Konjugation des Verbs zustecken

Das Konjugieren des Verbs zustecken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind steckt zu, steckte zu und hat zugesteckt. Als Hilfsverb von zustecken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zustecken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zustecken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zustecken. Man kann nicht nur zustecken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

zu·stecken

steckt zu · steckte zu · hat zugesteckt

Englisch slip, fasten, give secretly, pin

mehr oder minder heimlich geben; mit der Hilfe von Nadeln verschließen; (etwas) anlasten, (etwas) heimlich zustecken, (etwas) unterschieben, (etwas) unterjubeln

(Akk., Dat.)

» Er hat mir eine Notiz zugesteckt . Englisch He slipped me a note.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zustecken

Präsens

ich steck(e)⁵ zu
du steckst zu
er steckt zu
wir stecken zu
ihr steckt zu
sie stecken zu

Präteritum

ich steckte zu
du stecktest zu
er steckte zu
wir steckten zu
ihr stecktet zu
sie steckten zu

Imperativ

-
steck(e)⁵ (du) zu
-
stecken wir zu
steckt (ihr) zu
stecken Sie zu

Konjunktiv I

ich stecke zu
du steckest zu
er stecke zu
wir stecken zu
ihr stecket zu
sie stecken zu

Konjunktiv II

ich steckte zu
du stecktest zu
er steckte zu
wir steckten zu
ihr stecktet zu
sie steckten zu

Infinitiv

zustecken
zuzustecken

Partizip

zusteckend
zugesteckt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zustecken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich steck(e)⁵ zu
du steckst zu
er steckt zu
wir stecken zu
ihr steckt zu
sie stecken zu

Präteritum

ich steckte zu
du stecktest zu
er steckte zu
wir steckten zu
ihr stecktet zu
sie steckten zu

Perfekt

ich habe zugesteckt
du hast zugesteckt
er hat zugesteckt
wir haben zugesteckt
ihr habt zugesteckt
sie haben zugesteckt

Plusquam.

ich hatte zugesteckt
du hattest zugesteckt
er hatte zugesteckt
wir hatten zugesteckt
ihr hattet zugesteckt
sie hatten zugesteckt

Futur I

ich werde zustecken
du wirst zustecken
er wird zustecken
wir werden zustecken
ihr werdet zustecken
sie werden zustecken

Futur II

ich werde zugesteckt haben
du wirst zugesteckt haben
er wird zugesteckt haben
wir werden zugesteckt haben
ihr werdet zugesteckt haben
sie werden zugesteckt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die Sprechstundenhilfe steckte mir einen Zitronenbonbon zu . 
  • Wenn die Oma dem Enkel Geld zusteckt , möchte sie ihm damit auch Liebe geben. 
  • Eines Tages, auf einem fremden Hof, nähert sich ihm ein Bote, der ihm eine Nachricht zusteckt . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zustecken


Konjunktiv I

ich stecke zu
du steckest zu
er stecke zu
wir stecken zu
ihr stecket zu
sie stecken zu

Konjunktiv II

ich steckte zu
du stecktest zu
er steckte zu
wir steckten zu
ihr stecktet zu
sie steckten zu

Konj. Perfekt

ich habe zugesteckt
du habest zugesteckt
er habe zugesteckt
wir haben zugesteckt
ihr habet zugesteckt
sie haben zugesteckt

Konj. Plusquam.

ich hätte zugesteckt
du hättest zugesteckt
er hätte zugesteckt
wir hätten zugesteckt
ihr hättet zugesteckt
sie hätten zugesteckt

Konj. Futur I

ich werde zustecken
du werdest zustecken
er werde zustecken
wir werden zustecken
ihr werdet zustecken
sie werden zustecken

Konj. Futur II

ich werde zugesteckt haben
du werdest zugesteckt haben
er werde zugesteckt haben
wir werden zugesteckt haben
ihr werdet zugesteckt haben
sie werden zugesteckt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zustecken
du würdest zustecken
er würde zustecken
wir würden zustecken
ihr würdet zustecken
sie würden zustecken

Konj. Plusquam.

ich würde zugesteckt haben
du würdest zugesteckt haben
er würde zugesteckt haben
wir würden zugesteckt haben
ihr würdet zugesteckt haben
sie würden zugesteckt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zustecken


Präsens

steck(e)⁵ (du) zu
stecken wir zu
steckt (ihr) zu
stecken Sie zu

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zustecken


Infinitiv I


zustecken
zuzustecken

Infinitiv II


zugesteckt haben
zugesteckt zu haben

Partizip I


zusteckend

Partizip II


zugesteckt

  • Er hat mir eine Notiz zugesteckt . 
  • Sie soll mir das Kleid mit einer Nadel zustecken . 
  • Diesem gelang es, seinem Sohne schnell und heimlich ein kleines Buch zuzustecken . 

Beispiele

Beispielsätze für zustecken


  • Er hat mir eine Notiz zugesteckt . 
    Englisch He slipped me a note.
  • Die Sprechstundenhilfe steckte mir einen Zitronenbonbon zu . 
    Englisch The receptionist gave me a lemon candy.
  • Sie soll mir das Kleid mit einer Nadel zustecken . 
    Englisch She should pin the dress on me with a needle.
  • Diesem gelang es, seinem Sohne schnell und heimlich ein kleines Buch zuzustecken . 
    Englisch He managed to quickly and secretly slip a small book to his son.
  • Wenn die Oma dem Enkel Geld zusteckt , möchte sie ihm damit auch Liebe geben. 
    Englisch When grandma gives her grandson money, she also wants to give him love.
  • Eines Tages, auf einem fremden Hof, nähert sich ihm ein Bote, der ihm eine Nachricht zusteckt . 
    Englisch One day, on a foreign farm, a messenger approaches him and hands him a message.
  • Die Kleine von der Tankstelle, die immer den Reißverschluss ihrer Uniformjacke nach unten zieht, wenn du an den Tresen trittst, damit du ihre Möpse bewundern und ihr ein paar Scheine zustecken kannst? 
    Englisch The little girl from the gas station who always pulls down the zipper of her uniform jacket when you approach the counter so you can admire her breasts and slip her a few bills?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zustecken


Deutsch zustecken
Englisch slip, fasten, give secretly, pin
Russisch закалывать, заколоть, вручить, заправить, застегнуть, передать
Spanisch cerrar con alfileres, cerrar, dar, entregar, sujetar
Französisch glisser qc, glisser à, donner en cachette, fermer, glisser, sceller
Türkisch sokmak, vermek, dikişle kapamak, iğneyle kapamak
Portugiesisch dar, entregar, fechar, prender
Italienisch dare di nascosto, chiudere con aghi, infilare, infiltrare, inserire
Rumänisch da pe furiș, oferi în secret, sigila, închide
Ungarisch beszúrni, odaadni, tűvel zárni
Polnisch podsunąć, wręczyć, przypinanie, zapinanie
Griechisch δώρο, κλείνω με βελόνες, παραδίδω
Niederländisch dichtspelden, toespelden, steken, dichtsteken, geven
Tschechisch podstrčit, předat, připevnit, zapnout
Schwedisch fästa ihop, försluta, gehemligt ge, stänga
Dänisch fæste sammen, give, lukke, overrække
Japanisch こっそり渡す, 密かに渡す, 留める, 縫い付ける
Katalanisch donar, entregar, tancar amb agulles
Finnisch neuloa, piilottaminen, salaisesti antaminen, sulkea
Norwegisch gi, lukke, stappe, stikke
Baskisch ematen, itxi, lotu, sartu
Serbisch poturiti, uvaliti, zaključati, zatvoriti
Mazedonisch давајќи потајно, заврзување, запечатување
Slowenisch podati, vstaviti, zapreti, zatisniti
Slowakisch dávať, vložiť, zapichnúť, zavrieť
Bosnisch dati tajno, poturiti, zaključati, zatvoriti
Kroatisch dati tajno, poturiti, zaključati, zatvoriti
Ukrainisch вклада́ти, застібати, зашивати, передавати
Bulgarisch запечатвам, зашивам, потайно даване
Belorussisch зашпільваць, падсунуць, падштурхнуць
Hebräischלתת בסתר، סיכה
Arabischإعطاء سرًا، إغلاق
Persischبستن، دوختن، پنهانی دادن
Urduبند کرنا، سیتنا، چھپ کر دینا

zustecken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zustecken

  • mehr oder minder heimlich geben, mit der Hilfe von Nadeln verschließen, (etwas) anlasten, (etwas) heimlich zustecken, (etwas) unterschieben, (etwas) unterjubeln
  • mehr oder minder heimlich geben, mit der Hilfe von Nadeln verschließen, (etwas) anlasten, (etwas) heimlich zustecken, (etwas) unterschieben, (etwas) unterjubeln
  • mehr oder minder heimlich geben, mit der Hilfe von Nadeln verschließen, (etwas) anlasten, (etwas) heimlich zustecken, (etwas) unterschieben, (etwas) unterjubeln

zustecken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zustecken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zustecken


Die zu·stecken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·stecken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (steckt zu - steckte zu - hat zugesteckt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zustecken und unter zustecken im Duden.

zustecken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich steck(e) zusteckte zustecke zusteckte zu-
du steckst zustecktest zusteckest zustecktest zusteck(e) zu
er steckt zusteckte zustecke zusteckte zu-
wir stecken zusteckten zustecken zusteckten zustecken zu
ihr steckt zustecktet zustecket zustecktet zusteckt zu
sie stecken zusteckten zustecken zusteckten zustecken zu

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich steck(e) zu, du steckst zu, er steckt zu, wir stecken zu, ihr steckt zu, sie stecken zu
  • Präteritum: ich steckte zu, du stecktest zu, er steckte zu, wir steckten zu, ihr stecktet zu, sie steckten zu
  • Perfekt: ich habe zugesteckt, du hast zugesteckt, er hat zugesteckt, wir haben zugesteckt, ihr habt zugesteckt, sie haben zugesteckt
  • Plusquamperfekt: ich hatte zugesteckt, du hattest zugesteckt, er hatte zugesteckt, wir hatten zugesteckt, ihr hattet zugesteckt, sie hatten zugesteckt
  • Futur I: ich werde zustecken, du wirst zustecken, er wird zustecken, wir werden zustecken, ihr werdet zustecken, sie werden zustecken
  • Futur II: ich werde zugesteckt haben, du wirst zugesteckt haben, er wird zugesteckt haben, wir werden zugesteckt haben, ihr werdet zugesteckt haben, sie werden zugesteckt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich stecke zu, du steckest zu, er stecke zu, wir stecken zu, ihr stecket zu, sie stecken zu
  • Präteritum: ich steckte zu, du stecktest zu, er steckte zu, wir steckten zu, ihr stecktet zu, sie steckten zu
  • Perfekt: ich habe zugesteckt, du habest zugesteckt, er habe zugesteckt, wir haben zugesteckt, ihr habet zugesteckt, sie haben zugesteckt
  • Plusquamperfekt: ich hätte zugesteckt, du hättest zugesteckt, er hätte zugesteckt, wir hätten zugesteckt, ihr hättet zugesteckt, sie hätten zugesteckt
  • Futur I: ich werde zustecken, du werdest zustecken, er werde zustecken, wir werden zustecken, ihr werdet zustecken, sie werden zustecken
  • Futur II: ich werde zugesteckt haben, du werdest zugesteckt haben, er werde zugesteckt haben, wir werden zugesteckt haben, ihr werdet zugesteckt haben, sie werden zugesteckt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde zustecken, du würdest zustecken, er würde zustecken, wir würden zustecken, ihr würdet zustecken, sie würden zustecken
  • Plusquamperfekt: ich würde zugesteckt haben, du würdest zugesteckt haben, er würde zugesteckt haben, wir würden zugesteckt haben, ihr würdet zugesteckt haben, sie würden zugesteckt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: steck(e) (du) zu, stecken wir zu, steckt (ihr) zu, stecken Sie zu

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zustecken, zuzustecken
  • Infinitiv II: zugesteckt haben, zugesteckt zu haben
  • Partizip I: zusteckend
  • Partizip II: zugesteckt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 538135, 931682, 931682

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1522517

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 931682, 931682

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zustecken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9