Konjugation des Verbs ausleiten 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs ausleiten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist ausgeleitet?, war ausgeleitet? und ist ausgeleitet gewesen?. Als Hilfsverb von ausleiten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausleiten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausleiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausleiten. Man kann nicht nur ausleiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausleiten
Präsens
bin | ich | ausgeleitet? |
bist | du | ausgeleitet? |
ist | er | ausgeleitet? |
sind | wir | ausgeleitet? |
seid | ihr | ausgeleitet? |
sind | sie | ausgeleitet? |
Präteritum
war | ich | ausgeleitet? |
warst | du | ausgeleitet? |
war | er | ausgeleitet? |
waren | wir | ausgeleitet? |
wart | ihr | ausgeleitet? |
waren | sie | ausgeleitet? |
Konjunktiv I
sei | ich | ausgeleitet? |
seiest | du | ausgeleitet? |
sei | er | ausgeleitet? |
seien | wir | ausgeleitet? |
seiet | ihr | ausgeleitet? |
seien | sie | ausgeleitet? |
Konjunktiv II
wäre | ich | ausgeleitet? |
wärest | du | ausgeleitet? |
wäre | er | ausgeleitet? |
wären | wir | ausgeleitet? |
wäret | ihr | ausgeleitet? |
wären | sie | ausgeleitet? |
Indikativ
Das Verb ausleiten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | ausgeleitet? |
bist | du | ausgeleitet? |
ist | er | ausgeleitet? |
sind | wir | ausgeleitet? |
seid | ihr | ausgeleitet? |
sind | sie | ausgeleitet? |
Präteritum
war | ich | ausgeleitet? |
warst | du | ausgeleitet? |
war | er | ausgeleitet? |
waren | wir | ausgeleitet? |
wart | ihr | ausgeleitet? |
waren | sie | ausgeleitet? |
Perfekt
bin | ich | ausgeleitet | gewesen? |
bist | du | ausgeleitet | gewesen? |
ist | er | ausgeleitet | gewesen? |
sind | wir | ausgeleitet | gewesen? |
seid | ihr | ausgeleitet | gewesen? |
sind | sie | ausgeleitet | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | ausgeleitet | gewesen? |
warst | du | ausgeleitet | gewesen? |
war | er | ausgeleitet | gewesen? |
waren | wir | ausgeleitet | gewesen? |
wart | ihr | ausgeleitet | gewesen? |
waren | sie | ausgeleitet | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausleiten
Konjunktiv I
sei | ich | ausgeleitet? |
seiest | du | ausgeleitet? |
sei | er | ausgeleitet? |
seien | wir | ausgeleitet? |
seiet | ihr | ausgeleitet? |
seien | sie | ausgeleitet? |
Konjunktiv II
wäre | ich | ausgeleitet? |
wärest | du | ausgeleitet? |
wäre | er | ausgeleitet? |
wären | wir | ausgeleitet? |
wäret | ihr | ausgeleitet? |
wären | sie | ausgeleitet? |
Konj. Perfekt
sei | ich | ausgeleitet | gewesen? |
seiest | du | ausgeleitet | gewesen? |
sei | er | ausgeleitet | gewesen? |
seien | wir | ausgeleitet | gewesen? |
seiet | ihr | ausgeleitet | gewesen? |
seien | sie | ausgeleitet | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | ausgeleitet | gewesen? |
wärest | du | ausgeleitet | gewesen? |
wäre | er | ausgeleitet | gewesen? |
wären | wir | ausgeleitet | gewesen? |
wäret | ihr | ausgeleitet | gewesen? |
wären | sie | ausgeleitet | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb ausleiten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für ausleiten
Übersetzungen
Übersetzungen von ausleiten
-
ausleiten
divert, eliminate, extract, remove
выводить, вывести
eliminar, extraer
éliminer, excréter
atık çıkarmak, boşaltmak
desviar, eliminar, extrair
deviare, eliminare, espellere
eliminare
kiürít
usunąć substancję
αφαίρεση
afvoeren, uitleiden
odstranit, vyloučit
avlägsna, utleda
udskille
排出する, 除去する
eliminar, extreure
erottaa, poistaa
fjerne
kanporatu
izbaciti, izvući
извлекување
izločiti
vylúčiť
izdvojiti, izvući
izdvojiti, izvesti
виводити
извеждане
выдаліць рэчыва
membuang, mengeluarkan
bài tiết, thải độc
chiqarib tashlamoq, detoksikatsiya qilish
उत्सर्जन करना, विषहरण करना
排出, 排毒
ขับออก, ล้างพิษ
배출하다, 해독하다
ifraz etmək, çıxarmaq
გამოდევნა, გამოყოფა
নিঃসরণ করা, বর্জন করা
eliminoj, nxjerr
उत्सर्जन करणे, विषहरण करणे
उत्सर्जन गर्नु, विषहरण गर्नु
విసర్జించు
detoksicēt, izvadīt
நச்சுநீக்குதல், வெளியேற்றுதல்
väljutama
արտազատել, թունազերծել
derxistin
להסיר
إزالة مادة من الجسم
خارج کردن
خارج کرنا
ausleiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausleitenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausleiten
≡ ausbessern
≡ ausbauchen
≡ geleiten
≡ ausbaden
≡ einleiten
≡ ausatmen
≡ ausagieren
≡ leiten
≡ ausbeißen
≡ herleiten
≡ ausixen
≡ anleiten
≡ verleiten
≡ ausbaggern
≡ irreleiten
≡ fehlleiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausleiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausleiten
Die aus·geleitet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·geleitet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist ausgeleitet? - war ausgeleitet? - ist ausgeleitet gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausleiten und unter ausleiten im Duden.
ausleiten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin ausgeleitet? | war ausgeleitet? | sei ausgeleitet? | wäre ausgeleitet? | - |
du | bist ausgeleitet? | warst ausgeleitet? | seiest ausgeleitet? | wärest ausgeleitet? | sei ausgeleitet |
er | ist ausgeleitet? | war ausgeleitet? | sei ausgeleitet? | wäre ausgeleitet? | - |
wir | sind ausgeleitet? | waren ausgeleitet? | seien ausgeleitet? | wären ausgeleitet? | seien ausgeleitet |
ihr | seid ausgeleitet? | wart ausgeleitet? | seiet ausgeleitet? | wäret ausgeleitet? | seid ausgeleitet |
sie | sind ausgeleitet? | waren ausgeleitet? | seien ausgeleitet? | wären ausgeleitet? | seien ausgeleitet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich ausgeleitet?, bist du ausgeleitet?, ist er ausgeleitet?, sind wir ausgeleitet?, seid ihr ausgeleitet?, sind sie ausgeleitet?
- Präteritum: war ich ausgeleitet?, warst du ausgeleitet?, war er ausgeleitet?, waren wir ausgeleitet?, wart ihr ausgeleitet?, waren sie ausgeleitet?
- Perfekt: bin ich ausgeleitet gewesen?, bist du ausgeleitet gewesen?, ist er ausgeleitet gewesen?, sind wir ausgeleitet gewesen?, seid ihr ausgeleitet gewesen?, sind sie ausgeleitet gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich ausgeleitet gewesen?, warst du ausgeleitet gewesen?, war er ausgeleitet gewesen?, waren wir ausgeleitet gewesen?, wart ihr ausgeleitet gewesen?, waren sie ausgeleitet gewesen?
- Futur I: werde ich ausgeleitet sein?, wirst du ausgeleitet sein?, wird er ausgeleitet sein?, werden wir ausgeleitet sein?, werdet ihr ausgeleitet sein?, werden sie ausgeleitet sein?
- Futur II: werde ich ausgeleitet gewesen sein?, wirst du ausgeleitet gewesen sein?, wird er ausgeleitet gewesen sein?, werden wir ausgeleitet gewesen sein?, werdet ihr ausgeleitet gewesen sein?, werden sie ausgeleitet gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich ausgeleitet?, seiest du ausgeleitet?, sei er ausgeleitet?, seien wir ausgeleitet?, seiet ihr ausgeleitet?, seien sie ausgeleitet?
- Präteritum: wäre ich ausgeleitet?, wärest du ausgeleitet?, wäre er ausgeleitet?, wären wir ausgeleitet?, wäret ihr ausgeleitet?, wären sie ausgeleitet?
- Perfekt: sei ich ausgeleitet gewesen?, seiest du ausgeleitet gewesen?, sei er ausgeleitet gewesen?, seien wir ausgeleitet gewesen?, seiet ihr ausgeleitet gewesen?, seien sie ausgeleitet gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich ausgeleitet gewesen?, wärest du ausgeleitet gewesen?, wäre er ausgeleitet gewesen?, wären wir ausgeleitet gewesen?, wäret ihr ausgeleitet gewesen?, wären sie ausgeleitet gewesen?
- Futur I: werde ich ausgeleitet sein?, werdest du ausgeleitet sein?, werde er ausgeleitet sein?, werden wir ausgeleitet sein?, werdet ihr ausgeleitet sein?, werden sie ausgeleitet sein?
- Futur II: werde ich ausgeleitet gewesen sein?, werdest du ausgeleitet gewesen sein?, werde er ausgeleitet gewesen sein?, werden wir ausgeleitet gewesen sein?, werdet ihr ausgeleitet gewesen sein?, werden sie ausgeleitet gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich ausgeleitet sein?, würdest du ausgeleitet sein?, würde er ausgeleitet sein?, würden wir ausgeleitet sein?, würdet ihr ausgeleitet sein?, würden sie ausgeleitet sein?
- Plusquamperfekt: würde ich ausgeleitet gewesen sein?, würdest du ausgeleitet gewesen sein?, würde er ausgeleitet gewesen sein?, würden wir ausgeleitet gewesen sein?, würdet ihr ausgeleitet gewesen sein?, würden sie ausgeleitet gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) ausgeleitet, seien wir ausgeleitet, seid (ihr) ausgeleitet, seien Sie ausgeleitet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: ausgeleitet sein, ausgeleitet zu sein
- Infinitiv II: ausgeleitet gewesen sein, ausgeleitet gewesen zu sein
- Partizip I: ausgeleitet seiend
- Partizip II: ausgeleitet gewesen