Konjugation des Verbs ansingen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs ansingen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist angesungen, war angesungen und ist angesungen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von ansingen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von ansingen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ansingen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ansingen. Man kann nicht nur ansingen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

an·gesungen sein

ist angesungen · war angesungen · ist angesungen gewesen

 Wechsel des Stammvokals  i - a - u 

Englisch begin singing, sing to, start singing

/ˈanˌzɪŋən/ · /zɪŋt an/ · /zaŋk an/ · /ˈzɛŋə an/ · /ˈanɡəˈzʊŋən/

mit Gesang beginnen oder ansprechen

(Akk.)

» Doch in diesem Jahr könnte es sein, dass die eine oder andere Familie statt eines bunt geschmückten Lichterbaums eine leere Wand ansingen wird. Englisch But this year it could be that one or another family will sing to an empty wall instead of a colorfully decorated Christmas tree.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ansingen

Präsens

ich bin angesungen
du bist angesungen
er ist angesungen
wir sind angesungen
ihr seid angesungen
sie sind angesungen

Präteritum

ich war angesungen
du warst angesungen
er war angesungen
wir waren angesungen
ihr wart angesungen
sie waren angesungen

Imperativ

-
sei (du) angesungen
-
seien wir angesungen
seid (ihr) angesungen
seien Sie angesungen

Konjunktiv I

ich sei angesungen
du seiest angesungen
er sei angesungen
wir seien angesungen
ihr seiet angesungen
sie seien angesungen

Konjunktiv II

ich wäre angesungen
du wärest angesungen
er wäre angesungen
wir wären angesungen
ihr wäret angesungen
sie wären angesungen

Infinitiv

angesungen sein
angesungen zu sein

Partizip

angesungen seiend
angesungen gewesen

Indikativ

Das Verb ansingen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin angesungen
du bist angesungen
er ist angesungen
wir sind angesungen
ihr seid angesungen
sie sind angesungen

Präteritum

ich war angesungen
du warst angesungen
er war angesungen
wir waren angesungen
ihr wart angesungen
sie waren angesungen

Perfekt

ich bin angesungen gewesen
du bist angesungen gewesen
er ist angesungen gewesen
wir sind angesungen gewesen
ihr seid angesungen gewesen
sie sind angesungen gewesen

Plusquam.

ich war angesungen gewesen
du warst angesungen gewesen
er war angesungen gewesen
wir waren angesungen gewesen
ihr wart angesungen gewesen
sie waren angesungen gewesen

Futur I

ich werde angesungen sein
du wirst angesungen sein
er wird angesungen sein
wir werden angesungen sein
ihr werdet angesungen sein
sie werden angesungen sein

Futur II

ich werde angesungen gewesen sein
du wirst angesungen gewesen sein
er wird angesungen gewesen sein
wir werden angesungen gewesen sein
ihr werdet angesungen gewesen sein
sie werden angesungen gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ansingen


Konjunktiv I

ich sei angesungen
du seiest angesungen
er sei angesungen
wir seien angesungen
ihr seiet angesungen
sie seien angesungen

Konjunktiv II

ich wäre angesungen
du wärest angesungen
er wäre angesungen
wir wären angesungen
ihr wäret angesungen
sie wären angesungen

Konj. Perfekt

ich sei angesungen gewesen
du seiest angesungen gewesen
er sei angesungen gewesen
wir seien angesungen gewesen
ihr seiet angesungen gewesen
sie seien angesungen gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre angesungen gewesen
du wärest angesungen gewesen
er wäre angesungen gewesen
wir wären angesungen gewesen
ihr wäret angesungen gewesen
sie wären angesungen gewesen

Konj. Futur I

ich werde angesungen sein
du werdest angesungen sein
er werde angesungen sein
wir werden angesungen sein
ihr werdet angesungen sein
sie werden angesungen sein

Konj. Futur II

ich werde angesungen gewesen sein
du werdest angesungen gewesen sein
er werde angesungen gewesen sein
wir werden angesungen gewesen sein
ihr werdet angesungen gewesen sein
sie werden angesungen gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde angesungen sein
du würdest angesungen sein
er würde angesungen sein
wir würden angesungen sein
ihr würdet angesungen sein
sie würden angesungen sein

Konj. Plusquam.

ich würde angesungen gewesen sein
du würdest angesungen gewesen sein
er würde angesungen gewesen sein
wir würden angesungen gewesen sein
ihr würdet angesungen gewesen sein
sie würden angesungen gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb ansingen


Präsens

sei (du) angesungen
seien wir angesungen
seid (ihr) angesungen
seien Sie angesungen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für ansingen


Infinitiv I


angesungen sein
angesungen zu sein

Infinitiv II


angesungen gewesen sein
angesungen gewesen zu sein

Partizip I


angesungen seiend

Partizip II


angesungen gewesen

  • Doch in diesem Jahr könnte es sein, dass die eine oder andere Familie statt eines bunt geschmückten Lichterbaums eine leere Wand ansingen wird. 

Beispiele

Beispielsätze für ansingen


  • Doch in diesem Jahr könnte es sein, dass die eine oder andere Familie statt eines bunt geschmückten Lichterbaums eine leere Wand ansingen wird. 
    Englisch But this year it could be that one or another family will sing to an empty wall instead of a colorfully decorated Christmas tree.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ansingen


Deutsch ansingen
Englisch begin singing, sing to, start singing
Russisch запевать, возвестить пением, возвещать пением, воспевать, воспеть, задавать тон, задать тон, петь
Spanisch cantar, entonar
Französisch chanter
Türkisch şarkı söylemek, şarkıyla başlamak
Portugiesisch cantar, começar a cantar
Italienisch cantare, cominciare a cantare, intonare
Rumänisch cânta, începe cu cânt
Ungarisch megénekli, énekelni kezd
Polnisch zaśpiewać, śpiewem rozpocząć
Griechisch αρχίζω με τραγούδι, τραγουδώ
Niederländisch aanspreken, bezingen
Tschechisch zpívat
Schwedisch inleda med sång, sjunga till
Dänisch begynde med sang
Japanisch 歌い始める, 歌で呼びかける
Katalanisch cantar, començar cantant
Finnisch laulaa
Norwegisch anspreke med sang, begynne med sang
Baskisch abestia
Serbisch početi pevanjem, zapevati
Mazedonisch започнува со песна, обраќање со песна
Slowenisch zapeti, začeti s petjem
Slowakisch oslovovať spevom, začať spevom
Bosnisch obratiti se pjesmom, započeti pjesmom
Kroatisch obratiti se pjevanjem, započeti pjevanjem
Ukrainisch за спів, заспівати
Bulgarisch започвам с песен, пея на
Belorussisch заспяваць
Indonesisch nyanyikan
Vietnamesisch mở đầu bằng bài hát
Usbekisch qo'shiq bilan boshlash
Hindi गाकर शुरू करना
Chinesisch 以歌开场
Thailändisch เริ่มด้วยเพลง
Koreanisch 노래로 시작하다
Aserbaidschanisch mahnı ilə başlamaq
Georgisch სიმღერით დაწყება
Bengalisch গান গাইতে শুরু করা
Albanisch këndojë
Marathi गायनाने सुरू करणे
Nepalesisch गीत गाएर सुरु गर्नु
Telugu పాడుతూ ప్రారంభించటం
Lettisch sākt ar dziesmu
Tamil பாடல் தொடங்குவது
Estnisch lauluga alustama
Armenisch երգով դիմել
Kurdisch stran bi dengê xwe dest pê kirin
Hebräischלשיר
Arabischتغني، غناء
Persischآغاز با آواز، آواز خواندن
Urduگانا شروع کرنا، گانے کے ساتھ مخاطب کرنا

ansingen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ansingen

  • mit Gesang beginnen oder ansprechen

ansingen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ansingen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ansingen


Die an·gesungen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·gesungen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist angesungen - war angesungen - ist angesungen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ansingen und unter ansingen im Duden.

ansingen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin angesungenwar angesungensei angesungenwäre angesungen-
du bist angesungenwarst angesungenseiest angesungenwärest angesungensei angesungen
er ist angesungenwar angesungensei angesungenwäre angesungen-
wir sind angesungenwaren angesungenseien angesungenwären angesungenseien angesungen
ihr seid angesungenwart angesungenseiet angesungenwäret angesungenseid angesungen
sie sind angesungenwaren angesungenseien angesungenwären angesungenseien angesungen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin angesungen, du bist angesungen, er ist angesungen, wir sind angesungen, ihr seid angesungen, sie sind angesungen
  • Präteritum: ich war angesungen, du warst angesungen, er war angesungen, wir waren angesungen, ihr wart angesungen, sie waren angesungen
  • Perfekt: ich bin angesungen gewesen, du bist angesungen gewesen, er ist angesungen gewesen, wir sind angesungen gewesen, ihr seid angesungen gewesen, sie sind angesungen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war angesungen gewesen, du warst angesungen gewesen, er war angesungen gewesen, wir waren angesungen gewesen, ihr wart angesungen gewesen, sie waren angesungen gewesen
  • Futur I: ich werde angesungen sein, du wirst angesungen sein, er wird angesungen sein, wir werden angesungen sein, ihr werdet angesungen sein, sie werden angesungen sein
  • Futur II: ich werde angesungen gewesen sein, du wirst angesungen gewesen sein, er wird angesungen gewesen sein, wir werden angesungen gewesen sein, ihr werdet angesungen gewesen sein, sie werden angesungen gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei angesungen, du seiest angesungen, er sei angesungen, wir seien angesungen, ihr seiet angesungen, sie seien angesungen
  • Präteritum: ich wäre angesungen, du wärest angesungen, er wäre angesungen, wir wären angesungen, ihr wäret angesungen, sie wären angesungen
  • Perfekt: ich sei angesungen gewesen, du seiest angesungen gewesen, er sei angesungen gewesen, wir seien angesungen gewesen, ihr seiet angesungen gewesen, sie seien angesungen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre angesungen gewesen, du wärest angesungen gewesen, er wäre angesungen gewesen, wir wären angesungen gewesen, ihr wäret angesungen gewesen, sie wären angesungen gewesen
  • Futur I: ich werde angesungen sein, du werdest angesungen sein, er werde angesungen sein, wir werden angesungen sein, ihr werdet angesungen sein, sie werden angesungen sein
  • Futur II: ich werde angesungen gewesen sein, du werdest angesungen gewesen sein, er werde angesungen gewesen sein, wir werden angesungen gewesen sein, ihr werdet angesungen gewesen sein, sie werden angesungen gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde angesungen sein, du würdest angesungen sein, er würde angesungen sein, wir würden angesungen sein, ihr würdet angesungen sein, sie würden angesungen sein
  • Plusquamperfekt: ich würde angesungen gewesen sein, du würdest angesungen gewesen sein, er würde angesungen gewesen sein, wir würden angesungen gewesen sein, ihr würdet angesungen gewesen sein, sie würden angesungen gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) angesungen, seien wir angesungen, seid (ihr) angesungen, seien Sie angesungen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: angesungen sein, angesungen zu sein
  • Infinitiv II: angesungen gewesen sein, angesungen gewesen zu sein
  • Partizip I: angesungen seiend
  • Partizip II: angesungen gewesen

Kommentare



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 471329

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9