Konjugation des Verbs zurückfliegen (hat) 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs zurückfliegen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist zurückgeflogen?, war zurückgeflogen? und ist zurückgeflogen gewesen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von zurückfliegen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe zurück- von zurückfliegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurückfliegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurückfliegen. Man kann nicht nur zurückfliegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
ist zurückgeflogen? · war zurückgeflogen? · ist zurückgeflogen gewesen?
Wechsel des Stammvokals ie - o - o
fly back, return flight
jemanden in, mit einem Flugzeug wieder dorthin befördern, wo er, sie zuvor war, hergekommen ist; ein Fluggerät durch Fliegen damit wieder dorthin befördern, wo es zuvor war, hergekommen ist
Akk.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurückfliegen (hat)
Präsens
bin | ich | zurückgeflogen? |
bist | du | zurückgeflogen? |
ist | er | zurückgeflogen? |
sind | wir | zurückgeflogen? |
seid | ihr | zurückgeflogen? |
sind | sie | zurückgeflogen? |
Präteritum
war | ich | zurückgeflogen? |
warst | du | zurückgeflogen? |
war | er | zurückgeflogen? |
waren | wir | zurückgeflogen? |
wart | ihr | zurückgeflogen? |
waren | sie | zurückgeflogen? |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | zurückgeflogen |
- | ||
seien | wir | zurückgeflogen |
seid | (ihr) | zurückgeflogen |
seien | Sie | zurückgeflogen |
Konjunktiv I
sei | ich | zurückgeflogen? |
seiest | du | zurückgeflogen? |
sei | er | zurückgeflogen? |
seien | wir | zurückgeflogen? |
seiet | ihr | zurückgeflogen? |
seien | sie | zurückgeflogen? |
Konjunktiv II
wäre | ich | zurückgeflogen? |
wärest | du | zurückgeflogen? |
wäre | er | zurückgeflogen? |
wären | wir | zurückgeflogen? |
wäret | ihr | zurückgeflogen? |
wären | sie | zurückgeflogen? |
Indikativ
Das Verb zurückfliegen (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | zurückgeflogen? |
bist | du | zurückgeflogen? |
ist | er | zurückgeflogen? |
sind | wir | zurückgeflogen? |
seid | ihr | zurückgeflogen? |
sind | sie | zurückgeflogen? |
Präteritum
war | ich | zurückgeflogen? |
warst | du | zurückgeflogen? |
war | er | zurückgeflogen? |
waren | wir | zurückgeflogen? |
wart | ihr | zurückgeflogen? |
waren | sie | zurückgeflogen? |
Perfekt
bin | ich | zurückgeflogen | gewesen? |
bist | du | zurückgeflogen | gewesen? |
ist | er | zurückgeflogen | gewesen? |
sind | wir | zurückgeflogen | gewesen? |
seid | ihr | zurückgeflogen | gewesen? |
sind | sie | zurückgeflogen | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | zurückgeflogen | gewesen? |
warst | du | zurückgeflogen | gewesen? |
war | er | zurückgeflogen | gewesen? |
waren | wir | zurückgeflogen | gewesen? |
wart | ihr | zurückgeflogen | gewesen? |
waren | sie | zurückgeflogen | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurückfliegen (hat)
Konjunktiv I
sei | ich | zurückgeflogen? |
seiest | du | zurückgeflogen? |
sei | er | zurückgeflogen? |
seien | wir | zurückgeflogen? |
seiet | ihr | zurückgeflogen? |
seien | sie | zurückgeflogen? |
Konjunktiv II
wäre | ich | zurückgeflogen? |
wärest | du | zurückgeflogen? |
wäre | er | zurückgeflogen? |
wären | wir | zurückgeflogen? |
wäret | ihr | zurückgeflogen? |
wären | sie | zurückgeflogen? |
Konj. Perfekt
sei | ich | zurückgeflogen | gewesen? |
seiest | du | zurückgeflogen | gewesen? |
sei | er | zurückgeflogen | gewesen? |
seien | wir | zurückgeflogen | gewesen? |
seiet | ihr | zurückgeflogen | gewesen? |
seien | sie | zurückgeflogen | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | zurückgeflogen | gewesen? |
wärest | du | zurückgeflogen | gewesen? |
wäre | er | zurückgeflogen | gewesen? |
wären | wir | zurückgeflogen | gewesen? |
wäret | ihr | zurückgeflogen | gewesen? |
wären | sie | zurückgeflogen | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb zurückfliegen (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für zurückfliegen (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von zurückfliegen (hat)
-
zurückfliegen (hat)
fly back, return flight
возвращаться
volver, regresar
retourner, rentrer, revenir
geri uçmak, dönmek
retornar, voltar
ricondurre con l’aereo, ritornare, tornare
zbura înapoi, reveni cu avionul, întoarce
visszarepül, visszarepülni
wracać, wracać samolotem
οδηγώ πίσω, επιστροφή με αεροπλάνο
terugvliegen
vrátit se letadlem, zpět letět
återflyga
flyve tilbage, tilbageflyve
帰る, 戻る
tornar en avió, tornar volar
palata, palata lentäen, takaisin lentäminen
fly tilbake
itzuli
vratiti se avionom, vratiti se letom
враќање со авион
vrniti se z letalom
vrátiť sa lietadlom
vratiti se avionom, vratiti se letom
vratiti se, vratiti se zrakoplovom
повертатися
върна се с самолет, върщане с самолет
вяртацца
לטוס חזרה
العودة بالطائرة
بازگشتن با هواپیما، بازگشتن به پرواز
واپس پرواز کرنا
zurückfliegen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zurückfliegen (hat)- jemanden in, mit einem Flugzeug wieder dorthin befördern, wo er, sie zuvor war, hergekommen ist, ein Fluggerät durch Fliegen damit wieder dorthin befördern, wo es zuvor war, hergekommen ist
- jemanden in, mit einem Flugzeug wieder dorthin befördern, wo er, sie zuvor war, hergekommen ist, ein Fluggerät durch Fliegen damit wieder dorthin befördern, wo es zuvor war, hergekommen ist
- jemanden in, mit einem Flugzeug wieder dorthin befördern, wo er, sie zuvor war, hergekommen ist, ein Fluggerät durch Fliegen damit wieder dorthin befördern, wo es zuvor war, hergekommen ist
- jemanden in, mit einem Flugzeug wieder dorthin befördern, wo er, sie zuvor war, hergekommen ist, ein Fluggerät durch Fliegen damit wieder dorthin befördern, wo es zuvor war, hergekommen ist
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zurückfliegen (hat)
≡ auffliegen
≡ zurückbauen
≡ zurückbleiben
≡ zurückblicken
≡ erfliegen
≡ zurückbeugen
≡ zurückbomben
≡ zurückbuchen
≡ zurückdenken
≡ dahinfliegen
≡ zurückdatieren
≡ davonfliegen
≡ abfliegen
≡ zurückbilden
≡ fortfliegen
≡ durchfliegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zurückfliegen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurückfliegen (hat)
Die zurück·geflogen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·geflogen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist zurückgeflogen? - war zurückgeflogen? - ist zurückgeflogen gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurückfliegen und unter zurückfliegen im Duden.
zurückfliegen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin zurückgeflogen? | war zurückgeflogen? | sei zurückgeflogen? | wäre zurückgeflogen? | - |
du | bist zurückgeflogen? | warst zurückgeflogen? | seiest zurückgeflogen? | wärest zurückgeflogen? | sei zurückgeflogen |
er | ist zurückgeflogen? | war zurückgeflogen? | sei zurückgeflogen? | wäre zurückgeflogen? | - |
wir | sind zurückgeflogen? | waren zurückgeflogen? | seien zurückgeflogen? | wären zurückgeflogen? | seien zurückgeflogen |
ihr | seid zurückgeflogen? | wart zurückgeflogen? | seiet zurückgeflogen? | wäret zurückgeflogen? | seid zurückgeflogen |
sie | sind zurückgeflogen? | waren zurückgeflogen? | seien zurückgeflogen? | wären zurückgeflogen? | seien zurückgeflogen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich zurückgeflogen?, bist du zurückgeflogen?, ist er zurückgeflogen?, sind wir zurückgeflogen?, seid ihr zurückgeflogen?, sind sie zurückgeflogen?
- Präteritum: war ich zurückgeflogen?, warst du zurückgeflogen?, war er zurückgeflogen?, waren wir zurückgeflogen?, wart ihr zurückgeflogen?, waren sie zurückgeflogen?
- Perfekt: bin ich zurückgeflogen gewesen?, bist du zurückgeflogen gewesen?, ist er zurückgeflogen gewesen?, sind wir zurückgeflogen gewesen?, seid ihr zurückgeflogen gewesen?, sind sie zurückgeflogen gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich zurückgeflogen gewesen?, warst du zurückgeflogen gewesen?, war er zurückgeflogen gewesen?, waren wir zurückgeflogen gewesen?, wart ihr zurückgeflogen gewesen?, waren sie zurückgeflogen gewesen?
- Futur I: werde ich zurückgeflogen sein?, wirst du zurückgeflogen sein?, wird er zurückgeflogen sein?, werden wir zurückgeflogen sein?, werdet ihr zurückgeflogen sein?, werden sie zurückgeflogen sein?
- Futur II: werde ich zurückgeflogen gewesen sein?, wirst du zurückgeflogen gewesen sein?, wird er zurückgeflogen gewesen sein?, werden wir zurückgeflogen gewesen sein?, werdet ihr zurückgeflogen gewesen sein?, werden sie zurückgeflogen gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich zurückgeflogen?, seiest du zurückgeflogen?, sei er zurückgeflogen?, seien wir zurückgeflogen?, seiet ihr zurückgeflogen?, seien sie zurückgeflogen?
- Präteritum: wäre ich zurückgeflogen?, wärest du zurückgeflogen?, wäre er zurückgeflogen?, wären wir zurückgeflogen?, wäret ihr zurückgeflogen?, wären sie zurückgeflogen?
- Perfekt: sei ich zurückgeflogen gewesen?, seiest du zurückgeflogen gewesen?, sei er zurückgeflogen gewesen?, seien wir zurückgeflogen gewesen?, seiet ihr zurückgeflogen gewesen?, seien sie zurückgeflogen gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich zurückgeflogen gewesen?, wärest du zurückgeflogen gewesen?, wäre er zurückgeflogen gewesen?, wären wir zurückgeflogen gewesen?, wäret ihr zurückgeflogen gewesen?, wären sie zurückgeflogen gewesen?
- Futur I: werde ich zurückgeflogen sein?, werdest du zurückgeflogen sein?, werde er zurückgeflogen sein?, werden wir zurückgeflogen sein?, werdet ihr zurückgeflogen sein?, werden sie zurückgeflogen sein?
- Futur II: werde ich zurückgeflogen gewesen sein?, werdest du zurückgeflogen gewesen sein?, werde er zurückgeflogen gewesen sein?, werden wir zurückgeflogen gewesen sein?, werdet ihr zurückgeflogen gewesen sein?, werden sie zurückgeflogen gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich zurückgeflogen sein?, würdest du zurückgeflogen sein?, würde er zurückgeflogen sein?, würden wir zurückgeflogen sein?, würdet ihr zurückgeflogen sein?, würden sie zurückgeflogen sein?
- Plusquamperfekt: würde ich zurückgeflogen gewesen sein?, würdest du zurückgeflogen gewesen sein?, würde er zurückgeflogen gewesen sein?, würden wir zurückgeflogen gewesen sein?, würdet ihr zurückgeflogen gewesen sein?, würden sie zurückgeflogen gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) zurückgeflogen, seien wir zurückgeflogen, seid (ihr) zurückgeflogen, seien Sie zurückgeflogen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: zurückgeflogen sein, zurückgeflogen zu sein
- Infinitiv II: zurückgeflogen gewesen sein, zurückgeflogen gewesen zu sein
- Partizip I: zurückgeflogen seiend
- Partizip II: zurückgeflogen gewesen