Konjugation des Verbs heimkommen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs heimkommen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist heimgekommen, war heimgekommen und ist heimgekommen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - a - o. Als Hilfsverb von heimkommen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe heim- von heimkommen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb heimkommen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für heimkommen. Man kann nicht nur heimkommen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · unregelmäßig · sein · trennbar
ist heimgekommen · war heimgekommen · ist heimgekommen gewesen
Wechsel des Stammvokals o - a - o Umlautung im Präsens Wegfall der Konsonantendopplung mm - m - mm
come home, get home, arrive home, return home
sich auf den Weg nach Hause machen, auf dem Weg nach Hause sein; zu Hause ankommen; heimgehen, heimkehren
» Ich bin heimgekommen
. I have come home.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von heimkommen
Präsens
ich | bin | heimgekommen |
du | bist | heimgekommen |
er | ist | heimgekommen |
wir | sind | heimgekommen |
ihr | seid | heimgekommen |
sie | sind | heimgekommen |
Präteritum
ich | war | heimgekommen |
du | warst | heimgekommen |
er | war | heimgekommen |
wir | waren | heimgekommen |
ihr | wart | heimgekommen |
sie | waren | heimgekommen |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | heimgekommen |
- | ||
seien | wir | heimgekommen |
seid | (ihr) | heimgekommen |
seien | Sie | heimgekommen |
Konjunktiv I
ich | sei | heimgekommen |
du | seiest | heimgekommen |
er | sei | heimgekommen |
wir | seien | heimgekommen |
ihr | seiet | heimgekommen |
sie | seien | heimgekommen |
Konjunktiv II
ich | wäre | heimgekommen |
du | wärest | heimgekommen |
er | wäre | heimgekommen |
wir | wären | heimgekommen |
ihr | wäret | heimgekommen |
sie | wären | heimgekommen |
Indikativ
Das Verb heimkommen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | heimgekommen |
du | bist | heimgekommen |
er | ist | heimgekommen |
wir | sind | heimgekommen |
ihr | seid | heimgekommen |
sie | sind | heimgekommen |
Präteritum
ich | war | heimgekommen |
du | warst | heimgekommen |
er | war | heimgekommen |
wir | waren | heimgekommen |
ihr | wart | heimgekommen |
sie | waren | heimgekommen |
Perfekt
ich | bin | heimgekommen | gewesen |
du | bist | heimgekommen | gewesen |
er | ist | heimgekommen | gewesen |
wir | sind | heimgekommen | gewesen |
ihr | seid | heimgekommen | gewesen |
sie | sind | heimgekommen | gewesen |
Plusquam.
ich | war | heimgekommen | gewesen |
du | warst | heimgekommen | gewesen |
er | war | heimgekommen | gewesen |
wir | waren | heimgekommen | gewesen |
ihr | wart | heimgekommen | gewesen |
sie | waren | heimgekommen | gewesen |
Futur I
ich | werde | heimgekommen | sein |
du | wirst | heimgekommen | sein |
er | wird | heimgekommen | sein |
wir | werden | heimgekommen | sein |
ihr | werdet | heimgekommen | sein |
sie | werden | heimgekommen | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb heimkommen
Konjunktiv I
ich | sei | heimgekommen |
du | seiest | heimgekommen |
er | sei | heimgekommen |
wir | seien | heimgekommen |
ihr | seiet | heimgekommen |
sie | seien | heimgekommen |
Konjunktiv II
ich | wäre | heimgekommen |
du | wärest | heimgekommen |
er | wäre | heimgekommen |
wir | wären | heimgekommen |
ihr | wäret | heimgekommen |
sie | wären | heimgekommen |
Konj. Perfekt
ich | sei | heimgekommen | gewesen |
du | seiest | heimgekommen | gewesen |
er | sei | heimgekommen | gewesen |
wir | seien | heimgekommen | gewesen |
ihr | seiet | heimgekommen | gewesen |
sie | seien | heimgekommen | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | heimgekommen | gewesen |
du | wärest | heimgekommen | gewesen |
er | wäre | heimgekommen | gewesen |
wir | wären | heimgekommen | gewesen |
ihr | wäret | heimgekommen | gewesen |
sie | wären | heimgekommen | gewesen |
Konj. Futur I
ich | werde | heimgekommen | sein |
du | werdest | heimgekommen | sein |
er | werde | heimgekommen | sein |
wir | werden | heimgekommen | sein |
ihr | werdet | heimgekommen | sein |
sie | werden | heimgekommen | sein |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb heimkommen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für heimkommen
Beispiele
Beispielsätze für heimkommen
-
Ich bin
heimgekommen
.
I have come home.
-
Wann
kommst
duheim
?
When will you come home?
-
Es wird schön werden
heimzukommen
.
It will be nice to come home.
-
Um zehn Uhr
komme
ichheim
.
I'll be back at ten.
-
Sag allen, dass ich
heimkomme
.
Tell the world I'm coming home.
-
Wann
kommt
der Papa endlichheim
?
When is Dad finally coming home?
-
Ich bin eingeschlafen, sobald ich
heimkam
.
I went to sleep as soon as I got home.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von heimkommen
-
heimkommen
come home, coming home, get home, arrive home, return home
приходить домой, вернуться домой, возвращаться домой, прийти домой, возвращаться
volver a casa, regresar, volver
rentrer chez soi, rentrer, retourner
eve dönmek, eve gelmek, gelmek
chegar em casa, chegar a casa, voltar, retornar
tornare a casa, rincasare, ritornare, ritornare a casa, tornare
se întoarce acasă, veni acasă, reveni acasă
hazajönni, hazatérni, hazaérkezni
powracać, powrócić, przychodzić do domu, wracać do domu, wracać, przybywać do domu, przyjść do domu
γυρίζω σπίτι, επιστροφή
thuiskomen, terugkomen
vrátit se domů, vracet se domů, přijít domů
komma hem, återvända hem
komme hjem, hjemkomst
帰宅する, 家に帰る, 帰る
arribar a casa, tornar a casa
tulla kotiin, palata, palata kotiin
komme hjem, hjemkomst
etxera iritsi, etxera itzuli
doći kući, vratiti se, vratiti se kući
враќање дома, доаѓање дома
priti domov, vrniti se domov
prísť domov, vrátiť sa domov
doći kući, vratiti se, vratiti se kući
doći kući, vratiti se
повертатися додому, приходити додому, йти додому, повертатись додому
прибирам се, вървя към дома, върнах се
вяртацца дадому, вяртацца дамоў, прыехаць дадому
לחזור הביתה
الرجوع، العودة، العودة إلى المنزل
بازگشت به خانه، بازگشت، به خانه آمدن
گھر آنا، واپس آنا
heimkommen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von heimkommen- sich auf den Weg nach Hause machen, auf dem Weg nach Hause sein, zu Hause ankommen, heimgehen, heimkehren
- sich auf den Weg nach Hause machen, auf dem Weg nach Hause sein, zu Hause ankommen, heimgehen, heimkehren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von heimkommen
≡ heimleuchten
≡ ankommen
≡ darumkommen
≡ dazukommen
≡ heimdürfen
≡ ausbekommen
≡ dahinkommen
≡ heimholen
≡ heimgehen
≡ heimkehren
≡ heimfliegen
≡ abkommen
≡ heimführen
≡ beikommen
≡ heimfahren
≡ abbekommen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb heimkommen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts heimkommen
Die heim·gekommen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heim·gekommen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist heimgekommen - war heimgekommen - ist heimgekommen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heimkommen und unter heimkommen im Duden.
heimkommen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin heimgekommen | war heimgekommen | sei heimgekommen | wäre heimgekommen | - |
du | bist heimgekommen | warst heimgekommen | seiest heimgekommen | wärest heimgekommen | sei heimgekommen |
er | ist heimgekommen | war heimgekommen | sei heimgekommen | wäre heimgekommen | - |
wir | sind heimgekommen | waren heimgekommen | seien heimgekommen | wären heimgekommen | seien heimgekommen |
ihr | seid heimgekommen | wart heimgekommen | seiet heimgekommen | wäret heimgekommen | seid heimgekommen |
sie | sind heimgekommen | waren heimgekommen | seien heimgekommen | wären heimgekommen | seien heimgekommen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin heimgekommen, du bist heimgekommen, er ist heimgekommen, wir sind heimgekommen, ihr seid heimgekommen, sie sind heimgekommen
- Präteritum: ich war heimgekommen, du warst heimgekommen, er war heimgekommen, wir waren heimgekommen, ihr wart heimgekommen, sie waren heimgekommen
- Perfekt: ich bin heimgekommen gewesen, du bist heimgekommen gewesen, er ist heimgekommen gewesen, wir sind heimgekommen gewesen, ihr seid heimgekommen gewesen, sie sind heimgekommen gewesen
- Plusquamperfekt: ich war heimgekommen gewesen, du warst heimgekommen gewesen, er war heimgekommen gewesen, wir waren heimgekommen gewesen, ihr wart heimgekommen gewesen, sie waren heimgekommen gewesen
- Futur I: ich werde heimgekommen sein, du wirst heimgekommen sein, er wird heimgekommen sein, wir werden heimgekommen sein, ihr werdet heimgekommen sein, sie werden heimgekommen sein
- Futur II: ich werde heimgekommen gewesen sein, du wirst heimgekommen gewesen sein, er wird heimgekommen gewesen sein, wir werden heimgekommen gewesen sein, ihr werdet heimgekommen gewesen sein, sie werden heimgekommen gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei heimgekommen, du seiest heimgekommen, er sei heimgekommen, wir seien heimgekommen, ihr seiet heimgekommen, sie seien heimgekommen
- Präteritum: ich wäre heimgekommen, du wärest heimgekommen, er wäre heimgekommen, wir wären heimgekommen, ihr wäret heimgekommen, sie wären heimgekommen
- Perfekt: ich sei heimgekommen gewesen, du seiest heimgekommen gewesen, er sei heimgekommen gewesen, wir seien heimgekommen gewesen, ihr seiet heimgekommen gewesen, sie seien heimgekommen gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre heimgekommen gewesen, du wärest heimgekommen gewesen, er wäre heimgekommen gewesen, wir wären heimgekommen gewesen, ihr wäret heimgekommen gewesen, sie wären heimgekommen gewesen
- Futur I: ich werde heimgekommen sein, du werdest heimgekommen sein, er werde heimgekommen sein, wir werden heimgekommen sein, ihr werdet heimgekommen sein, sie werden heimgekommen sein
- Futur II: ich werde heimgekommen gewesen sein, du werdest heimgekommen gewesen sein, er werde heimgekommen gewesen sein, wir werden heimgekommen gewesen sein, ihr werdet heimgekommen gewesen sein, sie werden heimgekommen gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde heimgekommen sein, du würdest heimgekommen sein, er würde heimgekommen sein, wir würden heimgekommen sein, ihr würdet heimgekommen sein, sie würden heimgekommen sein
- Plusquamperfekt: ich würde heimgekommen gewesen sein, du würdest heimgekommen gewesen sein, er würde heimgekommen gewesen sein, wir würden heimgekommen gewesen sein, ihr würdet heimgekommen gewesen sein, sie würden heimgekommen gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) heimgekommen, seien wir heimgekommen, seid (ihr) heimgekommen, seien Sie heimgekommen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: heimgekommen sein, heimgekommen zu sein
- Infinitiv II: heimgekommen gewesen sein, heimgekommen gewesen zu sein
- Partizip I: heimgekommen seiend
- Partizip II: heimgekommen gewesen