Konjugation des Verbs verkehren (ist) 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs verkehren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist verkehrt?, war verkehrt? und ist verkehrt gewesen?. Als Hilfsverb von verkehren wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb verkehren kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verkehren ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verkehren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verkehren. Man kann nicht nur verkehren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · sein · untrennbar
ist verkehrt? · war verkehrt? · ist verkehrt gewesen?
circulate, interact, deal, associate, participate in traffic
sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen; Umgang haben (mit); fahren
» Ist es verkehrt
, sich zu bewaffnen, wenn man einen Einbrecher in der Toilette vermutet? Is it wrong to arm oneself if one suspects a burglar in the toilet?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verkehren (ist)
Präsens
bin | ich | verkehrt? |
bist | du | verkehrt? |
ist | er | verkehrt? |
sind | wir | verkehrt? |
seid | ihr | verkehrt? |
sind | sie | verkehrt? |
Präteritum
war | ich | verkehrt? |
warst | du | verkehrt? |
war | er | verkehrt? |
waren | wir | verkehrt? |
wart | ihr | verkehrt? |
waren | sie | verkehrt? |
Konjunktiv I
sei | ich | verkehrt? |
seiest | du | verkehrt? |
sei | er | verkehrt? |
seien | wir | verkehrt? |
seiet | ihr | verkehrt? |
seien | sie | verkehrt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | verkehrt? |
wärest | du | verkehrt? |
wäre | er | verkehrt? |
wären | wir | verkehrt? |
wäret | ihr | verkehrt? |
wären | sie | verkehrt? |
Indikativ
Das Verb verkehren (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | verkehrt? |
bist | du | verkehrt? |
ist | er | verkehrt? |
sind | wir | verkehrt? |
seid | ihr | verkehrt? |
sind | sie | verkehrt? |
Präteritum
war | ich | verkehrt? |
warst | du | verkehrt? |
war | er | verkehrt? |
waren | wir | verkehrt? |
wart | ihr | verkehrt? |
waren | sie | verkehrt? |
Perfekt
bin | ich | verkehrt | gewesen? |
bist | du | verkehrt | gewesen? |
ist | er | verkehrt | gewesen? |
sind | wir | verkehrt | gewesen? |
seid | ihr | verkehrt | gewesen? |
sind | sie | verkehrt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | verkehrt | gewesen? |
warst | du | verkehrt | gewesen? |
war | er | verkehrt | gewesen? |
waren | wir | verkehrt | gewesen? |
wart | ihr | verkehrt | gewesen? |
waren | sie | verkehrt | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verkehren (ist)
Konjunktiv I
sei | ich | verkehrt? |
seiest | du | verkehrt? |
sei | er | verkehrt? |
seien | wir | verkehrt? |
seiet | ihr | verkehrt? |
seien | sie | verkehrt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | verkehrt? |
wärest | du | verkehrt? |
wäre | er | verkehrt? |
wären | wir | verkehrt? |
wäret | ihr | verkehrt? |
wären | sie | verkehrt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | verkehrt | gewesen? |
seiest | du | verkehrt | gewesen? |
sei | er | verkehrt | gewesen? |
seien | wir | verkehrt | gewesen? |
seiet | ihr | verkehrt | gewesen? |
seien | sie | verkehrt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | verkehrt | gewesen? |
wärest | du | verkehrt | gewesen? |
wäre | er | verkehrt | gewesen? |
wären | wir | verkehrt | gewesen? |
wäret | ihr | verkehrt | gewesen? |
wären | sie | verkehrt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb verkehren (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für verkehren (ist)
Beispiele
Beispielsätze für verkehren (ist)
-
Ist es
verkehrt
, sich zu bewaffnen, wenn man einen Einbrecher in der Toilette vermutet?
Is it wrong to arm oneself if one suspects a burglar in the toilet?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verkehren (ist)
-
verkehren (ist)
circulate, interact, deal, associate, participate in traffic
общаться
circular, relacionarse, cubrir el recorrido, codearse con alguien, transitar, tratar
circuler, fréquenter, frayer, avoir des relations
ilişki kurmak, hareket etmek, temas etmek, trafikte bulunmak
circular, conviver, relacionar-se, transitar
circolare, frequentare, uscire con, partecipare al traffico, trattare
circula, avea relații, interacționa, participa la trafic
érintkezik, forgalomban lenni, közlekedni
obcować, poruszać się, uczestniczyć w ruchu, utrzymywać kontakt
επαφή, κυκλοφορώ, συμμετέχω στην κυκλοφορία, σχέση
omgang hebben, verkeer
stýkat se, pohybovat se, účastnit se dopravy
umgås, delta i trafiken, färdas
deltage i trafik, færdes, omgås
交わる, 交通する, 付き合う, 移動する
circulació, relacionar-se, tractar, transit
liikkua, olla tekemisissä, osallistua liikenteeseen
delta i trafikk, ferdes, omgås
erlazioa, harreman, ibilaldi, trafikoan parte hartu
družiti se, imati kontakt, kretati se, učestvovati u saobraćaju
движение, дружба, комуникација, учество во сообраќајот
gibanje, imeti stike, udeleževanje v prometu
pohybovať sa, stýkať sa, účastniť sa dopravy
družiti se, imati kontakt, kretati se, učestvovati u saobraćaju
družiti se, imati kontakt, kretati se, sudjelovati u prometu
спілкуватися, брати участь у русі, займатися, рухатися
движение, контакт, общувам, участие в движението
мець зносіны, рухацца, удзельнічаць у руху
להשתתף בתנועה، להתנהל، להתנייד، לקיים קשר
التعامل، التنقل، المشاركة في الحركة
رفت و آمد، تعامل
آمد و رفت، رشتہ رکھنا، سفر کرنا، ملنا جلنا
verkehren (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verkehren (ist)- sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen, Umgang haben (mit), fahren
- sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen, Umgang haben (mit), fahren
- sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen, Umgang haben (mit), fahren
- sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen, Umgang haben (mit), fahren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verkehren (ist)
≡ abkehren
≡ verarzten
≡ veralten
≡ umkehren
≡ wegkehren
≡ verarbeiten
≡ rückkehren
≡ verärgern
≡ veräppeln
≡ verachten
≡ aufkehren
≡ verändern
≡ verarmen
≡ vorkehren
≡ verankern
≡ verargen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verkehren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verkehren (ist)
Die verkehrt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verkehrt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist verkehrt? - war verkehrt? - ist verkehrt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verkehren und unter verkehren im Duden.
verkehren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin verkehrt? | war verkehrt? | sei verkehrt? | wäre verkehrt? | - |
du | bist verkehrt? | warst verkehrt? | seiest verkehrt? | wärest verkehrt? | sei verkehrt |
er | ist verkehrt? | war verkehrt? | sei verkehrt? | wäre verkehrt? | - |
wir | sind verkehrt? | waren verkehrt? | seien verkehrt? | wären verkehrt? | seien verkehrt |
ihr | seid verkehrt? | wart verkehrt? | seiet verkehrt? | wäret verkehrt? | seid verkehrt |
sie | sind verkehrt? | waren verkehrt? | seien verkehrt? | wären verkehrt? | seien verkehrt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich verkehrt?, bist du verkehrt?, ist er verkehrt?, sind wir verkehrt?, seid ihr verkehrt?, sind sie verkehrt?
- Präteritum: war ich verkehrt?, warst du verkehrt?, war er verkehrt?, waren wir verkehrt?, wart ihr verkehrt?, waren sie verkehrt?
- Perfekt: bin ich verkehrt gewesen?, bist du verkehrt gewesen?, ist er verkehrt gewesen?, sind wir verkehrt gewesen?, seid ihr verkehrt gewesen?, sind sie verkehrt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich verkehrt gewesen?, warst du verkehrt gewesen?, war er verkehrt gewesen?, waren wir verkehrt gewesen?, wart ihr verkehrt gewesen?, waren sie verkehrt gewesen?
- Futur I: werde ich verkehrt sein?, wirst du verkehrt sein?, wird er verkehrt sein?, werden wir verkehrt sein?, werdet ihr verkehrt sein?, werden sie verkehrt sein?
- Futur II: werde ich verkehrt gewesen sein?, wirst du verkehrt gewesen sein?, wird er verkehrt gewesen sein?, werden wir verkehrt gewesen sein?, werdet ihr verkehrt gewesen sein?, werden sie verkehrt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich verkehrt?, seiest du verkehrt?, sei er verkehrt?, seien wir verkehrt?, seiet ihr verkehrt?, seien sie verkehrt?
- Präteritum: wäre ich verkehrt?, wärest du verkehrt?, wäre er verkehrt?, wären wir verkehrt?, wäret ihr verkehrt?, wären sie verkehrt?
- Perfekt: sei ich verkehrt gewesen?, seiest du verkehrt gewesen?, sei er verkehrt gewesen?, seien wir verkehrt gewesen?, seiet ihr verkehrt gewesen?, seien sie verkehrt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich verkehrt gewesen?, wärest du verkehrt gewesen?, wäre er verkehrt gewesen?, wären wir verkehrt gewesen?, wäret ihr verkehrt gewesen?, wären sie verkehrt gewesen?
- Futur I: werde ich verkehrt sein?, werdest du verkehrt sein?, werde er verkehrt sein?, werden wir verkehrt sein?, werdet ihr verkehrt sein?, werden sie verkehrt sein?
- Futur II: werde ich verkehrt gewesen sein?, werdest du verkehrt gewesen sein?, werde er verkehrt gewesen sein?, werden wir verkehrt gewesen sein?, werdet ihr verkehrt gewesen sein?, werden sie verkehrt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich verkehrt sein?, würdest du verkehrt sein?, würde er verkehrt sein?, würden wir verkehrt sein?, würdet ihr verkehrt sein?, würden sie verkehrt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich verkehrt gewesen sein?, würdest du verkehrt gewesen sein?, würde er verkehrt gewesen sein?, würden wir verkehrt gewesen sein?, würdet ihr verkehrt gewesen sein?, würden sie verkehrt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) verkehrt, seien wir verkehrt, seid (ihr) verkehrt, seien Sie verkehrt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: verkehrt sein, verkehrt zu sein
- Infinitiv II: verkehrt gewesen sein, verkehrt gewesen zu sein
- Partizip I: verkehrt seiend
- Partizip II: verkehrt gewesen