Konjugation des Verbs kramen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs kramen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gekramt?, war gekramt? und ist gekramt gewesen?. Als Hilfsverb von kramen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kramen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kramen. Man kann nicht nur kramen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

gekramt sein

ist gekramt? · war gekramt? · ist gekramt gewesen?

Englisch dig, rummage, search, buy, hawk, rummage around in, rummage around/about, shop

in einer Menge von Sachen (mit wenig Ordnung oder System) umherschauen und suchen; in einer Menge von Sachen etwas (mit wenig Ordnung oder System) (heraus-)suchen und entnehmen; herumkramen, herauskramen, stochern, (rum)krosen

(Akk., aus+D, nach+D, in+A, in+D)

» Ich kramte in meinen Taschen. Englisch I fumbled in my pockets.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kramen

Präsens

bin ich gekramt?
bist du gekramt?
ist er gekramt?
sind wir gekramt?
seid ihr gekramt?
sind sie gekramt?

Präteritum

war ich gekramt?
warst du gekramt?
war er gekramt?
waren wir gekramt?
wart ihr gekramt?
waren sie gekramt?

Imperativ

-
sei (du) gekramt
-
seien wir gekramt
seid (ihr) gekramt
seien Sie gekramt

Konjunktiv I

sei ich gekramt?
seiest du gekramt?
sei er gekramt?
seien wir gekramt?
seiet ihr gekramt?
seien sie gekramt?

Konjunktiv II

wäre ich gekramt?
wärest du gekramt?
wäre er gekramt?
wären wir gekramt?
wäret ihr gekramt?
wären sie gekramt?

Infinitiv

gekramt sein
gekramt zu sein

Partizip

gekramt seiend
gekramt gewesen

Indikativ

Das Verb kramen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich gekramt?
bist du gekramt?
ist er gekramt?
sind wir gekramt?
seid ihr gekramt?
sind sie gekramt?

Präteritum

war ich gekramt?
warst du gekramt?
war er gekramt?
waren wir gekramt?
wart ihr gekramt?
waren sie gekramt?

Perfekt

bin ich gekramt gewesen?
bist du gekramt gewesen?
ist er gekramt gewesen?
sind wir gekramt gewesen?
seid ihr gekramt gewesen?
sind sie gekramt gewesen?

Plusquam.

war ich gekramt gewesen?
warst du gekramt gewesen?
war er gekramt gewesen?
waren wir gekramt gewesen?
wart ihr gekramt gewesen?
waren sie gekramt gewesen?

Futur I

werde ich gekramt sein?
wirst du gekramt sein?
wird er gekramt sein?
werden wir gekramt sein?
werdet ihr gekramt sein?
werden sie gekramt sein?

Futur II

werde ich gekramt gewesen sein?
wirst du gekramt gewesen sein?
wird er gekramt gewesen sein?
werden wir gekramt gewesen sein?
werdet ihr gekramt gewesen sein?
werden sie gekramt gewesen sein?

  • Ich kramte in meinen Taschen. 
  • Maria kramte ihr Telefon aus ihrer Handtasche. 
  • Karl kramt schon den ganzen Tag in seinem Hobbyraum. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kramen


Konjunktiv I

sei ich gekramt?
seiest du gekramt?
sei er gekramt?
seien wir gekramt?
seiet ihr gekramt?
seien sie gekramt?

Konjunktiv II

wäre ich gekramt?
wärest du gekramt?
wäre er gekramt?
wären wir gekramt?
wäret ihr gekramt?
wären sie gekramt?

Konj. Perfekt

sei ich gekramt gewesen?
seiest du gekramt gewesen?
sei er gekramt gewesen?
seien wir gekramt gewesen?
seiet ihr gekramt gewesen?
seien sie gekramt gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich gekramt gewesen?
wärest du gekramt gewesen?
wäre er gekramt gewesen?
wären wir gekramt gewesen?
wäret ihr gekramt gewesen?
wären sie gekramt gewesen?

Konj. Futur I

werde ich gekramt sein?
werdest du gekramt sein?
werde er gekramt sein?
werden wir gekramt sein?
werdet ihr gekramt sein?
werden sie gekramt sein?

Konj. Futur II

werde ich gekramt gewesen sein?
werdest du gekramt gewesen sein?
werde er gekramt gewesen sein?
werden wir gekramt gewesen sein?
werdet ihr gekramt gewesen sein?
werden sie gekramt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich gekramt sein?
würdest du gekramt sein?
würde er gekramt sein?
würden wir gekramt sein?
würdet ihr gekramt sein?
würden sie gekramt sein?

Konj. Plusquam.

würde ich gekramt gewesen sein?
würdest du gekramt gewesen sein?
würde er gekramt gewesen sein?
würden wir gekramt gewesen sein?
würdet ihr gekramt gewesen sein?
würden sie gekramt gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb kramen


Präsens

sei (du) gekramt
seien wir gekramt
seid (ihr) gekramt
seien Sie gekramt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für kramen


Infinitiv I


gekramt sein
gekramt zu sein

Infinitiv II


gekramt gewesen sein
gekramt gewesen zu sein

Partizip I


gekramt seiend

Partizip II


gekramt gewesen

  • Ich werde morgen im Einkaufszentrum ein wenig kramen . 
  • Und dann hat er wieder in seinem Gepäck gekramt und eine Bulette hervorgeholt. 

Beispiele

Beispielsätze für kramen


  • Ich kramte in meinen Taschen. 
    Englisch I fumbled in my pockets.
  • Maria kramte ihr Telefon aus ihrer Handtasche. 
    Englisch Mary dug her phone out of her purse.
  • Ich werde morgen im Einkaufszentrum ein wenig kramen . 
    Englisch I will rummage a bit in the shopping center tomorrow.
  • Karl kramt schon den ganzen Tag in seinem Hobbyraum. 
    Englisch Karl has been rummaging in his hobby room all day.
  • Und dann hat er wieder in seinem Gepäck gekramt und eine Bulette hervorgeholt. 
    Englisch And then he rummaged through his luggage again and pulled out a meatball.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von kramen


Deutsch kramen
Englisch dig, rummage, search, buy, hawk, rummage around in, rummage around/about, shop
Russisch копаться, рыться, доставать, покупать мелочи
Spanisch revolver, hurgar, trastear, comprar cosas pequeñas, hurgar en, rebuscar, sacar, cachurear
Französisch fouiller, chercher, faire des emplettes, trifouiller
Türkisch karıştırmak, aramak, alışveriş yapmak, arama yapmak
Portugiesisch revirar, vasculhar, comprar coisas pequenas, remexer, revolver
Italienisch frugare, rovistare, acquistare, frugare in, ravanare, rovistare in, scovare, scovare in
Rumänisch căuta, răsfoi, cumpăra
Ungarisch kisebb dolgokat vásárolni, kotorászik, kotorászni, turkál, turkálni
Polnisch grzebać, przeszukiwać, kupować drobiazgi, pogrzebać, poszperać, szperać
Griechisch ψάχνω, αγορές, ανακατεύω, ξεθάβω, ψαχουλεύω, ψώνια
Niederländisch doorzoeken, rommelen, grabbelen, inkopen, kopen, opscharrelen, scharrelen, zoeken
Tschechisch hrabat, nakupovat drobnosti, prohledávat, rýt
Schwedisch rota, gräva, handla, rota fram, rumstera, shoppa
Dänisch rode, købe småting, lede, søge
Japanisch ごちゃごちゃの中を探る, 小物を探す, 掘り出す, 探し出す, 探す, 買い物する
Katalanisch remenar, cercar, comprar coses petites, regirar
Finnisch penkoa, kaivaa, kaivaminen, kaivella, pienet asiat, pienet ostokset
Norwegisch grave, handle, kjøpe, lete, rane
Baskisch bilatu, sartu, erosketa txikiak
Serbisch kopati, pretraživati, kupovati sitnice
Mazedonisch барање, копање, купување мали работи, пребарување
Slowenisch prebirati, brskati, iskati, nakupovati drobnarije
Slowakisch prehrabávať, hrabať, hľadať, nakupovať drobnosti
Bosnisch kopati, pretraživati, kupovati sitnice
Kroatisch kopati, pretraživati, kupovati sitnice
Ukrainisch перебирати, шукати, купувати дрібниці, нишпорити
Bulgarisch пазарувам, разровя, ровя, търся
Belorussisch шукаць, выбіраць, набываць дробязі, прыкапаць
Indonesisch membeli, membeli barang kecil, mencari-cari, meraba-raba
Vietnamesisch lục lọi, mua vài thứ, mua đồ lặt vặt
Usbekisch kichik narsalar sotib olish, qidirib chiqish, qidirib chiqmoq, sotib olish
Hindi कुछ सामान खरीदना, खोदना, छानना, थोड़ी खरीदारी करना
Chinesisch 翻找, 买东西, 买些小东西
Thailändisch ขุดค้น, ซื้อของ, ซื้อของเล็กๆน้อยๆ, ล้วงค้น
Koreanisch 뒤지다, 사다, 작은 물건 사다
Aserbaidschanisch almaq, araşdırmaq, axtarmaq, kiçik əşyalar almaq
Georgisch პატარა ნივთების ყიდვა, ყიდვა, ძებნა, ძიება
Bengalisch খোঁজা, কেনা, সামান্য জিনিস কেনা
Albanisch blej, blerë sende të vogla, gërmoj, shfletoj
Marathi खरेदी करणे, खोडणे, खोदणे, थोडे सामान खरेदी करणे
Nepalesisch खोज्नु, किन्ने, सानो सामान किन्ने
Telugu కొనడం, చిన్న వస్తువులు కొనడం, తిరగడం, శోధించు
Lettisch iepirkties, meklēt cauri, nopirkt mazlietas, pārmeklēt
Tamil சிறிய பொருட்கள் வாங்குதல், தேடு, தேடுதல், வாங்குதல்
Estnisch otsima, osta, väiksemaid asju osta
Armenisch փնտրել, գնել, փոքր իրեր գնել
Kurdisch kirîn, lêgerîn, qirib-daxistin, tiştên piçûk kirîn
Hebräischלחפש، לברור، לברר، לקנות דברים קטנים
Arabischبحث، تنقيب، تسوق، نبش
Persischجستجو کردن، خرید جزئیات، دست بردن به، دنبال کردن
Urduتلاش کرنا، کھنگالنا، چھوٹی چیزیں خریدنا

kramen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von kramen

  • in einer Menge von Sachen (mit wenig Ordnung oder System) umherschauen und suchen, herumkramen, herumwühlen, wühlen
  • in einer Menge von Sachen etwas (mit wenig Ordnung oder System) (heraus-)suchen und entnehmen, herauskramen, hervorkramen
  • kleinere Dinge einkaufen
  • Kleinhandel treiben,, stochern, (rum)krosen, pulen, (herum)kruschteln

kramen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für kramen


  • jemand/etwas kramt etwas aus etwas
  • jemand/etwas kramt in etwas
  • jemand/etwas kramt in etwas nach etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb kramen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kramen


Die gekramt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gekramt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gekramt? - war gekramt? - ist gekramt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kramen und unter kramen im Duden.

kramen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin gekramt?war gekramt?sei gekramt?wäre gekramt?-
du bist gekramt?warst gekramt?seiest gekramt?wärest gekramt?sei gekramt
er ist gekramt?war gekramt?sei gekramt?wäre gekramt?-
wir sind gekramt?waren gekramt?seien gekramt?wären gekramt?seien gekramt
ihr seid gekramt?wart gekramt?seiet gekramt?wäret gekramt?seid gekramt
sie sind gekramt?waren gekramt?seien gekramt?wären gekramt?seien gekramt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich gekramt?, bist du gekramt?, ist er gekramt?, sind wir gekramt?, seid ihr gekramt?, sind sie gekramt?
  • Präteritum: war ich gekramt?, warst du gekramt?, war er gekramt?, waren wir gekramt?, wart ihr gekramt?, waren sie gekramt?
  • Perfekt: bin ich gekramt gewesen?, bist du gekramt gewesen?, ist er gekramt gewesen?, sind wir gekramt gewesen?, seid ihr gekramt gewesen?, sind sie gekramt gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich gekramt gewesen?, warst du gekramt gewesen?, war er gekramt gewesen?, waren wir gekramt gewesen?, wart ihr gekramt gewesen?, waren sie gekramt gewesen?
  • Futur I: werde ich gekramt sein?, wirst du gekramt sein?, wird er gekramt sein?, werden wir gekramt sein?, werdet ihr gekramt sein?, werden sie gekramt sein?
  • Futur II: werde ich gekramt gewesen sein?, wirst du gekramt gewesen sein?, wird er gekramt gewesen sein?, werden wir gekramt gewesen sein?, werdet ihr gekramt gewesen sein?, werden sie gekramt gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich gekramt?, seiest du gekramt?, sei er gekramt?, seien wir gekramt?, seiet ihr gekramt?, seien sie gekramt?
  • Präteritum: wäre ich gekramt?, wärest du gekramt?, wäre er gekramt?, wären wir gekramt?, wäret ihr gekramt?, wären sie gekramt?
  • Perfekt: sei ich gekramt gewesen?, seiest du gekramt gewesen?, sei er gekramt gewesen?, seien wir gekramt gewesen?, seiet ihr gekramt gewesen?, seien sie gekramt gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich gekramt gewesen?, wärest du gekramt gewesen?, wäre er gekramt gewesen?, wären wir gekramt gewesen?, wäret ihr gekramt gewesen?, wären sie gekramt gewesen?
  • Futur I: werde ich gekramt sein?, werdest du gekramt sein?, werde er gekramt sein?, werden wir gekramt sein?, werdet ihr gekramt sein?, werden sie gekramt sein?
  • Futur II: werde ich gekramt gewesen sein?, werdest du gekramt gewesen sein?, werde er gekramt gewesen sein?, werden wir gekramt gewesen sein?, werdet ihr gekramt gewesen sein?, werden sie gekramt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich gekramt sein?, würdest du gekramt sein?, würde er gekramt sein?, würden wir gekramt sein?, würdet ihr gekramt sein?, würden sie gekramt sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich gekramt gewesen sein?, würdest du gekramt gewesen sein?, würde er gekramt gewesen sein?, würden wir gekramt gewesen sein?, würdet ihr gekramt gewesen sein?, würden sie gekramt gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) gekramt, seien wir gekramt, seid (ihr) gekramt, seien Sie gekramt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: gekramt sein, gekramt zu sein
  • Infinitiv II: gekramt gewesen sein, gekramt gewesen zu sein
  • Partizip I: gekramt seiend
  • Partizip II: gekramt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2221475, 7016322

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 187874, 187874, 72978, 11279

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: kramen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 187874, 187874, 187874

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9