Konjugation des Verbs abknallen 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs abknallen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist abgeknallt?, war abgeknallt? und ist abgeknallt gewesen?. Als Hilfsverb von abknallen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abknallen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abknallen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abknallen. Man kann nicht nur abknallen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
ist abgeknallt? · war abgeknallt? · ist abgeknallt gewesen?
shoot, blow away, fire, gun (down), hose, kill, pick off, pip, pop, zap
durch Schüsse aus einer Schusswaffe töten; (eine Schusswaffe) betätigen und so einen Schuss abgeben/eine Explosion erzeugen; abballern, abfeuern, erschießen, abschießen
(Akk.)
» Tom wollte Mary abknallen
. Tom wanted to shoot Mary.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abknallen
Präsens
bin | ich | abgeknallt? |
bist | du | abgeknallt? |
ist | er | abgeknallt? |
sind | wir | abgeknallt? |
seid | ihr | abgeknallt? |
sind | sie | abgeknallt? |
Präteritum
war | ich | abgeknallt? |
warst | du | abgeknallt? |
war | er | abgeknallt? |
waren | wir | abgeknallt? |
wart | ihr | abgeknallt? |
waren | sie | abgeknallt? |
Konjunktiv I
sei | ich | abgeknallt? |
seiest | du | abgeknallt? |
sei | er | abgeknallt? |
seien | wir | abgeknallt? |
seiet | ihr | abgeknallt? |
seien | sie | abgeknallt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | abgeknallt? |
wärest | du | abgeknallt? |
wäre | er | abgeknallt? |
wären | wir | abgeknallt? |
wäret | ihr | abgeknallt? |
wären | sie | abgeknallt? |
Indikativ
Das Verb abknallen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | abgeknallt? |
bist | du | abgeknallt? |
ist | er | abgeknallt? |
sind | wir | abgeknallt? |
seid | ihr | abgeknallt? |
sind | sie | abgeknallt? |
Präteritum
war | ich | abgeknallt? |
warst | du | abgeknallt? |
war | er | abgeknallt? |
waren | wir | abgeknallt? |
wart | ihr | abgeknallt? |
waren | sie | abgeknallt? |
Perfekt
bin | ich | abgeknallt | gewesen? |
bist | du | abgeknallt | gewesen? |
ist | er | abgeknallt | gewesen? |
sind | wir | abgeknallt | gewesen? |
seid | ihr | abgeknallt | gewesen? |
sind | sie | abgeknallt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | abgeknallt | gewesen? |
warst | du | abgeknallt | gewesen? |
war | er | abgeknallt | gewesen? |
waren | wir | abgeknallt | gewesen? |
wart | ihr | abgeknallt | gewesen? |
waren | sie | abgeknallt | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abknallen
Konjunktiv I
sei | ich | abgeknallt? |
seiest | du | abgeknallt? |
sei | er | abgeknallt? |
seien | wir | abgeknallt? |
seiet | ihr | abgeknallt? |
seien | sie | abgeknallt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | abgeknallt? |
wärest | du | abgeknallt? |
wäre | er | abgeknallt? |
wären | wir | abgeknallt? |
wäret | ihr | abgeknallt? |
wären | sie | abgeknallt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | abgeknallt | gewesen? |
seiest | du | abgeknallt | gewesen? |
sei | er | abgeknallt | gewesen? |
seien | wir | abgeknallt | gewesen? |
seiet | ihr | abgeknallt | gewesen? |
seien | sie | abgeknallt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | abgeknallt | gewesen? |
wärest | du | abgeknallt | gewesen? |
wäre | er | abgeknallt | gewesen? |
wären | wir | abgeknallt | gewesen? |
wäret | ihr | abgeknallt | gewesen? |
wären | sie | abgeknallt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb abknallen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für abknallen
Beispiele
Beispielsätze für abknallen
-
Tom wollte Mary
abknallen
.
Tom wanted to shoot Mary.
-
Lass dich nicht in den Straßen von New York
abknallen
.
Don't let yourself get shot in the streets of New York.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von abknallen
-
abknallen
shoot, blow away, fire, gun (down), hose, kill, pick off, pip
выстрел, выстреливать, выстрелить, застрелить, отстреливать, отстрелить, подстреливать, подстрелить
disparar, explotar, matar, matar a tiros, plomear
abattre, descendre, tirer, tuer
vurmak, ateş etmek, gebertmek, öldürmek
abater, matar, disparar, explodir, matar a sangue-frio, matar a tiro
abbattere, esplodere, sparare, uccidere
împușca, exploda, omorî prin împușcare
kilőni, lőni, megolni
zastrzelić, kropnąć, strzelić, zabić
εκρήγνυμαι, καθαρίζω, πυροβολώ, σκοτώνω
neerschieten, afschieten, neerknallen
odpálit, odstřelovat, odstřelovatlit, postřelit, vystřelit, zastřelit
skjuta, döda, explodera, knäppa, skjuta ned
skyde, eksplodere, knalde ned
撃つ, 射殺する, 発砲
disparar, explosionar, matar
ampua, laukaista, tappaa
skyte, eksplodere
tiro, tiro egin, tirokatzea
eksplodirati, pucati, ubiti, upucati
стрелам, убиство со куршум, убијам
ustreliti, eksplodirati
zastreliť, odpáliť, zabiť
eksplodirati, ubiti, upucati
eksplodirati, pucati, ubiti, upucati
застрелити, вибухнути
застрелвам, изстрелвам, стрелям
забіць, знішчыць, расстраляць
menembak, melepaskan tembakan, menembak mati
bắn, bắn chết, bắn hạ, bắn súng
o'q uzmoq, otib o‘ldirmoq, otmoq, o‘q bilan o‘ldirmoq
गोली मारना, गोलियों से मारना, गोली चलाना
射击, 射杀, 开枪, 枪杀
ยิง, ยิงตาย, ยิงทิ้ง, ยิงปืน
발사하다, 쏴 죽이다, 총으로 죽이다, 총을 쏘다
atəş açmaq, atəş edərək öldürmək, vurmaq, vurub öldürmək
გასროლა, გასროლით მოკვლა, სროლა
গুলি করে মারা, গুলি করে হত্যা করা, গোলি চালানো, গোলি মারা
gjuaj, qëlloj, qëlloj për vdekje, vras me armë
गोळी मारणे, गोळीने मारणे, गोळीबार करणे
गोली चलाउनु, गोली हान्नु, गोलीले मार्नु, गोलीले हत्या गर्नु
గోలి తో చంపడం, తుపాకీ కాల్చడం, తుపాకీతో చంపడం
nošaut, šaut
சுடுதல், சுட்டு கொல்ல, துப்பாக்கி சுடுதல், துப்பாக்கியால் கொல்ல
laskma, lasta maha, tappa tulistades, tulistama
կրակել, կրակել և սպանել, կրակելով սպանել
bi topan qetil kirin, qetil kirin, tîr anîn, tîr dan
לירות
إطلاق النار، إطلاق، قتل بالرصاص
شلیک، شلیک کردن
گولی مارنا، فائر کرنا
abknallen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abknallen- durch Schüsse aus einer Schusswaffe töten, abballern, abschießen, niederschießen
- (eine Schusswaffe) betätigen und so einen Schuss abgeben/eine Explosion erzeugen, abfeuern, feuern, schießen
- erschießen, totschießen, niederschießen, abschießen, abballern, umlegen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abknallen
≡ wegknallen
≡ abarbeiten
≡ losknallen
≡ abästen
≡ abballern
≡ abbacken
≡ abbeeren
≡ abbalgen
≡ knallen
≡ abäsen
≡ reinknallen
≡ hinknallen
≡ aufknallen
≡ abbalzen
≡ abängstigen
≡ verknallen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abknallen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abknallen
Die ab·geknallt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·geknallt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist abgeknallt? - war abgeknallt? - ist abgeknallt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abknallen und unter abknallen im Duden.
abknallen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin abgeknallt? | war abgeknallt? | sei abgeknallt? | wäre abgeknallt? | - |
du | bist abgeknallt? | warst abgeknallt? | seiest abgeknallt? | wärest abgeknallt? | sei abgeknallt |
er | ist abgeknallt? | war abgeknallt? | sei abgeknallt? | wäre abgeknallt? | - |
wir | sind abgeknallt? | waren abgeknallt? | seien abgeknallt? | wären abgeknallt? | seien abgeknallt |
ihr | seid abgeknallt? | wart abgeknallt? | seiet abgeknallt? | wäret abgeknallt? | seid abgeknallt |
sie | sind abgeknallt? | waren abgeknallt? | seien abgeknallt? | wären abgeknallt? | seien abgeknallt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich abgeknallt?, bist du abgeknallt?, ist er abgeknallt?, sind wir abgeknallt?, seid ihr abgeknallt?, sind sie abgeknallt?
- Präteritum: war ich abgeknallt?, warst du abgeknallt?, war er abgeknallt?, waren wir abgeknallt?, wart ihr abgeknallt?, waren sie abgeknallt?
- Perfekt: bin ich abgeknallt gewesen?, bist du abgeknallt gewesen?, ist er abgeknallt gewesen?, sind wir abgeknallt gewesen?, seid ihr abgeknallt gewesen?, sind sie abgeknallt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich abgeknallt gewesen?, warst du abgeknallt gewesen?, war er abgeknallt gewesen?, waren wir abgeknallt gewesen?, wart ihr abgeknallt gewesen?, waren sie abgeknallt gewesen?
- Futur I: werde ich abgeknallt sein?, wirst du abgeknallt sein?, wird er abgeknallt sein?, werden wir abgeknallt sein?, werdet ihr abgeknallt sein?, werden sie abgeknallt sein?
- Futur II: werde ich abgeknallt gewesen sein?, wirst du abgeknallt gewesen sein?, wird er abgeknallt gewesen sein?, werden wir abgeknallt gewesen sein?, werdet ihr abgeknallt gewesen sein?, werden sie abgeknallt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich abgeknallt?, seiest du abgeknallt?, sei er abgeknallt?, seien wir abgeknallt?, seiet ihr abgeknallt?, seien sie abgeknallt?
- Präteritum: wäre ich abgeknallt?, wärest du abgeknallt?, wäre er abgeknallt?, wären wir abgeknallt?, wäret ihr abgeknallt?, wären sie abgeknallt?
- Perfekt: sei ich abgeknallt gewesen?, seiest du abgeknallt gewesen?, sei er abgeknallt gewesen?, seien wir abgeknallt gewesen?, seiet ihr abgeknallt gewesen?, seien sie abgeknallt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich abgeknallt gewesen?, wärest du abgeknallt gewesen?, wäre er abgeknallt gewesen?, wären wir abgeknallt gewesen?, wäret ihr abgeknallt gewesen?, wären sie abgeknallt gewesen?
- Futur I: werde ich abgeknallt sein?, werdest du abgeknallt sein?, werde er abgeknallt sein?, werden wir abgeknallt sein?, werdet ihr abgeknallt sein?, werden sie abgeknallt sein?
- Futur II: werde ich abgeknallt gewesen sein?, werdest du abgeknallt gewesen sein?, werde er abgeknallt gewesen sein?, werden wir abgeknallt gewesen sein?, werdet ihr abgeknallt gewesen sein?, werden sie abgeknallt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich abgeknallt sein?, würdest du abgeknallt sein?, würde er abgeknallt sein?, würden wir abgeknallt sein?, würdet ihr abgeknallt sein?, würden sie abgeknallt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich abgeknallt gewesen sein?, würdest du abgeknallt gewesen sein?, würde er abgeknallt gewesen sein?, würden wir abgeknallt gewesen sein?, würdet ihr abgeknallt gewesen sein?, würden sie abgeknallt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) abgeknallt, seien wir abgeknallt, seid (ihr) abgeknallt, seien Sie abgeknallt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: abgeknallt sein, abgeknallt zu sein
- Infinitiv II: abgeknallt gewesen sein, abgeknallt gewesen zu sein
- Partizip I: abgeknallt seiend
- Partizip II: abgeknallt gewesen