Konjugation des Verbs voressen 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs voressen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist vorgegessen?, war vorgegessen? und ist vorgegessen gewesen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von voressen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe vor- von voressen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb voressen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für voressen. Man kann nicht nur voressen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von voressen
Präsens
bin | ich | vorgegessen? |
bist | du | vorgegessen? |
ist | er | vorgegessen? |
sind | wir | vorgegessen? |
seid | ihr | vorgegessen? |
sind | sie | vorgegessen? |
Präteritum
war | ich | vorgegessen? |
warst | du | vorgegessen? |
war | er | vorgegessen? |
waren | wir | vorgegessen? |
wart | ihr | vorgegessen? |
waren | sie | vorgegessen? |
Konjunktiv I
sei | ich | vorgegessen? |
seiest | du | vorgegessen? |
sei | er | vorgegessen? |
seien | wir | vorgegessen? |
seiet | ihr | vorgegessen? |
seien | sie | vorgegessen? |
Konjunktiv II
wäre | ich | vorgegessen? |
wärest | du | vorgegessen? |
wäre | er | vorgegessen? |
wären | wir | vorgegessen? |
wäret | ihr | vorgegessen? |
wären | sie | vorgegessen? |
Indikativ
Das Verb voressen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | vorgegessen? |
bist | du | vorgegessen? |
ist | er | vorgegessen? |
sind | wir | vorgegessen? |
seid | ihr | vorgegessen? |
sind | sie | vorgegessen? |
Präteritum
war | ich | vorgegessen? |
warst | du | vorgegessen? |
war | er | vorgegessen? |
waren | wir | vorgegessen? |
wart | ihr | vorgegessen? |
waren | sie | vorgegessen? |
Perfekt
bin | ich | vorgegessen | gewesen? |
bist | du | vorgegessen | gewesen? |
ist | er | vorgegessen | gewesen? |
sind | wir | vorgegessen | gewesen? |
seid | ihr | vorgegessen | gewesen? |
sind | sie | vorgegessen | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | vorgegessen | gewesen? |
warst | du | vorgegessen | gewesen? |
war | er | vorgegessen | gewesen? |
waren | wir | vorgegessen | gewesen? |
wart | ihr | vorgegessen | gewesen? |
waren | sie | vorgegessen | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb voressen
Konjunktiv I
sei | ich | vorgegessen? |
seiest | du | vorgegessen? |
sei | er | vorgegessen? |
seien | wir | vorgegessen? |
seiet | ihr | vorgegessen? |
seien | sie | vorgegessen? |
Konjunktiv II
wäre | ich | vorgegessen? |
wärest | du | vorgegessen? |
wäre | er | vorgegessen? |
wären | wir | vorgegessen? |
wäret | ihr | vorgegessen? |
wären | sie | vorgegessen? |
Konj. Perfekt
sei | ich | vorgegessen | gewesen? |
seiest | du | vorgegessen | gewesen? |
sei | er | vorgegessen | gewesen? |
seien | wir | vorgegessen | gewesen? |
seiet | ihr | vorgegessen | gewesen? |
seien | sie | vorgegessen | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | vorgegessen | gewesen? |
wärest | du | vorgegessen | gewesen? |
wäre | er | vorgegessen | gewesen? |
wären | wir | vorgegessen | gewesen? |
wäret | ihr | vorgegessen | gewesen? |
wären | sie | vorgegessen | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb voressen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für voressen
Übersetzungen
Übersetzungen von voressen
-
voressen
devour, eat away
съедать
comer algo de alguien
dévorer
kapmak, yemek
comer, devorar
mangiare
mânca
elzabálni
zjeść coś komuś
καταναλώνω
opeten
sežrat
äta upp
æde
食べ尽くす
menjar
syödä pois
spise bort
janari kendu
pojedati
изедување
požreti
zjesť
pojesti
pojedati
з'їсти у когось
изяждам
з'есці
memakan jatah orang lain, menghabiskan jatah orang lain
ăn hết phần của ai, ăn phần của người khác
birovning ulushini yeb qoʻymoq
किसी का हिस्सा खा जाना
吃掉别人的那份, 把别人的份吃掉
กินส่วนของคนอื่น, กินหมดส่วนของคนอื่น
남의 몫을 먹다, 남의 몫을 빼앗아 먹다
başqasının payını yemək
ვიღაცის წილი ჭამა
কারও অংশ খেয়ে ফেলা
i ha pjesën dikujt
एखाद्याचा हिस्सा खाऊन टाकणे
अरूको हिस्सा खाइदिनु
ఇతరుల వాటాను తినివేయడం, ఎవరి వాటాను తినివేయడం
apēst kādam daļu
மற்றவரின் பங்கை சாப்பிடுதல், யாருடைய பங்கைத் தின்றுவிடுதல்
kellegi osa ära sööma
ուրիշի բաժինը ուտել
hissê kesekî xwarin, hissê yekî xwarin
לֶאֱכוֹל מִמֶּשֶׁהוּ
أكل
غارت کردن
چوری کرنا
voressen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von voressenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von voressen
≡ anessen
≡ vorbeten
≡ vorbringen
≡ mitessen
≡ vorarbeiten
≡ ausessen
≡ wegessen
≡ überessen
≡ essen
≡ vordenken
≡ vorblenden
≡ vordatieren
≡ vordrängen
≡ vorbleiben
≡ durchessen
≡ vorbeugen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb voressen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts voressen
Die vor·gegessen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vor·gegessen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist vorgegessen? - war vorgegessen? - ist vorgegessen gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary voressen und unter voressen im Duden.
voressen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin vorgegessen? | war vorgegessen? | sei vorgegessen? | wäre vorgegessen? | - |
du | bist vorgegessen? | warst vorgegessen? | seiest vorgegessen? | wärest vorgegessen? | sei vorgegessen |
er | ist vorgegessen? | war vorgegessen? | sei vorgegessen? | wäre vorgegessen? | - |
wir | sind vorgegessen? | waren vorgegessen? | seien vorgegessen? | wären vorgegessen? | seien vorgegessen |
ihr | seid vorgegessen? | wart vorgegessen? | seiet vorgegessen? | wäret vorgegessen? | seid vorgegessen |
sie | sind vorgegessen? | waren vorgegessen? | seien vorgegessen? | wären vorgegessen? | seien vorgegessen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich vorgegessen?, bist du vorgegessen?, ist er vorgegessen?, sind wir vorgegessen?, seid ihr vorgegessen?, sind sie vorgegessen?
- Präteritum: war ich vorgegessen?, warst du vorgegessen?, war er vorgegessen?, waren wir vorgegessen?, wart ihr vorgegessen?, waren sie vorgegessen?
- Perfekt: bin ich vorgegessen gewesen?, bist du vorgegessen gewesen?, ist er vorgegessen gewesen?, sind wir vorgegessen gewesen?, seid ihr vorgegessen gewesen?, sind sie vorgegessen gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich vorgegessen gewesen?, warst du vorgegessen gewesen?, war er vorgegessen gewesen?, waren wir vorgegessen gewesen?, wart ihr vorgegessen gewesen?, waren sie vorgegessen gewesen?
- Futur I: werde ich vorgegessen sein?, wirst du vorgegessen sein?, wird er vorgegessen sein?, werden wir vorgegessen sein?, werdet ihr vorgegessen sein?, werden sie vorgegessen sein?
- Futur II: werde ich vorgegessen gewesen sein?, wirst du vorgegessen gewesen sein?, wird er vorgegessen gewesen sein?, werden wir vorgegessen gewesen sein?, werdet ihr vorgegessen gewesen sein?, werden sie vorgegessen gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich vorgegessen?, seiest du vorgegessen?, sei er vorgegessen?, seien wir vorgegessen?, seiet ihr vorgegessen?, seien sie vorgegessen?
- Präteritum: wäre ich vorgegessen?, wärest du vorgegessen?, wäre er vorgegessen?, wären wir vorgegessen?, wäret ihr vorgegessen?, wären sie vorgegessen?
- Perfekt: sei ich vorgegessen gewesen?, seiest du vorgegessen gewesen?, sei er vorgegessen gewesen?, seien wir vorgegessen gewesen?, seiet ihr vorgegessen gewesen?, seien sie vorgegessen gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich vorgegessen gewesen?, wärest du vorgegessen gewesen?, wäre er vorgegessen gewesen?, wären wir vorgegessen gewesen?, wäret ihr vorgegessen gewesen?, wären sie vorgegessen gewesen?
- Futur I: werde ich vorgegessen sein?, werdest du vorgegessen sein?, werde er vorgegessen sein?, werden wir vorgegessen sein?, werdet ihr vorgegessen sein?, werden sie vorgegessen sein?
- Futur II: werde ich vorgegessen gewesen sein?, werdest du vorgegessen gewesen sein?, werde er vorgegessen gewesen sein?, werden wir vorgegessen gewesen sein?, werdet ihr vorgegessen gewesen sein?, werden sie vorgegessen gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich vorgegessen sein?, würdest du vorgegessen sein?, würde er vorgegessen sein?, würden wir vorgegessen sein?, würdet ihr vorgegessen sein?, würden sie vorgegessen sein?
- Plusquamperfekt: würde ich vorgegessen gewesen sein?, würdest du vorgegessen gewesen sein?, würde er vorgegessen gewesen sein?, würden wir vorgegessen gewesen sein?, würdet ihr vorgegessen gewesen sein?, würden sie vorgegessen gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) vorgegessen, seien wir vorgegessen, seid (ihr) vorgegessen, seien Sie vorgegessen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: vorgegessen sein, vorgegessen zu sein
- Infinitiv II: vorgegessen gewesen sein, vorgegessen gewesen zu sein
- Partizip I: vorgegessen seiend
- Partizip II: vorgegessen gewesen