Konjugation des Verbs anrollen (ist) ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs anrollen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist angerollt, war angerollt und ist angerollt gewesen. Als Hilfsverb von anrollen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe an- von anrollen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anrollen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anrollen. Man kann nicht nur anrollen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
an·gerollt sein
sein
an·gerollt sein

regelmäßig · sein · trennbar

an·gerollt sein

ist angerollt · war angerollt · ist angerollt gewesen

Englisch roll up, start rolling, approach, roll in, advance on, roll against, roll closer

beginnen, sich rollend, auf Rollen zu bewegen; beginnen, in Schwung kommen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anrollen (ist)

Präsens

ich bin angerollt
du bist angerollt
er ist angerollt
wir sind angerollt
ihr seid angerollt
sie sind angerollt

Präteritum

ich war angerollt
du warst angerollt
er war angerollt
wir waren angerollt
ihr wart angerollt
sie waren angerollt

Imperativ

-
sei (du) angerollt
-
seien wir angerollt
seid (ihr) angerollt
seien Sie angerollt

Konjunktiv I

ich sei angerollt
du seiest angerollt
er sei angerollt
wir seien angerollt
ihr seiet angerollt
sie seien angerollt

Konjunktiv II

ich wäre angerollt
du wärest angerollt
er wäre angerollt
wir wären angerollt
ihr wäret angerollt
sie wären angerollt

Infinitiv

angerollt sein
angerollt zu sein

Partizip

angerollt seiend
angerollt gewesen

Indikativ

Das Verb anrollen (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin angerollt
du bist angerollt
er ist angerollt
wir sind angerollt
ihr seid angerollt
sie sind angerollt

Präteritum

ich war angerollt
du warst angerollt
er war angerollt
wir waren angerollt
ihr wart angerollt
sie waren angerollt

Perfekt

ich bin angerollt gewesen
du bist angerollt gewesen
er ist angerollt gewesen
wir sind angerollt gewesen
ihr seid angerollt gewesen
sie sind angerollt gewesen

Plusquam.

ich war angerollt gewesen
du warst angerollt gewesen
er war angerollt gewesen
wir waren angerollt gewesen
ihr wart angerollt gewesen
sie waren angerollt gewesen

Futur I

ich werde angerollt sein
du wirst angerollt sein
er wird angerollt sein
wir werden angerollt sein
ihr werdet angerollt sein
sie werden angerollt sein

Futur II

ich werde angerollt gewesen sein
du wirst angerollt gewesen sein
er wird angerollt gewesen sein
wir werden angerollt gewesen sein
ihr werdet angerollt gewesen sein
sie werden angerollt gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anrollen (ist)


Konjunktiv I

ich sei angerollt
du seiest angerollt
er sei angerollt
wir seien angerollt
ihr seiet angerollt
sie seien angerollt

Konjunktiv II

ich wäre angerollt
du wärest angerollt
er wäre angerollt
wir wären angerollt
ihr wäret angerollt
sie wären angerollt

Konj. Perfekt

ich sei angerollt gewesen
du seiest angerollt gewesen
er sei angerollt gewesen
wir seien angerollt gewesen
ihr seiet angerollt gewesen
sie seien angerollt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre angerollt gewesen
du wärest angerollt gewesen
er wäre angerollt gewesen
wir wären angerollt gewesen
ihr wäret angerollt gewesen
sie wären angerollt gewesen

Konj. Futur I

ich werde angerollt sein
du werdest angerollt sein
er werde angerollt sein
wir werden angerollt sein
ihr werdet angerollt sein
sie werden angerollt sein

Konj. Futur II

ich werde angerollt gewesen sein
du werdest angerollt gewesen sein
er werde angerollt gewesen sein
wir werden angerollt gewesen sein
ihr werdet angerollt gewesen sein
sie werden angerollt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde angerollt sein
du würdest angerollt sein
er würde angerollt sein
wir würden angerollt sein
ihr würdet angerollt sein
sie würden angerollt sein

Konj. Plusquam.

ich würde angerollt gewesen sein
du würdest angerollt gewesen sein
er würde angerollt gewesen sein
wir würden angerollt gewesen sein
ihr würdet angerollt gewesen sein
sie würden angerollt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb anrollen (ist)


Präsens

sei (du) angerollt
seien wir angerollt
seid (ihr) angerollt
seien Sie angerollt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für anrollen (ist)


Infinitiv I


angerollt sein
angerollt zu sein

Infinitiv II


angerollt gewesen sein
angerollt gewesen zu sein

Partizip I


angerollt seiend

Partizip II


angerollt gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anrollen (ist)


Deutsch anrollen (ist)
Englisch roll up, start rolling, approach, roll in, advance on, roll against, roll closer
Russisch завивать, завинтить, завинчивать, завить, закатать буртик, закатать край, закатать кромку, закатывать буртик
Spanisch acercarse rodando, arrancar, comenzar, rodar, atacar, avanzar
Französisch démarrer, approcher, rouler, avancer, commencer, débuter, prendre de l'élan
Türkisch harekete geçmek, yaklaşmak, başlamak, saldırı, yuvarlanarak yaklaşmak, yuvarlanmak
Portugiesisch começar a andar, começar, rolar, aproximar rolando, atacar, avançar, ganhar impulso
Italienisch avvicinarsi, partire, iniziare, arrivare rotolando, attaccare, avanzare, avvicinarsi rotolando, prendere slancio
Rumänisch se apropia, începe, aproape, asaltare, atacare, se pune în mișcare, se rostogoli
Ungarisch gördülni, beindul, elindul, elindulni, gördülve közelíteni, megközelíteni, támadni
Polnisch toczyć się, zbliżać się, najeżdżać, rozpoczynać, wkraczać w akcję, zaczynać
Griechisch κυλώ, ξεκινώ, καταλαμβάνω, κυλίνδρωση, παίρνω φόρα, πλησίασμα, προχωρώ
Niederländisch aanrollen, aanrijden, beginnen, op gang komen
Tschechisch rozjet, pohybovat se, přibližovat se, přiblížit se, přijet, zahájit
Schwedisch anfalla, börja, börja rulla, få fart, rulla in, rulla mot, rulla närma
Dänisch begynde, få fart, rulle, rulle ind, rulle nærmere
Japanisch 始まる, 転がる, 攻撃する, 突撃する, 近づく, 進行する
Katalanisch començar, agafar impuls, apropar-se rodant, atacar, enfilar, rodar
Finnisch aloittaa, hyökätä, käynnistyä, lähestyä, rullaamalla liikkua, rullaamalla lähestyä, tulla päälle
Norwegisch rulle inn, begynne, få fart, rulle, rulle mot, rulle nærmere
Baskisch hastea, abiarazi, eraso, hurbildu, iraun, rolatzen
Serbisch kotrljati se, krenuti, kretati se, napasti, pokrenuti se, početi, približavati se, približiti se
Mazedonisch започнува, влегува во ритам, напад, приближување, ролам
Slowenisch začeti, napadati, približati se na kolesih, prihajati, pristopiti, priti v zagon
Slowakisch približovať sa, rozbehnúť sa, prichádzať, začať
Bosnisch krenuti, napadati, napasti, približavati se, valjati se, započeti
Kroatisch krenuti, kretati se, napadati, približavati se, približiti se, valjati se, započeti
Ukrainisch катитися, набирати обертів, навалюватися, наступати, починати, починати рухатися, підкотитися, підкочуватися
Bulgarisch започвам, атакувам, влизам в ритъм, нападение, приближавам се на колела, руля
Belorussisch катіцца, набіраць ход, наступаць, наступленне, падкочвацца, разгартацца, рухацца
Hebräischלהתגלגל، לגלגל، לגלול، להתחיל، לנוע، מתגלגל
Arabischاقتحام، اقتراب متدحرج، يبدأ، يبدأ بالتدحرج، يتدحرج، ينطلق
Persischشروع کردن، به حرکت درآمدن، غلتیدن، نزدیک شدن با غلتیدن، نزدیک شدن به دشمن
Urduرولنگ، شروع کرنا، حملہ کرنا، ٹینک سے آگے بڑھنا، چلنا

anrollen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anrollen (ist)

  • beginnen, sich rollend, auf Rollen zu bewegen, beginnen, in Schwung kommen
  • beginnen, sich rollend, auf Rollen zu bewegen, beginnen, in Schwung kommen
  • beginnen, sich rollend, auf Rollen zu bewegen, beginnen, in Schwung kommen
  • beginnen, sich rollend, auf Rollen zu bewegen, beginnen, in Schwung kommen
  • beginnen, sich rollend, auf Rollen zu bewegen, beginnen, in Schwung kommen
  • ...

anrollen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anrollen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anrollen (ist)


Die an·gerollt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·gerollt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist angerollt - war angerollt - ist angerollt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anrollen und unter anrollen im Duden.

anrollen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin angerolltwar angerolltsei angerolltwäre angerollt-
du bist angerolltwarst angerolltseiest angerolltwärest angerolltsei angerollt
er ist angerolltwar angerolltsei angerolltwäre angerollt-
wir sind angerolltwaren angerolltseien angerolltwären angerolltseien angerollt
ihr seid angerolltwart angerolltseiet angerolltwäret angerolltseid angerollt
sie sind angerolltwaren angerolltseien angerolltwären angerolltseien angerollt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin angerollt, du bist angerollt, er ist angerollt, wir sind angerollt, ihr seid angerollt, sie sind angerollt
  • Präteritum: ich war angerollt, du warst angerollt, er war angerollt, wir waren angerollt, ihr wart angerollt, sie waren angerollt
  • Perfekt: ich bin angerollt gewesen, du bist angerollt gewesen, er ist angerollt gewesen, wir sind angerollt gewesen, ihr seid angerollt gewesen, sie sind angerollt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war angerollt gewesen, du warst angerollt gewesen, er war angerollt gewesen, wir waren angerollt gewesen, ihr wart angerollt gewesen, sie waren angerollt gewesen
  • Futur I: ich werde angerollt sein, du wirst angerollt sein, er wird angerollt sein, wir werden angerollt sein, ihr werdet angerollt sein, sie werden angerollt sein
  • Futur II: ich werde angerollt gewesen sein, du wirst angerollt gewesen sein, er wird angerollt gewesen sein, wir werden angerollt gewesen sein, ihr werdet angerollt gewesen sein, sie werden angerollt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei angerollt, du seiest angerollt, er sei angerollt, wir seien angerollt, ihr seiet angerollt, sie seien angerollt
  • Präteritum: ich wäre angerollt, du wärest angerollt, er wäre angerollt, wir wären angerollt, ihr wäret angerollt, sie wären angerollt
  • Perfekt: ich sei angerollt gewesen, du seiest angerollt gewesen, er sei angerollt gewesen, wir seien angerollt gewesen, ihr seiet angerollt gewesen, sie seien angerollt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre angerollt gewesen, du wärest angerollt gewesen, er wäre angerollt gewesen, wir wären angerollt gewesen, ihr wäret angerollt gewesen, sie wären angerollt gewesen
  • Futur I: ich werde angerollt sein, du werdest angerollt sein, er werde angerollt sein, wir werden angerollt sein, ihr werdet angerollt sein, sie werden angerollt sein
  • Futur II: ich werde angerollt gewesen sein, du werdest angerollt gewesen sein, er werde angerollt gewesen sein, wir werden angerollt gewesen sein, ihr werdet angerollt gewesen sein, sie werden angerollt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde angerollt sein, du würdest angerollt sein, er würde angerollt sein, wir würden angerollt sein, ihr würdet angerollt sein, sie würden angerollt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde angerollt gewesen sein, du würdest angerollt gewesen sein, er würde angerollt gewesen sein, wir würden angerollt gewesen sein, ihr würdet angerollt gewesen sein, sie würden angerollt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) angerollt, seien wir angerollt, seid (ihr) angerollt, seien Sie angerollt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: angerollt sein, angerollt zu sein
  • Infinitiv II: angerollt gewesen sein, angerollt gewesen zu sein
  • Partizip I: angerollt seiend
  • Partizip II: angerollt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 928971, 928971, 928971, 928971, 928971

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9