Konjugation des Verbs abwählen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs abwählen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist abgewählt, war abgewählt und ist abgewählt gewesen. Als Hilfsverb von abwählen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abwählen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abwählen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abwählen. Man kann nicht nur abwählen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

ab·gewählt sein

ist abgewählt · war abgewählt · ist abgewählt gewesen

Englisch deselect, drop, opt out, recall, remove from office, uncheck (a checkbox), unelect, vote out (of office)

[Politik, Schule] jemanden durch eine Wahl aus dem Amt drängen; sich dafür entscheiden, in einem bestimmten Fach nicht mehr unterrichtet zu werden, wenn man die Möglichkeit dazu hat; hinwegfegen, beseitigen, wegfegen

(Akk.)

» Die Tunesier wählten den Islamismus ab . Englisch The Tunisians rejected Islamism.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abwählen

Präsens

ich bin abgewählt
du bist abgewählt
er ist abgewählt
wir sind abgewählt
ihr seid abgewählt
sie sind abgewählt

Präteritum

ich war abgewählt
du warst abgewählt
er war abgewählt
wir waren abgewählt
ihr wart abgewählt
sie waren abgewählt

Imperativ

-
sei (du) abgewählt
-
seien wir abgewählt
seid (ihr) abgewählt
seien Sie abgewählt

Konjunktiv I

ich sei abgewählt
du seiest abgewählt
er sei abgewählt
wir seien abgewählt
ihr seiet abgewählt
sie seien abgewählt

Konjunktiv II

ich wäre abgewählt
du wärest abgewählt
er wäre abgewählt
wir wären abgewählt
ihr wäret abgewählt
sie wären abgewählt

Infinitiv

abgewählt sein
abgewählt zu sein

Partizip

abgewählt seiend
abgewählt gewesen

Indikativ

Das Verb abwählen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin abgewählt
du bist abgewählt
er ist abgewählt
wir sind abgewählt
ihr seid abgewählt
sie sind abgewählt

Präteritum

ich war abgewählt
du warst abgewählt
er war abgewählt
wir waren abgewählt
ihr wart abgewählt
sie waren abgewählt

Perfekt

ich bin abgewählt gewesen
du bist abgewählt gewesen
er ist abgewählt gewesen
wir sind abgewählt gewesen
ihr seid abgewählt gewesen
sie sind abgewählt gewesen

Plusquam.

ich war abgewählt gewesen
du warst abgewählt gewesen
er war abgewählt gewesen
wir waren abgewählt gewesen
ihr wart abgewählt gewesen
sie waren abgewählt gewesen

Futur I

ich werde abgewählt sein
du wirst abgewählt sein
er wird abgewählt sein
wir werden abgewählt sein
ihr werdet abgewählt sein
sie werden abgewählt sein

Futur II

ich werde abgewählt gewesen sein
du wirst abgewählt gewesen sein
er wird abgewählt gewesen sein
wir werden abgewählt gewesen sein
ihr werdet abgewählt gewesen sein
sie werden abgewählt gewesen sein

  • Die Tunesier wählten den Islamismus ab . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abwählen


Konjunktiv I

ich sei abgewählt
du seiest abgewählt
er sei abgewählt
wir seien abgewählt
ihr seiet abgewählt
sie seien abgewählt

Konjunktiv II

ich wäre abgewählt
du wärest abgewählt
er wäre abgewählt
wir wären abgewählt
ihr wäret abgewählt
sie wären abgewählt

Konj. Perfekt

ich sei abgewählt gewesen
du seiest abgewählt gewesen
er sei abgewählt gewesen
wir seien abgewählt gewesen
ihr seiet abgewählt gewesen
sie seien abgewählt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre abgewählt gewesen
du wärest abgewählt gewesen
er wäre abgewählt gewesen
wir wären abgewählt gewesen
ihr wäret abgewählt gewesen
sie wären abgewählt gewesen

Konj. Futur I

ich werde abgewählt sein
du werdest abgewählt sein
er werde abgewählt sein
wir werden abgewählt sein
ihr werdet abgewählt sein
sie werden abgewählt sein

Konj. Futur II

ich werde abgewählt gewesen sein
du werdest abgewählt gewesen sein
er werde abgewählt gewesen sein
wir werden abgewählt gewesen sein
ihr werdet abgewählt gewesen sein
sie werden abgewählt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abgewählt sein
du würdest abgewählt sein
er würde abgewählt sein
wir würden abgewählt sein
ihr würdet abgewählt sein
sie würden abgewählt sein

Konj. Plusquam.

ich würde abgewählt gewesen sein
du würdest abgewählt gewesen sein
er würde abgewählt gewesen sein
wir würden abgewählt gewesen sein
ihr würdet abgewählt gewesen sein
sie würden abgewählt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb abwählen


Präsens

sei (du) abgewählt
seien wir abgewählt
seid (ihr) abgewählt
seien Sie abgewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für abwählen


Infinitiv I


abgewählt sein
abgewählt zu sein

Infinitiv II


abgewählt gewesen sein
abgewählt gewesen zu sein

Partizip I


abgewählt seiend

Partizip II


abgewählt gewesen

  • Der Bürgermeister wurde durch einen Volksentscheid abgewählt . 
  • In der Oberstufe habe ich Französisch und Physik abgewählt . 
  • Diktatoren kann man nicht abwählen , man muss sie stürzen. 

Beispiele

Beispielsätze für abwählen


  • Die Tunesier wählten den Islamismus ab . 
    Englisch The Tunisians rejected Islamism.
  • Der Bürgermeister wurde durch einen Volksentscheid abgewählt . 
    Englisch The mayor was removed by a referendum.
  • In der Oberstufe habe ich Französisch und Physik abgewählt . 
    Englisch In high school, I dropped French and Physics.
  • Diktatoren kann man nicht abwählen , man muss sie stürzen. 
    Englisch Dictators can't be voted out, they must be thrown out.
  • Die Wähler haben den Bürgermeister nach nur einer Amtszeit abgewählt . 
    Englisch The voters removed the mayor after only one term.
  • Aber dann hat der Partei-Tag ihn abgewählt . 
    Englisch But then he was voted out at the party day.
  • Die alte schwarz-gelbe Regierung aus den Parteien CDU und FDP wurde abgewählt . 
    Englisch The old black-yellow government from the parties CDU and FDP was ousted.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abwählen


Deutsch abwählen
Englisch deselect, drop, opt out, recall, remove from office, uncheck (a checkbox), unelect, vote out (of office)
Russisch не переизбрать, отказаться от предмета, снять с должности
Spanisch destituir, no elegir, anular la elección, dejar, desistir, echar
Französisch abandonner, blackbouler, décocher, démettre, démissionner, désinscrire, désélectionner, révoquer
Türkisch dersi bırakmak, görevden almak, seçimden vazgeçmek, seçimle görevden düşürmek
Portugiesisch destituir, abandonar, abstentar, deixar de frequentar, desistir, não escolher
Italienisch abbandonare, absetzen, abwählen, destituire, disiscriversi, non rieleggere, rinunciare, scartare
Rumänisch demite, renunța
Ungarisch lemondás, leváltani
Polnisch odwołać, odwoływać, rezygnować, usunąć z urzędowania
Griechisch απομάκρυνση, αποχώρηση, αφήνω, δεν επανεκλέγομαι, καθαιρώ με ψηφοφορία, μη επιλογή
Niederländisch afzetten, afzien, laten vallen, niet herkiezen, uitschakelen, wegstemmen
Tschechisch odhlásit se, odvolat
Schwedisch välja bort, avstå, avsätta, inte välja om
Dänisch afvælge, fravælge, vrage, vælte
Japanisch 解任する, 選択解除, 選挙で辞任させる
Katalanisch desistir, desposseir, destituir, renunciar
Finnisch valita pois, erottaa, luopua
Norwegisch avsette, avvelge, fjerne, fravike, velge bort
Baskisch baztertu, kanpora bota, kargatu
Serbisch izabrati, smijeniti
Mazedonisch отказ, отстранување
Slowenisch izbrati, odstaviti
Slowakisch odhlásiť sa, odvolať
Bosnisch odabrati, smijeniti
Kroatisch izabrati ne učiti, smijeniti
Ukrainisch вибрати, відмовитися від предмета, зняти з посади
Bulgarisch избирам, изключвам, отказвам се, отстранявам
Belorussisch адклікаць, адмовіцца ад навучання
Indonesisch mencopot dengan pemungutan suara, mencopot lewat pemungutan suara, mengundurkan diri dari mata pelajaran
Vietnamesisch bãi nhiệm, bỏ môn, bỏ phiếu bãi nhiệm, rút môn
Usbekisch fandan voz kechmoq, fanni tashlamoq, saylovda mag'lub etmoq, vazifadan chetlatmoq
Hindi चुनाव से हटाना, विषय छोड़ना, विषय त्यागना, वोट से हटाना
Chinesisch 罷免, 退课, 退选, 通过投票罢免
Thailändisch ดรอปวิชา, ถอดถอนโดยลงมติ, ถอนวิชา, ลงมติถอดถอน
Koreanisch 과목을 포기하다, 낙선시키다, 수강 철회하다, 퇴출시키다
Aserbaidschanisch fəndən imtina etmək, fənni buraxmaq, səsvermə ilə kənarlaşdırmaq, səsvermə ilə vəzifədən uzaqlaşdırmaq
Georgisch არჩევნებით მოხსნა, პოზიციიდან მოხსნა, საგნის მიტოვება, საგნის მოხსნა
Bengalisch বিষয় ত্যাগ করা, বিষয় বাদ দেওয়া, ভোটে অপসারণ করা, ভোটে হটানো
Albanisch braktis lëndën, heq me votë, shkarkoj me votë, çregjistrohem nga lënda
Marathi पदावरून हटवणे, विषय त्यागणे, विषय सोडणे, वोटाने हटवणे
Nepalesisch भोटले पदमुक्त गर्नु, भोटले हटाउनु, विषय छोड्नु, विषय त्याग्नु
Telugu ఎన్నికలో ఓడించడం, విషయాన్ని మానేయడం, విషయాన్ని వదిలివేయడం, వోటు ద్వారా తొలగించడం
Lettisch atcelt no amata, atteikties no priekšmeta, neievēlēt
Tamil பாடத்தை கைவிடுதல், பாடத்தை விலக்குதல், வாக்களித்து நீக்குதல், வாக்குப்பதிவால் நீக்குதல்
Estnisch aine maha võtma, ainest loobuma, hääletusega ametist kõrvaldada, tagandada
Armenisch առարկայից հրաժարվել, առարկան թողնել, ընտրությամբ ազատել, պաշտոնից ազատել
Kurdisch bi dengdan derxistin, ji dersê vazdan, ji karê derxistin
Hebräischלבטל، להדיח، להפסיק ללמוד
Arabischإبعاد، إلغاء الاختيار، ترك، لم يعد انتخابه
Persischعزل کردن، کناره‌گیری
Urduعہدے سے ہٹانا، منتخب نہ کرنا، چناؤ ختم کرنا

abwählen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abwählen

  • [Politik] jemanden durch eine Wahl aus dem Amt drängen
  • [Schule] sich dafür entscheiden, in einem bestimmten Fach nicht mehr unterrichtet zu werden, wenn man die Möglichkeit dazu hat
  • hinwegfegen, beseitigen, wegfegen

abwählen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abwählen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abwählen


Die ab·gewählt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gewählt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist abgewählt - war abgewählt - ist abgewählt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abwählen und unter abwählen im Duden.

abwählen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin abgewähltwar abgewähltsei abgewähltwäre abgewählt-
du bist abgewähltwarst abgewähltseiest abgewähltwärest abgewähltsei abgewählt
er ist abgewähltwar abgewähltsei abgewähltwäre abgewählt-
wir sind abgewähltwaren abgewähltseien abgewähltwären abgewähltseien abgewählt
ihr seid abgewähltwart abgewähltseiet abgewähltwäret abgewähltseid abgewählt
sie sind abgewähltwaren abgewähltseien abgewähltwären abgewähltseien abgewählt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin abgewählt, du bist abgewählt, er ist abgewählt, wir sind abgewählt, ihr seid abgewählt, sie sind abgewählt
  • Präteritum: ich war abgewählt, du warst abgewählt, er war abgewählt, wir waren abgewählt, ihr wart abgewählt, sie waren abgewählt
  • Perfekt: ich bin abgewählt gewesen, du bist abgewählt gewesen, er ist abgewählt gewesen, wir sind abgewählt gewesen, ihr seid abgewählt gewesen, sie sind abgewählt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war abgewählt gewesen, du warst abgewählt gewesen, er war abgewählt gewesen, wir waren abgewählt gewesen, ihr wart abgewählt gewesen, sie waren abgewählt gewesen
  • Futur I: ich werde abgewählt sein, du wirst abgewählt sein, er wird abgewählt sein, wir werden abgewählt sein, ihr werdet abgewählt sein, sie werden abgewählt sein
  • Futur II: ich werde abgewählt gewesen sein, du wirst abgewählt gewesen sein, er wird abgewählt gewesen sein, wir werden abgewählt gewesen sein, ihr werdet abgewählt gewesen sein, sie werden abgewählt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei abgewählt, du seiest abgewählt, er sei abgewählt, wir seien abgewählt, ihr seiet abgewählt, sie seien abgewählt
  • Präteritum: ich wäre abgewählt, du wärest abgewählt, er wäre abgewählt, wir wären abgewählt, ihr wäret abgewählt, sie wären abgewählt
  • Perfekt: ich sei abgewählt gewesen, du seiest abgewählt gewesen, er sei abgewählt gewesen, wir seien abgewählt gewesen, ihr seiet abgewählt gewesen, sie seien abgewählt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre abgewählt gewesen, du wärest abgewählt gewesen, er wäre abgewählt gewesen, wir wären abgewählt gewesen, ihr wäret abgewählt gewesen, sie wären abgewählt gewesen
  • Futur I: ich werde abgewählt sein, du werdest abgewählt sein, er werde abgewählt sein, wir werden abgewählt sein, ihr werdet abgewählt sein, sie werden abgewählt sein
  • Futur II: ich werde abgewählt gewesen sein, du werdest abgewählt gewesen sein, er werde abgewählt gewesen sein, wir werden abgewählt gewesen sein, ihr werdet abgewählt gewesen sein, sie werden abgewählt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde abgewählt sein, du würdest abgewählt sein, er würde abgewählt sein, wir würden abgewählt sein, ihr würdet abgewählt sein, sie würden abgewählt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde abgewählt gewesen sein, du würdest abgewählt gewesen sein, er würde abgewählt gewesen sein, wir würden abgewählt gewesen sein, ihr würdet abgewählt gewesen sein, sie würden abgewählt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) abgewählt, seien wir abgewählt, seid (ihr) abgewählt, seien Sie abgewählt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: abgewählt sein, abgewählt zu sein
  • Infinitiv II: abgewählt gewesen sein, abgewählt gewesen zu sein
  • Partizip I: abgewählt seiend
  • Partizip II: abgewählt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abwählen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 289684, 289684

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3711575, 1438097, 1243322

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: AfD in Schwierigkeiten, Spannende Wahl in Niedersachsen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 289684, 289684

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9