Konjugation des Verbs durch-blättern 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs durchblättern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist durchgeblättert, war durchgeblättert und ist durchgeblättert gewesen. Als Hilfsverb von durchblättern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchblättern ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchblättern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchblättern. Man kann nicht nur durchblättern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben · trennbar
ist durchgeblättert · war durchgeblättert · ist durchgeblättert gewesen
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
browse, flip through, leaf through, flick through, page through
Seiten umschlagen, sich einen Überblick über einen geschriebenen Inhalt verschaffen
Akk.
» Sie hat die Zeitschrift durchgeblättert
. She paged through the magazine.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durch-blättern
Präsens
ich | bin | durchgeblättert |
du | bist | durchgeblättert |
er | ist | durchgeblättert |
wir | sind | durchgeblättert |
ihr | seid | durchgeblättert |
sie | sind | durchgeblättert |
Präteritum
ich | war | durchgeblättert |
du | warst | durchgeblättert |
er | war | durchgeblättert |
wir | waren | durchgeblättert |
ihr | wart | durchgeblättert |
sie | waren | durchgeblättert |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | durchgeblättert |
- | ||
seien | wir | durchgeblättert |
seid | (ihr) | durchgeblättert |
seien | Sie | durchgeblättert |
Konjunktiv I
ich | sei | durchgeblättert |
du | seiest | durchgeblättert |
er | sei | durchgeblättert |
wir | seien | durchgeblättert |
ihr | seiet | durchgeblättert |
sie | seien | durchgeblättert |
Konjunktiv II
ich | wäre | durchgeblättert |
du | wärest | durchgeblättert |
er | wäre | durchgeblättert |
wir | wären | durchgeblättert |
ihr | wäret | durchgeblättert |
sie | wären | durchgeblättert |
Indikativ
Das Verb durch-blättern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | durchgeblättert |
du | bist | durchgeblättert |
er | ist | durchgeblättert |
wir | sind | durchgeblättert |
ihr | seid | durchgeblättert |
sie | sind | durchgeblättert |
Präteritum
ich | war | durchgeblättert |
du | warst | durchgeblättert |
er | war | durchgeblättert |
wir | waren | durchgeblättert |
ihr | wart | durchgeblättert |
sie | waren | durchgeblättert |
Perfekt
ich | bin | durchgeblättert | gewesen |
du | bist | durchgeblättert | gewesen |
er | ist | durchgeblättert | gewesen |
wir | sind | durchgeblättert | gewesen |
ihr | seid | durchgeblättert | gewesen |
sie | sind | durchgeblättert | gewesen |
Plusquam.
ich | war | durchgeblättert | gewesen |
du | warst | durchgeblättert | gewesen |
er | war | durchgeblättert | gewesen |
wir | waren | durchgeblättert | gewesen |
ihr | wart | durchgeblättert | gewesen |
sie | waren | durchgeblättert | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durch-blättern
Konjunktiv I
ich | sei | durchgeblättert |
du | seiest | durchgeblättert |
er | sei | durchgeblättert |
wir | seien | durchgeblättert |
ihr | seiet | durchgeblättert |
sie | seien | durchgeblättert |
Konjunktiv II
ich | wäre | durchgeblättert |
du | wärest | durchgeblättert |
er | wäre | durchgeblättert |
wir | wären | durchgeblättert |
ihr | wäret | durchgeblättert |
sie | wären | durchgeblättert |
Konj. Perfekt
ich | sei | durchgeblättert | gewesen |
du | seiest | durchgeblättert | gewesen |
er | sei | durchgeblättert | gewesen |
wir | seien | durchgeblättert | gewesen |
ihr | seiet | durchgeblättert | gewesen |
sie | seien | durchgeblättert | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | durchgeblättert | gewesen |
du | wärest | durchgeblättert | gewesen |
er | wäre | durchgeblättert | gewesen |
wir | wären | durchgeblättert | gewesen |
ihr | wäret | durchgeblättert | gewesen |
sie | wären | durchgeblättert | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb durch-blättern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für durch-blättern
Beispiele
Beispielsätze für durch-blättern
-
Sie hat die Zeitschrift
durchgeblättert
.
She paged through the magazine.
-
Aus Neugier nahm ich die Zeitschrift und begann, sie
durchzublättern
.
Out of curiosity, I took the magazine and started flipping through it.
-
Sie hat die Illustrierte
durchgeblättert
.
She paged through the magazine.
-
Tom nahm sich eine Zeitschrift und machte sich daran, diese
durchzublättern
.
Tom picked up a magazine and started flipping through its pages.
-
Ich habe alle Papiere aus dem Schreibtisch
durchgeblättert
, aber nichts Interessantes gefunden.
I have gone through all the papers on the desk, but found nothing interesting.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von durch-blättern
-
durch-blättern
browse, flip through, leaf through, flick through, page through
перелистывать, листать, бегло ознакомиться, бегло ознакомляться, бегло просматривать, бегло просмотреть, перелистать, пролистать
hojear, pasar páginas
faire défiler, feuilleter, blätter
göz atmak, sayfaları çevirmek
folhear, versar, passar páginas
sfogliare, scartabellare, squadernare, sfogliare un libro
răsfoi
lapozás, átlapozás
przeglądać, przekartkować, przekartkowywać, przewertować, przewracać strony
ξεφυλλίζω
doorbladeren, bladeren
listovat, prohlížet
bläddra
bladre
めくる, ページをめくる
passar pàgines, revisar
selaaminen, selata
bla gjennom, bladde
orrialdeak irakurtzea, orrialdeak pasatzea
listati, prelistavati
прелистување
listati, prelistati
listovať, prelistovať
listati, prelistavati
listati, prelistavati
переглядати, пролистувати
прелиствам, разглеждам
перагортваць старонкі, праглядваць
לגלול، לעבור על דפים
تصفح، تقليب الصفحات
ورق زدن، صفحات را ورق زدن
صفحے پلٹنا، کتاب کا جائزہ لینا
durch-blättern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durch-blättern- Seiten umschlagen, sich einen Überblick über einen geschriebenen Inhalt verschaffen
- Seiten umschlagen, sich einen Überblick über einen geschriebenen Inhalt verschaffen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durch-blättern
≡ hinblättern
≡ durchackern
≡ durchblitzen
≡ abblättern
≡ durcharbeiten
≡ durchatmen
≡ durchbilden
≡ durchbeuteln
≡ entblättern
≡ durchbläuen
≡ aufblättern
≡ herumblättern
≡ umblättern
≡ durchbeben
≡ durchbiegen
≡ durchboxen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchblättern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durch-blättern
Die durch·geblättert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·geblättert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist durchgeblättert - war durchgeblättert - ist durchgeblättert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchblättern und unter durchblättern im Duden.
durchblättern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin durchgeblättert | war durchgeblättert | sei durchgeblättert | wäre durchgeblättert | - |
du | bist durchgeblättert | warst durchgeblättert | seiest durchgeblättert | wärest durchgeblättert | sei durchgeblättert |
er | ist durchgeblättert | war durchgeblättert | sei durchgeblättert | wäre durchgeblättert | - |
wir | sind durchgeblättert | waren durchgeblättert | seien durchgeblättert | wären durchgeblättert | seien durchgeblättert |
ihr | seid durchgeblättert | wart durchgeblättert | seiet durchgeblättert | wäret durchgeblättert | seid durchgeblättert |
sie | sind durchgeblättert | waren durchgeblättert | seien durchgeblättert | wären durchgeblättert | seien durchgeblättert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin durchgeblättert, du bist durchgeblättert, er ist durchgeblättert, wir sind durchgeblättert, ihr seid durchgeblättert, sie sind durchgeblättert
- Präteritum: ich war durchgeblättert, du warst durchgeblättert, er war durchgeblättert, wir waren durchgeblättert, ihr wart durchgeblättert, sie waren durchgeblättert
- Perfekt: ich bin durchgeblättert gewesen, du bist durchgeblättert gewesen, er ist durchgeblättert gewesen, wir sind durchgeblättert gewesen, ihr seid durchgeblättert gewesen, sie sind durchgeblättert gewesen
- Plusquamperfekt: ich war durchgeblättert gewesen, du warst durchgeblättert gewesen, er war durchgeblättert gewesen, wir waren durchgeblättert gewesen, ihr wart durchgeblättert gewesen, sie waren durchgeblättert gewesen
- Futur I: ich werde durchgeblättert sein, du wirst durchgeblättert sein, er wird durchgeblättert sein, wir werden durchgeblättert sein, ihr werdet durchgeblättert sein, sie werden durchgeblättert sein
- Futur II: ich werde durchgeblättert gewesen sein, du wirst durchgeblättert gewesen sein, er wird durchgeblättert gewesen sein, wir werden durchgeblättert gewesen sein, ihr werdet durchgeblättert gewesen sein, sie werden durchgeblättert gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei durchgeblättert, du seiest durchgeblättert, er sei durchgeblättert, wir seien durchgeblättert, ihr seiet durchgeblättert, sie seien durchgeblättert
- Präteritum: ich wäre durchgeblättert, du wärest durchgeblättert, er wäre durchgeblättert, wir wären durchgeblättert, ihr wäret durchgeblättert, sie wären durchgeblättert
- Perfekt: ich sei durchgeblättert gewesen, du seiest durchgeblättert gewesen, er sei durchgeblättert gewesen, wir seien durchgeblättert gewesen, ihr seiet durchgeblättert gewesen, sie seien durchgeblättert gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre durchgeblättert gewesen, du wärest durchgeblättert gewesen, er wäre durchgeblättert gewesen, wir wären durchgeblättert gewesen, ihr wäret durchgeblättert gewesen, sie wären durchgeblättert gewesen
- Futur I: ich werde durchgeblättert sein, du werdest durchgeblättert sein, er werde durchgeblättert sein, wir werden durchgeblättert sein, ihr werdet durchgeblättert sein, sie werden durchgeblättert sein
- Futur II: ich werde durchgeblättert gewesen sein, du werdest durchgeblättert gewesen sein, er werde durchgeblättert gewesen sein, wir werden durchgeblättert gewesen sein, ihr werdet durchgeblättert gewesen sein, sie werden durchgeblättert gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde durchgeblättert sein, du würdest durchgeblättert sein, er würde durchgeblättert sein, wir würden durchgeblättert sein, ihr würdet durchgeblättert sein, sie würden durchgeblättert sein
- Plusquamperfekt: ich würde durchgeblättert gewesen sein, du würdest durchgeblättert gewesen sein, er würde durchgeblättert gewesen sein, wir würden durchgeblättert gewesen sein, ihr würdet durchgeblättert gewesen sein, sie würden durchgeblättert gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) durchgeblättert, seien wir durchgeblättert, seid (ihr) durchgeblättert, seien Sie durchgeblättert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: durchgeblättert sein, durchgeblättert zu sein
- Infinitiv II: durchgeblättert gewesen sein, durchgeblättert gewesen zu sein
- Partizip I: durchgeblättert seiend
- Partizip II: durchgeblättert gewesen