Konjugation des Verbs abwatschen 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs abwatschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist abgewatscht?, war abgewatscht? und ist abgewatscht gewesen?. Als Hilfsverb von abwatschen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abwatschen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abwatschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abwatschen. Man kann nicht nur abwatschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
ist abgewatscht? · war abgewatscht? · ist abgewatscht gewesen?
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
lambaste, sharply criticize, slap, slap face, criticize harshly, hit hard
heftig schlagen oder kritisieren; heftig ohrfeigen; (jemanden) ohrfeigen, beschimpfen, bestrafen (für), (jemandem) eine langen
(Akk.)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abwatschen
Präsens
bin | ich | abgewatscht? |
bist | du | abgewatscht? |
ist | er | abgewatscht? |
sind | wir | abgewatscht? |
seid | ihr | abgewatscht? |
sind | sie | abgewatscht? |
Präteritum
war | ich | abgewatscht? |
warst | du | abgewatscht? |
war | er | abgewatscht? |
waren | wir | abgewatscht? |
wart | ihr | abgewatscht? |
waren | sie | abgewatscht? |
Konjunktiv I
sei | ich | abgewatscht? |
seiest | du | abgewatscht? |
sei | er | abgewatscht? |
seien | wir | abgewatscht? |
seiet | ihr | abgewatscht? |
seien | sie | abgewatscht? |
Konjunktiv II
wäre | ich | abgewatscht? |
wärest | du | abgewatscht? |
wäre | er | abgewatscht? |
wären | wir | abgewatscht? |
wäret | ihr | abgewatscht? |
wären | sie | abgewatscht? |
Indikativ
Das Verb abwatschen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | abgewatscht? |
bist | du | abgewatscht? |
ist | er | abgewatscht? |
sind | wir | abgewatscht? |
seid | ihr | abgewatscht? |
sind | sie | abgewatscht? |
Präteritum
war | ich | abgewatscht? |
warst | du | abgewatscht? |
war | er | abgewatscht? |
waren | wir | abgewatscht? |
wart | ihr | abgewatscht? |
waren | sie | abgewatscht? |
Perfekt
bin | ich | abgewatscht | gewesen? |
bist | du | abgewatscht | gewesen? |
ist | er | abgewatscht | gewesen? |
sind | wir | abgewatscht | gewesen? |
seid | ihr | abgewatscht | gewesen? |
sind | sie | abgewatscht | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | abgewatscht | gewesen? |
warst | du | abgewatscht | gewesen? |
war | er | abgewatscht | gewesen? |
waren | wir | abgewatscht | gewesen? |
wart | ihr | abgewatscht | gewesen? |
waren | sie | abgewatscht | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abwatschen
Konjunktiv I
sei | ich | abgewatscht? |
seiest | du | abgewatscht? |
sei | er | abgewatscht? |
seien | wir | abgewatscht? |
seiet | ihr | abgewatscht? |
seien | sie | abgewatscht? |
Konjunktiv II
wäre | ich | abgewatscht? |
wärest | du | abgewatscht? |
wäre | er | abgewatscht? |
wären | wir | abgewatscht? |
wäret | ihr | abgewatscht? |
wären | sie | abgewatscht? |
Konj. Perfekt
sei | ich | abgewatscht | gewesen? |
seiest | du | abgewatscht | gewesen? |
sei | er | abgewatscht | gewesen? |
seien | wir | abgewatscht | gewesen? |
seiet | ihr | abgewatscht | gewesen? |
seien | sie | abgewatscht | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | abgewatscht | gewesen? |
wärest | du | abgewatscht | gewesen? |
wäre | er | abgewatscht | gewesen? |
wären | wir | abgewatscht | gewesen? |
wäret | ihr | abgewatscht | gewesen? |
wären | sie | abgewatscht | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb abwatschen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für abwatschen
Übersetzungen
Übersetzungen von abwatschen
-
abwatschen
lambaste, sharply criticize, slap, slap face, criticize harshly, hit hard
критиковать, сильно бить
criticar, golpear
critiquer, frapper
sert eleştirmek, sert vurmak
criticar fortemente, estapear, bater, criticar severamente
prendere a sberle, colpire, criticare
critica, lovi
hevesen ütni, kritizálni
skrytykować, zdeptać
επικρίνω, χτυπώ
hard slaan, hevig bekritiseren
kritizovat, silně udeřit
hårt slå, kritisera
hårdt slå, kritisere
厳しく批判する, 激しく叩く
colpejar, criticar durament
kovasti lyödä, kritisointi
kritisere, slå hardt
kolpeka jo, kritika gogorra
kritikovati, snažno udariti
критизира, силно удри
močno udariti, ostro kritizirati
silne kritizovať, tvrdý úder
kritizirati, snažno udariti
kritizirati, snažno udariti
критично критикувати, сильно бити
критика, удрям
крытыкаваць, сур'ёзна біць
menghajar, mengkritik keras
chỉ trích gay gắt, đánh thậm tệ
kaltaklamoq, qattiq tanqid qilmoq
पीटना, लताड़ना
痛打, 痛批
ตบตี, วิจารณ์อย่างรุนแรง
맹비난하다, 후려갈기다
döymək, sərt tənqid etmək
გაკრიტიკება, ცემა
কড়া সমালোচনা করা, ধোলাই করা
kritikoj ashpër, rrah
चोप देणे, फटकारणे
कडा आलोচনা गर्नु, कुटपिट गर्नु
చితకబాదడం, తీవ్రంగా విమర్శించడం
asi kritizēt, sapļaukāt
கடுமையாக விமர்சிக்க, சரமாரியாக அடிக்க
läbi peksma, teravalt kritiseerima
ծեծել, կտրուկ քննադատել
lêdan, tenqîdkirin
ביקורת קשה، להכות
انتقاد شديد، ضرب بشدة
انتقاد شدید، شدید زدن
تنقید کرنا، شدید مارنا
abwatschen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abwatschen- heftig schlagen oder kritisieren
- heftig ohrfeigen, heftig kritisieren, (jemanden) ohrfeigen, beschimpfen, bestrafen (für), (jemandem) eine langen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abwatschen
≡ abändern
≡ abarbeiten
≡ abatmen
≡ abbauen
≡ abbeeren
≡ abasten
≡ abbeizen
≡ abbeißen
≡ abängstigen
≡ abbalzen
≡ abbaggern
≡ abästen
≡ abbacken
≡ abäsen
≡ abballern
≡ abbalgen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abwatschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abwatschen
Die ab·gewatscht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gewatscht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist abgewatscht? - war abgewatscht? - ist abgewatscht gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abwatschen und unter abwatschen im Duden.
abwatschen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin abgewatscht? | war abgewatscht? | sei abgewatscht? | wäre abgewatscht? | - |
du | bist abgewatscht? | warst abgewatscht? | seiest abgewatscht? | wärest abgewatscht? | sei abgewatscht |
er | ist abgewatscht? | war abgewatscht? | sei abgewatscht? | wäre abgewatscht? | - |
wir | sind abgewatscht? | waren abgewatscht? | seien abgewatscht? | wären abgewatscht? | seien abgewatscht |
ihr | seid abgewatscht? | wart abgewatscht? | seiet abgewatscht? | wäret abgewatscht? | seid abgewatscht |
sie | sind abgewatscht? | waren abgewatscht? | seien abgewatscht? | wären abgewatscht? | seien abgewatscht |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich abgewatscht?, bist du abgewatscht?, ist er abgewatscht?, sind wir abgewatscht?, seid ihr abgewatscht?, sind sie abgewatscht?
- Präteritum: war ich abgewatscht?, warst du abgewatscht?, war er abgewatscht?, waren wir abgewatscht?, wart ihr abgewatscht?, waren sie abgewatscht?
- Perfekt: bin ich abgewatscht gewesen?, bist du abgewatscht gewesen?, ist er abgewatscht gewesen?, sind wir abgewatscht gewesen?, seid ihr abgewatscht gewesen?, sind sie abgewatscht gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich abgewatscht gewesen?, warst du abgewatscht gewesen?, war er abgewatscht gewesen?, waren wir abgewatscht gewesen?, wart ihr abgewatscht gewesen?, waren sie abgewatscht gewesen?
- Futur I: werde ich abgewatscht sein?, wirst du abgewatscht sein?, wird er abgewatscht sein?, werden wir abgewatscht sein?, werdet ihr abgewatscht sein?, werden sie abgewatscht sein?
- Futur II: werde ich abgewatscht gewesen sein?, wirst du abgewatscht gewesen sein?, wird er abgewatscht gewesen sein?, werden wir abgewatscht gewesen sein?, werdet ihr abgewatscht gewesen sein?, werden sie abgewatscht gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich abgewatscht?, seiest du abgewatscht?, sei er abgewatscht?, seien wir abgewatscht?, seiet ihr abgewatscht?, seien sie abgewatscht?
- Präteritum: wäre ich abgewatscht?, wärest du abgewatscht?, wäre er abgewatscht?, wären wir abgewatscht?, wäret ihr abgewatscht?, wären sie abgewatscht?
- Perfekt: sei ich abgewatscht gewesen?, seiest du abgewatscht gewesen?, sei er abgewatscht gewesen?, seien wir abgewatscht gewesen?, seiet ihr abgewatscht gewesen?, seien sie abgewatscht gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich abgewatscht gewesen?, wärest du abgewatscht gewesen?, wäre er abgewatscht gewesen?, wären wir abgewatscht gewesen?, wäret ihr abgewatscht gewesen?, wären sie abgewatscht gewesen?
- Futur I: werde ich abgewatscht sein?, werdest du abgewatscht sein?, werde er abgewatscht sein?, werden wir abgewatscht sein?, werdet ihr abgewatscht sein?, werden sie abgewatscht sein?
- Futur II: werde ich abgewatscht gewesen sein?, werdest du abgewatscht gewesen sein?, werde er abgewatscht gewesen sein?, werden wir abgewatscht gewesen sein?, werdet ihr abgewatscht gewesen sein?, werden sie abgewatscht gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich abgewatscht sein?, würdest du abgewatscht sein?, würde er abgewatscht sein?, würden wir abgewatscht sein?, würdet ihr abgewatscht sein?, würden sie abgewatscht sein?
- Plusquamperfekt: würde ich abgewatscht gewesen sein?, würdest du abgewatscht gewesen sein?, würde er abgewatscht gewesen sein?, würden wir abgewatscht gewesen sein?, würdet ihr abgewatscht gewesen sein?, würden sie abgewatscht gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) abgewatscht, seien wir abgewatscht, seid (ihr) abgewatscht, seien Sie abgewatscht
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: abgewatscht sein, abgewatscht zu sein
- Infinitiv II: abgewatscht gewesen sein, abgewatscht gewesen zu sein
- Partizip I: abgewatscht seiend
- Partizip II: abgewatscht gewesen