Konjugation des Verbs müßiggehen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs müßiggehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist müßiggegangen, war müßiggegangen und ist müßiggegangen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von müßiggehen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe müßig- von müßiggehen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb müßiggehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für müßiggehen. Man kann nicht nur müßiggehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · sein · untrennbar
ist müßiggegangen · war müßiggegangen · ist müßiggegangen gewesen
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - i - a Konsonantenwechsel ng - ng - ng
be idle, do nothing, idle, saunter along
mit nichts (Sinnvollem) beschäftigt sein; rumhängen, abhängen, faulenzen
» Besser müßiggehen
als nicht arbeiten. Better to be idle than not to work.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von müßiggehen
Präsens
ich | bin | müßiggegangen |
du | bist | müßiggegangen |
er | ist | müßiggegangen |
wir | sind | müßiggegangen |
ihr | seid | müßiggegangen |
sie | sind | müßiggegangen |
Präteritum
ich | war | müßiggegangen |
du | warst | müßiggegangen |
er | war | müßiggegangen |
wir | waren | müßiggegangen |
ihr | wart | müßiggegangen |
sie | waren | müßiggegangen |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | müßiggegangen |
- | ||
seien | wir | müßiggegangen |
seid | (ihr) | müßiggegangen |
seien | Sie | müßiggegangen |
Konjunktiv I
ich | sei | müßiggegangen |
du | seiest | müßiggegangen |
er | sei | müßiggegangen |
wir | seien | müßiggegangen |
ihr | seiet | müßiggegangen |
sie | seien | müßiggegangen |
Konjunktiv II
ich | wäre | müßiggegangen |
du | wärest | müßiggegangen |
er | wäre | müßiggegangen |
wir | wären | müßiggegangen |
ihr | wäret | müßiggegangen |
sie | wären | müßiggegangen |
Indikativ
Das Verb müßiggehen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | müßiggegangen |
du | bist | müßiggegangen |
er | ist | müßiggegangen |
wir | sind | müßiggegangen |
ihr | seid | müßiggegangen |
sie | sind | müßiggegangen |
Präteritum
ich | war | müßiggegangen |
du | warst | müßiggegangen |
er | war | müßiggegangen |
wir | waren | müßiggegangen |
ihr | wart | müßiggegangen |
sie | waren | müßiggegangen |
Perfekt
ich | bin | müßiggegangen | gewesen |
du | bist | müßiggegangen | gewesen |
er | ist | müßiggegangen | gewesen |
wir | sind | müßiggegangen | gewesen |
ihr | seid | müßiggegangen | gewesen |
sie | sind | müßiggegangen | gewesen |
Plusquam.
ich | war | müßiggegangen | gewesen |
du | warst | müßiggegangen | gewesen |
er | war | müßiggegangen | gewesen |
wir | waren | müßiggegangen | gewesen |
ihr | wart | müßiggegangen | gewesen |
sie | waren | müßiggegangen | gewesen |
Futur I
ich | werde | müßiggegangen | sein |
du | wirst | müßiggegangen | sein |
er | wird | müßiggegangen | sein |
wir | werden | müßiggegangen | sein |
ihr | werdet | müßiggegangen | sein |
sie | werden | müßiggegangen | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb müßiggehen
Konjunktiv I
ich | sei | müßiggegangen |
du | seiest | müßiggegangen |
er | sei | müßiggegangen |
wir | seien | müßiggegangen |
ihr | seiet | müßiggegangen |
sie | seien | müßiggegangen |
Konjunktiv II
ich | wäre | müßiggegangen |
du | wärest | müßiggegangen |
er | wäre | müßiggegangen |
wir | wären | müßiggegangen |
ihr | wäret | müßiggegangen |
sie | wären | müßiggegangen |
Konj. Perfekt
ich | sei | müßiggegangen | gewesen |
du | seiest | müßiggegangen | gewesen |
er | sei | müßiggegangen | gewesen |
wir | seien | müßiggegangen | gewesen |
ihr | seiet | müßiggegangen | gewesen |
sie | seien | müßiggegangen | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | müßiggegangen | gewesen |
du | wärest | müßiggegangen | gewesen |
er | wäre | müßiggegangen | gewesen |
wir | wären | müßiggegangen | gewesen |
ihr | wäret | müßiggegangen | gewesen |
sie | wären | müßiggegangen | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb müßiggehen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für müßiggehen
Beispiele
Beispielsätze für müßiggehen
-
Besser
müßiggehen
als nicht arbeiten.
Better to be idle than not to work.
-
Wir können nicht einfach den ganzen Tag lang
müßiggehen
.
We can't just do nothing all day.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von müßiggehen
-
müßiggehen
be idle, do nothing, idle, saunter along
бездельничать, ничего не делать
garcear, no hacer nada, ocioso
ne rien faire, vivre dans l'oisiveté, être oisif
boş gezmek, işsizlik
não fazer nada, vadiar
oziare, perdere tempo, stare in ozio
fi leneș, nu face nimic
pihen, tétlenkedik
leniuchować, nic nie robić
αργία, τεμπελιά
dagdieven, leeglopen, luieren, niksen
lenošit, nečinně trávit čas
slöa, vara sysslolös
gå og drive, slappe af, være ledig
怠ける, 無駄に過ごす
estar ociós, no fer res
jouten, laiskotella
slappe av, være uvirksom
atzera ibili, denbora galtzea
besposlen
бездействие, неработење
biti brez dela, lenariti
lenivý, nečinný
besposlen
besposlen
байдикувати, нічого не робити
безделничене, мързелуване
бескарысна бавіць час, бескарысна сядзець
bersantai, menganggur
nhàn rỗi, đi la cà
bo'sh o'tirmoq, bo'sh yurmoq
आलस करना, फुर्सत बिताना
游手好闲, 闲着
เกียจคร้าน, ไม่ทำอะไร
게으름피우다, 빈둥거리다
boş oturmaq, işsiz olmaq
უსაქმოდ ყოფნა
অলস থাকা, বেকার থাকা
dembelej, rri kot
आळस करणे
आलस्य गर्नु, फुर्सदमा बस्नु
ఆలస్యం చేయడం, నిష్క్రియగా ఉండడం
bezdarbībā būt, slinkot
சோம்பேறியாக இருக்க
logelema, passima
առանց գործի լինել, ոչինչ չ 做 չ անել
bêkarî kirin, bêkâr bûn
בטלה، שעמום
التسكع، الكسل
بیکاری، بیکاری
بیکار ہونا، کچھ نہ کرنا
müßiggehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von müßiggehen- mit nichts (Sinnvollem) beschäftigt sein, rumhängen, abhängen, faulenzen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von müßiggehen
≡ drangehen
≡ entgehen
≡ dahergehen
≡ dahingehen
≡ begehen
≡ draufgehen
≡ abgehen
≡ beigehen
≡ einiggehen
≡ davongehen
≡ emporgehen
≡ darangehen
≡ durchgehen
≡ angehen
≡ aufgehen
≡ eingehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb müßiggehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts müßiggehen
Die müßiggegangen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs müßiggegangen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist müßiggegangen - war müßiggegangen - ist müßiggegangen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary müßiggehen und unter müßiggehen im Duden.
müßiggehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin müßiggegangen | war müßiggegangen | sei müßiggegangen | wäre müßiggegangen | - |
du | bist müßiggegangen | warst müßiggegangen | seiest müßiggegangen | wärest müßiggegangen | sei müßiggegangen |
er | ist müßiggegangen | war müßiggegangen | sei müßiggegangen | wäre müßiggegangen | - |
wir | sind müßiggegangen | waren müßiggegangen | seien müßiggegangen | wären müßiggegangen | seien müßiggegangen |
ihr | seid müßiggegangen | wart müßiggegangen | seiet müßiggegangen | wäret müßiggegangen | seid müßiggegangen |
sie | sind müßiggegangen | waren müßiggegangen | seien müßiggegangen | wären müßiggegangen | seien müßiggegangen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin müßiggegangen, du bist müßiggegangen, er ist müßiggegangen, wir sind müßiggegangen, ihr seid müßiggegangen, sie sind müßiggegangen
- Präteritum: ich war müßiggegangen, du warst müßiggegangen, er war müßiggegangen, wir waren müßiggegangen, ihr wart müßiggegangen, sie waren müßiggegangen
- Perfekt: ich bin müßiggegangen gewesen, du bist müßiggegangen gewesen, er ist müßiggegangen gewesen, wir sind müßiggegangen gewesen, ihr seid müßiggegangen gewesen, sie sind müßiggegangen gewesen
- Plusquamperfekt: ich war müßiggegangen gewesen, du warst müßiggegangen gewesen, er war müßiggegangen gewesen, wir waren müßiggegangen gewesen, ihr wart müßiggegangen gewesen, sie waren müßiggegangen gewesen
- Futur I: ich werde müßiggegangen sein, du wirst müßiggegangen sein, er wird müßiggegangen sein, wir werden müßiggegangen sein, ihr werdet müßiggegangen sein, sie werden müßiggegangen sein
- Futur II: ich werde müßiggegangen gewesen sein, du wirst müßiggegangen gewesen sein, er wird müßiggegangen gewesen sein, wir werden müßiggegangen gewesen sein, ihr werdet müßiggegangen gewesen sein, sie werden müßiggegangen gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei müßiggegangen, du seiest müßiggegangen, er sei müßiggegangen, wir seien müßiggegangen, ihr seiet müßiggegangen, sie seien müßiggegangen
- Präteritum: ich wäre müßiggegangen, du wärest müßiggegangen, er wäre müßiggegangen, wir wären müßiggegangen, ihr wäret müßiggegangen, sie wären müßiggegangen
- Perfekt: ich sei müßiggegangen gewesen, du seiest müßiggegangen gewesen, er sei müßiggegangen gewesen, wir seien müßiggegangen gewesen, ihr seiet müßiggegangen gewesen, sie seien müßiggegangen gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre müßiggegangen gewesen, du wärest müßiggegangen gewesen, er wäre müßiggegangen gewesen, wir wären müßiggegangen gewesen, ihr wäret müßiggegangen gewesen, sie wären müßiggegangen gewesen
- Futur I: ich werde müßiggegangen sein, du werdest müßiggegangen sein, er werde müßiggegangen sein, wir werden müßiggegangen sein, ihr werdet müßiggegangen sein, sie werden müßiggegangen sein
- Futur II: ich werde müßiggegangen gewesen sein, du werdest müßiggegangen gewesen sein, er werde müßiggegangen gewesen sein, wir werden müßiggegangen gewesen sein, ihr werdet müßiggegangen gewesen sein, sie werden müßiggegangen gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde müßiggegangen sein, du würdest müßiggegangen sein, er würde müßiggegangen sein, wir würden müßiggegangen sein, ihr würdet müßiggegangen sein, sie würden müßiggegangen sein
- Plusquamperfekt: ich würde müßiggegangen gewesen sein, du würdest müßiggegangen gewesen sein, er würde müßiggegangen gewesen sein, wir würden müßiggegangen gewesen sein, ihr würdet müßiggegangen gewesen sein, sie würden müßiggegangen gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) müßiggegangen, seien wir müßiggegangen, seid (ihr) müßiggegangen, seien Sie müßiggegangen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: müßiggegangen sein, müßiggegangen zu sein
- Infinitiv II: müßiggegangen gewesen sein, müßiggegangen gewesen zu sein
- Partizip I: müßiggegangen seiend
- Partizip II: müßiggegangen gewesen