Konjugation des Verbs absahnen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs absahnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist abgesahnt, war abgesahnt und ist abgesahnt gewesen. Als Hilfsverb von absahnen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von absahnen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb absahnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für absahnen. Man kann nicht nur absahnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

ab·gesahnt sein

ist abgesahnt · war abgesahnt · ist abgesahnt gewesen

Englisch skim, cream off, cream, scoop, take advantage

Rahm von der Milch abschöpfen; sich das Bessere aneignen; abrahmen, entrahmen (Milch), einsacken, mitnehmen

(Akk.)

» Er sahnt ab . Englisch He's raking it in.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von absahnen

Präsens

ich bin abgesahnt
du bist abgesahnt
er ist abgesahnt
wir sind abgesahnt
ihr seid abgesahnt
sie sind abgesahnt

Präteritum

ich war abgesahnt
du warst abgesahnt
er war abgesahnt
wir waren abgesahnt
ihr wart abgesahnt
sie waren abgesahnt

Imperativ

-
sei (du) abgesahnt
-
seien wir abgesahnt
seid (ihr) abgesahnt
seien Sie abgesahnt

Konjunktiv I

ich sei abgesahnt
du seiest abgesahnt
er sei abgesahnt
wir seien abgesahnt
ihr seiet abgesahnt
sie seien abgesahnt

Konjunktiv II

ich wäre abgesahnt
du wärest abgesahnt
er wäre abgesahnt
wir wären abgesahnt
ihr wäret abgesahnt
sie wären abgesahnt

Infinitiv

abgesahnt sein
abgesahnt zu sein

Partizip

abgesahnt seiend
abgesahnt gewesen

Indikativ

Das Verb absahnen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin abgesahnt
du bist abgesahnt
er ist abgesahnt
wir sind abgesahnt
ihr seid abgesahnt
sie sind abgesahnt

Präteritum

ich war abgesahnt
du warst abgesahnt
er war abgesahnt
wir waren abgesahnt
ihr wart abgesahnt
sie waren abgesahnt

Perfekt

ich bin abgesahnt gewesen
du bist abgesahnt gewesen
er ist abgesahnt gewesen
wir sind abgesahnt gewesen
ihr seid abgesahnt gewesen
sie sind abgesahnt gewesen

Plusquam.

ich war abgesahnt gewesen
du warst abgesahnt gewesen
er war abgesahnt gewesen
wir waren abgesahnt gewesen
ihr wart abgesahnt gewesen
sie waren abgesahnt gewesen

Futur I

ich werde abgesahnt sein
du wirst abgesahnt sein
er wird abgesahnt sein
wir werden abgesahnt sein
ihr werdet abgesahnt sein
sie werden abgesahnt sein

Futur II

ich werde abgesahnt gewesen sein
du wirst abgesahnt gewesen sein
er wird abgesahnt gewesen sein
wir werden abgesahnt gewesen sein
ihr werdet abgesahnt gewesen sein
sie werden abgesahnt gewesen sein

  • Er sahnt ab . 
  • Er sahnt auf dem Aktienmarkt ab . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb absahnen


Konjunktiv I

ich sei abgesahnt
du seiest abgesahnt
er sei abgesahnt
wir seien abgesahnt
ihr seiet abgesahnt
sie seien abgesahnt

Konjunktiv II

ich wäre abgesahnt
du wärest abgesahnt
er wäre abgesahnt
wir wären abgesahnt
ihr wäret abgesahnt
sie wären abgesahnt

Konj. Perfekt

ich sei abgesahnt gewesen
du seiest abgesahnt gewesen
er sei abgesahnt gewesen
wir seien abgesahnt gewesen
ihr seiet abgesahnt gewesen
sie seien abgesahnt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre abgesahnt gewesen
du wärest abgesahnt gewesen
er wäre abgesahnt gewesen
wir wären abgesahnt gewesen
ihr wäret abgesahnt gewesen
sie wären abgesahnt gewesen

Konj. Futur I

ich werde abgesahnt sein
du werdest abgesahnt sein
er werde abgesahnt sein
wir werden abgesahnt sein
ihr werdet abgesahnt sein
sie werden abgesahnt sein

Konj. Futur II

ich werde abgesahnt gewesen sein
du werdest abgesahnt gewesen sein
er werde abgesahnt gewesen sein
wir werden abgesahnt gewesen sein
ihr werdet abgesahnt gewesen sein
sie werden abgesahnt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abgesahnt sein
du würdest abgesahnt sein
er würde abgesahnt sein
wir würden abgesahnt sein
ihr würdet abgesahnt sein
sie würden abgesahnt sein

Konj. Plusquam.

ich würde abgesahnt gewesen sein
du würdest abgesahnt gewesen sein
er würde abgesahnt gewesen sein
wir würden abgesahnt gewesen sein
ihr würdet abgesahnt gewesen sein
sie würden abgesahnt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb absahnen


Präsens

sei (du) abgesahnt
seien wir abgesahnt
seid (ihr) abgesahnt
seien Sie abgesahnt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für absahnen


Infinitiv I


abgesahnt sein
abgesahnt zu sein

Infinitiv II


abgesahnt gewesen sein
abgesahnt gewesen zu sein

Partizip I


abgesahnt seiend

Partizip II


abgesahnt gewesen

  • Ohne die anderen zu fragen, hat er wieder einmal abgesahnt . 
  • Nach längerem Stehen steigt der leichte Fettanteil nach oben und man kann die Milch absahnen . 

Beispiele

Beispielsätze für absahnen


  • Er sahnt ab . 
    Englisch He's raking it in.
  • Er sahnt auf dem Aktienmarkt ab . 
    Englisch He's raking it in on the stock market.
  • Ohne die anderen zu fragen, hat er wieder einmal abgesahnt . 
    Englisch Without asking the others, he has once again taken his share.
  • Nach längerem Stehen steigt der leichte Fettanteil nach oben und man kann die Milch absahnen . 
    Englisch After standing for a longer time, the light fat content rises to the top and you can skim the milk.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von absahnen


Deutsch absahnen
Englisch skim, cream off, cream, scoop, take advantage
Russisch снимать сливки, снимать, снять сливки, брать, взять незаконно, забрать, присвоить, собирать
Spanisch apropiarse, descremar, desnatar, forrarse, hacer su agosto, quedarse con lo mejor, separar crema
Französisch écrémer, s'approprier, s'emparer, écumer
Türkisch ele geçirmek, kapmak, kaymak, parsayı toplamak
Portugiesisch aproveitar, desnatado, desnatar, lucrar, retirar creme
Italienisch scremare, spannare, appropriarsi, far man bassa, fare man bassa, ottenere, ottenere il meglio
Rumänisch câștiga, obține
Ungarisch kiválasztani, megszerezni, tejszínt leszedni
Polnisch obłowić, obławiać, obławiać się, obłowić się, odcedzić, zbierać śmietankę, zdobycie, zebrać
Griechisch αποκομίζω, απομυζώ, αφαίρεση, καταλαμβάνω
Niederländisch afromen, profiteren
Tschechisch smetana, vydělat, vymámit, získat
Schwedisch skumma, skumma av, skörda, ta för sig, utnyttja fördelarna, vinna
Dänisch afskumme, skumme, skumme fløden, tage
Japanisch クリームをすくう, 得る, 手に入れる
Katalanisch apropiar-se del millor, desnatjar
Finnisch kerätä, noutaa, saada parempi
Norwegisch skumme, tilegne seg det beste
Baskisch esneko krema, hoberena lortu
Serbisch pribaviti, skidati, uzeti
Mazedonisch заслужи, освојува, собирање
Slowenisch odstraniti smetano, pridobiti boljše
Slowakisch odstrániť smotanu, získať lepšie
Bosnisch prikupiti, skidati, uzeti
Kroatisch odvojiti, prikupiti, skupiti, uzeti
Ukrainisch забрати краще, збирати вершки
Bulgarisch завладявам, прихващам, сметана
Belorussisch забраць, аддзяліць, адобраць
Indonesisch mencaplok, mengambil krim dari susu, menghilangkan krim, merebut
Vietnamesisch chiếm lấy, hớt tay trên, hớt váng sữa
Usbekisch egallash, o‘zlashtirish, sutdan qaymoq ajratmoq
Hindi मलाई उतारना, मलाई निकालना, सबसे अच्छा ले लेना, हथियाना
Chinesisch 抢占, 撇取乳脂, 撇取奶油, 攫取
Thailändisch ชิงเอา, ช้อนครีมออก, ยึดเอา, แยกครีมออก
Koreanisch 독차지하다, 차지하다, 크림을 걷다, 크림을 걷어내다
Aserbaidschanisch qaymağı yığmaq, südün qaymağını götürmək, ələ keçirmək, ən yaxşısını götürmək
Georgisch დაეუფლა, დაიპყრო, ნაღების მოხსნა
Bengalisch সর তোলা, সেরা অংশ নিয়ে নেওয়া, হাতিয়ে নেওয়া
Albanisch heq ajkën, marr pjesën më të mirë, zaptom
Marathi सर्वोत्तम भाग घेणे, साय काढणे, हथियावणे
Nepalesisch मलाइ निकाल्नु, लिनु, हथियाउन
Telugu క్రీమ్ తీసివేయడం, తీసుకోవడం, దొంగిలించుకోవడం, పాలలోని పైపొర తీసివేయడం
Lettisch izķidāt, nosmelt krējumu, paņemt labāko
Tamil கைப்பற்று, சிறந்ததைப் பிடிக்க, பாலிலிருந்து கிரீம் எடுக்க
Estnisch endale võtta, koort riisuma, napsata
Armenisch հափշտակել, սեր հանել, վերցնել
Kurdisch girtin, qaymaxê ji şîrê derxistin, xwestin
Hebräischלגנוב، לספח، לקצור
Arabischالاستحواذ، كريمة
Persischبهتر را به دست آوردن، خامه گرفتن
Urduبہتر حاصل کرنا، کریم نکالنا

absahnen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von absahnen

  • Rahm von der Milch abschöpfen, abrahmen, entrahmen
  • sich das Bessere aneignen
  • entrahmen (Milch), einsacken, mitnehmen, (ein) Schweinegeld verdienen, entsahnen, (sich) krallen

absahnen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb absahnen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts absahnen


Die ab·gesahnt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gesahnt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist abgesahnt - war abgesahnt - ist abgesahnt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary absahnen und unter absahnen im Duden.

absahnen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin abgesahntwar abgesahntsei abgesahntwäre abgesahnt-
du bist abgesahntwarst abgesahntseiest abgesahntwärest abgesahntsei abgesahnt
er ist abgesahntwar abgesahntsei abgesahntwäre abgesahnt-
wir sind abgesahntwaren abgesahntseien abgesahntwären abgesahntseien abgesahnt
ihr seid abgesahntwart abgesahntseiet abgesahntwäret abgesahntseid abgesahnt
sie sind abgesahntwaren abgesahntseien abgesahntwären abgesahntseien abgesahnt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin abgesahnt, du bist abgesahnt, er ist abgesahnt, wir sind abgesahnt, ihr seid abgesahnt, sie sind abgesahnt
  • Präteritum: ich war abgesahnt, du warst abgesahnt, er war abgesahnt, wir waren abgesahnt, ihr wart abgesahnt, sie waren abgesahnt
  • Perfekt: ich bin abgesahnt gewesen, du bist abgesahnt gewesen, er ist abgesahnt gewesen, wir sind abgesahnt gewesen, ihr seid abgesahnt gewesen, sie sind abgesahnt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war abgesahnt gewesen, du warst abgesahnt gewesen, er war abgesahnt gewesen, wir waren abgesahnt gewesen, ihr wart abgesahnt gewesen, sie waren abgesahnt gewesen
  • Futur I: ich werde abgesahnt sein, du wirst abgesahnt sein, er wird abgesahnt sein, wir werden abgesahnt sein, ihr werdet abgesahnt sein, sie werden abgesahnt sein
  • Futur II: ich werde abgesahnt gewesen sein, du wirst abgesahnt gewesen sein, er wird abgesahnt gewesen sein, wir werden abgesahnt gewesen sein, ihr werdet abgesahnt gewesen sein, sie werden abgesahnt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei abgesahnt, du seiest abgesahnt, er sei abgesahnt, wir seien abgesahnt, ihr seiet abgesahnt, sie seien abgesahnt
  • Präteritum: ich wäre abgesahnt, du wärest abgesahnt, er wäre abgesahnt, wir wären abgesahnt, ihr wäret abgesahnt, sie wären abgesahnt
  • Perfekt: ich sei abgesahnt gewesen, du seiest abgesahnt gewesen, er sei abgesahnt gewesen, wir seien abgesahnt gewesen, ihr seiet abgesahnt gewesen, sie seien abgesahnt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre abgesahnt gewesen, du wärest abgesahnt gewesen, er wäre abgesahnt gewesen, wir wären abgesahnt gewesen, ihr wäret abgesahnt gewesen, sie wären abgesahnt gewesen
  • Futur I: ich werde abgesahnt sein, du werdest abgesahnt sein, er werde abgesahnt sein, wir werden abgesahnt sein, ihr werdet abgesahnt sein, sie werden abgesahnt sein
  • Futur II: ich werde abgesahnt gewesen sein, du werdest abgesahnt gewesen sein, er werde abgesahnt gewesen sein, wir werden abgesahnt gewesen sein, ihr werdet abgesahnt gewesen sein, sie werden abgesahnt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde abgesahnt sein, du würdest abgesahnt sein, er würde abgesahnt sein, wir würden abgesahnt sein, ihr würdet abgesahnt sein, sie würden abgesahnt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde abgesahnt gewesen sein, du würdest abgesahnt gewesen sein, er würde abgesahnt gewesen sein, wir würden abgesahnt gewesen sein, ihr würdet abgesahnt gewesen sein, sie würden abgesahnt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) abgesahnt, seien wir abgesahnt, seid (ihr) abgesahnt, seien Sie abgesahnt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: abgesahnt sein, abgesahnt zu sein
  • Infinitiv II: abgesahnt gewesen sein, abgesahnt gewesen zu sein
  • Partizip I: abgesahnt seiend
  • Partizip II: abgesahnt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3972160, 3972161

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 89254, 89254

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: absahnen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 89254, 89254

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9