Konjugation des Verbs abordnen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs abordnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist abgeordnet, war abgeordnet und ist abgeordnet gewesen. Als Hilfsverb von abordnen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abordnen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abordnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abordnen. Man kann nicht nur abordnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abordnen
Präsens
ich | bin | abgeordnet |
du | bist | abgeordnet |
er | ist | abgeordnet |
wir | sind | abgeordnet |
ihr | seid | abgeordnet |
sie | sind | abgeordnet |
Präteritum
ich | war | abgeordnet |
du | warst | abgeordnet |
er | war | abgeordnet |
wir | waren | abgeordnet |
ihr | wart | abgeordnet |
sie | waren | abgeordnet |
Konjunktiv I
ich | sei | abgeordnet |
du | seiest | abgeordnet |
er | sei | abgeordnet |
wir | seien | abgeordnet |
ihr | seiet | abgeordnet |
sie | seien | abgeordnet |
Konjunktiv II
ich | wäre | abgeordnet |
du | wärest | abgeordnet |
er | wäre | abgeordnet |
wir | wären | abgeordnet |
ihr | wäret | abgeordnet |
sie | wären | abgeordnet |
Indikativ
Das Verb abordnen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | abgeordnet |
du | bist | abgeordnet |
er | ist | abgeordnet |
wir | sind | abgeordnet |
ihr | seid | abgeordnet |
sie | sind | abgeordnet |
Präteritum
ich | war | abgeordnet |
du | warst | abgeordnet |
er | war | abgeordnet |
wir | waren | abgeordnet |
ihr | wart | abgeordnet |
sie | waren | abgeordnet |
Perfekt
ich | bin | abgeordnet | gewesen |
du | bist | abgeordnet | gewesen |
er | ist | abgeordnet | gewesen |
wir | sind | abgeordnet | gewesen |
ihr | seid | abgeordnet | gewesen |
sie | sind | abgeordnet | gewesen |
Plusquam.
ich | war | abgeordnet | gewesen |
du | warst | abgeordnet | gewesen |
er | war | abgeordnet | gewesen |
wir | waren | abgeordnet | gewesen |
ihr | wart | abgeordnet | gewesen |
sie | waren | abgeordnet | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abordnen
Konjunktiv I
ich | sei | abgeordnet |
du | seiest | abgeordnet |
er | sei | abgeordnet |
wir | seien | abgeordnet |
ihr | seiet | abgeordnet |
sie | seien | abgeordnet |
Konjunktiv II
ich | wäre | abgeordnet |
du | wärest | abgeordnet |
er | wäre | abgeordnet |
wir | wären | abgeordnet |
ihr | wäret | abgeordnet |
sie | wären | abgeordnet |
Konj. Perfekt
ich | sei | abgeordnet | gewesen |
du | seiest | abgeordnet | gewesen |
er | sei | abgeordnet | gewesen |
wir | seien | abgeordnet | gewesen |
ihr | seiet | abgeordnet | gewesen |
sie | seien | abgeordnet | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | abgeordnet | gewesen |
du | wärest | abgeordnet | gewesen |
er | wäre | abgeordnet | gewesen |
wir | wären | abgeordnet | gewesen |
ihr | wäret | abgeordnet | gewesen |
sie | wären | abgeordnet | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb abordnen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für abordnen
Übersetzungen
Übersetzungen von abordnen
-
abordnen
detach, assign, delegate, deputise, deputize
делегировать, направить, направлять, откомандировать, откомандировывать, отрядить, отряжать, послать
delegar, comisionar, destacar, enviar
déléguer, mandater, affecter, députer, détacher, envoyer, envoyer en mission
atamak, görevlendirmek
delegar, deputar, designar
delegare, deputare per, inviare
trimite pe cineva
küldés, megbízás
delegować, oddelegować, wydelegować, wysyłać na delegację
αναθέτω
afvaardigen, opdracht geven
delegovat, vysílat, vysílatslat, pověřit
delegera, utse, välja, utsända
afsende som fuldmægtig, udsendelse
任務を与える, 派遣する
enviar
lähettää, valtuuttaa
oppdrag, utsende
eskaera bat bidali
poslati
упатување
poslati nekoga z nalogo
delegovať
poslati, zadužiti
poslati
делегувати, направити
назначавам, упълномощавам
накіраваць
לשלוח
أوفد، انتدب، إرسال
فرستادن، مامور کردن
تفویض کرنا، مقرر کرنا
abordnen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abordnen- jemanden mit einem Auftrag entsenden, aussenden, entsenden, schicken, deputieren, beordern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für abordnen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abordnen
≡ abbalgen
≡ überordnen
≡ nebenordnen
≡ einordnen
≡ abarbeiten
≡ abbeißen
≡ umordnen
≡ beiordnen
≡ abbeizen
≡ abästen
≡ nachordnen
≡ abängstigen
≡ abatmen
≡ abäsen
≡ abbauen
≡ abbacken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abordnen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abordnen
Die ab·geordnet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·geordnet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist abgeordnet - war abgeordnet - ist abgeordnet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abordnen und unter abordnen im Duden.
abordnen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin abgeordnet | war abgeordnet | sei abgeordnet | wäre abgeordnet | - |
du | bist abgeordnet | warst abgeordnet | seiest abgeordnet | wärest abgeordnet | sei abgeordnet |
er | ist abgeordnet | war abgeordnet | sei abgeordnet | wäre abgeordnet | - |
wir | sind abgeordnet | waren abgeordnet | seien abgeordnet | wären abgeordnet | seien abgeordnet |
ihr | seid abgeordnet | wart abgeordnet | seiet abgeordnet | wäret abgeordnet | seid abgeordnet |
sie | sind abgeordnet | waren abgeordnet | seien abgeordnet | wären abgeordnet | seien abgeordnet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin abgeordnet, du bist abgeordnet, er ist abgeordnet, wir sind abgeordnet, ihr seid abgeordnet, sie sind abgeordnet
- Präteritum: ich war abgeordnet, du warst abgeordnet, er war abgeordnet, wir waren abgeordnet, ihr wart abgeordnet, sie waren abgeordnet
- Perfekt: ich bin abgeordnet gewesen, du bist abgeordnet gewesen, er ist abgeordnet gewesen, wir sind abgeordnet gewesen, ihr seid abgeordnet gewesen, sie sind abgeordnet gewesen
- Plusquamperfekt: ich war abgeordnet gewesen, du warst abgeordnet gewesen, er war abgeordnet gewesen, wir waren abgeordnet gewesen, ihr wart abgeordnet gewesen, sie waren abgeordnet gewesen
- Futur I: ich werde abgeordnet sein, du wirst abgeordnet sein, er wird abgeordnet sein, wir werden abgeordnet sein, ihr werdet abgeordnet sein, sie werden abgeordnet sein
- Futur II: ich werde abgeordnet gewesen sein, du wirst abgeordnet gewesen sein, er wird abgeordnet gewesen sein, wir werden abgeordnet gewesen sein, ihr werdet abgeordnet gewesen sein, sie werden abgeordnet gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei abgeordnet, du seiest abgeordnet, er sei abgeordnet, wir seien abgeordnet, ihr seiet abgeordnet, sie seien abgeordnet
- Präteritum: ich wäre abgeordnet, du wärest abgeordnet, er wäre abgeordnet, wir wären abgeordnet, ihr wäret abgeordnet, sie wären abgeordnet
- Perfekt: ich sei abgeordnet gewesen, du seiest abgeordnet gewesen, er sei abgeordnet gewesen, wir seien abgeordnet gewesen, ihr seiet abgeordnet gewesen, sie seien abgeordnet gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre abgeordnet gewesen, du wärest abgeordnet gewesen, er wäre abgeordnet gewesen, wir wären abgeordnet gewesen, ihr wäret abgeordnet gewesen, sie wären abgeordnet gewesen
- Futur I: ich werde abgeordnet sein, du werdest abgeordnet sein, er werde abgeordnet sein, wir werden abgeordnet sein, ihr werdet abgeordnet sein, sie werden abgeordnet sein
- Futur II: ich werde abgeordnet gewesen sein, du werdest abgeordnet gewesen sein, er werde abgeordnet gewesen sein, wir werden abgeordnet gewesen sein, ihr werdet abgeordnet gewesen sein, sie werden abgeordnet gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde abgeordnet sein, du würdest abgeordnet sein, er würde abgeordnet sein, wir würden abgeordnet sein, ihr würdet abgeordnet sein, sie würden abgeordnet sein
- Plusquamperfekt: ich würde abgeordnet gewesen sein, du würdest abgeordnet gewesen sein, er würde abgeordnet gewesen sein, wir würden abgeordnet gewesen sein, ihr würdet abgeordnet gewesen sein, sie würden abgeordnet gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) abgeordnet, seien wir abgeordnet, seid (ihr) abgeordnet, seien Sie abgeordnet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: abgeordnet sein, abgeordnet zu sein
- Infinitiv II: abgeordnet gewesen sein, abgeordnet gewesen zu sein
- Partizip I: abgeordnet seiend
- Partizip II: abgeordnet gewesen