Konjugation des Verbs fitmachen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs fitmachen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist fitgemacht, war fitgemacht und ist fitgemacht gewesen. Als Hilfsverb von fitmachen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe fit- von fitmachen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fitmachen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fitmachen. Man kann nicht nur fitmachen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fitmachen
Präsens
ich | bin | fitgemacht |
du | bist | fitgemacht |
er | ist | fitgemacht |
wir | sind | fitgemacht |
ihr | seid | fitgemacht |
sie | sind | fitgemacht |
Präteritum
ich | war | fitgemacht |
du | warst | fitgemacht |
er | war | fitgemacht |
wir | waren | fitgemacht |
ihr | wart | fitgemacht |
sie | waren | fitgemacht |
Konjunktiv I
ich | sei | fitgemacht |
du | seiest | fitgemacht |
er | sei | fitgemacht |
wir | seien | fitgemacht |
ihr | seiet | fitgemacht |
sie | seien | fitgemacht |
Konjunktiv II
ich | wäre | fitgemacht |
du | wärest | fitgemacht |
er | wäre | fitgemacht |
wir | wären | fitgemacht |
ihr | wäret | fitgemacht |
sie | wären | fitgemacht |
Indikativ
Das Verb fitmachen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | fitgemacht |
du | bist | fitgemacht |
er | ist | fitgemacht |
wir | sind | fitgemacht |
ihr | seid | fitgemacht |
sie | sind | fitgemacht |
Präteritum
ich | war | fitgemacht |
du | warst | fitgemacht |
er | war | fitgemacht |
wir | waren | fitgemacht |
ihr | wart | fitgemacht |
sie | waren | fitgemacht |
Perfekt
ich | bin | fitgemacht | gewesen |
du | bist | fitgemacht | gewesen |
er | ist | fitgemacht | gewesen |
wir | sind | fitgemacht | gewesen |
ihr | seid | fitgemacht | gewesen |
sie | sind | fitgemacht | gewesen |
Plusquam.
ich | war | fitgemacht | gewesen |
du | warst | fitgemacht | gewesen |
er | war | fitgemacht | gewesen |
wir | waren | fitgemacht | gewesen |
ihr | wart | fitgemacht | gewesen |
sie | waren | fitgemacht | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fitmachen
Konjunktiv I
ich | sei | fitgemacht |
du | seiest | fitgemacht |
er | sei | fitgemacht |
wir | seien | fitgemacht |
ihr | seiet | fitgemacht |
sie | seien | fitgemacht |
Konjunktiv II
ich | wäre | fitgemacht |
du | wärest | fitgemacht |
er | wäre | fitgemacht |
wir | wären | fitgemacht |
ihr | wäret | fitgemacht |
sie | wären | fitgemacht |
Konj. Perfekt
ich | sei | fitgemacht | gewesen |
du | seiest | fitgemacht | gewesen |
er | sei | fitgemacht | gewesen |
wir | seien | fitgemacht | gewesen |
ihr | seiet | fitgemacht | gewesen |
sie | seien | fitgemacht | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | fitgemacht | gewesen |
du | wärest | fitgemacht | gewesen |
er | wäre | fitgemacht | gewesen |
wir | wären | fitgemacht | gewesen |
ihr | wäret | fitgemacht | gewesen |
sie | wären | fitgemacht | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb fitmachen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für fitmachen
Übersetzungen
Übersetzungen von fitmachen
-
fitmachen
get ready, prepare
подготовить, привести в форму
ajustar, preparar
mettre en forme, préparer
hazırlamak, şekil vermek
organizar, preparar
mettere in forma, preparare
aduce în formă, pregăti
elő készít, formába hoz
doprowadzić do formy, przygotować
ετοιμάζω, προετοιμάζω
in vorm brengen, voorbereiden
připravit, uspořádat
forma, förbereda
forberede, gøre klar
整える, 準備する
posar en forma, preparar
muokata, valmistaa
forberede, tilpasse
formatu, prestatu
dovesti u red, pripremiti
подготвување, формулирање
pripraviti, pripravljenost
dostať do formy, pripraviť
dovesti u red, pripremiti
dovesti u red, pripremiti
привести в форму, підготувати
подготвям, приготвям
падрыхтаваць, прывесці ў форму
menyiapkan
chuẩn bị
tayyorlamoq
तैयार करना
准备
เตรียม
준비하다
hazırlamaq
ამზადება
প্রস্তুত করা
përgatit
तयार करणे
तयार गर्नु
తయారు చేయడం
gatavot
தயாரிக்க
valmistama
պատրաստել
amade kirin
להכין، לעצב
إعداد، تحضير
آماده کردن، تنظیم کردن
تیار کرنا، شکل دینا
fitmachen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von fitmachenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von fitmachen
≡ fithalten
≡ anmachen
≡ aufmachen
≡ durchmachen
≡ dünnmachen
≡ dichtmachen
≡ beimachen
≡ davonmachen
≡ dranmachen
≡ einmachen
≡ draufmachen
≡ blaumachen
≡ dünnemachen
≡ daranmachen
≡ bemachen
≡ abmachen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb fitmachen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fitmachen
Die fit·gemacht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fit·gemacht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist fitgemacht - war fitgemacht - ist fitgemacht gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fitmachen und unter fitmachen im Duden.
fitmachen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin fitgemacht | war fitgemacht | sei fitgemacht | wäre fitgemacht | - |
du | bist fitgemacht | warst fitgemacht | seiest fitgemacht | wärest fitgemacht | sei fitgemacht |
er | ist fitgemacht | war fitgemacht | sei fitgemacht | wäre fitgemacht | - |
wir | sind fitgemacht | waren fitgemacht | seien fitgemacht | wären fitgemacht | seien fitgemacht |
ihr | seid fitgemacht | wart fitgemacht | seiet fitgemacht | wäret fitgemacht | seid fitgemacht |
sie | sind fitgemacht | waren fitgemacht | seien fitgemacht | wären fitgemacht | seien fitgemacht |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin fitgemacht, du bist fitgemacht, er ist fitgemacht, wir sind fitgemacht, ihr seid fitgemacht, sie sind fitgemacht
- Präteritum: ich war fitgemacht, du warst fitgemacht, er war fitgemacht, wir waren fitgemacht, ihr wart fitgemacht, sie waren fitgemacht
- Perfekt: ich bin fitgemacht gewesen, du bist fitgemacht gewesen, er ist fitgemacht gewesen, wir sind fitgemacht gewesen, ihr seid fitgemacht gewesen, sie sind fitgemacht gewesen
- Plusquamperfekt: ich war fitgemacht gewesen, du warst fitgemacht gewesen, er war fitgemacht gewesen, wir waren fitgemacht gewesen, ihr wart fitgemacht gewesen, sie waren fitgemacht gewesen
- Futur I: ich werde fitgemacht sein, du wirst fitgemacht sein, er wird fitgemacht sein, wir werden fitgemacht sein, ihr werdet fitgemacht sein, sie werden fitgemacht sein
- Futur II: ich werde fitgemacht gewesen sein, du wirst fitgemacht gewesen sein, er wird fitgemacht gewesen sein, wir werden fitgemacht gewesen sein, ihr werdet fitgemacht gewesen sein, sie werden fitgemacht gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei fitgemacht, du seiest fitgemacht, er sei fitgemacht, wir seien fitgemacht, ihr seiet fitgemacht, sie seien fitgemacht
- Präteritum: ich wäre fitgemacht, du wärest fitgemacht, er wäre fitgemacht, wir wären fitgemacht, ihr wäret fitgemacht, sie wären fitgemacht
- Perfekt: ich sei fitgemacht gewesen, du seiest fitgemacht gewesen, er sei fitgemacht gewesen, wir seien fitgemacht gewesen, ihr seiet fitgemacht gewesen, sie seien fitgemacht gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre fitgemacht gewesen, du wärest fitgemacht gewesen, er wäre fitgemacht gewesen, wir wären fitgemacht gewesen, ihr wäret fitgemacht gewesen, sie wären fitgemacht gewesen
- Futur I: ich werde fitgemacht sein, du werdest fitgemacht sein, er werde fitgemacht sein, wir werden fitgemacht sein, ihr werdet fitgemacht sein, sie werden fitgemacht sein
- Futur II: ich werde fitgemacht gewesen sein, du werdest fitgemacht gewesen sein, er werde fitgemacht gewesen sein, wir werden fitgemacht gewesen sein, ihr werdet fitgemacht gewesen sein, sie werden fitgemacht gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde fitgemacht sein, du würdest fitgemacht sein, er würde fitgemacht sein, wir würden fitgemacht sein, ihr würdet fitgemacht sein, sie würden fitgemacht sein
- Plusquamperfekt: ich würde fitgemacht gewesen sein, du würdest fitgemacht gewesen sein, er würde fitgemacht gewesen sein, wir würden fitgemacht gewesen sein, ihr würdet fitgemacht gewesen sein, sie würden fitgemacht gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) fitgemacht, seien wir fitgemacht, seid (ihr) fitgemacht, seien Sie fitgemacht
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: fitgemacht sein, fitgemacht zu sein
- Infinitiv II: fitgemacht gewesen sein, fitgemacht gewesen zu sein
- Partizip I: fitgemacht seiend
- Partizip II: fitgemacht gewesen