Konjugation des Verbs hinhalten 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs hinhalten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist hingehalten?, war hingehalten? und ist hingehalten gewesen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von hinhalten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hin- von hinhalten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinhalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinhalten. Man kann nicht nur hinhalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · trennbar
ist hingehalten? · war hingehalten? · ist hingehalten gewesen?
Flexiv-Verschmelzung e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals a - ie - a Umlautung im Präsens
delay, hold out, keep waiting, stall, extend, give the runaround, hold back, hold out (on), hold out (to), hold up, play along, put off, stave off, string along, tantalise (with), tantalize, temporize (with)
[Militär] etwas (in den Händen, freihändig) so vor jemandem positionieren, dass dieser es sehen oder greifen kann; jemanden Warten ohne Weggehen zu bewegen; entgegenhalten, aufhalten, abspeisen, (jemanden) schmoren lassen
(Akk., Dat.)
» Sie halten
mich hin
. You keep me hanging on.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinhalten
Präsens
bin | ich | hingehalten? |
bist | du | hingehalten? |
ist | er | hingehalten? |
sind | wir | hingehalten? |
seid | ihr | hingehalten? |
sind | sie | hingehalten? |
Präteritum
war | ich | hingehalten? |
warst | du | hingehalten? |
war | er | hingehalten? |
waren | wir | hingehalten? |
wart | ihr | hingehalten? |
waren | sie | hingehalten? |
Konjunktiv I
sei | ich | hingehalten? |
seiest | du | hingehalten? |
sei | er | hingehalten? |
seien | wir | hingehalten? |
seiet | ihr | hingehalten? |
seien | sie | hingehalten? |
Konjunktiv II
wäre | ich | hingehalten? |
wärest | du | hingehalten? |
wäre | er | hingehalten? |
wären | wir | hingehalten? |
wäret | ihr | hingehalten? |
wären | sie | hingehalten? |
Indikativ
Das Verb hinhalten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | hingehalten? |
bist | du | hingehalten? |
ist | er | hingehalten? |
sind | wir | hingehalten? |
seid | ihr | hingehalten? |
sind | sie | hingehalten? |
Präteritum
war | ich | hingehalten? |
warst | du | hingehalten? |
war | er | hingehalten? |
waren | wir | hingehalten? |
wart | ihr | hingehalten? |
waren | sie | hingehalten? |
Perfekt
bin | ich | hingehalten | gewesen? |
bist | du | hingehalten | gewesen? |
ist | er | hingehalten | gewesen? |
sind | wir | hingehalten | gewesen? |
seid | ihr | hingehalten | gewesen? |
sind | sie | hingehalten | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | hingehalten | gewesen? |
warst | du | hingehalten | gewesen? |
war | er | hingehalten | gewesen? |
waren | wir | hingehalten | gewesen? |
wart | ihr | hingehalten | gewesen? |
waren | sie | hingehalten | gewesen? |
Futur I
werde | ich | hingehalten | sein? |
wirst | du | hingehalten | sein? |
wird | er | hingehalten | sein? |
werden | wir | hingehalten | sein? |
werdet | ihr | hingehalten | sein? |
werden | sie | hingehalten | sein? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinhalten
Konjunktiv I
sei | ich | hingehalten? |
seiest | du | hingehalten? |
sei | er | hingehalten? |
seien | wir | hingehalten? |
seiet | ihr | hingehalten? |
seien | sie | hingehalten? |
Konjunktiv II
wäre | ich | hingehalten? |
wärest | du | hingehalten? |
wäre | er | hingehalten? |
wären | wir | hingehalten? |
wäret | ihr | hingehalten? |
wären | sie | hingehalten? |
Konj. Perfekt
sei | ich | hingehalten | gewesen? |
seiest | du | hingehalten | gewesen? |
sei | er | hingehalten | gewesen? |
seien | wir | hingehalten | gewesen? |
seiet | ihr | hingehalten | gewesen? |
seien | sie | hingehalten | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | hingehalten | gewesen? |
wärest | du | hingehalten | gewesen? |
wäre | er | hingehalten | gewesen? |
wären | wir | hingehalten | gewesen? |
wäret | ihr | hingehalten | gewesen? |
wären | sie | hingehalten | gewesen? |
Konj. Futur I
werde | ich | hingehalten | sein? |
werdest | du | hingehalten | sein? |
werde | er | hingehalten | sein? |
werden | wir | hingehalten | sein? |
werdet | ihr | hingehalten | sein? |
werden | sie | hingehalten | sein? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb hinhalten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für hinhalten
Beispiele
Beispielsätze für hinhalten
-
Sie
halten
michhin
.
You keep me hanging on.
-
Kannst du sie ein Weilchen
hinhalten
?
Can you hold her off for a while?
-
Er
hielt
ihr das Geldhin
, doch sie nahm es nicht.
He held out the money to her, but she did not take it.
-
Versuch du, sie irgendwie
hinzuhalten
, während ich versuche, durch die Hintertür zu fliehen.
Try to hold her back somehow while I try to escape through the back door.
-
Rostow steckte die Börse unter das Kopfkissen und drückte die kleine, feuchte Hand, die der andere ihm
hinhielt
.
Rostow put the purse under the pillow and squeezed the small, damp hand that the other held out to him.
-
Ihr
haltet
michhin
.
You keep me hanging on.
-
Ich
halte
ihm schweigend meinen Fahrscheinhin
.
I silently hold out my ticket to him.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hinhalten
-
hinhalten
delay, hold out, keep waiting, stall, extend, give the runaround, hold back, hold out (on)
задерживать, подавать, протягивать, откладывать, подать, подносить, предлагать, протянуть
ofrecer, capear, dar largas, hacer esperar, mantener, retener, sostener, tender
amuser, faire attendre, tendre, distraire, occuper, présenter, retarder, tendre à
bekletmek, oyalamak, tutmak, uzatmak
adiar, apresentar, empatar, entreter, estender, fazer esperar, oferecer, prolongar
porgere, mostrare, offrire, tenere a bada, tenere in attesa
amâna, arăta, expune, ține în suspans
elérhetővé tesz, halogat, hiteget, húz, kínál, odanyújt, odatart, várakoztat
nadstawiać, nadstawić, podawać, trzymać, zatrzymywać, zwodzić
δίνω, δείχνω, καθυστερώ, κρατώ, κρατώ σε αναμονή, παραδίδω
aanbieden, afleiden, geven, ophouden, tegenhouden, toesteken, vertragen, voorhouden
zdržovat, nastavit, podat, podávat, podávatdat, předložit, ukázat, zdržovatžet
hålla fram, dröja, föra fram, fördröja, hålla upp, uppehålla
forsinke, holde frem, holde hen, holde tilbage, opholde, trække ud
差し出す, 待たせる, 見せる
esperar, mostrar, presentar
esille, odottaa
forsinke, holde frem, holde tilbake, oppholde, rekke fram, tilby
aurrean jarri, eskuan jarri, itxaroten jarri
izložiti, pružiti, zadržati
одложување, покажам, поставам
odložiti, pokazati, predložiti
predložiť, ukázať, zdržiavať
izložiti, odgoditi, odložiti, pružiti
izložiti, odgađati, odgoditi, pružiti
відкладати, затримувати, показати, піднести
забавям, отлагам, подавам, предоставям
адкладаць, адкласці, падаваць
mengulurkan, menunda, menyodorkan
chìa ra, giữ ai đó đợi, đưa ra
cho'zmoq, kutishga majbur qilmoq, uzatmoq
आगे करना, आगे बढ़ाना, इंतजार करवाना
伸出, 让人等着, 递给
ทำให้รอ, ยื่น, ยื่นให้
기다리게 하다, 내밀다
gözlətmək, uzatmaq
გაწოდება, ელოდება, მიშვერა
অপেক্ষা করানো, এগিয়ে ধরা, পেশ করা
mbaj dikë në pritje, zgjat
पुढे धरणे, वाट पाहायला लावणे, समोर धरणे
अगाडि बढाउनु, पर्खाउन लगाउनु, पेस गर्नु
ఎదురుచెప్పించు, చాచు, చాపు
izstiept, kavēt, pasniegt
காத்திரைக்கவைத்தல், நீட்டிக் காட்டுதல், நீட்டுதல்
kedagi ootele panema, ulatama
հետաձգել, մատուցել, մեկնել
bekletmek, pêşkêş kirin
להגיש، להחזיק، להניח
إبطاء، تأخير، تقديم، عرض، ماطل، مد
معطل کردن، نشان دادن، پیش کشیدن
انتظار کرانا، دکھانا، روکنا، پیش کرنا
hinhalten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinhalten- etwas (in den Händen, freihändig) so vor jemandem positionieren, dass dieser es sehen oder greifen kann, entgegenhalten
- jemanden Warten ohne Weggehen zu bewegen, aufhalten
- [Militär] abspeisen, (jemanden) schmoren lassen, vertrösten, (jemanden) zappeln lassen, trösten (mit), zappeln lassen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinhalten
≡ hinbiegen
≡ beihalten
≡ hindämmern
≡ hindenken
≡ dranhalten
≡ anhalten
≡ abbehalten
≡ anbehalten
≡ hinarbeiten
≡ hindeichseln
≡ hinbieten
≡ behalten
≡ hinblättern
≡ aufhalten
≡ dabehalten
≡ draufhalten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinhalten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinhalten
Die hin·gehalten sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hin·gehalten sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist hingehalten? - war hingehalten? - ist hingehalten gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinhalten und unter hinhalten im Duden.
hinhalten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin hingehalten? | war hingehalten? | sei hingehalten? | wäre hingehalten? | - |
du | bist hingehalten? | warst hingehalten? | seiest hingehalten? | wärest hingehalten? | sei hingehalten |
er | ist hingehalten? | war hingehalten? | sei hingehalten? | wäre hingehalten? | - |
wir | sind hingehalten? | waren hingehalten? | seien hingehalten? | wären hingehalten? | seien hingehalten |
ihr | seid hingehalten? | wart hingehalten? | seiet hingehalten? | wäret hingehalten? | seid hingehalten |
sie | sind hingehalten? | waren hingehalten? | seien hingehalten? | wären hingehalten? | seien hingehalten |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich hingehalten?, bist du hingehalten?, ist er hingehalten?, sind wir hingehalten?, seid ihr hingehalten?, sind sie hingehalten?
- Präteritum: war ich hingehalten?, warst du hingehalten?, war er hingehalten?, waren wir hingehalten?, wart ihr hingehalten?, waren sie hingehalten?
- Perfekt: bin ich hingehalten gewesen?, bist du hingehalten gewesen?, ist er hingehalten gewesen?, sind wir hingehalten gewesen?, seid ihr hingehalten gewesen?, sind sie hingehalten gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich hingehalten gewesen?, warst du hingehalten gewesen?, war er hingehalten gewesen?, waren wir hingehalten gewesen?, wart ihr hingehalten gewesen?, waren sie hingehalten gewesen?
- Futur I: werde ich hingehalten sein?, wirst du hingehalten sein?, wird er hingehalten sein?, werden wir hingehalten sein?, werdet ihr hingehalten sein?, werden sie hingehalten sein?
- Futur II: werde ich hingehalten gewesen sein?, wirst du hingehalten gewesen sein?, wird er hingehalten gewesen sein?, werden wir hingehalten gewesen sein?, werdet ihr hingehalten gewesen sein?, werden sie hingehalten gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich hingehalten?, seiest du hingehalten?, sei er hingehalten?, seien wir hingehalten?, seiet ihr hingehalten?, seien sie hingehalten?
- Präteritum: wäre ich hingehalten?, wärest du hingehalten?, wäre er hingehalten?, wären wir hingehalten?, wäret ihr hingehalten?, wären sie hingehalten?
- Perfekt: sei ich hingehalten gewesen?, seiest du hingehalten gewesen?, sei er hingehalten gewesen?, seien wir hingehalten gewesen?, seiet ihr hingehalten gewesen?, seien sie hingehalten gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich hingehalten gewesen?, wärest du hingehalten gewesen?, wäre er hingehalten gewesen?, wären wir hingehalten gewesen?, wäret ihr hingehalten gewesen?, wären sie hingehalten gewesen?
- Futur I: werde ich hingehalten sein?, werdest du hingehalten sein?, werde er hingehalten sein?, werden wir hingehalten sein?, werdet ihr hingehalten sein?, werden sie hingehalten sein?
- Futur II: werde ich hingehalten gewesen sein?, werdest du hingehalten gewesen sein?, werde er hingehalten gewesen sein?, werden wir hingehalten gewesen sein?, werdet ihr hingehalten gewesen sein?, werden sie hingehalten gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich hingehalten sein?, würdest du hingehalten sein?, würde er hingehalten sein?, würden wir hingehalten sein?, würdet ihr hingehalten sein?, würden sie hingehalten sein?
- Plusquamperfekt: würde ich hingehalten gewesen sein?, würdest du hingehalten gewesen sein?, würde er hingehalten gewesen sein?, würden wir hingehalten gewesen sein?, würdet ihr hingehalten gewesen sein?, würden sie hingehalten gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) hingehalten, seien wir hingehalten, seid (ihr) hingehalten, seien Sie hingehalten
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: hingehalten sein, hingehalten zu sein
- Infinitiv II: hingehalten gewesen sein, hingehalten gewesen zu sein
- Partizip I: hingehalten seiend
- Partizip II: hingehalten gewesen