Konjugation des Verbs auslasten 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs auslasten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist ausgelastet, war ausgelastet und ist ausgelastet gewesen. Als Hilfsverb von auslasten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von auslasten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auslasten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auslasten. Man kann nicht nur auslasten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
ist ausgelastet · war ausgelastet · ist ausgelastet gewesen
e-Erweiterung
utilize, use to capacity, charge to capacity, fully load, occupy fully, utilise, exhaust, load, maximize, occupy
etwas bis zur Grenze der Tragfähigkeit belasten; jemanden ausfüllen, seine/ihre/dessen Kräfte voll beanspruchen; ausreizen, ausnutzen, ausschöpfen
(Akk.)
» Tom scheint nie ausgelastet
zu sein. Tom never seems busy.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auslasten
Präsens
ich | bin | ausgelastet |
du | bist | ausgelastet |
er | ist | ausgelastet |
wir | sind | ausgelastet |
ihr | seid | ausgelastet |
sie | sind | ausgelastet |
Präteritum
ich | war | ausgelastet |
du | warst | ausgelastet |
er | war | ausgelastet |
wir | waren | ausgelastet |
ihr | wart | ausgelastet |
sie | waren | ausgelastet |
Konjunktiv I
ich | sei | ausgelastet |
du | seiest | ausgelastet |
er | sei | ausgelastet |
wir | seien | ausgelastet |
ihr | seiet | ausgelastet |
sie | seien | ausgelastet |
Konjunktiv II
ich | wäre | ausgelastet |
du | wärest | ausgelastet |
er | wäre | ausgelastet |
wir | wären | ausgelastet |
ihr | wäret | ausgelastet |
sie | wären | ausgelastet |
Indikativ
Das Verb auslasten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | ausgelastet |
du | bist | ausgelastet |
er | ist | ausgelastet |
wir | sind | ausgelastet |
ihr | seid | ausgelastet |
sie | sind | ausgelastet |
Präteritum
ich | war | ausgelastet |
du | warst | ausgelastet |
er | war | ausgelastet |
wir | waren | ausgelastet |
ihr | wart | ausgelastet |
sie | waren | ausgelastet |
Perfekt
ich | bin | ausgelastet | gewesen |
du | bist | ausgelastet | gewesen |
er | ist | ausgelastet | gewesen |
wir | sind | ausgelastet | gewesen |
ihr | seid | ausgelastet | gewesen |
sie | sind | ausgelastet | gewesen |
Plusquam.
ich | war | ausgelastet | gewesen |
du | warst | ausgelastet | gewesen |
er | war | ausgelastet | gewesen |
wir | waren | ausgelastet | gewesen |
ihr | wart | ausgelastet | gewesen |
sie | waren | ausgelastet | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auslasten
Konjunktiv I
ich | sei | ausgelastet |
du | seiest | ausgelastet |
er | sei | ausgelastet |
wir | seien | ausgelastet |
ihr | seiet | ausgelastet |
sie | seien | ausgelastet |
Konjunktiv II
ich | wäre | ausgelastet |
du | wärest | ausgelastet |
er | wäre | ausgelastet |
wir | wären | ausgelastet |
ihr | wäret | ausgelastet |
sie | wären | ausgelastet |
Konj. Perfekt
ich | sei | ausgelastet | gewesen |
du | seiest | ausgelastet | gewesen |
er | sei | ausgelastet | gewesen |
wir | seien | ausgelastet | gewesen |
ihr | seiet | ausgelastet | gewesen |
sie | seien | ausgelastet | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | ausgelastet | gewesen |
du | wärest | ausgelastet | gewesen |
er | wäre | ausgelastet | gewesen |
wir | wären | ausgelastet | gewesen |
ihr | wäret | ausgelastet | gewesen |
sie | wären | ausgelastet | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb auslasten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für auslasten
Beispiele
Beispielsätze für auslasten
-
Tom scheint nie
ausgelastet
zu sein.
Tom never seems busy.
-
Seit kurzem ist das Altersheim vollständig
ausgelastet
.
Recently, the nursing home is fully occupied.
-
Der Sonntag ist der Tag, an dem ich am wenigsten
ausgelastet
bin.
Sunday is the day when I am least busy.
-
Unsere Dienstrechner sind derzeit schwer
ausgelastet
.
Our servers are currently experiencing heavy load.
-
Wegen fehlenden Aufträgen sind die Mitarbeiter dieser Gruppe nicht gut
ausgelastet
.
Due to a lack of orders, the employees of this group are not well utilized.
-
Die Maschinen werden derzeit bis zu ihrer vollen Kapazität
ausgelastet
, da die Auftragsbücher voll sind.
The machines are currently being utilized to their full capacity, as the order books are full.
-
Sehr viele Deutsche waren erbittert, aber doch so sehr mit der Organisation der noch möglichen Lebensmittelbeschaffung
ausgelastet
, dass es noch nicht zu größeren Ausschreitungen kam.
Very many Germans were bitter, but still so occupied with the organization of the still possible food procurement that there were no larger riots.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von auslasten
-
auslasten
utilize, use to capacity, charge to capacity, fully load, occupy fully, utilise, exhaust, load
нагружать, загружать, полностью загружать, дифферентовать, загрузить, нагрузить, полностью загрузить, использовать
aprovechar, cargar completamente, cargar, explotar, sobrecargar, utilizar al máximo
exploiter, surcharger, utiliser pleinement
kapasitesini kullanmak, kullanmak, yararlanmak, doldurmak, tam kapasiteyle kullanmak, yüklemek, zorlamak
aproveitar, carregar ao máximo, exaurir, ocupar, sobrecarregar
sfruttare al massimo, soddisfare, tenere occupato, utilizzare al meglio, saturare, occupare, riempire, sovraccaricare
ocupa, supraîncărca, utiliza, încărca
kihasznál, kihasználni, kimerít, terhelni
obciążać, wykorzystywać
απασχολώ πλήρως, απορροφώ, εκμεταλλεύομαι, καταναλώνω, φορτίζω
belasten, uitputten
plně využívat, plně využívatžít, využít, zatížit
fullt utnyttja, belasta, utnyttja
udnytte, belaste passende, belaste
充実させる, 最大限に利用する, 最大限に活用する, 負荷をかける
explotar, carregar, omplir
kuormittaa, rasittaa, täyttää
belaste, overbelaste, utnytte
betetzea, betetze, kargatu
opterećenje, iskorišćenje, maksimalno opterećenje
оптоварување, исполнување
obremeniti, izkoristiti
vyťažiť, využívať
opterećenje, iskorištavanje
opterećivati, iskoristiti
завантажувати, використовувати, перевантажувати
натоварвам, изчерпвам
загрузіць, запоўніць, навантажваць
להעמיס، למלא، לנצל
استغلال، إرهاق، تحميل
بارگذاری، بهرهبرداری کامل، پر کردن
بھرنا، بوجھ ڈالنا، مکمل استعمال کرنا
auslasten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von auslasten- etwas bis zur Grenze der Tragfähigkeit belasten, jemanden ausfüllen, seine/ihre/dessen Kräfte voll beanspruchen, ausreizen, ausnutzen, ausschöpfen
- etwas bis zur Grenze der Tragfähigkeit belasten, jemanden ausfüllen, seine/ihre/dessen Kräfte voll beanspruchen, ausreizen, ausnutzen, ausschöpfen
- etwas bis zur Grenze der Tragfähigkeit belasten, jemanden ausfüllen, seine/ihre/dessen Kräfte voll beanspruchen, ausreizen, ausnutzen, ausschöpfen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von auslasten
≡ ausbaldowern
≡ ausbaggern
≡ ausarten
≡ überlasten
≡ ausixen
≡ ausbauen
≡ ausbaden
≡ ausagieren
≡ ausarbeiten
≡ lasten
≡ auflasten
≡ ausatmen
≡ ausapern
≡ ausätzen
≡ ausbacken
≡ ausbessern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb auslasten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auslasten
Die aus·gelastet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·gelastet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist ausgelastet - war ausgelastet - ist ausgelastet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auslasten und unter auslasten im Duden.
auslasten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin ausgelastet | war ausgelastet | sei ausgelastet | wäre ausgelastet | - |
du | bist ausgelastet | warst ausgelastet | seiest ausgelastet | wärest ausgelastet | sei ausgelastet |
er | ist ausgelastet | war ausgelastet | sei ausgelastet | wäre ausgelastet | - |
wir | sind ausgelastet | waren ausgelastet | seien ausgelastet | wären ausgelastet | seien ausgelastet |
ihr | seid ausgelastet | wart ausgelastet | seiet ausgelastet | wäret ausgelastet | seid ausgelastet |
sie | sind ausgelastet | waren ausgelastet | seien ausgelastet | wären ausgelastet | seien ausgelastet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin ausgelastet, du bist ausgelastet, er ist ausgelastet, wir sind ausgelastet, ihr seid ausgelastet, sie sind ausgelastet
- Präteritum: ich war ausgelastet, du warst ausgelastet, er war ausgelastet, wir waren ausgelastet, ihr wart ausgelastet, sie waren ausgelastet
- Perfekt: ich bin ausgelastet gewesen, du bist ausgelastet gewesen, er ist ausgelastet gewesen, wir sind ausgelastet gewesen, ihr seid ausgelastet gewesen, sie sind ausgelastet gewesen
- Plusquamperfekt: ich war ausgelastet gewesen, du warst ausgelastet gewesen, er war ausgelastet gewesen, wir waren ausgelastet gewesen, ihr wart ausgelastet gewesen, sie waren ausgelastet gewesen
- Futur I: ich werde ausgelastet sein, du wirst ausgelastet sein, er wird ausgelastet sein, wir werden ausgelastet sein, ihr werdet ausgelastet sein, sie werden ausgelastet sein
- Futur II: ich werde ausgelastet gewesen sein, du wirst ausgelastet gewesen sein, er wird ausgelastet gewesen sein, wir werden ausgelastet gewesen sein, ihr werdet ausgelastet gewesen sein, sie werden ausgelastet gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei ausgelastet, du seiest ausgelastet, er sei ausgelastet, wir seien ausgelastet, ihr seiet ausgelastet, sie seien ausgelastet
- Präteritum: ich wäre ausgelastet, du wärest ausgelastet, er wäre ausgelastet, wir wären ausgelastet, ihr wäret ausgelastet, sie wären ausgelastet
- Perfekt: ich sei ausgelastet gewesen, du seiest ausgelastet gewesen, er sei ausgelastet gewesen, wir seien ausgelastet gewesen, ihr seiet ausgelastet gewesen, sie seien ausgelastet gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre ausgelastet gewesen, du wärest ausgelastet gewesen, er wäre ausgelastet gewesen, wir wären ausgelastet gewesen, ihr wäret ausgelastet gewesen, sie wären ausgelastet gewesen
- Futur I: ich werde ausgelastet sein, du werdest ausgelastet sein, er werde ausgelastet sein, wir werden ausgelastet sein, ihr werdet ausgelastet sein, sie werden ausgelastet sein
- Futur II: ich werde ausgelastet gewesen sein, du werdest ausgelastet gewesen sein, er werde ausgelastet gewesen sein, wir werden ausgelastet gewesen sein, ihr werdet ausgelastet gewesen sein, sie werden ausgelastet gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde ausgelastet sein, du würdest ausgelastet sein, er würde ausgelastet sein, wir würden ausgelastet sein, ihr würdet ausgelastet sein, sie würden ausgelastet sein
- Plusquamperfekt: ich würde ausgelastet gewesen sein, du würdest ausgelastet gewesen sein, er würde ausgelastet gewesen sein, wir würden ausgelastet gewesen sein, ihr würdet ausgelastet gewesen sein, sie würden ausgelastet gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) ausgelastet, seien wir ausgelastet, seid (ihr) ausgelastet, seien Sie ausgelastet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: ausgelastet sein, ausgelastet zu sein
- Infinitiv II: ausgelastet gewesen sein, ausgelastet gewesen zu sein
- Partizip I: ausgelastet seiend
- Partizip II: ausgelastet gewesen