Konjugation des Verbs austrinken ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs austrinken erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist ausgetrunken, war ausgetrunken und ist ausgetrunken gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von austrinken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von austrinken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb austrinken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für austrinken. Man kann nicht nur austrinken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

aus·getrunken sein

ist ausgetrunken · war ausgetrunken · ist ausgetrunken gewesen

 Wechsel des Stammvokals  i - a - u 

Englisch drink up, drain, drink off, finish drinking, finish one's drink

/aʊsˈtʁɪŋkən/ · /tʁɪŋkt aʊs/ · /tʁaŋk aʊs/ · /ˈtʁɛŋkə aʊs/ · /aʊsɡəˈtʁʊŋkən/

ein in einem Trinkgefäß oder Transportbehältnis befindliches Getränk vollständig und ohne Rest zu sich nehmen; leer trinken; leertrinken, leer trinken

(Akk.)

» Hast du deinen Kaffee ausgetrunken ? Englisch Have you finished your coffee?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von austrinken

Präsens

ich bin ausgetrunken
du bist ausgetrunken
er ist ausgetrunken
wir sind ausgetrunken
ihr seid ausgetrunken
sie sind ausgetrunken

Präteritum

ich war ausgetrunken
du warst ausgetrunken
er war ausgetrunken
wir waren ausgetrunken
ihr wart ausgetrunken
sie waren ausgetrunken

Imperativ

-
sei (du) ausgetrunken
-
seien wir ausgetrunken
seid (ihr) ausgetrunken
seien Sie ausgetrunken

Konjunktiv I

ich sei ausgetrunken
du seiest ausgetrunken
er sei ausgetrunken
wir seien ausgetrunken
ihr seiet ausgetrunken
sie seien ausgetrunken

Konjunktiv II

ich wäre ausgetrunken
du wärest ausgetrunken
er wäre ausgetrunken
wir wären ausgetrunken
ihr wäret ausgetrunken
sie wären ausgetrunken

Infinitiv

ausgetrunken sein
ausgetrunken zu sein

Partizip

ausgetrunken seiend
ausgetrunken gewesen

Indikativ

Das Verb austrinken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin ausgetrunken
du bist ausgetrunken
er ist ausgetrunken
wir sind ausgetrunken
ihr seid ausgetrunken
sie sind ausgetrunken

Präteritum

ich war ausgetrunken
du warst ausgetrunken
er war ausgetrunken
wir waren ausgetrunken
ihr wart ausgetrunken
sie waren ausgetrunken

Perfekt

ich bin ausgetrunken gewesen
du bist ausgetrunken gewesen
er ist ausgetrunken gewesen
wir sind ausgetrunken gewesen
ihr seid ausgetrunken gewesen
sie sind ausgetrunken gewesen

Plusquam.

ich war ausgetrunken gewesen
du warst ausgetrunken gewesen
er war ausgetrunken gewesen
wir waren ausgetrunken gewesen
ihr wart ausgetrunken gewesen
sie waren ausgetrunken gewesen

Futur I

ich werde ausgetrunken sein
du wirst ausgetrunken sein
er wird ausgetrunken sein
wir werden ausgetrunken sein
ihr werdet ausgetrunken sein
sie werden ausgetrunken sein

Futur II

ich werde ausgetrunken gewesen sein
du wirst ausgetrunken gewesen sein
er wird ausgetrunken gewesen sein
wir werden ausgetrunken gewesen sein
ihr werdet ausgetrunken gewesen sein
sie werden ausgetrunken gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb austrinken


Konjunktiv I

ich sei ausgetrunken
du seiest ausgetrunken
er sei ausgetrunken
wir seien ausgetrunken
ihr seiet ausgetrunken
sie seien ausgetrunken

Konjunktiv II

ich wäre ausgetrunken
du wärest ausgetrunken
er wäre ausgetrunken
wir wären ausgetrunken
ihr wäret ausgetrunken
sie wären ausgetrunken

Konj. Perfekt

ich sei ausgetrunken gewesen
du seiest ausgetrunken gewesen
er sei ausgetrunken gewesen
wir seien ausgetrunken gewesen
ihr seiet ausgetrunken gewesen
sie seien ausgetrunken gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre ausgetrunken gewesen
du wärest ausgetrunken gewesen
er wäre ausgetrunken gewesen
wir wären ausgetrunken gewesen
ihr wäret ausgetrunken gewesen
sie wären ausgetrunken gewesen

Konj. Futur I

ich werde ausgetrunken sein
du werdest ausgetrunken sein
er werde ausgetrunken sein
wir werden ausgetrunken sein
ihr werdet ausgetrunken sein
sie werden ausgetrunken sein

Konj. Futur II

ich werde ausgetrunken gewesen sein
du werdest ausgetrunken gewesen sein
er werde ausgetrunken gewesen sein
wir werden ausgetrunken gewesen sein
ihr werdet ausgetrunken gewesen sein
sie werden ausgetrunken gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausgetrunken sein
du würdest ausgetrunken sein
er würde ausgetrunken sein
wir würden ausgetrunken sein
ihr würdet ausgetrunken sein
sie würden ausgetrunken sein

Konj. Plusquam.

ich würde ausgetrunken gewesen sein
du würdest ausgetrunken gewesen sein
er würde ausgetrunken gewesen sein
wir würden ausgetrunken gewesen sein
ihr würdet ausgetrunken gewesen sein
sie würden ausgetrunken gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb austrinken


Präsens

sei (du) ausgetrunken
seien wir ausgetrunken
seid (ihr) ausgetrunken
seien Sie ausgetrunken

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für austrinken


Infinitiv I


ausgetrunken sein
ausgetrunken zu sein

Infinitiv II


ausgetrunken gewesen sein
ausgetrunken gewesen zu sein

Partizip I


ausgetrunken seiend

Partizip II


ausgetrunken gewesen

  • Hast du deinen Kaffee ausgetrunken ? 
  • Ich habe die ganze Milch ausgetrunken . 
  • Tom hat die Flasche Wein allein ausgetrunken . 

Beispiele

Beispielsätze für austrinken


  • Hast du deinen Kaffee ausgetrunken ? 
    Englisch Have you finished your coffee?
  • Ich habe die ganze Milch ausgetrunken . 
    Englisch I drank all the milk.
  • Tom hat die Flasche Wein allein ausgetrunken . 
    Englisch Tom finished the bottle of wine by himself.
  • Tom hat allein eine ganze Flasche Wein ausgetrunken . 
    Englisch Tom drank a whole bottle of wine by himself.
  • So, hast du nun endlich deinen Kaffee ausgetrunken ? 
    Englisch So, have you finally finished your coffee?
  • Nachdem wir alles aufgegessen und ausgetrunken haben, können wir ja gehen. 
    Englisch After we have eaten and drunk everything, we can go.
  • Haben Sie Ihren Kaffee ausgetrunken ? 
    Englisch Have you finished your coffee?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von austrinken


Deutsch austrinken
Englisch drink up, drain, drink off, finish drinking, finish one's drink
Russisch выпить, выпивать, допивать, допить, испивать, испить, осушать, осушить
Spanisch acabar, beber, beberse, terminar, terminar de beber, vaciar
Französisch vider, boire entièrement, finir, vider son verre
Türkisch bitirmek, içip bitirmek, içip boşaltmak, içmek
Portugiesisch esvaziar, beber até o fim, beber tudo, esvaziar o copo, vazar
Italienisch bere tutto, bere, finire di bere, sorseggiare
Rumänisch consuma, goli
Ungarisch kiiszik, kiürít
Polnisch wypić, dopijać, dopić, opróżniać, opróżnić, wypijać, wypić do końca, wypróżniać
Griechisch αδειάζω, πίνω όλο
Niederländisch opdrinken, leegdrinken, uitdrinken
Tschechisch vypít, pít
Schwedisch dricka upp, dricka ur, tömma
Dänisch drikke op, drikke ud, tømme
Japanisch 飲み干す
Katalanisch beure completament, buidar el got
Finnisch juoda loppuun, juoda tyhjiksi
Norwegisch drikke opp, drikke ut
Baskisch edari guztia edan
Serbisch iscediti, popiti do kraja, испити
Mazedonisch испие, испити
Slowenisch izpiti
Slowakisch vypiť
Bosnisch iscrpsti, popiti do kraja
Kroatisch ispiti
Ukrainisch випити, допити
Bulgarisch изпивам
Belorussisch выпіваць, выпіць
Indonesisch menghabiskan minuman
Vietnamesisch uống cạn, uống hết
Usbekisch ichishni tugatmoq
Hindi खाली पीना, पूरा पीना
Chinesisch 喝光, 喝完
Thailändisch ดื่มจนหมด, ดื่มให้หมด
Koreanisch 다 마시다, 다 비우다
Aserbaidschanisch sonuna qədər içmək
Georgisch დალევა ბოლომდე
Bengalisch গ্লাস খালি করা
Albanisch pije deri në fund
Marathi पिणे संपवणे
Nepalesisch खत्म पिउनु, पूरा पिउनु
Telugu చివర వరకు తాగు, పూర్తిగా తాగు
Lettisch izdzert
Tamil முடித்து குடிக்கவும்
Estnisch lõpuni jooma
Armenisch խմել մինչև վերջ
Kurdisch dawî vexwarin, vexwarin dawî
Hebräischלגמור، לשתות עד הסוף
Arabischشرب بالكامل
Persischنوشیدن
Urduپی کر ختم کرنا

austrinken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von austrinken

  • ein in einem Trinkgefäß oder Transportbehältnis befindliches Getränk vollständig und ohne Rest zu sich nehmen
  • leer trinken, leertrinken, leer trinken

austrinken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb austrinken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts austrinken


Die aus·getrunken sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·getrunken sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist ausgetrunken - war ausgetrunken - ist ausgetrunken gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary austrinken und unter austrinken im Duden.

austrinken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin ausgetrunkenwar ausgetrunkensei ausgetrunkenwäre ausgetrunken-
du bist ausgetrunkenwarst ausgetrunkenseiest ausgetrunkenwärest ausgetrunkensei ausgetrunken
er ist ausgetrunkenwar ausgetrunkensei ausgetrunkenwäre ausgetrunken-
wir sind ausgetrunkenwaren ausgetrunkenseien ausgetrunkenwären ausgetrunkenseien ausgetrunken
ihr seid ausgetrunkenwart ausgetrunkenseiet ausgetrunkenwäret ausgetrunkenseid ausgetrunken
sie sind ausgetrunkenwaren ausgetrunkenseien ausgetrunkenwären ausgetrunkenseien ausgetrunken

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin ausgetrunken, du bist ausgetrunken, er ist ausgetrunken, wir sind ausgetrunken, ihr seid ausgetrunken, sie sind ausgetrunken
  • Präteritum: ich war ausgetrunken, du warst ausgetrunken, er war ausgetrunken, wir waren ausgetrunken, ihr wart ausgetrunken, sie waren ausgetrunken
  • Perfekt: ich bin ausgetrunken gewesen, du bist ausgetrunken gewesen, er ist ausgetrunken gewesen, wir sind ausgetrunken gewesen, ihr seid ausgetrunken gewesen, sie sind ausgetrunken gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war ausgetrunken gewesen, du warst ausgetrunken gewesen, er war ausgetrunken gewesen, wir waren ausgetrunken gewesen, ihr wart ausgetrunken gewesen, sie waren ausgetrunken gewesen
  • Futur I: ich werde ausgetrunken sein, du wirst ausgetrunken sein, er wird ausgetrunken sein, wir werden ausgetrunken sein, ihr werdet ausgetrunken sein, sie werden ausgetrunken sein
  • Futur II: ich werde ausgetrunken gewesen sein, du wirst ausgetrunken gewesen sein, er wird ausgetrunken gewesen sein, wir werden ausgetrunken gewesen sein, ihr werdet ausgetrunken gewesen sein, sie werden ausgetrunken gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei ausgetrunken, du seiest ausgetrunken, er sei ausgetrunken, wir seien ausgetrunken, ihr seiet ausgetrunken, sie seien ausgetrunken
  • Präteritum: ich wäre ausgetrunken, du wärest ausgetrunken, er wäre ausgetrunken, wir wären ausgetrunken, ihr wäret ausgetrunken, sie wären ausgetrunken
  • Perfekt: ich sei ausgetrunken gewesen, du seiest ausgetrunken gewesen, er sei ausgetrunken gewesen, wir seien ausgetrunken gewesen, ihr seiet ausgetrunken gewesen, sie seien ausgetrunken gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre ausgetrunken gewesen, du wärest ausgetrunken gewesen, er wäre ausgetrunken gewesen, wir wären ausgetrunken gewesen, ihr wäret ausgetrunken gewesen, sie wären ausgetrunken gewesen
  • Futur I: ich werde ausgetrunken sein, du werdest ausgetrunken sein, er werde ausgetrunken sein, wir werden ausgetrunken sein, ihr werdet ausgetrunken sein, sie werden ausgetrunken sein
  • Futur II: ich werde ausgetrunken gewesen sein, du werdest ausgetrunken gewesen sein, er werde ausgetrunken gewesen sein, wir werden ausgetrunken gewesen sein, ihr werdet ausgetrunken gewesen sein, sie werden ausgetrunken gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde ausgetrunken sein, du würdest ausgetrunken sein, er würde ausgetrunken sein, wir würden ausgetrunken sein, ihr würdet ausgetrunken sein, sie würden ausgetrunken sein
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgetrunken gewesen sein, du würdest ausgetrunken gewesen sein, er würde ausgetrunken gewesen sein, wir würden ausgetrunken gewesen sein, ihr würdet ausgetrunken gewesen sein, sie würden ausgetrunken gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) ausgetrunken, seien wir ausgetrunken, seid (ihr) ausgetrunken, seien Sie ausgetrunken

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: ausgetrunken sein, ausgetrunken zu sein
  • Infinitiv II: ausgetrunken gewesen sein, ausgetrunken gewesen zu sein
  • Partizip I: ausgetrunken seiend
  • Partizip II: ausgetrunken gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 115873

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5671898, 3293829, 5436980, 7780756, 5671899

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 115873

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: austrinken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9