Konjugation des Verbs einfädeln 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs einfädeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist eingefädelt?, war eingefädelt? und ist eingefädelt gewesen?. Als Hilfsverb von einfädeln wird "haben" verwendet. Das Verb einfädeln kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ein- von einfädeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einfädeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einfädeln. Man kann nicht nur einfädeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
ist eingefädelt? · war eingefädelt? · ist eingefädelt gewesen?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
thread, contrive, engineer, weave in, arrange, filter in, filter into, get caught, hook, hook a gate, insert, lace, merge, mount, pitch, straddle a gate, thread in
[Verkehr, Sport] einen Faden durch ein Nadelöhr führen; etwas schlau anbahnen, auf geschickte Weise den Weg für etwas bereiten; einführen, anbahnen, sich einordnen, arrangieren
(sich+A, Akk., in+A)
» Tom hat die Sache eingefädelt
. Tom has arranged the matter.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einfädeln
Präsens
bin | ich | eingefädelt? |
bist | du | eingefädelt? |
ist | er | eingefädelt? |
sind | wir | eingefädelt? |
seid | ihr | eingefädelt? |
sind | sie | eingefädelt? |
Präteritum
war | ich | eingefädelt? |
warst | du | eingefädelt? |
war | er | eingefädelt? |
waren | wir | eingefädelt? |
wart | ihr | eingefädelt? |
waren | sie | eingefädelt? |
Konjunktiv I
sei | ich | eingefädelt? |
seiest | du | eingefädelt? |
sei | er | eingefädelt? |
seien | wir | eingefädelt? |
seiet | ihr | eingefädelt? |
seien | sie | eingefädelt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | eingefädelt? |
wärest | du | eingefädelt? |
wäre | er | eingefädelt? |
wären | wir | eingefädelt? |
wäret | ihr | eingefädelt? |
wären | sie | eingefädelt? |
Indikativ
Das Verb einfädeln konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | eingefädelt? |
bist | du | eingefädelt? |
ist | er | eingefädelt? |
sind | wir | eingefädelt? |
seid | ihr | eingefädelt? |
sind | sie | eingefädelt? |
Präteritum
war | ich | eingefädelt? |
warst | du | eingefädelt? |
war | er | eingefädelt? |
waren | wir | eingefädelt? |
wart | ihr | eingefädelt? |
waren | sie | eingefädelt? |
Perfekt
bin | ich | eingefädelt | gewesen? |
bist | du | eingefädelt | gewesen? |
ist | er | eingefädelt | gewesen? |
sind | wir | eingefädelt | gewesen? |
seid | ihr | eingefädelt | gewesen? |
sind | sie | eingefädelt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | eingefädelt | gewesen? |
warst | du | eingefädelt | gewesen? |
war | er | eingefädelt | gewesen? |
waren | wir | eingefädelt | gewesen? |
wart | ihr | eingefädelt | gewesen? |
waren | sie | eingefädelt | gewesen? |
Futur I
werde | ich | eingefädelt | sein? |
wirst | du | eingefädelt | sein? |
wird | er | eingefädelt | sein? |
werden | wir | eingefädelt | sein? |
werdet | ihr | eingefädelt | sein? |
werden | sie | eingefädelt | sein? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einfädeln
Konjunktiv I
sei | ich | eingefädelt? |
seiest | du | eingefädelt? |
sei | er | eingefädelt? |
seien | wir | eingefädelt? |
seiet | ihr | eingefädelt? |
seien | sie | eingefädelt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | eingefädelt? |
wärest | du | eingefädelt? |
wäre | er | eingefädelt? |
wären | wir | eingefädelt? |
wäret | ihr | eingefädelt? |
wären | sie | eingefädelt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | eingefädelt | gewesen? |
seiest | du | eingefädelt | gewesen? |
sei | er | eingefädelt | gewesen? |
seien | wir | eingefädelt | gewesen? |
seiet | ihr | eingefädelt | gewesen? |
seien | sie | eingefädelt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | eingefädelt | gewesen? |
wärest | du | eingefädelt | gewesen? |
wäre | er | eingefädelt | gewesen? |
wären | wir | eingefädelt | gewesen? |
wäret | ihr | eingefädelt | gewesen? |
wären | sie | eingefädelt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb einfädeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für einfädeln
Beispiele
Beispielsätze für einfädeln
-
Tom hat die Sache
eingefädelt
.
Tom has arranged the matter.
-
Soll ich dir die Nadel
einfädeln
?
Should I thread the needle for you?
-
Könntest du mir kurz die Nadel
einfädeln
?
Could you quickly thread this needle for me?
-
Es ist nicht leicht, eine Nadel
einzufädeln
.
It's not easy to thread a needle.
-
Ohne meine Brille kann ich den Faden in diese winzige Nadel nicht
einfädeln
.
Without my glasses, I cannot thread the thread into this tiny needle.
-
Digitalkameras haben auch den Vorteil, dass man den Film nicht mehr so kompliziert
einfädeln
muss.
Digital cameras also have the advantage that you no longer have to thread the film so complicated.
-
Was hast du denn da
eingefädelt
?
What have you got there?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einfädeln
-
einfädeln
thread, contrive, engineer, weave in, arrange, filter in, filter into, get caught
вдевать, вливаться, встраиваться, зацепиться, подготовить, умело организовать, вдеть
enhebrar, introducir, engancharse, enhilar, ensartar, filtrar, incorporarse, integrarse
enfiler, accrocher, agencer, changer de voie, combiner, embobiner, enfiler dans, lancer
hazırlamak, ip geçirmek, kapılara takılmak, sıraya girmek, yola koymak, şerit değiştirmek, şerit geçirmek
enfiar, articular, enroscar, entrar, inserir, pendurar, preparar, tramar
infilare, incanalarsi, incastrarsi, incolonnarsi, infilarsi, inforcare, inserire, inserirsi
așeza, ața, facilita, introduce, pregăti, rămâne agățat, încadra, înșirui
beakad, befűz, befűzni, besorolás, bevezet, elintéz, elősegít, fűzni
nawlec, nawlekać, przewlekać, przygotować, snuć, wprowadzać, włączać do ruchu, włączyć się
threading, έξυπνη προετοιμασία, εισχώρηση, ενσωμάτωση, κολλώ, μηχανεύομαι, μπαίνω, περνάω
aansteken, doorhalen, in de poort blijven hangen, inleiden, inrijden, inrijgen, invoegen, op touw zetten
navazovat, navazovatvázat, navlékat, navlékatvléct, navléknout, provléknout, připravit, vjet
införa, fastna, foga in, hänga kvar, infila, inleda, ställa till med, tråda
indlede, indsætte, anstifte, flette ind, flette sig ind, forberede, hænge fast, tråde
スラローム, 合流, 巧妙に進める, 手配する, 挿入する, 糸を通す, 車線変更, 通す
canviar de carril, enfilar, enganxar-se, incorporar-se, organitzar, preparar
hiihtää esteen läpi, jonoon liittyä, järjestää, kaistaa vaihtaa, lankaa läpi neulan silmän, liittyä liikenteeseen, ryhmittyä, suunnitella
forberede, henge, innflette, skifte fil, tilrettelegge, tre, trå inn, trådføre
sartu, bide aldatu, bideak prestatu, haria sartu, lerroan sartu, sasiak ondo jarri, tartean geratu
priključiti se, pripremiti, provlačiti, provlačiti konac, uključiti se, uvesti, zapeti
вешто организирање, вешто подготвување, вклучување, влез, вметнување, водање конец, заплетување
priključiti se, pripraviti, usmeriti, vključiti se, vstaviti, vstaviti nit, zaviti
navliecť, pripraviť, zaraďovať sa, zaseknúť sa, zorganizovať
priključiti se, pripremiti, provlačiti konac, uključiti se, uvesti, uvlačiti, zakačiti se
priključiti se, pripremiti, provlačiti, provlačiti konac, uključiti se, uvesti, zapeti
впроваджувати, вthread, вдягати, включитися, вписатися, вставляти, застрягти, підготовка
вдяване, вкарвам, включване, вливане, вмъквам, задържам се, планирам, подготвям
завіснуць, завісіць, змяніць паласу, зрабіць шлях, падрыхтаваць, праткаваць, праткнуць нітку, упісацца ў шэраг аўтамабіляў
memasukkan benang, memasukkan benang ke jarum, mengatur, menyusup ke dalam arus lalu lintas, merekayasa, meronce, tersangkut di gerbang, tersangkut di tiang
chen vào luồng giao thông, dàn xếp, kẹt vào cổng, luồn, thu xếp, vướng vào cọc, xâu kim, xỏ
darvozaga yopishib qolmoq, ip o‘tkazmoq, o‘tkazmoq, stoykaga yopishib qolmoq, trafikga qo'shilmoq, uyushtirmoq, yo‘lga qo‘ymoq
गेट से अटकना, गेट से टकराना, जुगाड़ करना, ट्रैफिक में मिलना, पिरोना, रचना
并入车流, 挂杆, 挂门, 穿线, 穿针, 策划, 运作
ติดประตู, ติดเสา, ปูทาง, ร้อย, ร้อยด้ายเข้าเข็ม, วางแผน, สอด, สอดด้ายเข้าเข็ม
게이트에 걸리다, 꿰다, 성사시키다, 주선하다, 차선에 합류하다, 폴에 걸리다
dayağa ilişmək, keçirmək, qapıya ilişmək, qurmaq, sap keçirmək, sap salmaq, trafikə qatılmaq, təşkil etmək
ბოძზე ჩარჩენა, გატარება, გზის გაკვალვა, მოწყობა, ნემსში ძაფის გაყრა, ტრანსპორტულ ნაკადში შეუერთება, ჭიშკარში ჩარჩენა
গাঁথা, গেটে আটকে পড়া, গেটের সঙ্গে আটকে পড়া, জোগাড় করা, ট্রাফিকে মেলানো, পাকা করা, সুতো ঢোকানো, সুতো পরানো
bashkoh në trafikun, fut, fut fillin, kaloj, kurdis, mbetet i ngjitur në shtyllë, ngjitet në portë, sajoj
ओवणे, गेटला अडकणे, जुळवून आणणे, ट्रॅफिकमध्ये मिसळणे, डाव आखणे, दांड्यावर अडकणे
गेटमा अट्कनु, धागो हाल्नु, पिरोनु, पोलमा अट्कनु, बाटो खोल्नु, यातायातमा मिस्नु, व्यवस्था गर्नु
ఏర్పాటు చేయు, గేట్లో చిక్కుకోవడం, ట్రాఫిక్లో చేరడం, దారం దూర్చు, దారి వేయు, పోలులో చిక్కుకోవడం, సూదిలో దారం పెట్టు
ievērt, ieķerties vārtā, izkombinēt, pie staba ieķerties, pievienoties plūsmai, sarunāt
ஊசியில் நூல் போடு, கேட்டில் சிக்கிப் போவது, டிராஃபிக்கில் சேர்வது, திட்டமிடு, நூல் போடு, போலில் சிக்கிப் போவது, வழிவகை செய்
liiklusesse sulanduma, niiti läbi ajama, niiti nõelasse ajama, posti külge kinni jääma, sepitsema, väravasse kinni jääma, ära korraldama
դարպասին կպչել, երթևեկության մեջ միանալ, թել անցկացնել, կազմակերպել, ճանապարհ հարթել, սյանին կպչել
bi derî re girêdan, li stûnekê girêdan, plan kirin, rê çêkirin, trafikê de girêdan, têxistin
להיתקע، להכניס، להכניס חוט، להתמזג، לסלול
إدخال خيط، الاندماج، الانضمام، التعثر، تدبير، تهيئة، خيط، دبر
تغییر خط، رشته کردن، مقدمهچینی، نخ کردن، پیوستن به صف خودروها، چالاکی، گرفتار شدن
داخل کرنا، سُوئی میں دھاگہ ڈالنا، سڑک کی لین تبدیل کرنا، سکی کے ساتھ پھنسنا، لائن میں شامل ہونا، پھندنا، چالاکی سے راستہ ہموار کرنا
einfädeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einfädeln- einen Faden durch ein Nadelöhr führen, etwas Fadenähnliches, Bandförmiges in eine vorgesehene Öffnung einführen, einführen
- etwas schlau anbahnen, auf geschickte Weise den Weg für etwas bereiten, anbahnen, anzetteln, arrangieren, bewerkstelligen, einleiten
- [Verkehr] im fließenden Verkehr die Fahrspur wechseln, sich in eine Autoschlange einreihen, sich einordnen, sich einreihen
- [Sport] mit einem Ski an einer der beiden Torstangen hängen bleiben und somit das Tor nicht korrekt passieren (besonders beim Slalom)
- arrangieren, organisieren, anbahnen, vorbereiten, einstielen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für einfädeln
jemand/etwas fädelt
etwas inetwas ein
jemand/etwas
sich infädelt
etwas ein
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einfädeln
≡ einbetten
≡ fädeln
≡ einätzen
≡ einbetonieren
≡ einbauen
≡ ausfädeln
≡ einbläuen
≡ einbiegen
≡ einäschern
≡ einbacken
≡ einbilden
≡ einarbeiten
≡ einbimsen
≡ einbinden
≡ einblenden
≡ einatmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einfädeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einfädeln
Die ein·gefädelt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·gefädelt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist eingefädelt? - war eingefädelt? - ist eingefädelt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einfädeln und unter einfädeln im Duden.
einfädeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin eingefädelt? | war eingefädelt? | sei eingefädelt? | wäre eingefädelt? | - |
du | bist eingefädelt? | warst eingefädelt? | seiest eingefädelt? | wärest eingefädelt? | sei eingefädelt |
er | ist eingefädelt? | war eingefädelt? | sei eingefädelt? | wäre eingefädelt? | - |
wir | sind eingefädelt? | waren eingefädelt? | seien eingefädelt? | wären eingefädelt? | seien eingefädelt |
ihr | seid eingefädelt? | wart eingefädelt? | seiet eingefädelt? | wäret eingefädelt? | seid eingefädelt |
sie | sind eingefädelt? | waren eingefädelt? | seien eingefädelt? | wären eingefädelt? | seien eingefädelt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich eingefädelt?, bist du eingefädelt?, ist er eingefädelt?, sind wir eingefädelt?, seid ihr eingefädelt?, sind sie eingefädelt?
- Präteritum: war ich eingefädelt?, warst du eingefädelt?, war er eingefädelt?, waren wir eingefädelt?, wart ihr eingefädelt?, waren sie eingefädelt?
- Perfekt: bin ich eingefädelt gewesen?, bist du eingefädelt gewesen?, ist er eingefädelt gewesen?, sind wir eingefädelt gewesen?, seid ihr eingefädelt gewesen?, sind sie eingefädelt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich eingefädelt gewesen?, warst du eingefädelt gewesen?, war er eingefädelt gewesen?, waren wir eingefädelt gewesen?, wart ihr eingefädelt gewesen?, waren sie eingefädelt gewesen?
- Futur I: werde ich eingefädelt sein?, wirst du eingefädelt sein?, wird er eingefädelt sein?, werden wir eingefädelt sein?, werdet ihr eingefädelt sein?, werden sie eingefädelt sein?
- Futur II: werde ich eingefädelt gewesen sein?, wirst du eingefädelt gewesen sein?, wird er eingefädelt gewesen sein?, werden wir eingefädelt gewesen sein?, werdet ihr eingefädelt gewesen sein?, werden sie eingefädelt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich eingefädelt?, seiest du eingefädelt?, sei er eingefädelt?, seien wir eingefädelt?, seiet ihr eingefädelt?, seien sie eingefädelt?
- Präteritum: wäre ich eingefädelt?, wärest du eingefädelt?, wäre er eingefädelt?, wären wir eingefädelt?, wäret ihr eingefädelt?, wären sie eingefädelt?
- Perfekt: sei ich eingefädelt gewesen?, seiest du eingefädelt gewesen?, sei er eingefädelt gewesen?, seien wir eingefädelt gewesen?, seiet ihr eingefädelt gewesen?, seien sie eingefädelt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich eingefädelt gewesen?, wärest du eingefädelt gewesen?, wäre er eingefädelt gewesen?, wären wir eingefädelt gewesen?, wäret ihr eingefädelt gewesen?, wären sie eingefädelt gewesen?
- Futur I: werde ich eingefädelt sein?, werdest du eingefädelt sein?, werde er eingefädelt sein?, werden wir eingefädelt sein?, werdet ihr eingefädelt sein?, werden sie eingefädelt sein?
- Futur II: werde ich eingefädelt gewesen sein?, werdest du eingefädelt gewesen sein?, werde er eingefädelt gewesen sein?, werden wir eingefädelt gewesen sein?, werdet ihr eingefädelt gewesen sein?, werden sie eingefädelt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich eingefädelt sein?, würdest du eingefädelt sein?, würde er eingefädelt sein?, würden wir eingefädelt sein?, würdet ihr eingefädelt sein?, würden sie eingefädelt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich eingefädelt gewesen sein?, würdest du eingefädelt gewesen sein?, würde er eingefädelt gewesen sein?, würden wir eingefädelt gewesen sein?, würdet ihr eingefädelt gewesen sein?, würden sie eingefädelt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) eingefädelt, seien wir eingefädelt, seid (ihr) eingefädelt, seien Sie eingefädelt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: eingefädelt sein, eingefädelt zu sein
- Infinitiv II: eingefädelt gewesen sein, eingefädelt gewesen zu sein
- Partizip I: eingefädelt seiend
- Partizip II: eingefädelt gewesen