Konjugation des Verbs ausrasten (ist) 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs ausrasten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist ausgerastet, war ausgerastet und ist ausgerastet gewesen. Als Hilfsverb von ausrasten wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb ausrasten kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe aus- von ausrasten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausrasten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausrasten. Man kann nicht nur ausrasten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausrasten (ist)
Präsens
ich | bin | ausgerastet |
du | bist | ausgerastet |
er | ist | ausgerastet |
wir | sind | ausgerastet |
ihr | seid | ausgerastet |
sie | sind | ausgerastet |
Präteritum
ich | war | ausgerastet |
du | warst | ausgerastet |
er | war | ausgerastet |
wir | waren | ausgerastet |
ihr | wart | ausgerastet |
sie | waren | ausgerastet |
Konjunktiv I
ich | sei | ausgerastet |
du | seiest | ausgerastet |
er | sei | ausgerastet |
wir | seien | ausgerastet |
ihr | seiet | ausgerastet |
sie | seien | ausgerastet |
Konjunktiv II
ich | wäre | ausgerastet |
du | wärest | ausgerastet |
er | wäre | ausgerastet |
wir | wären | ausgerastet |
ihr | wäret | ausgerastet |
sie | wären | ausgerastet |
Indikativ
Das Verb ausrasten (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | ausgerastet |
du | bist | ausgerastet |
er | ist | ausgerastet |
wir | sind | ausgerastet |
ihr | seid | ausgerastet |
sie | sind | ausgerastet |
Präteritum
ich | war | ausgerastet |
du | warst | ausgerastet |
er | war | ausgerastet |
wir | waren | ausgerastet |
ihr | wart | ausgerastet |
sie | waren | ausgerastet |
Perfekt
ich | bin | ausgerastet | gewesen |
du | bist | ausgerastet | gewesen |
er | ist | ausgerastet | gewesen |
wir | sind | ausgerastet | gewesen |
ihr | seid | ausgerastet | gewesen |
sie | sind | ausgerastet | gewesen |
Plusquam.
ich | war | ausgerastet | gewesen |
du | warst | ausgerastet | gewesen |
er | war | ausgerastet | gewesen |
wir | waren | ausgerastet | gewesen |
ihr | wart | ausgerastet | gewesen |
sie | waren | ausgerastet | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausrasten (ist)
Konjunktiv I
ich | sei | ausgerastet |
du | seiest | ausgerastet |
er | sei | ausgerastet |
wir | seien | ausgerastet |
ihr | seiet | ausgerastet |
sie | seien | ausgerastet |
Konjunktiv II
ich | wäre | ausgerastet |
du | wärest | ausgerastet |
er | wäre | ausgerastet |
wir | wären | ausgerastet |
ihr | wäret | ausgerastet |
sie | wären | ausgerastet |
Konj. Perfekt
ich | sei | ausgerastet | gewesen |
du | seiest | ausgerastet | gewesen |
er | sei | ausgerastet | gewesen |
wir | seien | ausgerastet | gewesen |
ihr | seiet | ausgerastet | gewesen |
sie | seien | ausgerastet | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | ausgerastet | gewesen |
du | wärest | ausgerastet | gewesen |
er | wäre | ausgerastet | gewesen |
wir | wären | ausgerastet | gewesen |
ihr | wäret | ausgerastet | gewesen |
sie | wären | ausgerastet | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb ausrasten (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für ausrasten (ist)
Beispiele
Beispielsätze für ausrasten (ist)
-
Ich bin
ausgerastet
.
I freaked out.
-
Nachdem ich dem Chef die Ergebnisse gezeigt habe, ist er
ausgerastet
und hat mir die Verantwortung zugeschoben.
After I showed the results to the boss, he freaked out and cast the blame on me.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausrasten (ist)
-
ausrasten (ist)
freak out, go postal, lose control
выйти из себя, разозлиться
enfurecerse, perder el control
flipper, péter un plomb, péter une pile, perdre le contrôle, s'énerver
kontrolü kaybetmek, sinirlenmek
explodir, perder o controle
esplodere, perdere il controllo
se dezlănțui, se pierde
dühbe gurulni, kiakadni
stracić kontrolę, wpaść w szał
ξεφεύγω, χάνω τον έλεγχο
losgaan, uitrasen
vybouchnout, ztratit kontrolu
förlora besinningen, tappa kontrollen
gå amok, tabe besindelsen
取り乱す, 暴走する
empipar-se, enfurismar-se, perdre els nervis, descontrolar-se, perdre el control
menettää hallinta
miste besinnelsen, raste
haserretu
izgubiti kontrolu, poludeti
изгуби контрола
izgubiti nadzor, razjeziti se
stratiť kontrolu, vybuchnúť
izgubiti kontrolu, poludjeti
izgubiti kontrolu, poludjeti
вийти з себе, втратити контроль, втрачати самоконтроль
изпускам контрол
выходзіць з-пад кантролю, зрывацца
לאבד שליטה
فقدان السيطرة
خود را از دست دادن، عصبانی شدن
غصے میں آنا، پاگل ہونا
ausrasten (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausrasten (ist)- [Technik] die Beherrschung verlieren, ausflippen, durchdrehen, überschnappen, austicken, wegrasten
- [Technik] die Beherrschung verlieren, ausflippen, durchdrehen, überschnappen, austicken, wegrasten
- [Technik] die Beherrschung verlieren, ausflippen, durchdrehen, überschnappen, austicken, wegrasten
- [Technik] die Beherrschung verlieren, ausflippen, durchdrehen, überschnappen, austicken, wegrasten
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausrasten (ist)
≡ ausatmen
≡ einrasten
≡ ausarbeiten
≡ ausbeinen
≡ ausarten
≡ ausixen
≡ ausbessern
≡ ausbaldowern
≡ ausbauen
≡ ausbacken
≡ ausagieren
≡ ausapern
≡ ausbaden
≡ ausästen
≡ ausbeißen
≡ ausbaggern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausrasten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausrasten (ist)
Die aus·gerastet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·gerastet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist ausgerastet - war ausgerastet - ist ausgerastet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausrasten und unter ausrasten im Duden.
ausrasten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin ausgerastet | war ausgerastet | sei ausgerastet | wäre ausgerastet | - |
du | bist ausgerastet | warst ausgerastet | seiest ausgerastet | wärest ausgerastet | sei ausgerastet |
er | ist ausgerastet | war ausgerastet | sei ausgerastet | wäre ausgerastet | - |
wir | sind ausgerastet | waren ausgerastet | seien ausgerastet | wären ausgerastet | seien ausgerastet |
ihr | seid ausgerastet | wart ausgerastet | seiet ausgerastet | wäret ausgerastet | seid ausgerastet |
sie | sind ausgerastet | waren ausgerastet | seien ausgerastet | wären ausgerastet | seien ausgerastet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin ausgerastet, du bist ausgerastet, er ist ausgerastet, wir sind ausgerastet, ihr seid ausgerastet, sie sind ausgerastet
- Präteritum: ich war ausgerastet, du warst ausgerastet, er war ausgerastet, wir waren ausgerastet, ihr wart ausgerastet, sie waren ausgerastet
- Perfekt: ich bin ausgerastet gewesen, du bist ausgerastet gewesen, er ist ausgerastet gewesen, wir sind ausgerastet gewesen, ihr seid ausgerastet gewesen, sie sind ausgerastet gewesen
- Plusquamperfekt: ich war ausgerastet gewesen, du warst ausgerastet gewesen, er war ausgerastet gewesen, wir waren ausgerastet gewesen, ihr wart ausgerastet gewesen, sie waren ausgerastet gewesen
- Futur I: ich werde ausgerastet sein, du wirst ausgerastet sein, er wird ausgerastet sein, wir werden ausgerastet sein, ihr werdet ausgerastet sein, sie werden ausgerastet sein
- Futur II: ich werde ausgerastet gewesen sein, du wirst ausgerastet gewesen sein, er wird ausgerastet gewesen sein, wir werden ausgerastet gewesen sein, ihr werdet ausgerastet gewesen sein, sie werden ausgerastet gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei ausgerastet, du seiest ausgerastet, er sei ausgerastet, wir seien ausgerastet, ihr seiet ausgerastet, sie seien ausgerastet
- Präteritum: ich wäre ausgerastet, du wärest ausgerastet, er wäre ausgerastet, wir wären ausgerastet, ihr wäret ausgerastet, sie wären ausgerastet
- Perfekt: ich sei ausgerastet gewesen, du seiest ausgerastet gewesen, er sei ausgerastet gewesen, wir seien ausgerastet gewesen, ihr seiet ausgerastet gewesen, sie seien ausgerastet gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre ausgerastet gewesen, du wärest ausgerastet gewesen, er wäre ausgerastet gewesen, wir wären ausgerastet gewesen, ihr wäret ausgerastet gewesen, sie wären ausgerastet gewesen
- Futur I: ich werde ausgerastet sein, du werdest ausgerastet sein, er werde ausgerastet sein, wir werden ausgerastet sein, ihr werdet ausgerastet sein, sie werden ausgerastet sein
- Futur II: ich werde ausgerastet gewesen sein, du werdest ausgerastet gewesen sein, er werde ausgerastet gewesen sein, wir werden ausgerastet gewesen sein, ihr werdet ausgerastet gewesen sein, sie werden ausgerastet gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde ausgerastet sein, du würdest ausgerastet sein, er würde ausgerastet sein, wir würden ausgerastet sein, ihr würdet ausgerastet sein, sie würden ausgerastet sein
- Plusquamperfekt: ich würde ausgerastet gewesen sein, du würdest ausgerastet gewesen sein, er würde ausgerastet gewesen sein, wir würden ausgerastet gewesen sein, ihr würdet ausgerastet gewesen sein, sie würden ausgerastet gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) ausgerastet, seien wir ausgerastet, seid (ihr) ausgerastet, seien Sie ausgerastet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: ausgerastet sein, ausgerastet zu sein
- Infinitiv II: ausgerastet gewesen sein, ausgerastet gewesen zu sein
- Partizip I: ausgerastet seiend
- Partizip II: ausgerastet gewesen