Konjugation des Verbs aufschalten 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs aufschalten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist aufgeschaltet, war aufgeschaltet und ist aufgeschaltet gewesen. Als Hilfsverb von aufschalten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufschalten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufschalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufschalten. Man kann nicht nur aufschalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufschalten
Präsens
ich | bin | aufgeschaltet |
du | bist | aufgeschaltet |
er | ist | aufgeschaltet |
wir | sind | aufgeschaltet |
ihr | seid | aufgeschaltet |
sie | sind | aufgeschaltet |
Präteritum
ich | war | aufgeschaltet |
du | warst | aufgeschaltet |
er | war | aufgeschaltet |
wir | waren | aufgeschaltet |
ihr | wart | aufgeschaltet |
sie | waren | aufgeschaltet |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | aufgeschaltet |
- | ||
seien | wir | aufgeschaltet |
seid | (ihr) | aufgeschaltet |
seien | Sie | aufgeschaltet |
Konjunktiv I
ich | sei | aufgeschaltet |
du | seiest | aufgeschaltet |
er | sei | aufgeschaltet |
wir | seien | aufgeschaltet |
ihr | seiet | aufgeschaltet |
sie | seien | aufgeschaltet |
Konjunktiv II
ich | wäre | aufgeschaltet |
du | wärest | aufgeschaltet |
er | wäre | aufgeschaltet |
wir | wären | aufgeschaltet |
ihr | wäret | aufgeschaltet |
sie | wären | aufgeschaltet |
Indikativ
Das Verb aufschalten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | aufgeschaltet |
du | bist | aufgeschaltet |
er | ist | aufgeschaltet |
wir | sind | aufgeschaltet |
ihr | seid | aufgeschaltet |
sie | sind | aufgeschaltet |
Präteritum
ich | war | aufgeschaltet |
du | warst | aufgeschaltet |
er | war | aufgeschaltet |
wir | waren | aufgeschaltet |
ihr | wart | aufgeschaltet |
sie | waren | aufgeschaltet |
Perfekt
ich | bin | aufgeschaltet | gewesen |
du | bist | aufgeschaltet | gewesen |
er | ist | aufgeschaltet | gewesen |
wir | sind | aufgeschaltet | gewesen |
ihr | seid | aufgeschaltet | gewesen |
sie | sind | aufgeschaltet | gewesen |
Plusquam.
ich | war | aufgeschaltet | gewesen |
du | warst | aufgeschaltet | gewesen |
er | war | aufgeschaltet | gewesen |
wir | waren | aufgeschaltet | gewesen |
ihr | wart | aufgeschaltet | gewesen |
sie | waren | aufgeschaltet | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufschalten
Konjunktiv I
ich | sei | aufgeschaltet |
du | seiest | aufgeschaltet |
er | sei | aufgeschaltet |
wir | seien | aufgeschaltet |
ihr | seiet | aufgeschaltet |
sie | seien | aufgeschaltet |
Konjunktiv II
ich | wäre | aufgeschaltet |
du | wärest | aufgeschaltet |
er | wäre | aufgeschaltet |
wir | wären | aufgeschaltet |
ihr | wäret | aufgeschaltet |
sie | wären | aufgeschaltet |
Konj. Perfekt
ich | sei | aufgeschaltet | gewesen |
du | seiest | aufgeschaltet | gewesen |
er | sei | aufgeschaltet | gewesen |
wir | seien | aufgeschaltet | gewesen |
ihr | seiet | aufgeschaltet | gewesen |
sie | seien | aufgeschaltet | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | aufgeschaltet | gewesen |
du | wärest | aufgeschaltet | gewesen |
er | wäre | aufgeschaltet | gewesen |
wir | wären | aufgeschaltet | gewesen |
ihr | wäret | aufgeschaltet | gewesen |
sie | wären | aufgeschaltet | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb aufschalten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für aufschalten
Übersetzungen
Übersetzungen von aufschalten
-
aufschalten
override, connect, switch
включаться, подключаться, подключение
conectar adicionalmente, conectar posteriormente, intercalarse en, conectar
allumer, connecter, raccorder
bağlantı kurmak
intercalar-se em, conectar
inserire, collegare
conectare
kapcsolódik
przełączenie
σύνδεση
doorkoppelen
připojit
koppla
tilslutte
接続する
connectar
yhteyden muodostaminen
tilkoble
konexioa
preusmeriti
поврзување
preklopiti
prepojiť
prebaciti
preusmjeriti
підключити
свързване
падключыць
חיבור
الاتصال
وصل کردن
کنکشن
aufschalten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufschalten- Verbindung zu einem besetzten Anschluss herstellen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für aufschalten
jemand/etwas schaltet
etwas aufetwas auf
jemand/etwas
sich aufschaltet
etwas auf
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufschalten
≡ aufaddieren
≡ hochschalten
≡ aufbacken
≡ aufbahren
≡ beschalten
≡ wegschalten
≡ verschalten
≡ abschalten
≡ umschalten
≡ schalten
≡ aufbäumen
≡ aufbinden
≡ nachschalten
≡ aufbeißen
≡ vorschalten
≡ anschalten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufschalten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufschalten
Die auf·geschaltet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·geschaltet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist aufgeschaltet - war aufgeschaltet - ist aufgeschaltet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufschalten und unter aufschalten im Duden.
aufschalten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin aufgeschaltet | war aufgeschaltet | sei aufgeschaltet | wäre aufgeschaltet | - |
du | bist aufgeschaltet | warst aufgeschaltet | seiest aufgeschaltet | wärest aufgeschaltet | sei aufgeschaltet |
er | ist aufgeschaltet | war aufgeschaltet | sei aufgeschaltet | wäre aufgeschaltet | - |
wir | sind aufgeschaltet | waren aufgeschaltet | seien aufgeschaltet | wären aufgeschaltet | seien aufgeschaltet |
ihr | seid aufgeschaltet | wart aufgeschaltet | seiet aufgeschaltet | wäret aufgeschaltet | seid aufgeschaltet |
sie | sind aufgeschaltet | waren aufgeschaltet | seien aufgeschaltet | wären aufgeschaltet | seien aufgeschaltet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin aufgeschaltet, du bist aufgeschaltet, er ist aufgeschaltet, wir sind aufgeschaltet, ihr seid aufgeschaltet, sie sind aufgeschaltet
- Präteritum: ich war aufgeschaltet, du warst aufgeschaltet, er war aufgeschaltet, wir waren aufgeschaltet, ihr wart aufgeschaltet, sie waren aufgeschaltet
- Perfekt: ich bin aufgeschaltet gewesen, du bist aufgeschaltet gewesen, er ist aufgeschaltet gewesen, wir sind aufgeschaltet gewesen, ihr seid aufgeschaltet gewesen, sie sind aufgeschaltet gewesen
- Plusquamperfekt: ich war aufgeschaltet gewesen, du warst aufgeschaltet gewesen, er war aufgeschaltet gewesen, wir waren aufgeschaltet gewesen, ihr wart aufgeschaltet gewesen, sie waren aufgeschaltet gewesen
- Futur I: ich werde aufgeschaltet sein, du wirst aufgeschaltet sein, er wird aufgeschaltet sein, wir werden aufgeschaltet sein, ihr werdet aufgeschaltet sein, sie werden aufgeschaltet sein
- Futur II: ich werde aufgeschaltet gewesen sein, du wirst aufgeschaltet gewesen sein, er wird aufgeschaltet gewesen sein, wir werden aufgeschaltet gewesen sein, ihr werdet aufgeschaltet gewesen sein, sie werden aufgeschaltet gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei aufgeschaltet, du seiest aufgeschaltet, er sei aufgeschaltet, wir seien aufgeschaltet, ihr seiet aufgeschaltet, sie seien aufgeschaltet
- Präteritum: ich wäre aufgeschaltet, du wärest aufgeschaltet, er wäre aufgeschaltet, wir wären aufgeschaltet, ihr wäret aufgeschaltet, sie wären aufgeschaltet
- Perfekt: ich sei aufgeschaltet gewesen, du seiest aufgeschaltet gewesen, er sei aufgeschaltet gewesen, wir seien aufgeschaltet gewesen, ihr seiet aufgeschaltet gewesen, sie seien aufgeschaltet gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre aufgeschaltet gewesen, du wärest aufgeschaltet gewesen, er wäre aufgeschaltet gewesen, wir wären aufgeschaltet gewesen, ihr wäret aufgeschaltet gewesen, sie wären aufgeschaltet gewesen
- Futur I: ich werde aufgeschaltet sein, du werdest aufgeschaltet sein, er werde aufgeschaltet sein, wir werden aufgeschaltet sein, ihr werdet aufgeschaltet sein, sie werden aufgeschaltet sein
- Futur II: ich werde aufgeschaltet gewesen sein, du werdest aufgeschaltet gewesen sein, er werde aufgeschaltet gewesen sein, wir werden aufgeschaltet gewesen sein, ihr werdet aufgeschaltet gewesen sein, sie werden aufgeschaltet gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde aufgeschaltet sein, du würdest aufgeschaltet sein, er würde aufgeschaltet sein, wir würden aufgeschaltet sein, ihr würdet aufgeschaltet sein, sie würden aufgeschaltet sein
- Plusquamperfekt: ich würde aufgeschaltet gewesen sein, du würdest aufgeschaltet gewesen sein, er würde aufgeschaltet gewesen sein, wir würden aufgeschaltet gewesen sein, ihr würdet aufgeschaltet gewesen sein, sie würden aufgeschaltet gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) aufgeschaltet, seien wir aufgeschaltet, seid (ihr) aufgeschaltet, seien Sie aufgeschaltet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: aufgeschaltet sein, aufgeschaltet zu sein
- Infinitiv II: aufgeschaltet gewesen sein, aufgeschaltet gewesen zu sein
- Partizip I: aufgeschaltet seiend
- Partizip II: aufgeschaltet gewesen