Konjugation des Verbs durch-setzen 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs durchsetzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist durchgesetzt?, war durchgesetzt? und ist durchgesetzt gewesen?. Als Hilfsverb von durchsetzen wird "haben" verwendet. Das Verb durchsetzen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe durch- von durchsetzen ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchsetzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchsetzen. Man kann nicht nur durchsetzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben · trennbar
ist durchgesetzt? · war durchgesetzt? · ist durchgesetzt gewesen?
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
assert, enforce, prevail, establish, pass through, implement, go through, push through, achieve, assert oneself, assert oneself (with), be accepted, carry point, force through, gain acceptance, intersperse, sift, accomplish, push, put through
/ˈdʊʁçˌzɛt͡sn̩/ · /zɛt͡st ˈdʊʁç/ · /zɛt͡stə ˈdʊʁç/ · /ˈdʊʁçɡəˌzɛt͡st/
[…, Fachsprache] etwas, das man anstrebt, trotz eventueller Hindernisse verwirklichen; trotz Widerstands seine Ziele erreichen; erzwingen, gründen, erreichen, durchbekommen
(sich+A, Akk., in+D, bei+D, gegenüber+D, auf+D, an+D, mit+D, gegen+A)
» Ich setze
mich schlecht durch
. I assert myself poorly.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durch-setzen
Präsens
bin | ich | durchgesetzt? |
bist | du | durchgesetzt? |
ist | er | durchgesetzt? |
sind | wir | durchgesetzt? |
seid | ihr | durchgesetzt? |
sind | sie | durchgesetzt? |
Präteritum
war | ich | durchgesetzt? |
warst | du | durchgesetzt? |
war | er | durchgesetzt? |
waren | wir | durchgesetzt? |
wart | ihr | durchgesetzt? |
waren | sie | durchgesetzt? |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | durchgesetzt |
- | ||
seien | wir | durchgesetzt |
seid | (ihr) | durchgesetzt |
seien | Sie | durchgesetzt |
Konjunktiv I
sei | ich | durchgesetzt? |
seiest | du | durchgesetzt? |
sei | er | durchgesetzt? |
seien | wir | durchgesetzt? |
seiet | ihr | durchgesetzt? |
seien | sie | durchgesetzt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | durchgesetzt? |
wärest | du | durchgesetzt? |
wäre | er | durchgesetzt? |
wären | wir | durchgesetzt? |
wäret | ihr | durchgesetzt? |
wären | sie | durchgesetzt? |
Indikativ
Das Verb durch-setzen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | durchgesetzt? |
bist | du | durchgesetzt? |
ist | er | durchgesetzt? |
sind | wir | durchgesetzt? |
seid | ihr | durchgesetzt? |
sind | sie | durchgesetzt? |
Präteritum
war | ich | durchgesetzt? |
warst | du | durchgesetzt? |
war | er | durchgesetzt? |
waren | wir | durchgesetzt? |
wart | ihr | durchgesetzt? |
waren | sie | durchgesetzt? |
Perfekt
bin | ich | durchgesetzt | gewesen? |
bist | du | durchgesetzt | gewesen? |
ist | er | durchgesetzt | gewesen? |
sind | wir | durchgesetzt | gewesen? |
seid | ihr | durchgesetzt | gewesen? |
sind | sie | durchgesetzt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | durchgesetzt | gewesen? |
warst | du | durchgesetzt | gewesen? |
war | er | durchgesetzt | gewesen? |
waren | wir | durchgesetzt | gewesen? |
wart | ihr | durchgesetzt | gewesen? |
waren | sie | durchgesetzt | gewesen? |
Futur I
werde | ich | durchgesetzt | sein? |
wirst | du | durchgesetzt | sein? |
wird | er | durchgesetzt | sein? |
werden | wir | durchgesetzt | sein? |
werdet | ihr | durchgesetzt | sein? |
werden | sie | durchgesetzt | sein? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durch-setzen
Konjunktiv I
sei | ich | durchgesetzt? |
seiest | du | durchgesetzt? |
sei | er | durchgesetzt? |
seien | wir | durchgesetzt? |
seiet | ihr | durchgesetzt? |
seien | sie | durchgesetzt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | durchgesetzt? |
wärest | du | durchgesetzt? |
wäre | er | durchgesetzt? |
wären | wir | durchgesetzt? |
wäret | ihr | durchgesetzt? |
wären | sie | durchgesetzt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | durchgesetzt | gewesen? |
seiest | du | durchgesetzt | gewesen? |
sei | er | durchgesetzt | gewesen? |
seien | wir | durchgesetzt | gewesen? |
seiet | ihr | durchgesetzt | gewesen? |
seien | sie | durchgesetzt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | durchgesetzt | gewesen? |
wärest | du | durchgesetzt | gewesen? |
wäre | er | durchgesetzt | gewesen? |
wären | wir | durchgesetzt | gewesen? |
wäret | ihr | durchgesetzt | gewesen? |
wären | sie | durchgesetzt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb durch-setzen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für durch-setzen
Beispiele
Beispielsätze für durch-setzen
-
Ich
setze
mich schlechtdurch
.
I assert myself poorly.
-
Die Gesetze waren sehr schwer
durchzusetzen
.
The laws were very difficult to enforce.
-
Das Gesetz wurde nicht immer
durchgesetzt
.
The law wasn't always enforced.
-
Er versucht immer, seinen Willen
durchzusetzen
.
He always tries to have his own way.
-
Sicherheit, Recht und Ordnung müssen konsequent
durchgesetzt
werden.
Security, law and order must be enforced consistently.
-
Tom
setzte
sich energischdurch
.
Tom asserted himself energetically.
-
Die Akzeptanz der Mediation
setzt
sich in deutschen Betrieben nur langsamdurch
.
The acceptance of mediation is only slowly taking hold in German companies.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von durch-setzen
-
durch-setzen
assert, enforce, prevail, establish, pass through, implement, go through, push through
добиваться, настаивать, осуществить, осуществлять, пробивать, пробиваться, пробиться, добиться
hacer valer, imponer, atravesar, imponerse, calar, conseguir, cruzar, fraguar
imposer, faire valoir, faire adopter, passer à travers, s'imposer, traverser, faire aboutir, faire prévaloir
uygulamak, geçerli kılmak, geçirmek, geçmek, aşmak, dayatmak, gerçekleştirmek, içinden geçmek
impor, estabelecer, realizar, atravessar, fazer valer, passar por, afirmar, conseguir
imporre, realizzare, affermare, attraversare, passare, affermarsi, fare accettare, fare valere
impune, realiza, străbate, implementa, stabili, trece, trece prin
érvényesít, kivív, átmenni, keresztülmenni, kényszerít, megvalósít, átlovagolni, átprésel
przeforsować, przebić, przechodzić, przeprowadzić, narzucić, przefiltrować, przejeżdżać, stawiać na swoim
επιβολή, επιβάλλω, επιτυχία, διέλευση, διεκπεραιώνω, επιβάλλομαι, επικρατώ, εφαρμογή
doordringen, doorzetten, afdwingen, doorbreken, doordrijven, succes hebben, terrein winnen, zich handhaven
prosadit, procházet, prosadit se, prosazovat, uplatnit, projít, průchod
genomdriva, genomföra, genomtränga, accepteras, bli accepterad, föra igenom, förverkliga, hävda sig
gennemføre, gennemtrænge, gennemtrumfe, realisere
実現する, 貫徹する, 貫通させる, 貫通する, 通過する, 押し通す, 確立する, 貫く
imposar, fer valer, passar, atravessar, fer prevaler, fer realitat, fer-se acceptar, filtrar
läpäistä, saavuttaa, kulkea läpi, läpäisy, vakiinnuttaa, viedä läpi
gjennomføre, innføre, oppnå, trenge igjennom, gjennomslag, realiserer
pasatu, burutzea, ezarpen, ezarri, helburua lortzea, igaro, indartu, indartzea
proći, provesti, ostvariti, ostvariti ciljeve, progurati, prolaziti, proći kroz, usvojiti
пробивање, наметнување, остварување, постигнување, преминување, прифаќање, проведување, провлекување
uveljaviti, izvesti, prehod, preiti, priti skozi, prodiranje, sprejeti
presadiť, uplatniť, prejsť, prejdenie, presadiť sa, priechod
provesti, nametnuti, ostvariti, proći, proći kroz
provesti, nametnuti, ostvariti, proći, prolaziti, proći kroz
здійснити, пройти, реалізувати, впровадити, забезпечити, здійснювати, перейти, пробивати
пробивам, осъществявам, осъществяване, налагам, постигане, преминаване, преодолявам, пресичам
забяспечыць, пратэставаць, праходзіць, працякаць, дасягнуць, дасягнуць мэтаў, прайсці, пратаскаць
mewujudkan, diterima, melewati, memaksakan, memanggang, memotong, memproses, menangani
cắt qua, hiện thực hóa, rây, sàng, thiêu luyện, thúc đẩy, xuyên qua, xử lý
amalga oshirmoq, elash, ichidan o'tmoq, kalsinatsiyalamoq, kesib o‘tmoq, maqsadlarni amalga oshirish, o‘tkazmoq, qabul qilinmoq
काटना, कैल्सिन करना, छानना, प्रसंस्करण करना, भर्जन करना, भेदना, लागू करवाना, संसाधित करना
实现, 穿过, 吞吐, 处理, 强行实现, 焙烧, 煅烧, 筛分
กรอง, คั่ว, ตัดผ่าน, ทะลุผ่าน, บรรลุ, บรรลุเป้าหมาย, ประมวลผล, ผลักดัน
가로지르다, 거르다, 관철시키다, 관통하다, 배소하다, 수용되다, 실현하다, 처리하다
dəlib keçmək, emal etmək, gerçəkləşdirmək, icra etdirmək, içindən keçmək, kalsinləşdirmək, kəsib keçmək, qovurmaq
გადავლა, გადაჭრა, გავლა, გატარება, გაფილტვრა, გაცრა, დამუშავება, დანერგვა
ক্যালসিন করা, গৃহীত হওয়া, চালনি করা, ছাঁকানো, পেরোনো, প্রক্রিয়া করা, প্রক্রিয়াকরণ করা, প্রয়োগ করা
depërtoj, kalcinoj, kaloj përmes, kulloj, pjek, pranohet, përballoj, përpunoj
अमलात आणणे, कॅल्सिन करणे, गाळणे, चाळणे, छेदणे, पार करणे, प्रक्रिया करणे, भर्जन करणे
पार गर्नु, अमलमा ल्याउनु, कैल्सिन गर्नु, चलनी गर्नु, छान्नु, प्रक्रिया गर्नु, भर्जन गर्नु, भेद्नु
అమలు చేయడం, ఆమోదించబడటం, కాల్చు, దాటి పోవడం, దాటు, నిర్వహించు, భేదించు, రోస్ట్ చేయు
apstrādāt, caurdurt, cauri iet, caurlaist, grauzdēt, iekļūt, izcīnīt, kalcinēt
ஊடுருவு, ஒப்புக்கொள்ளுதல், கடக்க, கையாளு, சல்லடிக்க, சாத்தியப்படுத்து, செயலாக்கு, தாண்டி செல்ல
kaltsineerima, kehtima, läbi laskma, läbi minema, läbi viia, läbima, realiseerima, ristuma
անցնել, զտել, ընդունվել, թափանցել, թրծել, իրականացնել, կալցինացնել, կարգավորել
derbas bûn, elîk kirin, kalsînkirin, pêkanîn, pêvajokirin, pêşvekirin, qebû kirin, têketin
להשיג، לממש، להתממש، להתקבל، לחדור
تحقيق، تنفيذ، اجتياز، عبور، تأكيد، تحقيق الأهداف، فرض، فاز
اجرا کردن، تحقق، تحمیل کردن، اجرا، عبور کردن، بالاخرهبهدیگرانقبولاندن، به مرحلهیاجرا درآوردن، به کرسی نشاندن
نافذ کرنا، عملی جامہ پہنانا، گزرنا، اپنے مقاصد حاصل کرنا، عبور کرنا، عملی جامد، قبول کرنا، پار کرنا
durch-setzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durch-setzen- etwas, das man anstrebt, trotz eventueller Hindernisse verwirklichen, erzwingen, gründen, erreichen, etablieren, vollbringen
- trotz Widerstands seine Ziele erreichen, durchbekommen, (sich) Bahn brechen, (die) Oberhand gewinnen, durchbringen, (der) Stärkere sein
- mit der Zeit von der Mehrheit akzeptiert werden und dadurch Gültigkeit erlangen, vorherrschen, (sich) breitmachen, mehr Einfluss haben, überwiegen, (sich) verbreiten
- einen gewissen Durchsatz aufweisen
- durch etwas hindurchgehen oder hindurchreiten ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für durch-setzen
jemand/etwas
beisetzt
jemandem durch
jemand/etwas setzt
etwas beijemandem durch
jemand/etwas setzt
etwas mitetwas durch
jemand/etwas
gegensetzt
jemanden/etwas durch
jemand/etwas
mitsetzt
etwas durch
jemand/etwas
sich gegenübersetzt
etwas durch
jemand/etwas
sich gegenübersetzt
jemandem/etwas durch
jemand/etwas
sich insetzt
etwas durch
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durch-setzen
≡ fortsetzen
≡ durcharbeiten
≡ durchbohren
≡ durchbeißen
≡ ansetzen
≡ entsetzen
≡ durchblasen
≡ ersetzen
≡ aussetzen
≡ durchbluten
≡ dazusetzen
≡ durchbläuen
≡ durchatmen
≡ besetzen
≡ herabsetzen
≡ durchbetteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchsetzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durch-setzen
Die durch·gesetzt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·gesetzt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist durchgesetzt? - war durchgesetzt? - ist durchgesetzt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchsetzen und unter durchsetzen im Duden.
durchsetzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin durchgesetzt? | war durchgesetzt? | sei durchgesetzt? | wäre durchgesetzt? | - |
du | bist durchgesetzt? | warst durchgesetzt? | seiest durchgesetzt? | wärest durchgesetzt? | sei durchgesetzt |
er | ist durchgesetzt? | war durchgesetzt? | sei durchgesetzt? | wäre durchgesetzt? | - |
wir | sind durchgesetzt? | waren durchgesetzt? | seien durchgesetzt? | wären durchgesetzt? | seien durchgesetzt |
ihr | seid durchgesetzt? | wart durchgesetzt? | seiet durchgesetzt? | wäret durchgesetzt? | seid durchgesetzt |
sie | sind durchgesetzt? | waren durchgesetzt? | seien durchgesetzt? | wären durchgesetzt? | seien durchgesetzt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich durchgesetzt?, bist du durchgesetzt?, ist er durchgesetzt?, sind wir durchgesetzt?, seid ihr durchgesetzt?, sind sie durchgesetzt?
- Präteritum: war ich durchgesetzt?, warst du durchgesetzt?, war er durchgesetzt?, waren wir durchgesetzt?, wart ihr durchgesetzt?, waren sie durchgesetzt?
- Perfekt: bin ich durchgesetzt gewesen?, bist du durchgesetzt gewesen?, ist er durchgesetzt gewesen?, sind wir durchgesetzt gewesen?, seid ihr durchgesetzt gewesen?, sind sie durchgesetzt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich durchgesetzt gewesen?, warst du durchgesetzt gewesen?, war er durchgesetzt gewesen?, waren wir durchgesetzt gewesen?, wart ihr durchgesetzt gewesen?, waren sie durchgesetzt gewesen?
- Futur I: werde ich durchgesetzt sein?, wirst du durchgesetzt sein?, wird er durchgesetzt sein?, werden wir durchgesetzt sein?, werdet ihr durchgesetzt sein?, werden sie durchgesetzt sein?
- Futur II: werde ich durchgesetzt gewesen sein?, wirst du durchgesetzt gewesen sein?, wird er durchgesetzt gewesen sein?, werden wir durchgesetzt gewesen sein?, werdet ihr durchgesetzt gewesen sein?, werden sie durchgesetzt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich durchgesetzt?, seiest du durchgesetzt?, sei er durchgesetzt?, seien wir durchgesetzt?, seiet ihr durchgesetzt?, seien sie durchgesetzt?
- Präteritum: wäre ich durchgesetzt?, wärest du durchgesetzt?, wäre er durchgesetzt?, wären wir durchgesetzt?, wäret ihr durchgesetzt?, wären sie durchgesetzt?
- Perfekt: sei ich durchgesetzt gewesen?, seiest du durchgesetzt gewesen?, sei er durchgesetzt gewesen?, seien wir durchgesetzt gewesen?, seiet ihr durchgesetzt gewesen?, seien sie durchgesetzt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich durchgesetzt gewesen?, wärest du durchgesetzt gewesen?, wäre er durchgesetzt gewesen?, wären wir durchgesetzt gewesen?, wäret ihr durchgesetzt gewesen?, wären sie durchgesetzt gewesen?
- Futur I: werde ich durchgesetzt sein?, werdest du durchgesetzt sein?, werde er durchgesetzt sein?, werden wir durchgesetzt sein?, werdet ihr durchgesetzt sein?, werden sie durchgesetzt sein?
- Futur II: werde ich durchgesetzt gewesen sein?, werdest du durchgesetzt gewesen sein?, werde er durchgesetzt gewesen sein?, werden wir durchgesetzt gewesen sein?, werdet ihr durchgesetzt gewesen sein?, werden sie durchgesetzt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich durchgesetzt sein?, würdest du durchgesetzt sein?, würde er durchgesetzt sein?, würden wir durchgesetzt sein?, würdet ihr durchgesetzt sein?, würden sie durchgesetzt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich durchgesetzt gewesen sein?, würdest du durchgesetzt gewesen sein?, würde er durchgesetzt gewesen sein?, würden wir durchgesetzt gewesen sein?, würdet ihr durchgesetzt gewesen sein?, würden sie durchgesetzt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) durchgesetzt, seien wir durchgesetzt, seid (ihr) durchgesetzt, seien Sie durchgesetzt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: durchgesetzt sein, durchgesetzt zu sein
- Infinitiv II: durchgesetzt gewesen sein, durchgesetzt gewesen zu sein
- Partizip I: durchgesetzt seiend
- Partizip II: durchgesetzt gewesen