Konjugation des Verbs illuminieren ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs illuminieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist illuminiert?, war illuminiert? und ist illuminiert gewesen?. Als Hilfsverb von illuminieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb illuminieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für illuminieren. Man kann nicht nur illuminieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

illuminiert sein

ist illuminiert? · war illuminiert? · ist illuminiert gewesen?

Englisch illuminate, illumine, color, light up

[Kunst] festlich beleuchten; ausmalen (von Künstlern des Mittelalters); beleuchten, anstrahlen, erhellen, erleuchten

Akk.

» Der ganze Saal war mit Kerzen illuminiert . Englisch The whole hall was illuminated with candles.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von illuminieren

Präsens

bin ich illuminiert?
bist du illuminiert?
ist er illuminiert?
sind wir illuminiert?
seid ihr illuminiert?
sind sie illuminiert?

Präteritum

war ich illuminiert?
warst du illuminiert?
war er illuminiert?
waren wir illuminiert?
wart ihr illuminiert?
waren sie illuminiert?

Imperativ

-
sei (du) illuminiert
-
seien wir illuminiert
seid (ihr) illuminiert
seien Sie illuminiert

Konjunktiv I

sei ich illuminiert?
seiest du illuminiert?
sei er illuminiert?
seien wir illuminiert?
seiet ihr illuminiert?
seien sie illuminiert?

Konjunktiv II

wäre ich illuminiert?
wärest du illuminiert?
wäre er illuminiert?
wären wir illuminiert?
wäret ihr illuminiert?
wären sie illuminiert?

Infinitiv

illuminiert sein
illuminiert zu sein

Partizip

illuminiert seiend
illuminiert gewesen

Indikativ

Das Verb illuminieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich illuminiert?
bist du illuminiert?
ist er illuminiert?
sind wir illuminiert?
seid ihr illuminiert?
sind sie illuminiert?

Präteritum

war ich illuminiert?
warst du illuminiert?
war er illuminiert?
waren wir illuminiert?
wart ihr illuminiert?
waren sie illuminiert?

Perfekt

bin ich illuminiert gewesen?
bist du illuminiert gewesen?
ist er illuminiert gewesen?
sind wir illuminiert gewesen?
seid ihr illuminiert gewesen?
sind sie illuminiert gewesen?

Plusquam.

war ich illuminiert gewesen?
warst du illuminiert gewesen?
war er illuminiert gewesen?
waren wir illuminiert gewesen?
wart ihr illuminiert gewesen?
waren sie illuminiert gewesen?

Futur I

werde ich illuminiert sein?
wirst du illuminiert sein?
wird er illuminiert sein?
werden wir illuminiert sein?
werdet ihr illuminiert sein?
werden sie illuminiert sein?

Futur II

werde ich illuminiert gewesen sein?
wirst du illuminiert gewesen sein?
wird er illuminiert gewesen sein?
werden wir illuminiert gewesen sein?
werdet ihr illuminiert gewesen sein?
werden sie illuminiert gewesen sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb illuminieren


Konjunktiv I

sei ich illuminiert?
seiest du illuminiert?
sei er illuminiert?
seien wir illuminiert?
seiet ihr illuminiert?
seien sie illuminiert?

Konjunktiv II

wäre ich illuminiert?
wärest du illuminiert?
wäre er illuminiert?
wären wir illuminiert?
wäret ihr illuminiert?
wären sie illuminiert?

Konj. Perfekt

sei ich illuminiert gewesen?
seiest du illuminiert gewesen?
sei er illuminiert gewesen?
seien wir illuminiert gewesen?
seiet ihr illuminiert gewesen?
seien sie illuminiert gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich illuminiert gewesen?
wärest du illuminiert gewesen?
wäre er illuminiert gewesen?
wären wir illuminiert gewesen?
wäret ihr illuminiert gewesen?
wären sie illuminiert gewesen?

Konj. Futur I

werde ich illuminiert sein?
werdest du illuminiert sein?
werde er illuminiert sein?
werden wir illuminiert sein?
werdet ihr illuminiert sein?
werden sie illuminiert sein?

Konj. Futur II

werde ich illuminiert gewesen sein?
werdest du illuminiert gewesen sein?
werde er illuminiert gewesen sein?
werden wir illuminiert gewesen sein?
werdet ihr illuminiert gewesen sein?
werden sie illuminiert gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich illuminiert sein?
würdest du illuminiert sein?
würde er illuminiert sein?
würden wir illuminiert sein?
würdet ihr illuminiert sein?
würden sie illuminiert sein?

Konj. Plusquam.

würde ich illuminiert gewesen sein?
würdest du illuminiert gewesen sein?
würde er illuminiert gewesen sein?
würden wir illuminiert gewesen sein?
würdet ihr illuminiert gewesen sein?
würden sie illuminiert gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb illuminieren


Präsens

sei (du) illuminiert
seien wir illuminiert
seid (ihr) illuminiert
seien Sie illuminiert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für illuminieren


Infinitiv I


illuminiert sein
illuminiert zu sein

Infinitiv II


illuminiert gewesen sein
illuminiert gewesen zu sein

Partizip I


illuminiert seiend

Partizip II


illuminiert gewesen

  • Eierstöcke, optimal in Szene gesetzt und illuminiert , könnten so aussehen. 

Beispiele

Beispielsätze für illuminieren


  • Der ganze Saal war mit Kerzen illuminiert . 
    Englisch The whole hall was illuminated with candles.
  • Eierstöcke, optimal in Szene gesetzt und illuminiert , könnten so aussehen. 
    Englisch Ovaries, optimally staged and illuminated, could look like this.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von illuminieren


Deutsch illuminieren
Englisch illuminate, illumine, color, light up
Russisch иллюминировать, празднично осветить, празднично освещать, освещать
Spanisch iluminar, iluminación festiva
Französisch illuminer, enluminer, éclairer
Türkisch donatmak, aydınlatmak, renklemek, ışıklandırmak
Portugiesisch iluminar, iluminação festiva, pintar
Italienisch illuminare, minare, miniare, illuminazione
Rumänisch ilumina, picta
Ungarisch kifesteni, világítani, ünnepélyesen megvilágítani
Polnisch iluminować, oświetlać
Griechisch φωτίζω, φωταγωγώ, διακοσμώ, φωταγώγηση
Niederländisch illumineren, verlichten, belichten, verfijnen
Tschechisch iluminovat, oslňovat, osvětlit, osvětlovat
Schwedisch illuminera, belysa, upplysa
Dänisch illuminere, belyse, oplyse
Japanisch 彩色する, 明るくする, 照明する, 装飾する
Katalanisch il·luminar, il·luminació
Finnisch valaista, koristella
Norwegisch belyse, illuminere, lyssette
Baskisch argitu, argiztatu, argiztapen
Serbisch osvetliti, iluminirati, prosvetliti
Mazedonisch осветлување, осветлување на
Slowenisch osvetliti, razsvetliti
Slowakisch osvetliť, iluminovať, oslniť
Bosnisch osvijetliti, iluminirati, prosvijetliti
Kroatisch osvijetliti, illuminirati, iluminirati
Ukrainisch освітлювати, ілюмінувати, світити
Bulgarisch осветявам, илюминирам, осветление
Belorussisch асвятляць, асвятліць, размаляваць
Hebräischלהאיר، לצבוע، מאיר
Arabischإضاءة احتفالية، تلوين
Persischروشن کردن، نورانی کردن
Urduرنگ بھرنا، رنگین کرنا، روشنی دینا، چمکانا

illuminieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von illuminieren

  • [Kunst] festlich beleuchten, ausmalen (von Künstlern des Mittelalters), beleuchten, anstrahlen, erhellen, erleuchten
  • [Kunst] festlich beleuchten, ausmalen (von Künstlern des Mittelalters), beleuchten, anstrahlen, erhellen, erleuchten
  • [Kunst] festlich beleuchten, ausmalen (von Künstlern des Mittelalters), beleuchten, anstrahlen, erhellen, erleuchten

illuminieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb illuminieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts illuminieren


Die illuminiert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs illuminiert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist illuminiert? - war illuminiert? - ist illuminiert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary illuminieren und unter illuminieren im Duden.

illuminieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin illuminiert?war illuminiert?sei illuminiert?wäre illuminiert?-
du bist illuminiert?warst illuminiert?seiest illuminiert?wärest illuminiert?sei illuminiert
er ist illuminiert?war illuminiert?sei illuminiert?wäre illuminiert?-
wir sind illuminiert?waren illuminiert?seien illuminiert?wären illuminiert?seien illuminiert
ihr seid illuminiert?wart illuminiert?seiet illuminiert?wäret illuminiert?seid illuminiert
sie sind illuminiert?waren illuminiert?seien illuminiert?wären illuminiert?seien illuminiert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich illuminiert?, bist du illuminiert?, ist er illuminiert?, sind wir illuminiert?, seid ihr illuminiert?, sind sie illuminiert?
  • Präteritum: war ich illuminiert?, warst du illuminiert?, war er illuminiert?, waren wir illuminiert?, wart ihr illuminiert?, waren sie illuminiert?
  • Perfekt: bin ich illuminiert gewesen?, bist du illuminiert gewesen?, ist er illuminiert gewesen?, sind wir illuminiert gewesen?, seid ihr illuminiert gewesen?, sind sie illuminiert gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich illuminiert gewesen?, warst du illuminiert gewesen?, war er illuminiert gewesen?, waren wir illuminiert gewesen?, wart ihr illuminiert gewesen?, waren sie illuminiert gewesen?
  • Futur I: werde ich illuminiert sein?, wirst du illuminiert sein?, wird er illuminiert sein?, werden wir illuminiert sein?, werdet ihr illuminiert sein?, werden sie illuminiert sein?
  • Futur II: werde ich illuminiert gewesen sein?, wirst du illuminiert gewesen sein?, wird er illuminiert gewesen sein?, werden wir illuminiert gewesen sein?, werdet ihr illuminiert gewesen sein?, werden sie illuminiert gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich illuminiert?, seiest du illuminiert?, sei er illuminiert?, seien wir illuminiert?, seiet ihr illuminiert?, seien sie illuminiert?
  • Präteritum: wäre ich illuminiert?, wärest du illuminiert?, wäre er illuminiert?, wären wir illuminiert?, wäret ihr illuminiert?, wären sie illuminiert?
  • Perfekt: sei ich illuminiert gewesen?, seiest du illuminiert gewesen?, sei er illuminiert gewesen?, seien wir illuminiert gewesen?, seiet ihr illuminiert gewesen?, seien sie illuminiert gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich illuminiert gewesen?, wärest du illuminiert gewesen?, wäre er illuminiert gewesen?, wären wir illuminiert gewesen?, wäret ihr illuminiert gewesen?, wären sie illuminiert gewesen?
  • Futur I: werde ich illuminiert sein?, werdest du illuminiert sein?, werde er illuminiert sein?, werden wir illuminiert sein?, werdet ihr illuminiert sein?, werden sie illuminiert sein?
  • Futur II: werde ich illuminiert gewesen sein?, werdest du illuminiert gewesen sein?, werde er illuminiert gewesen sein?, werden wir illuminiert gewesen sein?, werdet ihr illuminiert gewesen sein?, werden sie illuminiert gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich illuminiert sein?, würdest du illuminiert sein?, würde er illuminiert sein?, würden wir illuminiert sein?, würdet ihr illuminiert sein?, würden sie illuminiert sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich illuminiert gewesen sein?, würdest du illuminiert gewesen sein?, würde er illuminiert gewesen sein?, würden wir illuminiert gewesen sein?, würdet ihr illuminiert gewesen sein?, würden sie illuminiert gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) illuminiert, seien wir illuminiert, seid (ihr) illuminiert, seien Sie illuminiert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: illuminiert sein, illuminiert zu sein
  • Infinitiv II: illuminiert gewesen sein, illuminiert gewesen zu sein
  • Partizip I: illuminiert seiend
  • Partizip II: illuminiert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 130719, 90421

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 130719, 130719

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: illuminieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9