Konjugation des Verbs entwanzen 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs entwanzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist entwanzt?, war entwanzt? und ist entwanzt gewesen?. Als Hilfsverb von entwanzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entwanzen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entwanzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entwanzen. Man kann nicht nur entwanzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
ist entwanzt? · war entwanzt? · ist entwanzt gewesen?
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
debug, remove bugs, bugging, exterminate
/ɛntˈvant͡sən/ · /ɛntˈvant͡st/ · /ɛntˈvant͡stə/ · /ɛntˈvant͡st/
[…, Fachsprache] von Wanzen befreien; Abhörgeräte (Abhörwanzen) beziehungsweise Abhörprogramme (Abhörsoftware) entfernen; entlausen, entsendern
Akk.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entwanzen
Präsens
bin | ich | entwanzt? |
bist | du | entwanzt? |
ist | er | entwanzt? |
sind | wir | entwanzt? |
seid | ihr | entwanzt? |
sind | sie | entwanzt? |
Präteritum
war | ich | entwanzt? |
warst | du | entwanzt? |
war | er | entwanzt? |
waren | wir | entwanzt? |
wart | ihr | entwanzt? |
waren | sie | entwanzt? |
Konjunktiv I
sei | ich | entwanzt? |
seiest | du | entwanzt? |
sei | er | entwanzt? |
seien | wir | entwanzt? |
seiet | ihr | entwanzt? |
seien | sie | entwanzt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | entwanzt? |
wärest | du | entwanzt? |
wäre | er | entwanzt? |
wären | wir | entwanzt? |
wäret | ihr | entwanzt? |
wären | sie | entwanzt? |
Indikativ
Das Verb entwanzen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | entwanzt? |
bist | du | entwanzt? |
ist | er | entwanzt? |
sind | wir | entwanzt? |
seid | ihr | entwanzt? |
sind | sie | entwanzt? |
Präteritum
war | ich | entwanzt? |
warst | du | entwanzt? |
war | er | entwanzt? |
waren | wir | entwanzt? |
wart | ihr | entwanzt? |
waren | sie | entwanzt? |
Perfekt
bin | ich | entwanzt | gewesen? |
bist | du | entwanzt | gewesen? |
ist | er | entwanzt | gewesen? |
sind | wir | entwanzt | gewesen? |
seid | ihr | entwanzt | gewesen? |
sind | sie | entwanzt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | entwanzt | gewesen? |
warst | du | entwanzt | gewesen? |
war | er | entwanzt | gewesen? |
waren | wir | entwanzt | gewesen? |
wart | ihr | entwanzt | gewesen? |
waren | sie | entwanzt | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entwanzen
Konjunktiv I
sei | ich | entwanzt? |
seiest | du | entwanzt? |
sei | er | entwanzt? |
seien | wir | entwanzt? |
seiet | ihr | entwanzt? |
seien | sie | entwanzt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | entwanzt? |
wärest | du | entwanzt? |
wäre | er | entwanzt? |
wären | wir | entwanzt? |
wäret | ihr | entwanzt? |
wären | sie | entwanzt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | entwanzt | gewesen? |
seiest | du | entwanzt | gewesen? |
sei | er | entwanzt | gewesen? |
seien | wir | entwanzt | gewesen? |
seiet | ihr | entwanzt | gewesen? |
seien | sie | entwanzt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | entwanzt | gewesen? |
wärest | du | entwanzt | gewesen? |
wäre | er | entwanzt | gewesen? |
wären | wir | entwanzt | gewesen? |
wäret | ihr | entwanzt | gewesen? |
wären | sie | entwanzt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb entwanzen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für entwanzen
Übersetzungen
Übersetzungen von entwanzen
-
entwanzen
debug, remove bugs, bugging, exterminate
избавить от клопов, удаление подслушивающих устройств
desinfectar, escuchar, interceptar
déboguer, débarrasser des punaises, surveillance, écouter
dinleme cihazlarını kaldırmak, sivrisineklerden kurtarmak
liberar de percevejos, remover escutas
liberare dalle cimici, dispositivo di ascolto, intercettazione, liberare da cimici
scoat dispozitive de ascultare, scăpa de ploșnițe
bogaraktól megszabadítani, lehallgató eltávolítása
odpluskwiać, usunięcie podsłuchów, uwolnić od pluskiew
απελευθέρωση από κοριούς, απομάκρυνση παρακολουθήσεων
afluisterapparatuur verwijderen, onkrampen
odposlouchávací zařízení, zbavit se štěnic
avlyssningsutrustning, befria från vägglöss
aflytningsudstyr fjerne, befri fra væggelus
害虫駆除, 盗聴器の除去
alliberar de paneroles, espiar, interceptar
kuuntelulaitteiden poistaminen, vapaaksi ötököistä
fjerne avlyttingsutstyr, fjerne lopper
entzun, intsektuen askatzea
osloboditi se buva, uklanjanje prislušnih uređaja
ослободување од бубачки, отстранување на прислушувачи
odstraniti prisluškovalne naprave, osvoboditi se stenic
odposluchy odstrániť, oslobodiť od ploštíc
osloboditi od stjenica, uklanjanje prislušnih uređaja
osloboditi od stjenica, uklanjanje prislušnih uređaja
вилучення прослуховуючих пристроїв, звільнити від клопів
освобождаване от кърлежи, премахване на подслушвателни устройства
выдаленне прослушак, вызваляць ад кляшчоў
membasmi kutu busuk, menghapus spyware, menghilangkan kutu busuk
diệt rệp giường, gỡ bỏ phần mềm gián điệp, trừ rệp giường
spayver yoqotish, taxta biti yo‘qotmoq, yotoq qo‘ng‘izi yo‘qotmoq
खटमल हटाना, खटमलमुक्त करना, जासूसी उपकरण हटाना, स्पायवेयर हटाना
灭臭虫, 移除窃听设备, 移除间谍软件, 除臭虫
กำจัดตัวเรือด, ลบสปายแวร์
도청기 제거, 빈대를 박멸하다, 빈대를 퇴치하다, 스파이웨어 제거
casus proqramını silmək, taxtabitdən təmizləmək, taxtabiti məhv etmək
საწოლის ბაღლინჯოების განადგურება, საწოლის ბაღლინჯოებისგან გათავისუფლება, სპაივერის ამოიღება
খাটপোকা দমন করা, খাটপোকা নির্মূল করা, স্পাইওয়্যার মুছে ফেলুন
asgjësoj morrat e shtratit, zhduk morrat e shtratit
खटमळ नष्ट करणे, खटमळ हटवणे, स्पायवेयर हटवा
खटमल नष्ट गर्नु, खटमल हटाउनु, स्पवेयर हटाउनु
పడక పురుగులను తొలగించు, పడక పురుగులను నిర్మూలించు, స్పైవేర్ తొలగించు
atbrīvot no blaktīm, iznīdēt blaktis, izsekojošu programmatūru noņemt
படுக்கைப்பூச்சியை அழிக்க, ஸ்பைவேர் அகற்று
lutikad hävitama, lutikatest vabastama, spioonvara eemaldada
մահիճները ոչնչացնել, մահիճներից ազատել
ji sasan xelas kirin, spyware jêbirin
הסרת מכשירי האזנה، לשחרר מחרקים
إزالة أجهزة التنصت، تحرير من البق
از سوسکها رهایی، حذف شنود
سماعتی آلات، سماعتی پروگرام، ککڑوں سے نجات دینا
entwanzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von entwanzen- von Wanzen befreien, entlausen
- [Fachsprache] Abhörgeräte (Abhörwanzen) beziehungsweise Abhörprogramme (Abhörsoftware) entfernen, entsendern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von entwanzen
≡ entblöden
≡ entbluten
≡ entblättern
≡ entbieten
≡ entbasten
≡ entasten
≡ entarten
≡ entbinden
≡ entbleien
≡ entbergen
≡ entbehren
≡ entblocken
≡ entästen
≡ entaschen
≡ entblößen
≡ verwanzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb entwanzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entwanzen
Die entwanzt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entwanzt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist entwanzt? - war entwanzt? - ist entwanzt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entwanzen und unter entwanzen im Duden.
entwanzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin entwanzt? | war entwanzt? | sei entwanzt? | wäre entwanzt? | - |
du | bist entwanzt? | warst entwanzt? | seiest entwanzt? | wärest entwanzt? | sei entwanzt |
er | ist entwanzt? | war entwanzt? | sei entwanzt? | wäre entwanzt? | - |
wir | sind entwanzt? | waren entwanzt? | seien entwanzt? | wären entwanzt? | seien entwanzt |
ihr | seid entwanzt? | wart entwanzt? | seiet entwanzt? | wäret entwanzt? | seid entwanzt |
sie | sind entwanzt? | waren entwanzt? | seien entwanzt? | wären entwanzt? | seien entwanzt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich entwanzt?, bist du entwanzt?, ist er entwanzt?, sind wir entwanzt?, seid ihr entwanzt?, sind sie entwanzt?
- Präteritum: war ich entwanzt?, warst du entwanzt?, war er entwanzt?, waren wir entwanzt?, wart ihr entwanzt?, waren sie entwanzt?
- Perfekt: bin ich entwanzt gewesen?, bist du entwanzt gewesen?, ist er entwanzt gewesen?, sind wir entwanzt gewesen?, seid ihr entwanzt gewesen?, sind sie entwanzt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich entwanzt gewesen?, warst du entwanzt gewesen?, war er entwanzt gewesen?, waren wir entwanzt gewesen?, wart ihr entwanzt gewesen?, waren sie entwanzt gewesen?
- Futur I: werde ich entwanzt sein?, wirst du entwanzt sein?, wird er entwanzt sein?, werden wir entwanzt sein?, werdet ihr entwanzt sein?, werden sie entwanzt sein?
- Futur II: werde ich entwanzt gewesen sein?, wirst du entwanzt gewesen sein?, wird er entwanzt gewesen sein?, werden wir entwanzt gewesen sein?, werdet ihr entwanzt gewesen sein?, werden sie entwanzt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich entwanzt?, seiest du entwanzt?, sei er entwanzt?, seien wir entwanzt?, seiet ihr entwanzt?, seien sie entwanzt?
- Präteritum: wäre ich entwanzt?, wärest du entwanzt?, wäre er entwanzt?, wären wir entwanzt?, wäret ihr entwanzt?, wären sie entwanzt?
- Perfekt: sei ich entwanzt gewesen?, seiest du entwanzt gewesen?, sei er entwanzt gewesen?, seien wir entwanzt gewesen?, seiet ihr entwanzt gewesen?, seien sie entwanzt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich entwanzt gewesen?, wärest du entwanzt gewesen?, wäre er entwanzt gewesen?, wären wir entwanzt gewesen?, wäret ihr entwanzt gewesen?, wären sie entwanzt gewesen?
- Futur I: werde ich entwanzt sein?, werdest du entwanzt sein?, werde er entwanzt sein?, werden wir entwanzt sein?, werdet ihr entwanzt sein?, werden sie entwanzt sein?
- Futur II: werde ich entwanzt gewesen sein?, werdest du entwanzt gewesen sein?, werde er entwanzt gewesen sein?, werden wir entwanzt gewesen sein?, werdet ihr entwanzt gewesen sein?, werden sie entwanzt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich entwanzt sein?, würdest du entwanzt sein?, würde er entwanzt sein?, würden wir entwanzt sein?, würdet ihr entwanzt sein?, würden sie entwanzt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich entwanzt gewesen sein?, würdest du entwanzt gewesen sein?, würde er entwanzt gewesen sein?, würden wir entwanzt gewesen sein?, würdet ihr entwanzt gewesen sein?, würden sie entwanzt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) entwanzt, seien wir entwanzt, seid (ihr) entwanzt, seien Sie entwanzt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: entwanzt sein, entwanzt zu sein
- Infinitiv II: entwanzt gewesen sein, entwanzt gewesen zu sein
- Partizip I: entwanzt seiend
- Partizip II: entwanzt gewesen