Konjugation des Verbs erlösen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs erlösen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist erlöst, war erlöst und ist erlöst gewesen. Als Hilfsverb von erlösen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erlösen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erlösen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erlösen. Man kann nicht nur erlösen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

erlöst sein

ist erlöst · war erlöst · ist erlöst gewesen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch redeem, release, deliver, deliver (from), deliver from, earn, liberate, profit, ransom, rescue, revenue, save, unban

[Wirtschaft] aus Not oder Gefangenschaft befreien, freikämpfen; Gewinn erzielen (Vergleiche auch Erlös); bergen, einnehmen, säubern, retten

(Akk., von+D)

» Gott erlöste sie von der Sünde. Englisch God redeemed them from sin.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erlösen

Präsens

ich bin erlöst
du bist erlöst
er ist erlöst
wir sind erlöst
ihr seid erlöst
sie sind erlöst

Präteritum

ich war erlöst
du warst erlöst
er war erlöst
wir waren erlöst
ihr wart erlöst
sie waren erlöst

Imperativ

-
sei (du) erlöst
-
seien wir erlöst
seid (ihr) erlöst
seien Sie erlöst

Konjunktiv I

ich sei erlöst
du seiest erlöst
er sei erlöst
wir seien erlöst
ihr seiet erlöst
sie seien erlöst

Konjunktiv II

ich wäre erlöst
du wärest erlöst
er wäre erlöst
wir wären erlöst
ihr wäret erlöst
sie wären erlöst

Infinitiv

erlöst sein
erlöst zu sein

Partizip

erlöst seiend
erlöst gewesen

Indikativ

Das Verb erlösen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin erlöst
du bist erlöst
er ist erlöst
wir sind erlöst
ihr seid erlöst
sie sind erlöst

Präteritum

ich war erlöst
du warst erlöst
er war erlöst
wir waren erlöst
ihr wart erlöst
sie waren erlöst

Perfekt

ich bin erlöst gewesen
du bist erlöst gewesen
er ist erlöst gewesen
wir sind erlöst gewesen
ihr seid erlöst gewesen
sie sind erlöst gewesen

Plusquam.

ich war erlöst gewesen
du warst erlöst gewesen
er war erlöst gewesen
wir waren erlöst gewesen
ihr wart erlöst gewesen
sie waren erlöst gewesen

Futur I

ich werde erlöst sein
du wirst erlöst sein
er wird erlöst sein
wir werden erlöst sein
ihr werdet erlöst sein
sie werden erlöst sein

Futur II

ich werde erlöst gewesen sein
du wirst erlöst gewesen sein
er wird erlöst gewesen sein
wir werden erlöst gewesen sein
ihr werdet erlöst gewesen sein
sie werden erlöst gewesen sein

  • Gott erlöste sie von der Sünde. 
  • Erlöst uns von dem Bösen. 
  • Ich erlöste zweitausend Euro für die Ware. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erlösen


Konjunktiv I

ich sei erlöst
du seiest erlöst
er sei erlöst
wir seien erlöst
ihr seiet erlöst
sie seien erlöst

Konjunktiv II

ich wäre erlöst
du wärest erlöst
er wäre erlöst
wir wären erlöst
ihr wäret erlöst
sie wären erlöst

Konj. Perfekt

ich sei erlöst gewesen
du seiest erlöst gewesen
er sei erlöst gewesen
wir seien erlöst gewesen
ihr seiet erlöst gewesen
sie seien erlöst gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre erlöst gewesen
du wärest erlöst gewesen
er wäre erlöst gewesen
wir wären erlöst gewesen
ihr wäret erlöst gewesen
sie wären erlöst gewesen

Konj. Futur I

ich werde erlöst sein
du werdest erlöst sein
er werde erlöst sein
wir werden erlöst sein
ihr werdet erlöst sein
sie werden erlöst sein

Konj. Futur II

ich werde erlöst gewesen sein
du werdest erlöst gewesen sein
er werde erlöst gewesen sein
wir werden erlöst gewesen sein
ihr werdet erlöst gewesen sein
sie werden erlöst gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde erlöst sein
du würdest erlöst sein
er würde erlöst sein
wir würden erlöst sein
ihr würdet erlöst sein
sie würden erlöst sein

Konj. Plusquam.

ich würde erlöst gewesen sein
du würdest erlöst gewesen sein
er würde erlöst gewesen sein
wir würden erlöst gewesen sein
ihr würdet erlöst gewesen sein
sie würden erlöst gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb erlösen


Präsens

sei (du) erlöst
seien wir erlöst
seid (ihr) erlöst
seien Sie erlöst

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für erlösen


Infinitiv I


erlöst sein
erlöst zu sein

Infinitiv II


erlöst gewesen sein
erlöst gewesen zu sein

Partizip I


erlöst seiend

Partizip II


erlöst gewesen

  • Die Prinzessin wurde von dem Zauber erlöst . 
  • Jemand sollte den Hund aus seiner Qual erlösen . 
  • Alle Gefangenen zu erlösen war Teil einer Übung. 

Beispiele

Beispielsätze für erlösen


  • Gott erlöste sie von der Sünde. 
    Englisch God redeemed them from sin.
  • Die Prinzessin wurde von dem Zauber erlöst . 
    Englisch The Princess was freed from the spell.
  • Jemand sollte den Hund aus seiner Qual erlösen . 
    Englisch Someone should put that dog out of its misery.
  • Erlöst uns von dem Bösen. 
    Englisch Deliver us from evil.
  • Erlöse uns von dem Bösen. 
    Englisch Deliver us from evil.
  • Ich erlöste zweitausend Euro für die Ware. 
    Englisch I raised two thousand euros for the goods.
  • Alle Gefangenen zu erlösen war Teil einer Übung. 
    Englisch Releasing all prisoners was part of an exercise.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erlösen


Deutsch erlösen
Englisch redeem, release, deliver, deliver (from), deliver from, earn, liberate, profit
Russisch избавить, избавлять, выручка, доход, освободить
Spanisch ganar, liberar, ingresar, ingreso, librar de, obtener, redimir, redimir de
Französisch délivrer, libérer, gagner, obtenir, racheter, réaliser, sauver
Türkisch kurtarmak, elde etmek, kazanmak, özgürleştirmek
Portugiesisch libertar, redimir, liberar, lucro, remir, rendimento, salvar
Italienisch guadagnare, liberare, redimere, salvare, affrancare, ricavare
Rumänisch elibera, câștig, câștiga, salva
Ungarisch megvált, bevétel, felszabadít, nyereség
Polnisch uwolnić, odkupić, osiągnąć zysk, uwalniać, uwolnić od, uzyskać zysk, wybawiać, wybawić
Griechisch απελευθερώνω, απολυτρώνω, κέρδος, λυτρώνω, σωτηρία
Niederländisch bevrijden, verlossen, opbrengst, winst
Tschechisch osvobodit, spasit, vykoupit, vysvobodit, vysvobozovat, vysvobozovatbodit, zisk
Schwedisch befria, frikänna, frälsa, intäkter, tjäna, vinna
Dänisch befri, afkast, forløse, frelse, indtjening
Japanisch 解放する, 利益を得る, 収益を上げる, 救う, 救済する
Katalanisch alliberar, guanyar, ingrés, llibertar, redimir
Finnisch lunastaa, pelastaa, tuotto, vapauttaa, voitto
Norwegisch befri, fortjeneste, frelse, inntekt
Baskisch askatasunera ekarri, askatu, irabazi, lortu
Serbisch dobit, osloboditi, prihod, spasiti
Mazedonisch ослободити, приход, профит, спасити
Slowenisch dobiček, osvoboditi, pridobiti, rešiti
Slowakisch oslobodiť, vyslobodiť, výnos, zisk
Bosnisch dobit, osloboditi, prihod, spasiti
Kroatisch dobit, osloboditi, prihod, spasiti
Ukrainisch звільнити, визволити, зарахувати, заробляти, отримати прибуток, отримувати дохід, позбавити (страждань)
Bulgarisch освобождавам, печалба, приход, спасявам
Belorussisch атрымліваць прыбытак, вызваляць, выратаваць
Indonesisch membebaskan, mendapat keuntungan, menghasilkan keuntungan, menyelamatkan
Vietnamesisch giải cứu, giải phóng, kiếm lời, thu lợi
Usbekisch daromad olish, foyda olish, ozod etmoq, qutqarmoq
Hindi आज़ाद करना, मुक्त करना, मुनाफा कमाना, लाभ कमाना
Chinesisch 盈利, 获利, 解放, 解救
Thailändisch ทำกำไร, ปลดปล่อย, ปล่อยตัว, ได้กำไร
Koreanisch 구출하다, 수익을 올리다, 이익을 얻다, 해방하다
Aserbaidschanisch azad etmək, gəlir gətirmək, mənfəət əldə etmək, xilas etmək
Georgisch გაათავისუფლა, გადაარჩინა, ლाभის მიღება, მოგების მიღება
Bengalisch উদ্ধার করা, মুক্ত করা, মুনাফা অর্জন করা, লাভ করা
Albanisch nxjerrë fitim, shpëtoj, sjellë fitim, çliroj
Marathi नफा कमवणे, नफा मिळवणे, मुक्त करणे, सुटका करणे
Nepalesisch उद्धार गर्नु, नाफा कमाउनु, मुक्त गर्नु, लाभ कमाउनु
Telugu లాభం పొందడం, లాభం సాధించడం, విడిపించు, విమోచించు
Lettisch atbrīvot, gūt peļņu, izglābt, nest peļņu
Tamil மீட்க, லாபம் சம்பாதிக்க, லாபம் பெற, விடுவி
Estnisch kasumit teenima, päästma, tulu teenima, vabastama
Armenisch ազատագրել, ազատել, շահել, շահույթ ստանալ
Kurdisch azad kirin, qazanckirin, qezenc kirin, xilas kirin
Hebräischגאולה، להשיג רווח، לשחרר
Arabischأنقذ، إنقاذ، تحرير، تحقيق الربح، خلص
Persischآزاد کردن، دریافت، رهایی، کسب سود
Urduآزاد کرنا، فائدہ، نجات دینا، نفع

erlösen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erlösen

  • aus Not oder Gefangenschaft befreien, freikämpfen, bergen, retten
  • [Wirtschaft] Gewinn erzielen (Vergleiche auch Erlös), einnehmen, verdienen
  • frei machen, erzielen, säubern, retten, befreien, entlasten

erlösen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für erlösen


  • jemand/etwas erlöst jemanden von etwas
  • jemand/etwas erlöst jemanden von jemandem/etwas
  • jemand/etwas erlöst jemanden/etwas von etwas
  • jemand/etwas erlöst jemanden/etwas von jemandem/etwas
  • jemand/etwas erlöst von etwas
  • jemand/etwas erlöst von jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erlösen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erlösen


Die erlöst sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erlöst sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist erlöst - war erlöst - ist erlöst gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erlösen und unter erlösen im Duden.

erlösen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin erlöstwar erlöstsei erlöstwäre erlöst-
du bist erlöstwarst erlöstseiest erlöstwärest erlöstsei erlöst
er ist erlöstwar erlöstsei erlöstwäre erlöst-
wir sind erlöstwaren erlöstseien erlöstwären erlöstseien erlöst
ihr seid erlöstwart erlöstseiet erlöstwäret erlöstseid erlöst
sie sind erlöstwaren erlöstseien erlöstwären erlöstseien erlöst

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin erlöst, du bist erlöst, er ist erlöst, wir sind erlöst, ihr seid erlöst, sie sind erlöst
  • Präteritum: ich war erlöst, du warst erlöst, er war erlöst, wir waren erlöst, ihr wart erlöst, sie waren erlöst
  • Perfekt: ich bin erlöst gewesen, du bist erlöst gewesen, er ist erlöst gewesen, wir sind erlöst gewesen, ihr seid erlöst gewesen, sie sind erlöst gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war erlöst gewesen, du warst erlöst gewesen, er war erlöst gewesen, wir waren erlöst gewesen, ihr wart erlöst gewesen, sie waren erlöst gewesen
  • Futur I: ich werde erlöst sein, du wirst erlöst sein, er wird erlöst sein, wir werden erlöst sein, ihr werdet erlöst sein, sie werden erlöst sein
  • Futur II: ich werde erlöst gewesen sein, du wirst erlöst gewesen sein, er wird erlöst gewesen sein, wir werden erlöst gewesen sein, ihr werdet erlöst gewesen sein, sie werden erlöst gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei erlöst, du seiest erlöst, er sei erlöst, wir seien erlöst, ihr seiet erlöst, sie seien erlöst
  • Präteritum: ich wäre erlöst, du wärest erlöst, er wäre erlöst, wir wären erlöst, ihr wäret erlöst, sie wären erlöst
  • Perfekt: ich sei erlöst gewesen, du seiest erlöst gewesen, er sei erlöst gewesen, wir seien erlöst gewesen, ihr seiet erlöst gewesen, sie seien erlöst gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre erlöst gewesen, du wärest erlöst gewesen, er wäre erlöst gewesen, wir wären erlöst gewesen, ihr wäret erlöst gewesen, sie wären erlöst gewesen
  • Futur I: ich werde erlöst sein, du werdest erlöst sein, er werde erlöst sein, wir werden erlöst sein, ihr werdet erlöst sein, sie werden erlöst sein
  • Futur II: ich werde erlöst gewesen sein, du werdest erlöst gewesen sein, er werde erlöst gewesen sein, wir werden erlöst gewesen sein, ihr werdet erlöst gewesen sein, sie werden erlöst gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde erlöst sein, du würdest erlöst sein, er würde erlöst sein, wir würden erlöst sein, ihr würdet erlöst sein, sie würden erlöst sein
  • Plusquamperfekt: ich würde erlöst gewesen sein, du würdest erlöst gewesen sein, er würde erlöst gewesen sein, wir würden erlöst gewesen sein, ihr würdet erlöst gewesen sein, sie würden erlöst gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) erlöst, seien wir erlöst, seid (ihr) erlöst, seien Sie erlöst

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: erlöst sein, erlöst zu sein
  • Infinitiv II: erlöst gewesen sein, erlöst gewesen zu sein
  • Partizip I: erlöst seiend
  • Partizip II: erlöst gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 165276, 165276

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erlösen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 779249, 11043425, 1831240, 4870296, 2997263, 5173543

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 165276

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9