Konjugation des Verbs katapultieren ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs katapultieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist katapultiert?, war katapultiert? und ist katapultiert gewesen?. Als Hilfsverb von katapultieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb katapultieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für katapultieren. Man kann nicht nur katapultieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben

katapultiert sein

ist katapultiert? · war katapultiert? · ist katapultiert gewesen?

Englisch catapult, eject, pitchfork, slingshot, boost, launch

ein Geschoss mit einem Katapult schießen; einen plötzlichen Aufschwung erzielen; schleudern

(sich+A, Akk.)

» Der Pilot wurde zusammen mit dem Sitz aus dem Flugzeug katapultiert . Englisch The pilot was catapulted together with the seat from the airplane.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von katapultieren

Präsens

bin ich katapultiert?
bist du katapultiert?
ist er katapultiert?
sind wir katapultiert?
seid ihr katapultiert?
sind sie katapultiert?

Präteritum

war ich katapultiert?
warst du katapultiert?
war er katapultiert?
waren wir katapultiert?
wart ihr katapultiert?
waren sie katapultiert?

Imperativ

-
sei (du) katapultiert
-
seien wir katapultiert
seid (ihr) katapultiert
seien Sie katapultiert

Konjunktiv I

sei ich katapultiert?
seiest du katapultiert?
sei er katapultiert?
seien wir katapultiert?
seiet ihr katapultiert?
seien sie katapultiert?

Konjunktiv II

wäre ich katapultiert?
wärest du katapultiert?
wäre er katapultiert?
wären wir katapultiert?
wäret ihr katapultiert?
wären sie katapultiert?

Infinitiv

katapultiert sein
katapultiert zu sein

Partizip

katapultiert seiend
katapultiert gewesen

Indikativ

Das Verb katapultieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich katapultiert?
bist du katapultiert?
ist er katapultiert?
sind wir katapultiert?
seid ihr katapultiert?
sind sie katapultiert?

Präteritum

war ich katapultiert?
warst du katapultiert?
war er katapultiert?
waren wir katapultiert?
wart ihr katapultiert?
waren sie katapultiert?

Perfekt

bin ich katapultiert gewesen?
bist du katapultiert gewesen?
ist er katapultiert gewesen?
sind wir katapultiert gewesen?
seid ihr katapultiert gewesen?
sind sie katapultiert gewesen?

Plusquam.

war ich katapultiert gewesen?
warst du katapultiert gewesen?
war er katapultiert gewesen?
waren wir katapultiert gewesen?
wart ihr katapultiert gewesen?
waren sie katapultiert gewesen?

Futur I

werde ich katapultiert sein?
wirst du katapultiert sein?
wird er katapultiert sein?
werden wir katapultiert sein?
werdet ihr katapultiert sein?
werden sie katapultiert sein?

Futur II

werde ich katapultiert gewesen sein?
wirst du katapultiert gewesen sein?
wird er katapultiert gewesen sein?
werden wir katapultiert gewesen sein?
werdet ihr katapultiert gewesen sein?
werden sie katapultiert gewesen sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb katapultieren


Konjunktiv I

sei ich katapultiert?
seiest du katapultiert?
sei er katapultiert?
seien wir katapultiert?
seiet ihr katapultiert?
seien sie katapultiert?

Konjunktiv II

wäre ich katapultiert?
wärest du katapultiert?
wäre er katapultiert?
wären wir katapultiert?
wäret ihr katapultiert?
wären sie katapultiert?

Konj. Perfekt

sei ich katapultiert gewesen?
seiest du katapultiert gewesen?
sei er katapultiert gewesen?
seien wir katapultiert gewesen?
seiet ihr katapultiert gewesen?
seien sie katapultiert gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich katapultiert gewesen?
wärest du katapultiert gewesen?
wäre er katapultiert gewesen?
wären wir katapultiert gewesen?
wäret ihr katapultiert gewesen?
wären sie katapultiert gewesen?

Konj. Futur I

werde ich katapultiert sein?
werdest du katapultiert sein?
werde er katapultiert sein?
werden wir katapultiert sein?
werdet ihr katapultiert sein?
werden sie katapultiert sein?

Konj. Futur II

werde ich katapultiert gewesen sein?
werdest du katapultiert gewesen sein?
werde er katapultiert gewesen sein?
werden wir katapultiert gewesen sein?
werdet ihr katapultiert gewesen sein?
werden sie katapultiert gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich katapultiert sein?
würdest du katapultiert sein?
würde er katapultiert sein?
würden wir katapultiert sein?
würdet ihr katapultiert sein?
würden sie katapultiert sein?

Konj. Plusquam.

würde ich katapultiert gewesen sein?
würdest du katapultiert gewesen sein?
würde er katapultiert gewesen sein?
würden wir katapultiert gewesen sein?
würdet ihr katapultiert gewesen sein?
würden sie katapultiert gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb katapultieren


Präsens

sei (du) katapultiert
seien wir katapultiert
seid (ihr) katapultiert
seien Sie katapultiert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für katapultieren


Infinitiv I


katapultiert sein
katapultiert zu sein

Infinitiv II


katapultiert gewesen sein
katapultiert gewesen zu sein

Partizip I


katapultiert seiend

Partizip II


katapultiert gewesen

  • Der Pilot wurde zusammen mit dem Sitz aus dem Flugzeug katapultiert . 
  • Durch die Feder wird eine Kugel in die Höhe katapultiert . 
  • Glassplitter werden durch den Raum katapultiert und verletzen einen Syrer im Gesicht. 

Beispiele

Beispielsätze für katapultieren


  • Der Pilot wurde zusammen mit dem Sitz aus dem Flugzeug katapultiert . 
    Englisch The pilot was catapulted together with the seat from the airplane.
  • Durch die Feder wird eine Kugel in die Höhe katapultiert . 
    Englisch Through the spring, a ball is catapulted upwards.
  • Glassplitter werden durch den Raum katapultiert und verletzen einen Syrer im Gesicht. 
    Englisch Glass shards are catapulted through the room and injure a Syrian in the face.
  • Mit diesem Transportmittel katapultierte ich mich an die Spitze der Ferienbewegung. 
    Englisch With this means of transport, I catapulted myself to the top of the holiday movement.
  • Mit seiner Nischenstrategie hat sich das Familienunternehmen in die Liga der am schnellsten wachsenden Fluglinien Europas katapultiert . 
    Englisch With its niche strategy, the family business has catapulted itself into the league of the fastest-growing airlines in Europe.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von katapultieren


Deutsch katapultieren
Englisch catapult, eject, pitchfork, slingshot, boost, launch
Russisch катапультировать, катапультироваться, метать, внезапно поднять, запустить, катапульта, кидать, швырять
Spanisch catapultar, impulsar
Französisch catapulter, propulser, lancer
Türkisch hızla fırlatmak, manıcıkla fırlatmak, fırlatmak, fırlatma, katapult etmek, katapultla atmak
Portugiesisch catapultar, impulsionar
Italienisch catapultare, lanciare
Rumänisch lansa, catapulta, propulsa
Ungarisch katapultál, fellendülés, katapultálni, kilövés
Polnisch katapultować
Griechisch εκσφενδονίζω, εκτοξεύω, εκτόξευση, καταπέλτης
Niederländisch katapulteren, katapulten, versnellen
Tschechisch katapultovat
Schwedisch katapultera, skjuta upp
Dänisch katapultere
Japanisch カタパルト, カタパルトで撃つ, 急上昇させる, 発射する, 跳躍させる
Katalanisch catapultar
Finnisch katapultoida, katapultointi
Norwegisch katapultere
Baskisch katapultatu
Serbisch katapultirati
Mazedonisch катапултирање, катапултира
Slowenisch katapultirati, izstreliti
Slowakisch katapultovať
Bosnisch katapultirati
Kroatisch katapultirati, iznenada napredovati
Ukrainisch катапультувати, різко підняти
Bulgarisch катапултиране, внезапен напредък
Belorussisch катапультаваць
Hebräischלהקפיץ، להשיג עלייה، לשגר، קטפולט
Arabischإطلاق، قذف، يحقق قفزة مفاجئة
Persischپرتاب کردن، شکوفا کردن
Urduپرتھوی، اچانک ترقی

katapultieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von katapultieren

  • ein Geschoss mit einem Katapult schießen, einen plötzlichen Aufschwung erzielen, schleudern
  • ein Geschoss mit einem Katapult schießen, einen plötzlichen Aufschwung erzielen, schleudern
  • ein Geschoss mit einem Katapult schießen, einen plötzlichen Aufschwung erzielen, schleudern
  • ein Geschoss mit einem Katapult schießen, einen plötzlichen Aufschwung erzielen, schleudern

katapultieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb katapultieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts katapultieren


Die katapultiert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs katapultiert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist katapultiert? - war katapultiert? - ist katapultiert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary katapultieren und unter katapultieren im Duden.

katapultieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin katapultiert?war katapultiert?sei katapultiert?wäre katapultiert?-
du bist katapultiert?warst katapultiert?seiest katapultiert?wärest katapultiert?sei katapultiert
er ist katapultiert?war katapultiert?sei katapultiert?wäre katapultiert?-
wir sind katapultiert?waren katapultiert?seien katapultiert?wären katapultiert?seien katapultiert
ihr seid katapultiert?wart katapultiert?seiet katapultiert?wäret katapultiert?seid katapultiert
sie sind katapultiert?waren katapultiert?seien katapultiert?wären katapultiert?seien katapultiert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich katapultiert?, bist du katapultiert?, ist er katapultiert?, sind wir katapultiert?, seid ihr katapultiert?, sind sie katapultiert?
  • Präteritum: war ich katapultiert?, warst du katapultiert?, war er katapultiert?, waren wir katapultiert?, wart ihr katapultiert?, waren sie katapultiert?
  • Perfekt: bin ich katapultiert gewesen?, bist du katapultiert gewesen?, ist er katapultiert gewesen?, sind wir katapultiert gewesen?, seid ihr katapultiert gewesen?, sind sie katapultiert gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich katapultiert gewesen?, warst du katapultiert gewesen?, war er katapultiert gewesen?, waren wir katapultiert gewesen?, wart ihr katapultiert gewesen?, waren sie katapultiert gewesen?
  • Futur I: werde ich katapultiert sein?, wirst du katapultiert sein?, wird er katapultiert sein?, werden wir katapultiert sein?, werdet ihr katapultiert sein?, werden sie katapultiert sein?
  • Futur II: werde ich katapultiert gewesen sein?, wirst du katapultiert gewesen sein?, wird er katapultiert gewesen sein?, werden wir katapultiert gewesen sein?, werdet ihr katapultiert gewesen sein?, werden sie katapultiert gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich katapultiert?, seiest du katapultiert?, sei er katapultiert?, seien wir katapultiert?, seiet ihr katapultiert?, seien sie katapultiert?
  • Präteritum: wäre ich katapultiert?, wärest du katapultiert?, wäre er katapultiert?, wären wir katapultiert?, wäret ihr katapultiert?, wären sie katapultiert?
  • Perfekt: sei ich katapultiert gewesen?, seiest du katapultiert gewesen?, sei er katapultiert gewesen?, seien wir katapultiert gewesen?, seiet ihr katapultiert gewesen?, seien sie katapultiert gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich katapultiert gewesen?, wärest du katapultiert gewesen?, wäre er katapultiert gewesen?, wären wir katapultiert gewesen?, wäret ihr katapultiert gewesen?, wären sie katapultiert gewesen?
  • Futur I: werde ich katapultiert sein?, werdest du katapultiert sein?, werde er katapultiert sein?, werden wir katapultiert sein?, werdet ihr katapultiert sein?, werden sie katapultiert sein?
  • Futur II: werde ich katapultiert gewesen sein?, werdest du katapultiert gewesen sein?, werde er katapultiert gewesen sein?, werden wir katapultiert gewesen sein?, werdet ihr katapultiert gewesen sein?, werden sie katapultiert gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich katapultiert sein?, würdest du katapultiert sein?, würde er katapultiert sein?, würden wir katapultiert sein?, würdet ihr katapultiert sein?, würden sie katapultiert sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich katapultiert gewesen sein?, würdest du katapultiert gewesen sein?, würde er katapultiert gewesen sein?, würden wir katapultiert gewesen sein?, würdet ihr katapultiert gewesen sein?, würden sie katapultiert gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) katapultiert, seien wir katapultiert, seid (ihr) katapultiert, seien Sie katapultiert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: katapultiert sein, katapultiert zu sein
  • Infinitiv II: katapultiert gewesen sein, katapultiert gewesen zu sein
  • Partizip I: katapultiert seiend
  • Partizip II: katapultiert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 450015, 628273, 137415, 450015

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 450015, 450015, 450015

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: katapultieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9