Konjugation des Verbs wandeln (ist) 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs wandeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gewandelt?, war gewandelt? und ist gewandelt gewesen?. Als Hilfsverb von wandeln wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wandeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wandeln. Man kann nicht nur wandeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · sein
ist gewandelt? · war gewandelt? · ist gewandelt gewesen?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
stroll, wander, promenade, roam
zielloses umhergehen; schlendern
(Akk.)
» Gescheit gedacht und dumm gehandelt, so bin ich meine Tage durchs Leben gewandelt
. Thought wisely and acted foolishly, this is how I have wandered through life.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wandeln (ist)
Präsens
bin | ich | gewandelt? |
bist | du | gewandelt? |
ist | er | gewandelt? |
sind | wir | gewandelt? |
seid | ihr | gewandelt? |
sind | sie | gewandelt? |
Präteritum
war | ich | gewandelt? |
warst | du | gewandelt? |
war | er | gewandelt? |
waren | wir | gewandelt? |
wart | ihr | gewandelt? |
waren | sie | gewandelt? |
Konjunktiv I
sei | ich | gewandelt? |
seiest | du | gewandelt? |
sei | er | gewandelt? |
seien | wir | gewandelt? |
seiet | ihr | gewandelt? |
seien | sie | gewandelt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | gewandelt? |
wärest | du | gewandelt? |
wäre | er | gewandelt? |
wären | wir | gewandelt? |
wäret | ihr | gewandelt? |
wären | sie | gewandelt? |
Indikativ
Das Verb wandeln (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | gewandelt? |
bist | du | gewandelt? |
ist | er | gewandelt? |
sind | wir | gewandelt? |
seid | ihr | gewandelt? |
sind | sie | gewandelt? |
Präteritum
war | ich | gewandelt? |
warst | du | gewandelt? |
war | er | gewandelt? |
waren | wir | gewandelt? |
wart | ihr | gewandelt? |
waren | sie | gewandelt? |
Perfekt
bin | ich | gewandelt | gewesen? |
bist | du | gewandelt | gewesen? |
ist | er | gewandelt | gewesen? |
sind | wir | gewandelt | gewesen? |
seid | ihr | gewandelt | gewesen? |
sind | sie | gewandelt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | gewandelt | gewesen? |
warst | du | gewandelt | gewesen? |
war | er | gewandelt | gewesen? |
waren | wir | gewandelt | gewesen? |
wart | ihr | gewandelt | gewesen? |
waren | sie | gewandelt | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wandeln (ist)
Konjunktiv I
sei | ich | gewandelt? |
seiest | du | gewandelt? |
sei | er | gewandelt? |
seien | wir | gewandelt? |
seiet | ihr | gewandelt? |
seien | sie | gewandelt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | gewandelt? |
wärest | du | gewandelt? |
wäre | er | gewandelt? |
wären | wir | gewandelt? |
wäret | ihr | gewandelt? |
wären | sie | gewandelt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | gewandelt | gewesen? |
seiest | du | gewandelt | gewesen? |
sei | er | gewandelt | gewesen? |
seien | wir | gewandelt | gewesen? |
seiet | ihr | gewandelt | gewesen? |
seien | sie | gewandelt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | gewandelt | gewesen? |
wärest | du | gewandelt | gewesen? |
wäre | er | gewandelt | gewesen? |
wären | wir | gewandelt | gewesen? |
wäret | ihr | gewandelt | gewesen? |
wären | sie | gewandelt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb wandeln (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für wandeln (ist)
Beispiele
Beispielsätze für wandeln (ist)
-
Gescheit gedacht und dumm gehandelt, so bin ich meine Tage durchs Leben
gewandelt
.
Thought wisely and acted foolishly, this is how I have wandered through life.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von wandeln (ist)
-
wandeln (ist)
stroll, wander, promenade, roam
бродить, блуждание, блуждать, конвертировать, преобразовать, преобразовывать, прогуливаться, ходить
deambular, vagar
cheminer, déambuler, errer, flâner
dolaşmak, gezmek
deambular, passear, perambular, vaguear
camminare, deambulare, errante, passeggiare, vagare
umbla
kóborlás
krążyć, wędrować
περιπλάνηση
slenteren, zwerven
bloudit, toulání
promenera, vandra
vandre
さまよう, 彷徨う
deambular, vagare
vaeltaa, vaeltaminen
spasere, vandre
ibilaldi
lutanje
лутам
tavjanje
blúdenie
lutanje
lutati
блукання, блукати
блуждаене
блукаць
berkeliaran, berkeluyuran
la cà, lang thang
daydib yurmoq, sargardon yurmoq
आवारा घूमना, भटकना
游荡, 闲逛
เตร็ดเตร่
배회하다, 어슬렁거리다
dolaşmaq, sərgərdan gəzmək
ბოდიალი, ხეტიალი
ঘুরে বেড়ানো
bredh, endet
उगाच फिरणे, भटकणे
भौतारिनु
తిరగడం, తిరుగాడటం
blandīties, klīst
அலைந்து திரிதல், சுற்றித்திரிதல்
hulkuma, uitama
թափառել
bi bêarmancî gerîn, gerîn
לְהִתְהַלֵּךְ
تجول
گشت و گذار بی هدف
بے مقصد گھومنا
wandeln (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wandeln (ist)- zielloses umhergehen, schlendern
- etwas umformen, transformieren, abändern
- sich ändern, sich verändern
- [Recht] sich verwandeln, spazieren gehen, (sich) ändern, langsam gehen, schlendern, (sich) verändern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wandeln (ist)
≡ anwandeln
≡ aalen
≡ adaptieren
≡ abortieren
≡ abdizieren
≡ anverwandeln
≡ adhärieren
≡ ackern
≡ abonnieren
≡ achteln
≡ aasen
≡ verwandeln
≡ adeln
≡ adorieren
≡ nachtwandeln
≡ addizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wandeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wandeln (ist)
Die gewandelt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gewandelt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gewandelt? - war gewandelt? - ist gewandelt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wandeln und unter wandeln im Duden.
wandeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin gewandelt? | war gewandelt? | sei gewandelt? | wäre gewandelt? | - |
du | bist gewandelt? | warst gewandelt? | seiest gewandelt? | wärest gewandelt? | sei gewandelt |
er | ist gewandelt? | war gewandelt? | sei gewandelt? | wäre gewandelt? | - |
wir | sind gewandelt? | waren gewandelt? | seien gewandelt? | wären gewandelt? | seien gewandelt |
ihr | seid gewandelt? | wart gewandelt? | seiet gewandelt? | wäret gewandelt? | seid gewandelt |
sie | sind gewandelt? | waren gewandelt? | seien gewandelt? | wären gewandelt? | seien gewandelt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich gewandelt?, bist du gewandelt?, ist er gewandelt?, sind wir gewandelt?, seid ihr gewandelt?, sind sie gewandelt?
- Präteritum: war ich gewandelt?, warst du gewandelt?, war er gewandelt?, waren wir gewandelt?, wart ihr gewandelt?, waren sie gewandelt?
- Perfekt: bin ich gewandelt gewesen?, bist du gewandelt gewesen?, ist er gewandelt gewesen?, sind wir gewandelt gewesen?, seid ihr gewandelt gewesen?, sind sie gewandelt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich gewandelt gewesen?, warst du gewandelt gewesen?, war er gewandelt gewesen?, waren wir gewandelt gewesen?, wart ihr gewandelt gewesen?, waren sie gewandelt gewesen?
- Futur I: werde ich gewandelt sein?, wirst du gewandelt sein?, wird er gewandelt sein?, werden wir gewandelt sein?, werdet ihr gewandelt sein?, werden sie gewandelt sein?
- Futur II: werde ich gewandelt gewesen sein?, wirst du gewandelt gewesen sein?, wird er gewandelt gewesen sein?, werden wir gewandelt gewesen sein?, werdet ihr gewandelt gewesen sein?, werden sie gewandelt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich gewandelt?, seiest du gewandelt?, sei er gewandelt?, seien wir gewandelt?, seiet ihr gewandelt?, seien sie gewandelt?
- Präteritum: wäre ich gewandelt?, wärest du gewandelt?, wäre er gewandelt?, wären wir gewandelt?, wäret ihr gewandelt?, wären sie gewandelt?
- Perfekt: sei ich gewandelt gewesen?, seiest du gewandelt gewesen?, sei er gewandelt gewesen?, seien wir gewandelt gewesen?, seiet ihr gewandelt gewesen?, seien sie gewandelt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich gewandelt gewesen?, wärest du gewandelt gewesen?, wäre er gewandelt gewesen?, wären wir gewandelt gewesen?, wäret ihr gewandelt gewesen?, wären sie gewandelt gewesen?
- Futur I: werde ich gewandelt sein?, werdest du gewandelt sein?, werde er gewandelt sein?, werden wir gewandelt sein?, werdet ihr gewandelt sein?, werden sie gewandelt sein?
- Futur II: werde ich gewandelt gewesen sein?, werdest du gewandelt gewesen sein?, werde er gewandelt gewesen sein?, werden wir gewandelt gewesen sein?, werdet ihr gewandelt gewesen sein?, werden sie gewandelt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich gewandelt sein?, würdest du gewandelt sein?, würde er gewandelt sein?, würden wir gewandelt sein?, würdet ihr gewandelt sein?, würden sie gewandelt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich gewandelt gewesen sein?, würdest du gewandelt gewesen sein?, würde er gewandelt gewesen sein?, würden wir gewandelt gewesen sein?, würdet ihr gewandelt gewesen sein?, würden sie gewandelt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) gewandelt, seien wir gewandelt, seid (ihr) gewandelt, seien Sie gewandelt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: gewandelt sein, gewandelt zu sein
- Infinitiv II: gewandelt gewesen sein, gewandelt gewesen zu sein
- Partizip I: gewandelt seiend
- Partizip II: gewandelt gewesen