Konjugation des Verbs durchstecken ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs durchstecken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist durchgesteckt?, war durchgesteckt? und ist durchgesteckt gewesen?. Als Hilfsverb von durchstecken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchstecken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchstecken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchstecken. Man kann nicht nur durchstecken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

durch·gesteckt sein

ist durchgesteckt? · war durchgesteckt? · ist durchgesteckt gewesen?

Englisch stick (through), insert, pass through

durch eine Öffnung hindurchführen

Akk., durch+A

» Das Prinzip ist ganz einfach, hier muss das Kabel durchgesteckt werden, damit es drüben ankommt, aber wie machen wir das jetzt am geschicktesten? Englisch The principle is quite simple, the cable must be passed through here so that it arrives over there, but how do we do this now in the most skillful way?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchstecken

Präsens

bin ich durchgesteckt?
bist du durchgesteckt?
ist er durchgesteckt?
sind wir durchgesteckt?
seid ihr durchgesteckt?
sind sie durchgesteckt?

Präteritum

war ich durchgesteckt?
warst du durchgesteckt?
war er durchgesteckt?
waren wir durchgesteckt?
wart ihr durchgesteckt?
waren sie durchgesteckt?

Imperativ

-
sei (du) durchgesteckt
-
seien wir durchgesteckt
seid (ihr) durchgesteckt
seien Sie durchgesteckt

Konjunktiv I

sei ich durchgesteckt?
seiest du durchgesteckt?
sei er durchgesteckt?
seien wir durchgesteckt?
seiet ihr durchgesteckt?
seien sie durchgesteckt?

Konjunktiv II

wäre ich durchgesteckt?
wärest du durchgesteckt?
wäre er durchgesteckt?
wären wir durchgesteckt?
wäret ihr durchgesteckt?
wären sie durchgesteckt?

Infinitiv

durchgesteckt sein
durchgesteckt zu sein

Partizip

durchgesteckt seiend
durchgesteckt gewesen

Indikativ

Das Verb durchstecken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich durchgesteckt?
bist du durchgesteckt?
ist er durchgesteckt?
sind wir durchgesteckt?
seid ihr durchgesteckt?
sind sie durchgesteckt?

Präteritum

war ich durchgesteckt?
warst du durchgesteckt?
war er durchgesteckt?
waren wir durchgesteckt?
wart ihr durchgesteckt?
waren sie durchgesteckt?

Perfekt

bin ich durchgesteckt gewesen?
bist du durchgesteckt gewesen?
ist er durchgesteckt gewesen?
sind wir durchgesteckt gewesen?
seid ihr durchgesteckt gewesen?
sind sie durchgesteckt gewesen?

Plusquam.

war ich durchgesteckt gewesen?
warst du durchgesteckt gewesen?
war er durchgesteckt gewesen?
waren wir durchgesteckt gewesen?
wart ihr durchgesteckt gewesen?
waren sie durchgesteckt gewesen?

Futur I

werde ich durchgesteckt sein?
wirst du durchgesteckt sein?
wird er durchgesteckt sein?
werden wir durchgesteckt sein?
werdet ihr durchgesteckt sein?
werden sie durchgesteckt sein?

Futur II

werde ich durchgesteckt gewesen sein?
wirst du durchgesteckt gewesen sein?
wird er durchgesteckt gewesen sein?
werden wir durchgesteckt gewesen sein?
werdet ihr durchgesteckt gewesen sein?
werden sie durchgesteckt gewesen sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchstecken


Konjunktiv I

sei ich durchgesteckt?
seiest du durchgesteckt?
sei er durchgesteckt?
seien wir durchgesteckt?
seiet ihr durchgesteckt?
seien sie durchgesteckt?

Konjunktiv II

wäre ich durchgesteckt?
wärest du durchgesteckt?
wäre er durchgesteckt?
wären wir durchgesteckt?
wäret ihr durchgesteckt?
wären sie durchgesteckt?

Konj. Perfekt

sei ich durchgesteckt gewesen?
seiest du durchgesteckt gewesen?
sei er durchgesteckt gewesen?
seien wir durchgesteckt gewesen?
seiet ihr durchgesteckt gewesen?
seien sie durchgesteckt gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich durchgesteckt gewesen?
wärest du durchgesteckt gewesen?
wäre er durchgesteckt gewesen?
wären wir durchgesteckt gewesen?
wäret ihr durchgesteckt gewesen?
wären sie durchgesteckt gewesen?

Konj. Futur I

werde ich durchgesteckt sein?
werdest du durchgesteckt sein?
werde er durchgesteckt sein?
werden wir durchgesteckt sein?
werdet ihr durchgesteckt sein?
werden sie durchgesteckt sein?

Konj. Futur II

werde ich durchgesteckt gewesen sein?
werdest du durchgesteckt gewesen sein?
werde er durchgesteckt gewesen sein?
werden wir durchgesteckt gewesen sein?
werdet ihr durchgesteckt gewesen sein?
werden sie durchgesteckt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich durchgesteckt sein?
würdest du durchgesteckt sein?
würde er durchgesteckt sein?
würden wir durchgesteckt sein?
würdet ihr durchgesteckt sein?
würden sie durchgesteckt sein?

Konj. Plusquam.

würde ich durchgesteckt gewesen sein?
würdest du durchgesteckt gewesen sein?
würde er durchgesteckt gewesen sein?
würden wir durchgesteckt gewesen sein?
würdet ihr durchgesteckt gewesen sein?
würden sie durchgesteckt gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb durchstecken


Präsens

sei (du) durchgesteckt
seien wir durchgesteckt
seid (ihr) durchgesteckt
seien Sie durchgesteckt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für durchstecken


Infinitiv I


durchgesteckt sein
durchgesteckt zu sein

Infinitiv II


durchgesteckt gewesen sein
durchgesteckt gewesen zu sein

Partizip I


durchgesteckt seiend

Partizip II


durchgesteckt gewesen

  • Das Prinzip ist ganz einfach, hier muss das Kabel durchgesteckt werden, damit es drüben ankommt, aber wie machen wir das jetzt am geschicktesten? 

Beispiele

Beispielsätze für durchstecken


  • Das Prinzip ist ganz einfach, hier muss das Kabel durchgesteckt werden, damit es drüben ankommt, aber wie machen wir das jetzt am geschicktesten? 
    Englisch The principle is quite simple, the cable must be passed through here so that it arrives over there, but how do we do this now in the most skillful way?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von durchstecken


Deutsch durchstecken
Englisch stick (through), insert, pass through
Russisch просовывать, просунуть, продевать, протыкать
Spanisch deslizar, meter, introducir, pasar
Französisch faire passer, insérer, passer
Türkisch sokarak geçirmek, delikten geçirmek, geçirmek
Portugiesisch atravessar, passar
Italienisch infilare, infiltrare, passare attraverso
Rumänisch introduce, trece
Ungarisch átvezet
Polnisch przetknąć, przetykać, przeciągnąć
Griechisch περνώ, διέρχομαι
Niederländisch doorsteken, doorvoeren
Tschechisch prostrkávat, prostrkávatstrčit, prostrčit, protáhnout
Schwedisch genomföra, sticka igenom
Dänisch gennemføre
Japanisch 貫通させる, 通す
Katalanisch introduir, passar
Finnisch pujotella, läpi työntää, läpi viedä
Norwegisch stikke gjennom
Baskisch sartu
Serbisch provlačiti
Mazedonisch провлечи
Slowenisch potisniti
Slowakisch prestrčiť
Bosnisch provlačiti
Kroatisch provlačiti
Ukrainisch протягувати
Bulgarisch прокарвам
Belorussisch праткнуць
Hebräischלהעביר
Arabischإدخال
Persischعبور دادن
Urduگزرنا، پہنچانا

durchstecken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von durchstecken

  • durch eine Öffnung hindurchführen

durchstecken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für durchstecken


  • jemand/etwas steckt durch etwas durch
  • jemand/etwas steckt etwas durch etwas durch

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchstecken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchstecken


Die durch·gesteckt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·gesteckt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist durchgesteckt? - war durchgesteckt? - ist durchgesteckt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchstecken und unter durchstecken im Duden.

durchstecken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin durchgesteckt?war durchgesteckt?sei durchgesteckt?wäre durchgesteckt?-
du bist durchgesteckt?warst durchgesteckt?seiest durchgesteckt?wärest durchgesteckt?sei durchgesteckt
er ist durchgesteckt?war durchgesteckt?sei durchgesteckt?wäre durchgesteckt?-
wir sind durchgesteckt?waren durchgesteckt?seien durchgesteckt?wären durchgesteckt?seien durchgesteckt
ihr seid durchgesteckt?wart durchgesteckt?seiet durchgesteckt?wäret durchgesteckt?seid durchgesteckt
sie sind durchgesteckt?waren durchgesteckt?seien durchgesteckt?wären durchgesteckt?seien durchgesteckt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich durchgesteckt?, bist du durchgesteckt?, ist er durchgesteckt?, sind wir durchgesteckt?, seid ihr durchgesteckt?, sind sie durchgesteckt?
  • Präteritum: war ich durchgesteckt?, warst du durchgesteckt?, war er durchgesteckt?, waren wir durchgesteckt?, wart ihr durchgesteckt?, waren sie durchgesteckt?
  • Perfekt: bin ich durchgesteckt gewesen?, bist du durchgesteckt gewesen?, ist er durchgesteckt gewesen?, sind wir durchgesteckt gewesen?, seid ihr durchgesteckt gewesen?, sind sie durchgesteckt gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich durchgesteckt gewesen?, warst du durchgesteckt gewesen?, war er durchgesteckt gewesen?, waren wir durchgesteckt gewesen?, wart ihr durchgesteckt gewesen?, waren sie durchgesteckt gewesen?
  • Futur I: werde ich durchgesteckt sein?, wirst du durchgesteckt sein?, wird er durchgesteckt sein?, werden wir durchgesteckt sein?, werdet ihr durchgesteckt sein?, werden sie durchgesteckt sein?
  • Futur II: werde ich durchgesteckt gewesen sein?, wirst du durchgesteckt gewesen sein?, wird er durchgesteckt gewesen sein?, werden wir durchgesteckt gewesen sein?, werdet ihr durchgesteckt gewesen sein?, werden sie durchgesteckt gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich durchgesteckt?, seiest du durchgesteckt?, sei er durchgesteckt?, seien wir durchgesteckt?, seiet ihr durchgesteckt?, seien sie durchgesteckt?
  • Präteritum: wäre ich durchgesteckt?, wärest du durchgesteckt?, wäre er durchgesteckt?, wären wir durchgesteckt?, wäret ihr durchgesteckt?, wären sie durchgesteckt?
  • Perfekt: sei ich durchgesteckt gewesen?, seiest du durchgesteckt gewesen?, sei er durchgesteckt gewesen?, seien wir durchgesteckt gewesen?, seiet ihr durchgesteckt gewesen?, seien sie durchgesteckt gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich durchgesteckt gewesen?, wärest du durchgesteckt gewesen?, wäre er durchgesteckt gewesen?, wären wir durchgesteckt gewesen?, wäret ihr durchgesteckt gewesen?, wären sie durchgesteckt gewesen?
  • Futur I: werde ich durchgesteckt sein?, werdest du durchgesteckt sein?, werde er durchgesteckt sein?, werden wir durchgesteckt sein?, werdet ihr durchgesteckt sein?, werden sie durchgesteckt sein?
  • Futur II: werde ich durchgesteckt gewesen sein?, werdest du durchgesteckt gewesen sein?, werde er durchgesteckt gewesen sein?, werden wir durchgesteckt gewesen sein?, werdet ihr durchgesteckt gewesen sein?, werden sie durchgesteckt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich durchgesteckt sein?, würdest du durchgesteckt sein?, würde er durchgesteckt sein?, würden wir durchgesteckt sein?, würdet ihr durchgesteckt sein?, würden sie durchgesteckt sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich durchgesteckt gewesen sein?, würdest du durchgesteckt gewesen sein?, würde er durchgesteckt gewesen sein?, würden wir durchgesteckt gewesen sein?, würdet ihr durchgesteckt gewesen sein?, würden sie durchgesteckt gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) durchgesteckt, seien wir durchgesteckt, seid (ihr) durchgesteckt, seien Sie durchgesteckt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: durchgesteckt sein, durchgesteckt zu sein
  • Infinitiv II: durchgesteckt gewesen sein, durchgesteckt gewesen zu sein
  • Partizip I: durchgesteckt seiend
  • Partizip II: durchgesteckt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 22546

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9