Konjugation des Verbs kutschieren (ist) 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs kutschieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist kutschiert?, war kutschiert? und ist kutschiert gewesen?. Als Hilfsverb von kutschieren wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kutschieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kutschieren. Man kann nicht nur kutschieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · sein
ist kutschiert? · war kutschiert? · ist kutschiert gewesen?
drive, ride, travel
/ˈkʊt ʃiː ʁən/ · /ˈkʊt ʃiːʁt/ · /ˈkʊt ʃiːʁtə/ · /ˈkʊt ʃiːʁt/
sich mit einem von Zugtieren, Pferden gezogenen Fahrzeug bewegen; mit einem Auto fahren
(Akk.)
» Wir sind eine Weile durch die Gegend kutschiert
und haben dann in einem Rasthof Halt gemacht. We drove around for a while and then stopped at a rest area.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kutschieren (ist)
Präsens
| bin | ich | kutschiert? |
| bist | du | kutschiert? |
| ist | er | kutschiert? |
| sind | wir | kutschiert? |
| seid | ihr | kutschiert? |
| sind | sie | kutschiert? |
Präteritum
| war | ich | kutschiert? |
| warst | du | kutschiert? |
| war | er | kutschiert? |
| waren | wir | kutschiert? |
| wart | ihr | kutschiert? |
| waren | sie | kutschiert? |
Konjunktiv I
| sei | ich | kutschiert? |
| seiest | du | kutschiert? |
| sei | er | kutschiert? |
| seien | wir | kutschiert? |
| seiet | ihr | kutschiert? |
| seien | sie | kutschiert? |
Konjunktiv II
| wäre | ich | kutschiert? |
| wärest | du | kutschiert? |
| wäre | er | kutschiert? |
| wären | wir | kutschiert? |
| wäret | ihr | kutschiert? |
| wären | sie | kutschiert? |
Indikativ
Das Verb kutschieren (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| bin | ich | kutschiert? |
| bist | du | kutschiert? |
| ist | er | kutschiert? |
| sind | wir | kutschiert? |
| seid | ihr | kutschiert? |
| sind | sie | kutschiert? |
Präteritum
| war | ich | kutschiert? |
| warst | du | kutschiert? |
| war | er | kutschiert? |
| waren | wir | kutschiert? |
| wart | ihr | kutschiert? |
| waren | sie | kutschiert? |
Perfekt
| bin | ich | kutschiert | gewesen? |
| bist | du | kutschiert | gewesen? |
| ist | er | kutschiert | gewesen? |
| sind | wir | kutschiert | gewesen? |
| seid | ihr | kutschiert | gewesen? |
| sind | sie | kutschiert | gewesen? |
Plusquam.
| war | ich | kutschiert | gewesen? |
| warst | du | kutschiert | gewesen? |
| war | er | kutschiert | gewesen? |
| waren | wir | kutschiert | gewesen? |
| wart | ihr | kutschiert | gewesen? |
| waren | sie | kutschiert | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kutschieren (ist)
Konjunktiv I
| sei | ich | kutschiert? |
| seiest | du | kutschiert? |
| sei | er | kutschiert? |
| seien | wir | kutschiert? |
| seiet | ihr | kutschiert? |
| seien | sie | kutschiert? |
Konjunktiv II
| wäre | ich | kutschiert? |
| wärest | du | kutschiert? |
| wäre | er | kutschiert? |
| wären | wir | kutschiert? |
| wäret | ihr | kutschiert? |
| wären | sie | kutschiert? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | kutschiert | gewesen? |
| seiest | du | kutschiert | gewesen? |
| sei | er | kutschiert | gewesen? |
| seien | wir | kutschiert | gewesen? |
| seiet | ihr | kutschiert | gewesen? |
| seien | sie | kutschiert | gewesen? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | kutschiert | gewesen? |
| wärest | du | kutschiert | gewesen? |
| wäre | er | kutschiert | gewesen? |
| wären | wir | kutschiert | gewesen? |
| wäret | ihr | kutschiert | gewesen? |
| wären | sie | kutschiert | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb kutschieren (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für kutschieren (ist)
Beispiele
Beispielsätze für kutschieren (ist)
-
Wir sind eine Weile durch die Gegend
kutschiert
und haben dann in einem Rasthof Halt gemacht.
We drove around for a while and then stopped at a rest area.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von kutschieren (ist)
-
kutschieren (ist)
drive, ride, travel
возить, катать, кататься, везти, покатать, покататься, развезти, развозить
conducir, tirar, transportar
conduire, conduire une diligence, voyager en attelage
araba sürmek, atlı araçla gitmek
transportar, andar de carruagem, andar de coche, carregar, dirigir
andare, andare in carrozza, guidare, trasportare
conduce cu mașina, călări, trasa
autóval utazni, kocsikázik, lovagol
jeździć, jeździć samochodem, zawieźć, zawozić
κινούμαι με άμαξα, οδήγηση, οδηγώ
kutscheren, rijden
přepravovat se, vozit
kutschera, köra
køre
運転する, 馬に引かれる, 馬車に乗る
conduir, desplaçar-se amb vehicle tirat per animals
autolla ajaminen, vaunussa liikkuminen
kjøre
autoan ibili, zaldi-garraioan ibili
voziti, kutscherisati
возење со автомобил, возење со запрежно возило
voziti, vožnja s konjsko vprego
povoz, voziť
kutscherati, voziti
voziti, kutscherati
возити, катати, пересуватися на возі
возя с кола, пътувам с каруца
ехаць на аўтамабілі, ехаць на возе
mengemudi mobil, naik andong, naik delman
lái ô tô, đi xe ngựa
aravada yurmoq, faytonda yurmoq, haydash
गाड़ी चलाना, घोड़ा-गाड़ी में जाना, बग्घी की सवारी करना
乘马车, 坐马车, 开车
ขับรถ, นั่งรถม้า
마차로 가다, 마차를 타다, 운전하다
at arabası ilə getmək, avtomobil sürmək, faytonla getmək
მანქანას მართვა, ფაეტონით წასვლა, ცხენის ურემით წასვლა
গাড়ি চালানো, ঘোড়ার গাড়িতে চড়া, ঘোড়ার গাড়িতে যাওয়া
drejtuar makinën, shkoj me karrocë me kuaj, udhëtoj me karrocë me kuaj
गाडी चालवणे, घोडागाडीतून जाणे, बग्गीतून जाणे
गाडी चलाउनु, घोडागाडी चढ्नु, घोडागाडीमा जानु
కారు నడపడం, గుర్రపు బండిలో వెళ్లడం
braukt ar pajūgu, vadīt automašīnu
கார் ஓட்டுதல், குதிரைவண்டியில் செல்லுதல்
autot juhtida, sõitma hobuvankriga, sõitma tõllaga
աւտոմեքենա վարել, կառքով գնալ, սայլով գնալ
bi faytonê çûn, drîv kirin
לנסוע ברכב، נסיעה בעגלה
ركوب، قيادة سيارة
رانندگی با خودرو، سوار شدن بر کالسکه
گاڑی چلانا، گھوڑے کی گاڑی میں سفر کرنا
kutschieren (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von kutschieren (ist)- sich mit einem von Zugtieren, Pferden gezogenen Fahrzeug bewegen, mit einem Auto fahren
- ein Gespann, Fahrzeug lenken, jemandem in einem Fahrzeug transportieren
- gondeln, fahren, gurken, am Steuer sein, juckeln, chauffieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von kutschieren (ist)
≡ achteln
≡ aasen
≡ addizieren
≡ achseln
≡ aalen
≡ addieren
≡ adoptieren
≡ adorieren
≡ achten
≡ herumkutschieren
≡ abonnieren
≡ adeln
≡ abortieren
≡ umherkutschieren
≡ abdizieren
≡ adhärieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb kutschieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kutschieren (ist)
Die kutschiert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kutschiert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist kutschiert? - war kutschiert? - ist kutschiert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kutschieren und unter kutschieren im Duden.
kutschieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin kutschiert? | war kutschiert? | sei kutschiert? | wäre kutschiert? | - |
| du | bist kutschiert? | warst kutschiert? | seiest kutschiert? | wärest kutschiert? | sei kutschiert |
| er | ist kutschiert? | war kutschiert? | sei kutschiert? | wäre kutschiert? | - |
| wir | sind kutschiert? | waren kutschiert? | seien kutschiert? | wären kutschiert? | seien kutschiert |
| ihr | seid kutschiert? | wart kutschiert? | seiet kutschiert? | wäret kutschiert? | seid kutschiert |
| sie | sind kutschiert? | waren kutschiert? | seien kutschiert? | wären kutschiert? | seien kutschiert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich kutschiert?, bist du kutschiert?, ist er kutschiert?, sind wir kutschiert?, seid ihr kutschiert?, sind sie kutschiert?
- Präteritum: war ich kutschiert?, warst du kutschiert?, war er kutschiert?, waren wir kutschiert?, wart ihr kutschiert?, waren sie kutschiert?
- Perfekt: bin ich kutschiert gewesen?, bist du kutschiert gewesen?, ist er kutschiert gewesen?, sind wir kutschiert gewesen?, seid ihr kutschiert gewesen?, sind sie kutschiert gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich kutschiert gewesen?, warst du kutschiert gewesen?, war er kutschiert gewesen?, waren wir kutschiert gewesen?, wart ihr kutschiert gewesen?, waren sie kutschiert gewesen?
- Futur I: werde ich kutschiert sein?, wirst du kutschiert sein?, wird er kutschiert sein?, werden wir kutschiert sein?, werdet ihr kutschiert sein?, werden sie kutschiert sein?
- Futur II: werde ich kutschiert gewesen sein?, wirst du kutschiert gewesen sein?, wird er kutschiert gewesen sein?, werden wir kutschiert gewesen sein?, werdet ihr kutschiert gewesen sein?, werden sie kutschiert gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich kutschiert?, seiest du kutschiert?, sei er kutschiert?, seien wir kutschiert?, seiet ihr kutschiert?, seien sie kutschiert?
- Präteritum: wäre ich kutschiert?, wärest du kutschiert?, wäre er kutschiert?, wären wir kutschiert?, wäret ihr kutschiert?, wären sie kutschiert?
- Perfekt: sei ich kutschiert gewesen?, seiest du kutschiert gewesen?, sei er kutschiert gewesen?, seien wir kutschiert gewesen?, seiet ihr kutschiert gewesen?, seien sie kutschiert gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich kutschiert gewesen?, wärest du kutschiert gewesen?, wäre er kutschiert gewesen?, wären wir kutschiert gewesen?, wäret ihr kutschiert gewesen?, wären sie kutschiert gewesen?
- Futur I: werde ich kutschiert sein?, werdest du kutschiert sein?, werde er kutschiert sein?, werden wir kutschiert sein?, werdet ihr kutschiert sein?, werden sie kutschiert sein?
- Futur II: werde ich kutschiert gewesen sein?, werdest du kutschiert gewesen sein?, werde er kutschiert gewesen sein?, werden wir kutschiert gewesen sein?, werdet ihr kutschiert gewesen sein?, werden sie kutschiert gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich kutschiert sein?, würdest du kutschiert sein?, würde er kutschiert sein?, würden wir kutschiert sein?, würdet ihr kutschiert sein?, würden sie kutschiert sein?
- Plusquamperfekt: würde ich kutschiert gewesen sein?, würdest du kutschiert gewesen sein?, würde er kutschiert gewesen sein?, würden wir kutschiert gewesen sein?, würdet ihr kutschiert gewesen sein?, würden sie kutschiert gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) kutschiert, seien wir kutschiert, seid (ihr) kutschiert, seien Sie kutschiert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: kutschiert sein, kutschiert zu sein
- Infinitiv II: kutschiert gewesen sein, kutschiert gewesen zu sein
- Partizip I: kutschiert seiend
- Partizip II: kutschiert gewesen