Konjugation des Verbs beißen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs beißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist gebissen, war gebissen und ist gebissen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von beißen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beißen. Man kann nicht nur beißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. 2Kommentare

Video 

B1 · unregelmäßig · haben

gebissen sein

ist gebissen · war gebissen · ist gebissen gewesen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ei - i - i   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch bite, burn, sting, itch, prick

[Hobbys] die Zähne in etwas schlagen; scharf, stechend oder ätzend sein; kauen, nicht zusammenpassen, nicht zueinander passen, nicht harmonieren

(sich+A, Akk., auf+A, mit+D, in+D, auf+D, in+A)

» Beißt dein Hund? Englisch Does your dog bite?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beißen

Präsens

ich bin gebissen
du bist gebissen
er ist gebissen
wir sind gebissen
ihr seid gebissen
sie sind gebissen

Präteritum

ich war gebissen
du warst gebissen
er war gebissen
wir waren gebissen
ihr wart gebissen
sie waren gebissen

Imperativ

-
sei (du) gebissen
-
seien wir gebissen
seid (ihr) gebissen
seien Sie gebissen

Konjunktiv I

ich sei gebissen
du seiest gebissen
er sei gebissen
wir seien gebissen
ihr seiet gebissen
sie seien gebissen

Konjunktiv II

ich wäre gebissen
du wärest gebissen
er wäre gebissen
wir wären gebissen
ihr wäret gebissen
sie wären gebissen

Infinitiv

gebissen sein
gebissen zu sein

Partizip

gebissen seiend
gebissen gewesen

Indikativ

Das Verb beißen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin gebissen
du bist gebissen
er ist gebissen
wir sind gebissen
ihr seid gebissen
sie sind gebissen

Präteritum

ich war gebissen
du warst gebissen
er war gebissen
wir waren gebissen
ihr wart gebissen
sie waren gebissen

Perfekt

ich bin gebissen gewesen
du bist gebissen gewesen
er ist gebissen gewesen
wir sind gebissen gewesen
ihr seid gebissen gewesen
sie sind gebissen gewesen

Plusquam.

ich war gebissen gewesen
du warst gebissen gewesen
er war gebissen gewesen
wir waren gebissen gewesen
ihr wart gebissen gewesen
sie waren gebissen gewesen

Futur I

ich werde gebissen sein
du wirst gebissen sein
er wird gebissen sein
wir werden gebissen sein
ihr werdet gebissen sein
sie werden gebissen sein

Futur II

ich werde gebissen gewesen sein
du wirst gebissen gewesen sein
er wird gebissen gewesen sein
wir werden gebissen gewesen sein
ihr werdet gebissen gewesen sein
sie werden gebissen gewesen sein

  • Beißt dein Hund? 
  • Ich beiß nicht. 
  • Sie biss ihn. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beißen


Konjunktiv I

ich sei gebissen
du seiest gebissen
er sei gebissen
wir seien gebissen
ihr seiet gebissen
sie seien gebissen

Konjunktiv II

ich wäre gebissen
du wärest gebissen
er wäre gebissen
wir wären gebissen
ihr wäret gebissen
sie wären gebissen

Konj. Perfekt

ich sei gebissen gewesen
du seiest gebissen gewesen
er sei gebissen gewesen
wir seien gebissen gewesen
ihr seiet gebissen gewesen
sie seien gebissen gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre gebissen gewesen
du wärest gebissen gewesen
er wäre gebissen gewesen
wir wären gebissen gewesen
ihr wäret gebissen gewesen
sie wären gebissen gewesen

Konj. Futur I

ich werde gebissen sein
du werdest gebissen sein
er werde gebissen sein
wir werden gebissen sein
ihr werdet gebissen sein
sie werden gebissen sein

Konj. Futur II

ich werde gebissen gewesen sein
du werdest gebissen gewesen sein
er werde gebissen gewesen sein
wir werden gebissen gewesen sein
ihr werdet gebissen gewesen sein
sie werden gebissen gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde gebissen sein
du würdest gebissen sein
er würde gebissen sein
wir würden gebissen sein
ihr würdet gebissen sein
sie würden gebissen sein

Konj. Plusquam.

ich würde gebissen gewesen sein
du würdest gebissen gewesen sein
er würde gebissen gewesen sein
wir würden gebissen gewesen sein
ihr würdet gebissen gewesen sein
sie würden gebissen gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb beißen


Präsens

sei (du) gebissen
seien wir gebissen
seid (ihr) gebissen
seien Sie gebissen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für beißen


Infinitiv I


gebissen sein
gebissen zu sein

Infinitiv II


gebissen gewesen sein
gebissen gewesen zu sein

Partizip I


gebissen seiend

Partizip II


gebissen gewesen

  • Hat Tom euch gebissen ? 
  • Unser Hund wird Fremde beißen . 
  • Not lehrt in saure Äpfel beißen . 

Beispiele

Beispielsätze für beißen


  • Beißt dein Hund? 
    Englisch Does your dog bite?
  • Ich beiß nicht. 
    Englisch I don't bite.
  • Sie biss ihn. 
    Englisch She bit him.
  • Mein Hund beißt nicht. 
    Englisch My dog doesn't bite.
  • Hat Tom euch gebissen ? 
    Englisch Did Tom bite you?
  • Ich beiße den Hund. 
    Englisch I bite the dog.
  • Tom biss in meinen Apfel. 
    Englisch Tom took a bite of my apple.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von beißen


Deutsch beißen
Englisch bite, burn, sting, itch, prick
Russisch кусать, укусить, жалить, клевать, клюнуть, кусаться, куснуть, надкусить
Spanisch morder, picar, desentonar, morderse, no armonizar, tarascar, agudo, bite
Französisch mordre, piquer, brûler, croquer, détonner, gripper, jurer, jurer avec
Türkisch ısırmak, kaşınmak, yakmak, dilini ısırmak
Portugiesisch morder, picar, arder, não combinar, não condizer, queimar
Italienisch mordere, pizzicare, mordersi, morsicare, abboccare, bruciare, fare a pugni, irritare
Rumänisch mușca, musca, ustura, aspru, coroziv, mânca, mâncărime, scărpinare
Ungarisch csíp, mar, (meg)mar, bánt, harap, megharap, viszket, csípés
Polnisch gryźć, ugryźć, kąsać, brać, pogryźć, przenikać, szczypać, swędzieć
Griechisch δαγκώνω, καίω, τσούζω, τσίμπημα, τσιμπώ, φαγούρα
Niederländisch bijten, vloeken, bijtend, doordringend, jeuken, scherp
Tschechisch kousat, štípat, kousatsnout, kousnout, tlouct se, štípatpnout, svědění, způsobit svědění
Schwedisch bita, bita hårt, klia, sticka
Dänisch bide, svide, kløe, stikke
Japanisch 噛む, かむ, かゆみを引き起こす, 刺す, 辛辣, 鋭い
Katalanisch mossegar, picar, fer picor, pruir, mordiscar
Finnisch purra, haukata, pureskella, kutittaa
Norwegisch bite, svi, bitt, bittende, kløe, kløe forårsake, skarp
Baskisch mordea, izurria, mordant, mordatzen
Serbisch gristi, kisel, oštri, svrbež, ubod, ujedati, uzrokovati svrbež
Mazedonisch акутен чешање, гризам, загриз, остар, пеколен, чешање
Slowenisch grizti, ostro, pikantno, srbeti, srbečica, ugrizniti, žgoče
Slowakisch hrýzť, páliť, svrbenie, uhryznúť, zahryznúť, štípať
Bosnisch ujedati, bosti, gristi, svrbež
Kroatisch gristi, kisele, oštri, peckajući, svrbež, ujesti
Ukrainisch кусати, гризтися, кусатися, гострий, гризти, пекучий, свербіж, свербіння
Bulgarisch дразня, захапвам, корозивен, остър, пронизващ, сърбеж, хапя
Belorussisch кусаць, калоць
Hebräischנשיכה، גרד، נשוך
Arabischعض، قرص، قرض، لدغ، نهش، حاد، حكة، لاذع
Persischنیش زدن، سوزاندن توسط اسید، گازگرفتن، گزیدن، تیز، خارش، سوزان، گاز گرفتن
Urduکاٹنا، تیز، دھنسنا، چبھنے والا، کھجلی، کھردرا

beißen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von beißen

  • [Hobbys] die Zähne in etwas schlagen, scharf, stechend oder ätzend sein, kauen, nicht zusammenpassen, nicht zueinander passen, nicht harmonieren
  • [Hobbys] die Zähne in etwas schlagen, scharf, stechend oder ätzend sein, kauen, nicht zusammenpassen, nicht zueinander passen, nicht harmonieren
  • [Hobbys] die Zähne in etwas schlagen, scharf, stechend oder ätzend sein, kauen, nicht zusammenpassen, nicht zueinander passen, nicht harmonieren
  • [Hobbys] die Zähne in etwas schlagen, scharf, stechend oder ätzend sein, kauen, nicht zusammenpassen, nicht zueinander passen, nicht harmonieren

beißen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für beißen


  • jemand/etwas beißt auf etwas
  • jemand/etwas beißt in etwas
  • jemand/etwas beißt in/auf etwas
  • jemand/etwas beißt sich auf etwas
  • jemand/etwas beißt sich mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb beißen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beißen


Die gebissen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gebissen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gebissen - war gebissen - ist gebissen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beißen und unter beißen im Duden.

beißen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin gebissenwar gebissensei gebissenwäre gebissen-
du bist gebissenwarst gebissenseiest gebissenwärest gebissensei gebissen
er ist gebissenwar gebissensei gebissenwäre gebissen-
wir sind gebissenwaren gebissenseien gebissenwären gebissenseien gebissen
ihr seid gebissenwart gebissenseiet gebissenwäret gebissenseid gebissen
sie sind gebissenwaren gebissenseien gebissenwären gebissenseien gebissen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin gebissen, du bist gebissen, er ist gebissen, wir sind gebissen, ihr seid gebissen, sie sind gebissen
  • Präteritum: ich war gebissen, du warst gebissen, er war gebissen, wir waren gebissen, ihr wart gebissen, sie waren gebissen
  • Perfekt: ich bin gebissen gewesen, du bist gebissen gewesen, er ist gebissen gewesen, wir sind gebissen gewesen, ihr seid gebissen gewesen, sie sind gebissen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war gebissen gewesen, du warst gebissen gewesen, er war gebissen gewesen, wir waren gebissen gewesen, ihr wart gebissen gewesen, sie waren gebissen gewesen
  • Futur I: ich werde gebissen sein, du wirst gebissen sein, er wird gebissen sein, wir werden gebissen sein, ihr werdet gebissen sein, sie werden gebissen sein
  • Futur II: ich werde gebissen gewesen sein, du wirst gebissen gewesen sein, er wird gebissen gewesen sein, wir werden gebissen gewesen sein, ihr werdet gebissen gewesen sein, sie werden gebissen gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei gebissen, du seiest gebissen, er sei gebissen, wir seien gebissen, ihr seiet gebissen, sie seien gebissen
  • Präteritum: ich wäre gebissen, du wärest gebissen, er wäre gebissen, wir wären gebissen, ihr wäret gebissen, sie wären gebissen
  • Perfekt: ich sei gebissen gewesen, du seiest gebissen gewesen, er sei gebissen gewesen, wir seien gebissen gewesen, ihr seiet gebissen gewesen, sie seien gebissen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre gebissen gewesen, du wärest gebissen gewesen, er wäre gebissen gewesen, wir wären gebissen gewesen, ihr wäret gebissen gewesen, sie wären gebissen gewesen
  • Futur I: ich werde gebissen sein, du werdest gebissen sein, er werde gebissen sein, wir werden gebissen sein, ihr werdet gebissen sein, sie werden gebissen sein
  • Futur II: ich werde gebissen gewesen sein, du werdest gebissen gewesen sein, er werde gebissen gewesen sein, wir werden gebissen gewesen sein, ihr werdet gebissen gewesen sein, sie werden gebissen gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde gebissen sein, du würdest gebissen sein, er würde gebissen sein, wir würden gebissen sein, ihr würdet gebissen sein, sie würden gebissen sein
  • Plusquamperfekt: ich würde gebissen gewesen sein, du würdest gebissen gewesen sein, er würde gebissen gewesen sein, wir würden gebissen gewesen sein, ihr würdet gebissen gewesen sein, sie würden gebissen gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gebissen, seien wir gebissen, seid (ihr) gebissen, seien Sie gebissen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gebissen sein, gebissen zu sein
  • Infinitiv II: gebissen gewesen sein, gebissen gewesen zu sein
  • Partizip I: gebissen seiend
  • Partizip II: gebissen gewesen

Kommentare


2019/02 · Antworten
Oliver Stipkovich meint: Sehr übersichtlich und informativ.


Anmelden

2019/02 · Antworten
KrenchRoyale meint: sehr cooooooooooooooooooooooooooooooooooooooollll


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 863925, 3132538, 2711866, 5912432, 1750989, 2123764, 7047628, 9522889, 7708904

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 56085, 56085, 56085

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: beißen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9