Konjugation des Verbs wegleugnen 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs wegleugnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist weggeleugnet?, war weggeleugnet? und ist weggeleugnet gewesen?. Als Hilfsverb von wegleugnen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegleugnen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegleugnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegleugnen. Man kann nicht nur wegleugnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
ist weggeleugnet? · war weggeleugnet? · ist weggeleugnet gewesen?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich e-Erweiterung
deny, deny out of existence, disavow, dismiss
/veːkˈlɔɪ̯ɡnən/ · /ˈlɔɪ̯ɡnət veːk/ · /ˈlɔɪ̯ɡnətə veːk/ · /veːk.ɡəˈlɔɪ̯ɡnət/
(etwas, eine Sache) durch Leugnen bereinigen, endgültig beseitigen; ableugnen, abstreiten, leugnen, verneinen, zurückweisen
Akk.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegleugnen
Präsens
bin | ich | weggeleugnet? |
bist | du | weggeleugnet? |
ist | er | weggeleugnet? |
sind | wir | weggeleugnet? |
seid | ihr | weggeleugnet? |
sind | sie | weggeleugnet? |
Präteritum
war | ich | weggeleugnet? |
warst | du | weggeleugnet? |
war | er | weggeleugnet? |
waren | wir | weggeleugnet? |
wart | ihr | weggeleugnet? |
waren | sie | weggeleugnet? |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | weggeleugnet |
- | ||
seien | wir | weggeleugnet |
seid | (ihr) | weggeleugnet |
seien | Sie | weggeleugnet |
Konjunktiv I
sei | ich | weggeleugnet? |
seiest | du | weggeleugnet? |
sei | er | weggeleugnet? |
seien | wir | weggeleugnet? |
seiet | ihr | weggeleugnet? |
seien | sie | weggeleugnet? |
Konjunktiv II
wäre | ich | weggeleugnet? |
wärest | du | weggeleugnet? |
wäre | er | weggeleugnet? |
wären | wir | weggeleugnet? |
wäret | ihr | weggeleugnet? |
wären | sie | weggeleugnet? |
Indikativ
Das Verb wegleugnen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | weggeleugnet? |
bist | du | weggeleugnet? |
ist | er | weggeleugnet? |
sind | wir | weggeleugnet? |
seid | ihr | weggeleugnet? |
sind | sie | weggeleugnet? |
Präteritum
war | ich | weggeleugnet? |
warst | du | weggeleugnet? |
war | er | weggeleugnet? |
waren | wir | weggeleugnet? |
wart | ihr | weggeleugnet? |
waren | sie | weggeleugnet? |
Perfekt
bin | ich | weggeleugnet | gewesen? |
bist | du | weggeleugnet | gewesen? |
ist | er | weggeleugnet | gewesen? |
sind | wir | weggeleugnet | gewesen? |
seid | ihr | weggeleugnet | gewesen? |
sind | sie | weggeleugnet | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | weggeleugnet | gewesen? |
warst | du | weggeleugnet | gewesen? |
war | er | weggeleugnet | gewesen? |
waren | wir | weggeleugnet | gewesen? |
wart | ihr | weggeleugnet | gewesen? |
waren | sie | weggeleugnet | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegleugnen
Konjunktiv I
sei | ich | weggeleugnet? |
seiest | du | weggeleugnet? |
sei | er | weggeleugnet? |
seien | wir | weggeleugnet? |
seiet | ihr | weggeleugnet? |
seien | sie | weggeleugnet? |
Konjunktiv II
wäre | ich | weggeleugnet? |
wärest | du | weggeleugnet? |
wäre | er | weggeleugnet? |
wären | wir | weggeleugnet? |
wäret | ihr | weggeleugnet? |
wären | sie | weggeleugnet? |
Konj. Perfekt
sei | ich | weggeleugnet | gewesen? |
seiest | du | weggeleugnet | gewesen? |
sei | er | weggeleugnet | gewesen? |
seien | wir | weggeleugnet | gewesen? |
seiet | ihr | weggeleugnet | gewesen? |
seien | sie | weggeleugnet | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | weggeleugnet | gewesen? |
wärest | du | weggeleugnet | gewesen? |
wäre | er | weggeleugnet | gewesen? |
wären | wir | weggeleugnet | gewesen? |
wäret | ihr | weggeleugnet | gewesen? |
wären | sie | weggeleugnet | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb wegleugnen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für wegleugnen
Übersetzungen
Übersetzungen von wegleugnen
-
wegleugnen
deny, deny out of existence, disavow, dismiss
опровергать, отрицать
desmentir, negar
nier, démentir
inkar etmek, reddetmek
desconsiderar, negar
negare, leugnen
nega, se sustrage
letagad
zaprzeczyć, wypierać się, wyprzeć, wyprzeć się, zaprzeczać
απαξίωση, αποδοχή
ontkennen, verdringen
odmítnout, popřít
bortförklara, förneka
afvise, benægte
否定する, 無視する
eliminar, negar
kieltää, poistaa
avvise, benekte
ukatu
negirati, odbaciti
негирање
zatajevanje, zatajevati
odmietnuť, poprieť
negirati, odbaciti
negirati, odbaciti
заперечувати, усунути
изключвам, отричам
адмаўляць
menyangkal dan mengesampingkan
phủ nhận để gạt đi
inkor qilib bartaraf etmoq, inkor qilib yo'qotmoq
इन्कार करके टाल देना, झुठलाकर टाल देना
否认了事, 通过否认抹杀
ปัดทิ้งด้วยการปฏิเสธ
부인으로 무마하다, 부정으로 없애다
inkar etməklə aradan qaldırmaq
უარყოფით მოშორება
অস্বীকার করে উড়িয়ে দেওয়া
hedh poshtë duke mohuar
नाकारून टाळणे
नकारेर टार्नु
నిరాకరించి వదిలేయడం, నిరాకరించి సర్దిచెప్పడం
ar noliegumu novērst
மறுத்து ஒதுக்கிவிடு
eitusega kõrvaldama
ժխտելով վերացնել, ժխտելով փարատել
bi inkarê dûr kirin
להכחיש
إنكار
انکار کردن، تکذیب کردن
انکار کرنا، ختم کرنا
wegleugnen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wegleugnen- (etwas, eine Sache) durch Leugnen bereinigen, endgültig beseitigen, ableugnen, abstreiten, leugnen, verneinen, zurückweisen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wegleugnen
≡ wegbeißen
≡ ableugnen
≡ wegbrennen
≡ leugnen
≡ wegblicken
≡ wegdämmern
≡ wegangeln
≡ wegbringen
≡ wegdenken
≡ wegdrehen
≡ wegbomben
≡ wegätzen
≡ wegdefinieren
≡ wegdriften
≡ wegbrechen
≡ verleugnen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wegleugnen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegleugnen
Die weg·geleugnet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·geleugnet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist weggeleugnet? - war weggeleugnet? - ist weggeleugnet gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegleugnen und unter wegleugnen im Duden.
wegleugnen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin weggeleugnet? | war weggeleugnet? | sei weggeleugnet? | wäre weggeleugnet? | - |
du | bist weggeleugnet? | warst weggeleugnet? | seiest weggeleugnet? | wärest weggeleugnet? | sei weggeleugnet |
er | ist weggeleugnet? | war weggeleugnet? | sei weggeleugnet? | wäre weggeleugnet? | - |
wir | sind weggeleugnet? | waren weggeleugnet? | seien weggeleugnet? | wären weggeleugnet? | seien weggeleugnet |
ihr | seid weggeleugnet? | wart weggeleugnet? | seiet weggeleugnet? | wäret weggeleugnet? | seid weggeleugnet |
sie | sind weggeleugnet? | waren weggeleugnet? | seien weggeleugnet? | wären weggeleugnet? | seien weggeleugnet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich weggeleugnet?, bist du weggeleugnet?, ist er weggeleugnet?, sind wir weggeleugnet?, seid ihr weggeleugnet?, sind sie weggeleugnet?
- Präteritum: war ich weggeleugnet?, warst du weggeleugnet?, war er weggeleugnet?, waren wir weggeleugnet?, wart ihr weggeleugnet?, waren sie weggeleugnet?
- Perfekt: bin ich weggeleugnet gewesen?, bist du weggeleugnet gewesen?, ist er weggeleugnet gewesen?, sind wir weggeleugnet gewesen?, seid ihr weggeleugnet gewesen?, sind sie weggeleugnet gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich weggeleugnet gewesen?, warst du weggeleugnet gewesen?, war er weggeleugnet gewesen?, waren wir weggeleugnet gewesen?, wart ihr weggeleugnet gewesen?, waren sie weggeleugnet gewesen?
- Futur I: werde ich weggeleugnet sein?, wirst du weggeleugnet sein?, wird er weggeleugnet sein?, werden wir weggeleugnet sein?, werdet ihr weggeleugnet sein?, werden sie weggeleugnet sein?
- Futur II: werde ich weggeleugnet gewesen sein?, wirst du weggeleugnet gewesen sein?, wird er weggeleugnet gewesen sein?, werden wir weggeleugnet gewesen sein?, werdet ihr weggeleugnet gewesen sein?, werden sie weggeleugnet gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich weggeleugnet?, seiest du weggeleugnet?, sei er weggeleugnet?, seien wir weggeleugnet?, seiet ihr weggeleugnet?, seien sie weggeleugnet?
- Präteritum: wäre ich weggeleugnet?, wärest du weggeleugnet?, wäre er weggeleugnet?, wären wir weggeleugnet?, wäret ihr weggeleugnet?, wären sie weggeleugnet?
- Perfekt: sei ich weggeleugnet gewesen?, seiest du weggeleugnet gewesen?, sei er weggeleugnet gewesen?, seien wir weggeleugnet gewesen?, seiet ihr weggeleugnet gewesen?, seien sie weggeleugnet gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich weggeleugnet gewesen?, wärest du weggeleugnet gewesen?, wäre er weggeleugnet gewesen?, wären wir weggeleugnet gewesen?, wäret ihr weggeleugnet gewesen?, wären sie weggeleugnet gewesen?
- Futur I: werde ich weggeleugnet sein?, werdest du weggeleugnet sein?, werde er weggeleugnet sein?, werden wir weggeleugnet sein?, werdet ihr weggeleugnet sein?, werden sie weggeleugnet sein?
- Futur II: werde ich weggeleugnet gewesen sein?, werdest du weggeleugnet gewesen sein?, werde er weggeleugnet gewesen sein?, werden wir weggeleugnet gewesen sein?, werdet ihr weggeleugnet gewesen sein?, werden sie weggeleugnet gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich weggeleugnet sein?, würdest du weggeleugnet sein?, würde er weggeleugnet sein?, würden wir weggeleugnet sein?, würdet ihr weggeleugnet sein?, würden sie weggeleugnet sein?
- Plusquamperfekt: würde ich weggeleugnet gewesen sein?, würdest du weggeleugnet gewesen sein?, würde er weggeleugnet gewesen sein?, würden wir weggeleugnet gewesen sein?, würdet ihr weggeleugnet gewesen sein?, würden sie weggeleugnet gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) weggeleugnet, seien wir weggeleugnet, seid (ihr) weggeleugnet, seien Sie weggeleugnet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: weggeleugnet sein, weggeleugnet zu sein
- Infinitiv II: weggeleugnet gewesen sein, weggeleugnet gewesen zu sein
- Partizip I: weggeleugnet seiend
- Partizip II: weggeleugnet gewesen