehottet |
du | warst | abgehottet |
er | war | abgehottet |
wir | waren | abgehottet |
ihr | wart | abgehottet |
sie | waren | abgehottet |
Perfekt
ich | bin | abgehottet | gewesen |
du | bist | abgehottet | gewesen |
er | ist | abgehottet | gewesen |
wir | sind | abgehottet | gewesen |
ihr | seid | abgehottet | gewesen |
sie | sind | abgehottet | gewesen |
Plusquam.
ich | war | abgehottet | gewesen |
du | warst | abgehottet | gewesen |
er | war | abgehottet | gewesen |
wir | waren | abgehottet | gewesen |
ihr | wart | abgehottet | gewesen |
sie | waren | abgehottet | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abhotten
Konjunktiv I
ich | sei | abgehottet |
du | seiest | abgehottet |
er | sei | abgehottet |
wir | seien | abgehottet |
ihr | seiet | abgehottet |
sie | seien | abgehottet |
Konjunktiv II
ich | wäre | abgehottet |
du | wärest | abgehottet |
er | wäre | abgehottet |
wir | wären | abgehottet |
ihr | wäret | abgehottet |
sie | wären | abgehottet |
Konj. Perfekt
ich | sei | abgehottet | gewesen |
du | seiest | abgehottet | gewesen |
er | sei | abgehottet | gewesen |
wir | seien | abgehottet | gewesen |
ihr | seiet | abgehottet | gewesen |
sie | seien | abgehottet | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | abgehottet | gewesen |
du | wärest | abgehottet | gewesen |
er | wäre | abgehottet | gewesen |
wir | wären | abgehottet | gewesen |
ihr | wäret | abgehottet | gewesen |
sie | wären | abgehottet | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb abhotten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für abhotten
Übersetzungen
Übersetzungen von abhotten
-
abhotten
carefree behavior, sloppy behavior
грубость, неприличное поведение
comportamiento informal, conducta despreocupada
comportement désinvolte
rahat davranış
comportamento despreocupado, comportamento relaxado
atteggiamento trasandato, comportamento sciatto
chefui, dansa
lazítás, pihenés
lekceważenie, niedbałość
χαλαρή συμπεριφορά
losbandig gedrag, onbeschoft gedrag
neformální chování, ulehčování
slapp attityd, slapphet
slaphed
だらしない行動, 無礼な行動
comportament informal
renkutus, vitsailu
feste, rocke løs
dantzan egin, parrandan egin
neozbiljno ponašanje, nepristojno ponašanje
непристојно однесување
nepristojno vedenje, nepristojnost
neprístojné správanie
neozbiljno ponašanje, opušteno ponašanje
neozbiljno ponašanje, nepristojno ponašanje
грубе поводження, непристойна поведінка
непристойно поведение, разпуснатост
непрыстойнае паводзіны
bergoyang, berpesta
nhảy sung, quẩy
raqsga tushmoq, shodlanmoq
झूमना, धमाल मचाना
狂欢, 蹦迪
ปาร์ตี้หนัก, แดนซ์กระจาย
신나게 놀다, 신나게 춤추다
rəqs etmək, əylənmək
ღრეობას მოწყობა, ცეკვა
দাপিয়ে নাচা, পার্টি করা
bëj qejf, kërcej
धम्माल करणे, नाचणे
धमाल मच्चाउनु, नाच्नु
జోష్గా నృత్యం చేయడం, పార్టీ చేయడం
ballēties, reivot
ஆட்டம் போடுதல், துள்ளலாக ஆடுதல்
pidutseda, tantsida
խելահեղ պարել, խնջույք անել
cejn kirin, reqs kirin
התנהגות רשלנית
تصرف غير جاد
رفتار بیملاحظه
بے باک رویہ
abhotten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abhotten- saloppes Verhalten
- schwofen, tanzen, das Tanzbein schwingen, abtanzen, abzappeln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abhotten
≡ abbeißen
≡ abbaggern
≡ hotten
≡ abbeizen
≡ abbacken
≡ abballern
≡ abästen
≡ abbalgen
≡ abängstigen
≡ abbeeren
≡ abätzen
≡ abbalzen
≡ abasten
≡ abatmen
≡ abäsen
≡ abarbeiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abhotten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abhotten
Die ab·gehottet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gehottet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist abgehottet - war abgehottet - ist abgehottet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abhotten und unter abhotten im Duden.
abhotten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin abgehottet | war abgehottet | sei abgehottet | wäre abgehottet | - |
du | bist abgehottet | warst abgehottet | seiest abgehottet | wärest abgehottet | sei abgehottet |
er | ist abgehottet | war abgehottet | sei abgehottet | wäre abgehottet | - |
wir | sind abgehottet | waren abgehottet | seien abgehottet | wären abgehottet | seien abgehottet |
ihr | seid abgehottet | wart abgehottet | seiet abgehottet | wäret abgehottet | seid abgehottet |
sie | sind abgehottet | waren abgehottet | seien abgehottet | wären abgehottet | seien abgehottet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin abgehottet, du bist abgehottet, er ist abgehottet, wir sind abgehottet, ihr seid abgehottet, sie sind abgehottet
- Präteritum: ich war abgehottet, du warst abgehottet, er war abgehottet, wir waren abgehottet, ihr wart abgehottet, sie waren abgehottet
- Perfekt: ich bin abgehottet gewesen, du bist abgehottet gewesen, er ist abgehottet gewesen, wir sind abgehottet gewesen, ihr seid abgehottet gewesen, sie sind abgehottet gewesen
- Plusquamperfekt: ich war abgehottet gewesen, du warst abgehottet gewesen, er war abgehottet gewesen, wir waren abgehottet gewesen, ihr wart abgehottet gewesen, sie waren abgehottet gewesen
- Futur I: ich werde abgehottet sein, du wirst abgehottet sein, er wird abgehottet sein, wir werden abgehottet sein, ihr werdet abgehottet sein, sie werden abgehottet sein
- Futur II: ich werde abgehottet gewesen sein, du wirst abgehottet gewesen sein, er wird abgehottet gewesen sein, wir werden abgehottet gewesen sein, ihr werdet abgehottet gewesen sein, sie werden abgehottet gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei abgehottet, du seiest abgehottet, er sei abgehottet, wir seien abgehottet, ihr seiet abgehottet, sie seien abgehottet
- Präteritum: ich wäre abgehottet, du wärest abgehottet, er wäre abgehottet, wir wären abgehottet, ihr wäret abgehottet, sie wären abgehottet
- Perfekt: ich sei abgehottet gewesen, du seiest abgehottet gewesen, er sei abgehottet gewesen, wir seien abgehottet gewesen, ihr seiet abgehottet gewesen, sie seien abgehottet gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre abgehottet gewesen, du wärest abgehottet gewesen, er wäre abgehottet gewesen, wir wären abgehottet gewesen, ihr wäret abgehottet gewesen, sie wären abgehottet gewesen
- Futur I: ich werde abgehottet sein, du werdest abgehottet sein, er werde abgehottet sein, wir werden abgehottet sein, ihr werdet abgehottet sein, sie werden abgehottet sein
- Futur II: ich werde abgehottet gewesen sein, du werdest abgehottet gewesen sein, er werde abgehottet gewesen sein, wir werden abgehottet gewesen sein, ihr werdet abgehottet gewesen sein, sie werden abgehottet gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde abgehottet sein, du würdest abgehottet sein, er würde abgehottet sein, wir würden abgehottet sein, ihr würdet abgehottet sein, sie würden abgehottet sein
- Plusquamperfekt: ich würde abgehottet gewesen sein, du würdest abgehottet gewesen sein, er würde abgehottet gewesen sein, wir würden abgehottet gewesen sein, ihr würdet abgehottet gewesen sein, sie würden abgehottet gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) abgehottet, seien wir abgehottet, seid (ihr) abgehottet, seien Sie abgehottet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: abgehottet sein, abgehottet zu sein
- Infinitiv II: abgehottet gewesen sein, abgehottet gewesen zu sein
- Partizip I: abgehottet seiend
- Partizip II: abgehottet gewesen