Konjugation des Verbs mieten 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs mieten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gemietet, war gemietet und ist gemietet gewesen. Als Hilfsverb von mieten wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mieten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mieten. Man kann nicht nur mieten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · regelmäßig · haben
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mieten
Präsens
ich | bin | gemietet |
du | bist | gemietet |
er | ist | gemietet |
wir | sind | gemietet |
ihr | seid | gemietet |
sie | sind | gemietet |
Präteritum
ich | war | gemietet |
du | warst | gemietet |
er | war | gemietet |
wir | waren | gemietet |
ihr | wart | gemietet |
sie | waren | gemietet |
Konjunktiv I
ich | sei | gemietet |
du | seiest | gemietet |
er | sei | gemietet |
wir | seien | gemietet |
ihr | seiet | gemietet |
sie | seien | gemietet |
Konjunktiv II
ich | wäre | gemietet |
du | wärest | gemietet |
er | wäre | gemietet |
wir | wären | gemietet |
ihr | wäret | gemietet |
sie | wären | gemietet |
Indikativ
Das Verb mieten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | gemietet |
du | bist | gemietet |
er | ist | gemietet |
wir | sind | gemietet |
ihr | seid | gemietet |
sie | sind | gemietet |
Präteritum
ich | war | gemietet |
du | warst | gemietet |
er | war | gemietet |
wir | waren | gemietet |
ihr | wart | gemietet |
sie | waren | gemietet |
Perfekt
ich | bin | gemietet | gewesen |
du | bist | gemietet | gewesen |
er | ist | gemietet | gewesen |
wir | sind | gemietet | gewesen |
ihr | seid | gemietet | gewesen |
sie | sind | gemietet | gewesen |
Plusquam.
ich | war | gemietet | gewesen |
du | warst | gemietet | gewesen |
er | war | gemietet | gewesen |
wir | waren | gemietet | gewesen |
ihr | wart | gemietet | gewesen |
sie | waren | gemietet | gewesen |
Futur I
ich | werde | gemietet | sein |
du | wirst | gemietet | sein |
er | wird | gemietet | sein |
wir | werden | gemietet | sein |
ihr | werdet | gemietet | sein |
sie | werden | gemietet | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mieten
Konjunktiv I
ich | sei | gemietet |
du | seiest | gemietet |
er | sei | gemietet |
wir | seien | gemietet |
ihr | seiet | gemietet |
sie | seien | gemietet |
Konjunktiv II
ich | wäre | gemietet |
du | wärest | gemietet |
er | wäre | gemietet |
wir | wären | gemietet |
ihr | wäret | gemietet |
sie | wären | gemietet |
Konj. Perfekt
ich | sei | gemietet | gewesen |
du | seiest | gemietet | gewesen |
er | sei | gemietet | gewesen |
wir | seien | gemietet | gewesen |
ihr | seiet | gemietet | gewesen |
sie | seien | gemietet | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gemietet | gewesen |
du | wärest | gemietet | gewesen |
er | wäre | gemietet | gewesen |
wir | wären | gemietet | gewesen |
ihr | wäret | gemietet | gewesen |
sie | wären | gemietet | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb mieten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für mieten
Beispiele
Beispielsätze für mieten
-
Ich
miete
ein Zimmer für einen Monat.
I rent a room for a month.
-
Ich
miete
einen Wagen.
I'll rent a car.
-
Hast du eine Wohnung
gemietet
?
Did you rent an apartment?
-
Tom
mietet
ein großes Haus am Meer mit vier Schlafzimmern.
Tom rents a large house with four bedrooms by the sea.
-
Tom
mietete
ein Zimmer.
Tom rented a room.
-
Wir
mieteten
einen Bus.
We chartered a bus.
-
Ich musste ein Auto
mieten
.
I had to hire a car.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von mieten
-
mieten
rent, lease, ablocate, engage, charter
арендовать, снимать, взять напрокат, брать напрокат, снять, брать
alquilar, arrendar, rentar, fletar
louer, affréter, fréter, sous-louer
kiralamak
alugar, arrendar
affittare, noleggiare, locare, prendere in affitto
închiria
bérbe vesz, bérel vmit, bérlés
wynajmować, najmować, wynająć, wynajem
νοικιάζω
huren, verhuren
najmout, najmout si, najímat, najímatjmout, půjčit si, vypůjčit si, pronajmout
hyra
leje
借りる, レンタルする, 賃貸
llogar
vuokrata, vuokra
leie
alokatu, alokatzea
iznajmljivati, uzeti u zakup
изнајмување
najeti, izposoditi
prenajať
iznajmiti, unajmiti
iznajmiti, unajmljivati
знімати, орендувати, брати напрокат
наемам, наем
арэндаваць, браць у арэнду
להשכיר، שכירות
يستأجر، استأجر، يكتري، إيجار، استئجار
اجاره کردن، کرایه کردن
کرایہ پر لینا
mieten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von mieten- gegen Bezahlung für eine bestimmte Zeit zur Benutzung überlassen bekommen, anmieten, leasen, chartern, pachten
- gegen Bezahlung für eine bestimmte Zeit zur Benutzung überlassen bekommen, anmieten, leasen, chartern, pachten
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für mieten
jemand mietet
etwas/jemanden vonjemandem jemand mietet
etwas/jemanden vonjemandem irgendwielange jemand mietet
etwas/jemanden vonjemandem irgendwielange irgendwieviel jemand mietet
etwas/jemanden vonjemandem irgendwieviel jemand/etwas mietet
etwas vonjemandem
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von mieten
≡ adhärieren
≡ adeln
≡ addieren
≡ abdizieren
≡ addizieren
≡ abvermieten
≡ anmieten
≡ entmieten
≡ adaptieren
≡ einmieten
≡ abortieren
≡ abonnieren
≡ achten
≡ aalen
≡ aasen
≡ achseln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb mieten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mieten
Die gemietet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gemietet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gemietet - war gemietet - ist gemietet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mieten und unter mieten im Duden.
mieten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin gemietet | war gemietet | sei gemietet | wäre gemietet | - |
du | bist gemietet | warst gemietet | seiest gemietet | wärest gemietet | sei gemietet |
er | ist gemietet | war gemietet | sei gemietet | wäre gemietet | - |
wir | sind gemietet | waren gemietet | seien gemietet | wären gemietet | seien gemietet |
ihr | seid gemietet | wart gemietet | seiet gemietet | wäret gemietet | seid gemietet |
sie | sind gemietet | waren gemietet | seien gemietet | wären gemietet | seien gemietet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin gemietet, du bist gemietet, er ist gemietet, wir sind gemietet, ihr seid gemietet, sie sind gemietet
- Präteritum: ich war gemietet, du warst gemietet, er war gemietet, wir waren gemietet, ihr wart gemietet, sie waren gemietet
- Perfekt: ich bin gemietet gewesen, du bist gemietet gewesen, er ist gemietet gewesen, wir sind gemietet gewesen, ihr seid gemietet gewesen, sie sind gemietet gewesen
- Plusquamperfekt: ich war gemietet gewesen, du warst gemietet gewesen, er war gemietet gewesen, wir waren gemietet gewesen, ihr wart gemietet gewesen, sie waren gemietet gewesen
- Futur I: ich werde gemietet sein, du wirst gemietet sein, er wird gemietet sein, wir werden gemietet sein, ihr werdet gemietet sein, sie werden gemietet sein
- Futur II: ich werde gemietet gewesen sein, du wirst gemietet gewesen sein, er wird gemietet gewesen sein, wir werden gemietet gewesen sein, ihr werdet gemietet gewesen sein, sie werden gemietet gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei gemietet, du seiest gemietet, er sei gemietet, wir seien gemietet, ihr seiet gemietet, sie seien gemietet
- Präteritum: ich wäre gemietet, du wärest gemietet, er wäre gemietet, wir wären gemietet, ihr wäret gemietet, sie wären gemietet
- Perfekt: ich sei gemietet gewesen, du seiest gemietet gewesen, er sei gemietet gewesen, wir seien gemietet gewesen, ihr seiet gemietet gewesen, sie seien gemietet gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre gemietet gewesen, du wärest gemietet gewesen, er wäre gemietet gewesen, wir wären gemietet gewesen, ihr wäret gemietet gewesen, sie wären gemietet gewesen
- Futur I: ich werde gemietet sein, du werdest gemietet sein, er werde gemietet sein, wir werden gemietet sein, ihr werdet gemietet sein, sie werden gemietet sein
- Futur II: ich werde gemietet gewesen sein, du werdest gemietet gewesen sein, er werde gemietet gewesen sein, wir werden gemietet gewesen sein, ihr werdet gemietet gewesen sein, sie werden gemietet gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde gemietet sein, du würdest gemietet sein, er würde gemietet sein, wir würden gemietet sein, ihr würdet gemietet sein, sie würden gemietet sein
- Plusquamperfekt: ich würde gemietet gewesen sein, du würdest gemietet gewesen sein, er würde gemietet gewesen sein, wir würden gemietet gewesen sein, ihr würdet gemietet gewesen sein, sie würden gemietet gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) gemietet, seien wir gemietet, seid (ihr) gemietet, seien Sie gemietet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: gemietet sein, gemietet zu sein
- Infinitiv II: gemietet gewesen sein, gemietet gewesen zu sein
- Partizip I: gemietet seiend
- Partizip II: gemietet gewesen