Konjugation des Verbs durchtreiben 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs durchtreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist durchgetrieben, war durchgetrieben und ist durchgetrieben gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von durchtreiben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchtreiben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchtreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchtreiben. Man kann nicht nur durchtreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
ist durchgetrieben · war durchgetrieben · ist durchgetrieben gewesen
Wechsel des Stammvokals ei - ie - ie
drive through, advance, bore through, break through, cross, cut through, drift, drive, head, head out, hole out, mine, pierce, run out, work, work through
/ˈdʊʁçtʁaɪ̯bn̩/ · /ˈtʁaɪ̯pt dʊʁç/ · /ˈtʁiːp dʊʁç/ · /ˈtʁaɪ̯bə dʊʁç/ · /dʊʁɡəˈtʁiːbn̩/
durch etwas hindurch treiben oder bohren
Akk.
» Du bist durchtrieben
. You're sharp.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchtreiben
Präsens
| ich | bin | durchgetrieben |
| du | bist | durchgetrieben |
| er | ist | durchgetrieben |
| wir | sind | durchgetrieben |
| ihr | seid | durchgetrieben |
| sie | sind | durchgetrieben |
Präteritum
| ich | war | durchgetrieben |
| du | warst | durchgetrieben |
| er | war | durchgetrieben |
| wir | waren | durchgetrieben |
| ihr | wart | durchgetrieben |
| sie | waren | durchgetrieben |
Imperativ
| - | ||
| sei | (du) | durchgetrieben |
| - | ||
| seien | wir | durchgetrieben |
| seid | (ihr) | durchgetrieben |
| seien | Sie | durchgetrieben |
Konjunktiv I
| ich | sei | durchgetrieben |
| du | seiest | durchgetrieben |
| er | sei | durchgetrieben |
| wir | seien | durchgetrieben |
| ihr | seiet | durchgetrieben |
| sie | seien | durchgetrieben |
Konjunktiv II
| ich | wäre | durchgetrieben |
| du | wärest | durchgetrieben |
| er | wäre | durchgetrieben |
| wir | wären | durchgetrieben |
| ihr | wäret | durchgetrieben |
| sie | wären | durchgetrieben |
Indikativ
Das Verb durchtreiben konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | bin | durchgetrieben |
| du | bist | durchgetrieben |
| er | ist | durchgetrieben |
| wir | sind | durchgetrieben |
| ihr | seid | durchgetrieben |
| sie | sind | durchgetrieben |
Präteritum
| ich | war | durchgetrieben |
| du | warst | durchgetrieben |
| er | war | durchgetrieben |
| wir | waren | durchgetrieben |
| ihr | wart | durchgetrieben |
| sie | waren | durchgetrieben |
Perfekt
| ich | bin | durchgetrieben | gewesen |
| du | bist | durchgetrieben | gewesen |
| er | ist | durchgetrieben | gewesen |
| wir | sind | durchgetrieben | gewesen |
| ihr | seid | durchgetrieben | gewesen |
| sie | sind | durchgetrieben | gewesen |
Plusquam.
| ich | war | durchgetrieben | gewesen |
| du | warst | durchgetrieben | gewesen |
| er | war | durchgetrieben | gewesen |
| wir | waren | durchgetrieben | gewesen |
| ihr | wart | durchgetrieben | gewesen |
| sie | waren | durchgetrieben | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchtreiben
Konjunktiv I
| ich | sei | durchgetrieben |
| du | seiest | durchgetrieben |
| er | sei | durchgetrieben |
| wir | seien | durchgetrieben |
| ihr | seiet | durchgetrieben |
| sie | seien | durchgetrieben |
Konjunktiv II
| ich | wäre | durchgetrieben |
| du | wärest | durchgetrieben |
| er | wäre | durchgetrieben |
| wir | wären | durchgetrieben |
| ihr | wäret | durchgetrieben |
| sie | wären | durchgetrieben |
Konj. Perfekt
| ich | sei | durchgetrieben | gewesen |
| du | seiest | durchgetrieben | gewesen |
| er | sei | durchgetrieben | gewesen |
| wir | seien | durchgetrieben | gewesen |
| ihr | seiet | durchgetrieben | gewesen |
| sie | seien | durchgetrieben | gewesen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | durchgetrieben | gewesen |
| du | wärest | durchgetrieben | gewesen |
| er | wäre | durchgetrieben | gewesen |
| wir | wären | durchgetrieben | gewesen |
| ihr | wäret | durchgetrieben | gewesen |
| sie | wären | durchgetrieben | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb durchtreiben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für durchtreiben
Beispiele
Beispielsätze für durchtreiben
Übersetzungen
Übersetzungen von durchtreiben
-
durchtreiben
drive through, advance, bore through, break through, cross, cut through, drift, drive
продвигать, проталкивать
atravesar, perforar
percer, traverser
delmek, sokmak
atravessar, perfurar
perforare, trapassare
perfora, străpunge
átfúrni, átvezetni
przebijać, przeprowadzać
διατρυπώ
doorboren, drijven
prorazit, protloukat, protřít
genomborra
bore igennem, gennemtrænge
突き抜ける, 貫通する
passar, perforar
kairata, lävistää
bore, gjennomtrenge
zulatze, zulatzea
probijati, proći
пробивање
prebiti, preboleti
prebíjať, preraziť
probijati, probiti
probijati, proći
пробивати, протискатися
пробив, пробивам
праткаць, праткаць праз
menembus, mengebor
khoan thủng, xuyên thủng
teshib o'tmoq, teshmoq
छेदना, भेदना
穿透, 钻透
ทะลวง, เจาะทะลุ
관통하다, 뚫다
burğulamaq, deşmək
გაბურღვა, გახვრეტა
ছিদ্র করা, ভেদ করা
depërtoj, shpoj
भेदणे, भोसकणे
छेड्नु, भेद्नु
గుచ్చడం, భేదించడం
caurdurt, izurbt
துளைத்தல், துளையிடுதல்
läbi puurima, läbistama
ծակել
tîkandin
לחדור
ثقب
نفوذ کردن
چھیدنا، گزرنا
durchtreiben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchtreibenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchtreiben
≡ durcharbeiten
≡ austreiben
≡ durchbeben
≡ durchackern
≡ auftreiben
≡ davontreiben
≡ abtreiben
≡ mitbetreiben
≡ durchbetteln
≡ hochtreiben
≡ durchbohren
≡ antreiben
≡ hintreiben
≡ durchbeißen
≡ eintreiben
≡ durchatmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchtreiben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchtreiben
Die durch·getrieben sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·getrieben sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist durchgetrieben - war durchgetrieben - ist durchgetrieben gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchtreiben und unter durchtreiben im Duden.
durchtreiben Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin durchgetrieben | war durchgetrieben | sei durchgetrieben | wäre durchgetrieben | - |
| du | bist durchgetrieben | warst durchgetrieben | seiest durchgetrieben | wärest durchgetrieben | sei durchgetrieben |
| er | ist durchgetrieben | war durchgetrieben | sei durchgetrieben | wäre durchgetrieben | - |
| wir | sind durchgetrieben | waren durchgetrieben | seien durchgetrieben | wären durchgetrieben | seien durchgetrieben |
| ihr | seid durchgetrieben | wart durchgetrieben | seiet durchgetrieben | wäret durchgetrieben | seid durchgetrieben |
| sie | sind durchgetrieben | waren durchgetrieben | seien durchgetrieben | wären durchgetrieben | seien durchgetrieben |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin durchgetrieben, du bist durchgetrieben, er ist durchgetrieben, wir sind durchgetrieben, ihr seid durchgetrieben, sie sind durchgetrieben
- Präteritum: ich war durchgetrieben, du warst durchgetrieben, er war durchgetrieben, wir waren durchgetrieben, ihr wart durchgetrieben, sie waren durchgetrieben
- Perfekt: ich bin durchgetrieben gewesen, du bist durchgetrieben gewesen, er ist durchgetrieben gewesen, wir sind durchgetrieben gewesen, ihr seid durchgetrieben gewesen, sie sind durchgetrieben gewesen
- Plusquamperfekt: ich war durchgetrieben gewesen, du warst durchgetrieben gewesen, er war durchgetrieben gewesen, wir waren durchgetrieben gewesen, ihr wart durchgetrieben gewesen, sie waren durchgetrieben gewesen
- Futur I: ich werde durchgetrieben sein, du wirst durchgetrieben sein, er wird durchgetrieben sein, wir werden durchgetrieben sein, ihr werdet durchgetrieben sein, sie werden durchgetrieben sein
- Futur II: ich werde durchgetrieben gewesen sein, du wirst durchgetrieben gewesen sein, er wird durchgetrieben gewesen sein, wir werden durchgetrieben gewesen sein, ihr werdet durchgetrieben gewesen sein, sie werden durchgetrieben gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei durchgetrieben, du seiest durchgetrieben, er sei durchgetrieben, wir seien durchgetrieben, ihr seiet durchgetrieben, sie seien durchgetrieben
- Präteritum: ich wäre durchgetrieben, du wärest durchgetrieben, er wäre durchgetrieben, wir wären durchgetrieben, ihr wäret durchgetrieben, sie wären durchgetrieben
- Perfekt: ich sei durchgetrieben gewesen, du seiest durchgetrieben gewesen, er sei durchgetrieben gewesen, wir seien durchgetrieben gewesen, ihr seiet durchgetrieben gewesen, sie seien durchgetrieben gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre durchgetrieben gewesen, du wärest durchgetrieben gewesen, er wäre durchgetrieben gewesen, wir wären durchgetrieben gewesen, ihr wäret durchgetrieben gewesen, sie wären durchgetrieben gewesen
- Futur I: ich werde durchgetrieben sein, du werdest durchgetrieben sein, er werde durchgetrieben sein, wir werden durchgetrieben sein, ihr werdet durchgetrieben sein, sie werden durchgetrieben sein
- Futur II: ich werde durchgetrieben gewesen sein, du werdest durchgetrieben gewesen sein, er werde durchgetrieben gewesen sein, wir werden durchgetrieben gewesen sein, ihr werdet durchgetrieben gewesen sein, sie werden durchgetrieben gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde durchgetrieben sein, du würdest durchgetrieben sein, er würde durchgetrieben sein, wir würden durchgetrieben sein, ihr würdet durchgetrieben sein, sie würden durchgetrieben sein
- Plusquamperfekt: ich würde durchgetrieben gewesen sein, du würdest durchgetrieben gewesen sein, er würde durchgetrieben gewesen sein, wir würden durchgetrieben gewesen sein, ihr würdet durchgetrieben gewesen sein, sie würden durchgetrieben gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) durchgetrieben, seien wir durchgetrieben, seid (ihr) durchgetrieben, seien Sie durchgetrieben
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: durchgetrieben sein, durchgetrieben zu sein
- Infinitiv II: durchgetrieben gewesen sein, durchgetrieben gewesen zu sein
- Partizip I: durchgetrieben seiend
- Partizip II: durchgetrieben gewesen